Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beginsel van wederzijdse erkenning
Cassis-van-Dijon-zaak
EVIGS
Erkenning als vluchteling
Erkenning van certificaten
Erkenning van diploma's
Erkenning van een land
Erkenning van een staat
Erkenning van titels
Getuigschrift van erkenning
Overdracht van tenuitvoerlegging van strafvonnissen
Voorwaarde voor de erkenning
Wederzijdse erkenning van diploma's

Traduction de «erkenning van strafvonnissen » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
erkenning van diploma's [ erkenning van certificaten | erkenning van titels | wederzijdse erkenning van diploma's ]

Anerkennung der Zeugnisse [ Anerkennung akademischer Titel | Anerkennung der Diplome | Anerkennung der Studienabschlüsse | gegenseitige Anerkennung der Diplome ]


overdracht van tenuitvoerlegging van strafvonnissen

Übertragung der Vollstreckung von Strafurteilen


Verdrag tussen de lidstaten van de Europese Gemeenschappen inzake de tenuitvoerlegging van buitenlandse strafvonnissen

Übereinkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften über die Vollstreckung ausländischer strafrechtlicher Verurteilungen


overdracht van tenuitvoerlegging van strafvonnissen

Übertragung der Vollstreckung von Strafurteilen


Europees Verdrag inzake de internationale geldigheid van strafvonnissen | EVIGS [Abbr.]

Europäisches Übereinkommen über die internationale Geltung von Strafurteilen


erkenning van een staat [ erkenning van een land ]

Anerkennung als Staat [ de-facto-Anerkennung | de-jure-Anerkennung ]


beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]

Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
§ 4. In het kader van de betrekkingen met de lidstaten die kaderbesluit 2008/909/JBZ van de Raad van 27 november 2008 inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op strafvonnissen waarbij vrijheidsstraffen of tot vrijheidsbeneming strekkende maatregelen zijn opgelegd, met het oog op de tenuitvoerlegging ervan in de Europese Unie, niet hebben omgezet in hun interne rechtsorde en met lidstaten die het hebben omgezet, maar die hebben verklaard dit instrument enkel toe te passen bij strafrechtelijke veroordelingen uitg ...[+++]

§ 4. Was die Beziehungen mit den Mitgliedstaaten betrifft, die den Rahmenbeschluss 2008/909/JI des Rates vom 27. November 2008 über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Urteile in Strafsachen, durch die eine freiheitsentziehende Strafe oder Maßnahme verhängt wird, für die Zwecke ihrer Vollstreckung in der Europäischen Union nicht in ihre interne Rechtsordnung umgesetzt haben und was die Beziehungen mit den Mitgliedstaaten betrifft, die den Rahmenbeschluss umgesetzt haben, die aber erklärt haben, dieses Instrument nur auf Verurteilungen anzuwenden, die ab einem bestimmten Datum verhängt worden sind, kommen das ...[+++]


Artikel 42, § 4, van die wet voorziet evenwel in een uitzondering daarop : de wet van 23 mei 1990 blijft van toepassing in het kader van de betrekkingen met lidstaten van de Europese Unie die het kaderbesluit 2008/909/JBZ van de Raad van 27 november 2008 « inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op strafvonnissen waarbij vrijheidsstraffen of tot vrijheidsbeneming strekkende maatregelen zijn opgelegd, met het oog op de tenuitvoerlegging ervan in de Europese Unie » niet hebben omgezet in hun interne rechtsorde.

In Artikel 42 § 4 dieses Gesetzes ist jedoch eine Ausnahme hierzu vorgesehen: Das Gesetz vom 23. Mai 1990 bleibt anwendbar im Rahmen der Beziehungen mit den Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die den Rahmenbeschluss 2008/909/JI des Rates vom 27. November 2008 « über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Urteile in Strafsachen, durch die eine freiheitsentziehende Strafe oder Maßnahme verhängt wird, für die Zwecke ihrer Vollstreckung in der Europäischen Union » nicht in ihre innerstaatliche Rechtsordnung umgesetzt haben.


– gezien Kaderbesluit 2008/909/JBZ van de Raad van 27 november 2008 inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op strafvonnissen waarbij vrijheidsstraffen of tot vrijheidsbeneming strekkende maatregelen zijn opgelegd, met het oog op de tenuitvoerlegging ervan in de Europese Unie ,

– unter Hinweis auf den Rahmenbeschluss 2008/909/JI des Rates vom 27. November 2008 über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Urteile in Strafsachen, durch die eine freiheitsentziehende Strafe oder Maßnahme verhängt wird, für die Zwecke ihrer Vollstreckung in der Europäischen Union ,


Verslag over de tenuitvoerlegging van Kaderbesluit 2008/909/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op strafvonnissen waarbij vrijheidsstraffen of tot vrijheidsbeneming strekkende maatregelen zijn opgelegd, met het oog op de tenuitvoerlegging ervan in de Europese Unie | Commissie | 2013 |

