Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «behoefte bestaat dringt » (Néerlandais → Allemand) :

9. dringt aan op meer overheids- en particuliere investeringen in onderzoek en technologieën gericht op de ontwikkeling van duurzame kunststoffen (waarbij minder grondstoffen worden verbruikt, maar waarbij de kwaliteit, herbruikbaarheid en recycleerbaarheid hetzelfde blijven) en een betere benutting van de verschillende soorten kunststof in productie- en verwerkingsprocessen, zonder dat aan de kwaliteit van producten afbreuk wordt gedaan; is van mening dat er ook behoefte bestaat aan nieuwe, geavanceerde technolo ...[+++]

9. fordert mehr öffentliche und private Investitionen in Forschung und Technologien, die auf die Verfügbarmachung nachhaltigerer Kunststoffe (d. h. durch den geringeren Verbrauch von Rohstoffen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung derselben Qualität, Wiederverwendbarkeit und Recyclingfähigkeit) und eine bessere Integration verschiedener Kunststoffarten in Produktionsprozesse und Wiederaufbereitungstätigkeiten ohne Beeinträchtigung der Materialqualität abzielen; vertritt die Auffassung, dass auch für Verbesserungen bei biologischen Kunststoffabbauprozessen, Abfallsortiermethoden, Behandlungen und mechanischem Recycling, der Verwertung vo ...[+++]


22. dringt er bij de lidstaten op aan de samenwerking tussen het bedrijfsleven en de onderwijssector op alle niveaus te verbeteren teneinde de manier waarop onderwijsprogramma´s zijn gekoppeld aan de vraag op de arbeidsmarkt te verbeteren, bijvoorbeeld door de "overeenkomsten voor sectorvaardigheden" en de "kennisovereenkomsten" uit te breiden; benadrukt dat er behoefte bestaat aan flexibelere onderwijsprogramma´s om beter te kunnen inspringen op toekomstige ontwikkelingen op de arbeidsmarkt;

22. fordert die Mitgliedstaaten auf, die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und dem Bildungssektor auf allen Ebenen zu verbessern, um die Abstimmung zwischen den Lehr- und Ausbildungsplänen und den Anforderungen des Arbeitsmarktes zu verbessern, etwa durch Allianzen für branchenspezifische Fertigkeiten und Wissensallianzen; betont, dass flexiblere Lehr- und Ausbildungspläne für eine bessere Anpassung an die zukünftigen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt notwendig sind;


47. herinnert eraan dat het „de vervuiler betaalt”-principe consistent moet worden toegepast op schaliegas- en schalieolieoperaties, met name voor wat betreft de zuivering van het afvalwater, en dat bedrijven volledig aansprakelijk moeten zijn voor directe of indirecte schade die zij mogelijk veroorzaken; dringt er bij de Commissie op aan te evalueren of er behoefte bestaat aan voorstellen om hydrofracturering en andere activiteiten rond schaliegaswinning specifiek op te nemen in de Richtlijn ...[+++]

47. ruft nochmals ins Gedächtnis, dass das sogenannte Verursacherprinzip auf Schiefergas- und Schieferöltätigkeiten – vor allem in Bezug auf die Wasseraufbereitung – konsequent angewendet werden muss und dass die Unternehmen für jegliche direkte oder indirekte Schäden, die sie verursachen sollten, alleinig haftbar gemacht werden müssen; fordert die Kommission auf zu überprüfen, ob es notwendig ist, Vorschläge zu unterbreiten, um speziell das Fracking und andere mit der Schiefergasförderung im Zusammenhang stehende Aktivitäten in die Umwelthaftungsrichtlinie aufzunehmen und um Schiefergasunternehmen dazu zu verpflichten, eine gesetzlich ...[+++]


50. herinnert eraan dat het "de vervuiler betaalt"-principe consistent moet worden toegepast op schaliegas- en schalieolieoperaties, met name voor wat betreft de zuivering van het afvalwater, en dat bedrijven volledig aansprakelijk moeten zijn voor directe of indirecte schade die zij mogelijk veroorzaken; dringt er bij de Commissie op aan te evalueren of er behoefte bestaat aan voorstellen om hydrofracturering en andere activiteiten rond schaliegaswinning specifiek op te nemen in de Richtlijn ...[+++]

50. ruft nochmals ins Gedächtnis, dass das sogenannte Verursacherprinzip auf Schiefergas- und Schieferöltätigkeiten – vor allem in Bezug auf die Wasseraufbereitung – konsequent angewendet werden muss und dass die Unternehmen für jegliche direkte oder indirekte Schäden, die sie verursachen sollten, alleinig haftbar gemacht werden müssen; fordert die Kommission auf zu überprüfen, ob es notwendig ist, Vorschläge zu unterbreiten, um speziell das Fracking und andere mit der Schiefergasförderung im Zusammenhang stehende Aktivitäten in die Umwelthaftungsrichtlinie aufzunehmen und um Schiefergasunternehmen dazu zu verpflichten, eine gesetzlich ...[+++]


5. roept de Commissie derhalve op om op het gebied van sociale en gezondheidsdiensten van algemeen belang te zorgen voor meer rechtszekerheid en waar nodig een voorstel te formuleren voor een sectorspecifieke richtlijn van de Raad en het Parlement voor die gebieden waar daaraan behoefte bestaat; dringt er voorts bij de Commissie op aan alle desbetreffende voorstellen als pakket in te dienen en te behandelen om problemen van afbakening te vermijden.

5. fordert die Kommission deshalb auf, für den Bereich der sozialen Dienstleistungen und Gesundheitsdienste von allgemeinem Interesse mehr Rechtssicherheit zu gewährleisten und erforderlichenfalls einen Vorschlag für eine sektorspezifische Richtlinie des Rates und des Parlaments in den geeigneten Bereichen auszuarbeiten; fordert die Kommission weiters auf, alle diesbezüglichen Vorschläge gemeinsam vorzulegen und zu prüfen, um Abgrenzungsschwierigkeiten zu vermeiden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'behoefte bestaat dringt' ->

Date index: 2023-06-26
w