3
. betont, dass es eine Vielzahl verschiedener Gruppen von arbeitslosen jungen Menschen gibt, weshalb man sie nach ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten unterscheiden muss, um die Umsetzung der ergriffenen Maßnahmen zu verbessern; erachtet es als erforderlich, die Schlüsselkompetenzen zu ermitteln, die jungen Menschen einen schnelleren, stabile
ren und dauerhaften Zugang zum Arbeitsmarkt ermöglichen; ist der Auffassung, dass der Schw
...[+++]erpunkt dabei insbesondere auf junge Menschen gelegt werden sollte, die keine Qualifikationen vorweisen können und die sich weder in einem Studium noch in einer Ausbildung befinden und beschäftigungslos sind;