Bericht über die Umsetzung des Rahmenbeschlusses 2008/909/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Urteile in Strafsachen, durch die eine freiheitsentziehende Strafe oder Maßnahme verhängt wird, für die Zwecke ihrer Vollstreckung in der Europäischen Union | Kommission | 2013 |


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
minimumnormen voor gevangenis- en detentieomstandigheden en gemeenschappelijke rechten voor gedetineerden in de EU, met inbegrip van passende schadevergoedingsregelingen voor personen die ten onrechte in hechtenis zijn genomen of veroordeeld, ondersteund door de sluiting van overeenkomsten tussen de EU en derde landen betreffende de terugkeer van hun veroordeelde onderdanen, de volledige tenuitvoerlegging van Kaderbesluit 2008/909/JBZ van de Raad van 27 november 2008 inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op strafvonnissen waarbij vrijheidsstraffen of tot vrijheidsbeneming strekkende maatregelen zijn opgelegd, me ...[+++]

Mindestnormen für die Haftbedingungen und gemeinsame Rechte von Häftlingen in der Europäischen Union, einschließlich angemessener Entschädigungsregeln für Personen, die ungerechtfertigt in Haft genommen oder verurteilt wurden, was durch den Abschluss von Abkommen zwischen der Europäischen Union und Drittländern über die Rückführung von deren verurteilten Staatsangehörigen, die vollständige Umsetzung des Rahmenbeschlusses 2008/909/JI des Rates vom 27. November 2008 über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Urteile in Strafsachen, durch die eine freiheitsentziehende Strafe oder Maßnahme verhängt wird, für die Zw ...[+++]


– gezien Kaderbesluit 2008/909/JBZ van de Raad van 27 november 2008 inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op strafvonnissen waarbij vrijheidsstraffen of tot vrijheidsbeneming strekkende maatregelen zijn opgelegd, met het oog op de tenuitvoerlegging ervan in de Europese Unie , en het advies van het Europees Parlement van 2 september 2008 daaromtrent ,

– in Kenntnis des Rahmenbeschlusses 2008/909/JI des Rates vom 27. November 2008 über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Urteile in Strafsachen, durch die eine freiheitsentziehende Strafe oder Maßnahme verhängt wird, für die Zwecke ihrer Vollstreckung in der Europäischen Union und unter Hinweis auf den diesbezüglichen Standpunkt des Parlaments vom 2. September 2008 ,


– gezien het Kaderbesluit 2008/909/JBZ van de Raad van 27 november 2008 inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op strafvonnissen waarbij vrijheidsstraffen of tot vrijheidsbeneming strekkende maatregelen zijn opgelegd, met het oog op de tenuitvoerlegging ervan in de Europese Unie en het advies van het Europees Parlement daaromtrent,

– in Kenntnis des Rahmenbeschlusses 2008/909/JI des Rates vom 27. November 2008 über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Urteile in Strafsachen, durch die eine freiheitsentziehende Strafe oder Maßnahme verhängt wird, für die Zwecke ihrer Vollstreckung in der Europäischen Union und unter Hinweis auf den diesbezüglichen Standpunkt des Parlaments,


– gezien het kaderbesluit 2008/909/JBZ van de Raad van 27 november 2008 inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op strafvonnissen waarbij vrijheidsstraffen of tot vrijheidsbeneming strekkende maatregelen zijn opgelegd, met het oog op de tenuitvoerlegging ervan in de Europese Unie,

– in Kenntnis des Rahmenbeschlusses 2008/909/JI des Rates vom 27. November 2008 über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Urteile in Strafsachen, durch die eine freiheitsentziehende Strafe oder Maßnahme verhängt wird, für die Zwecke ihrer Vollstreckung in der Europäischen Union,


4.2.3. Procedurekwesties en praktische regelingen voor de tenuitvoerlegging van de erkenning van strafvonnissen en de overbrenging van gevangenen

4.2.3. Verfahrensfragen und praktische Modalitäten für die Durchführung der Anerkennung von Strafurteilen und der Überstellung von Häftlingen


In het Actieplan van de Raad en de Commissie van 3 december 1998 over hoe de bepalingen van het Verdrag van Amsterdam inzake de totstandbrenging van een ruimte van vrijheid, veiligheid en rechtvaardigheid het best kunnen worden uitgevoerd [2], wordt ook ingegaan op de wederzijdse erkenning van strafvonnissen.

Auch der Aktionsplan des Rates und der Kommission zur bestmöglichen Umsetzung der Be stimmungen des Amsterdamer Vertrags über den Aufbau eines Raums der Freiheit, der Si cherheit und des Rechts vom 3. Dezember 1998 [2] behandelt die gegenseitige Anerkennung von Entscheidungen in Strafsachen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'erkenning van strafvonnissen' ->

Date index: 2020-12-25
w