Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Dauer angelegte Entwicklung
Biowirtschaft
Dauerhafte Entwicklung
Dauerhafte und umweltgerechte Entwicklung
Entwicklungshilfe
Fachkommission UNO
GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid
GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit
GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung
Gemeinsame Entwicklung
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Nachhaltige Entwicklung
Nachhaltige und umweltverträgliche Entwicklung
Statistische Kommission
Staudamm
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
Tragfähige Entwicklung
UN-Waldforum
UNFF
Umweltgerechte Entwicklung
Waldforum der Vereinten Nationen
Zukunftsfähige Entwicklung
ökologische Entwicklung

Traduction de «‚staudämme entwicklung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
dauerhafte Entwicklung [ Biowirtschaft | nachhaltige Entwicklung | ökologische Entwicklung | umweltgerechte Entwicklung | zukunftsfähige Entwicklung ]

duurzame ontwikkeling [ bio-economie | eco-ontwikkeling ]


auf Dauer angelegte Entwicklung | dauerhafte und umweltgerechte Entwicklung | nachhaltige Entwicklung | nachhaltige und umweltverträgliche Entwicklung | tragfähige Entwicklung | zukunftsfähige Entwicklung

duurzame ontwikkeling


GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit | GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung | Generaldirektion Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | Generaldirektion Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung

DG EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | DG Internationale Samenwerking en Ontwikkeling | Directoraat-generaal EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | directoraat-generaal Internationale Samenwerking en Ontwikkeling




Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


Nachhaltige Entwicklung | Tragfähige Entwicklung

Duurzame ontwikkeling


Entwicklungshilfe [ gemeinsame Entwicklung ]

ontwikkelingshulp [ gezamenlijke ontwikkeling | steun aan ontwikkelingslanden ]




Plan für wissenschaftliche Unterstützung einer Politik der nachhaltigen Entwicklung

Plan voor wetenschappelijke ondersteuning van een beleid gericht op duurzame ontwikkeling


Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

OESO
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
20. unterstützt nachdrücklich die Empfehlungen der Weltkommission für Staudämme, denen zufolge der Leistungsoptimierung bestehender Infrastrukturanlagen Vorrang vor der Entwicklung neuer Projekte eingeräumt werden sollte; ist der Ansicht, dass in regelmäßigen Abständen partizipative Überprüfungen bestehender Staudämme zur Bewertung von Problemen, darunter die Sicherheit des Staudamms und die Möglichkeit eines Staudamm-Rückbaus, durchgeführt werden sollten;

20. staat ten volle achter de aanbevelingen van de Wereldcommissie voor dammen volgens welke prioriteit moet worden gegeven aan de optimalisering van de bestaande infrastructuur alvorens met de ontwikkeling van nieuwe projecten te beginnen; is van mening dat geregeld publieke enquêtes dienen te worden gehouden met betrekking tot bestaande dammen, ten einde kwesties als de veiligheid van dammen en de mogelijkheid dammen te ontmantelen te evalueren;


20. unterstützt nachdrücklich die Empfehlungen der Weltkommission für Staudämme, denen zufolge der Leistungsoptimierung bestehender Infrastrukturanlagen Vorrang vor der Entwicklung neuer Projekte eingeräumt werden sollte; ist der Ansicht, dass in regelmäßigen Abständen partizipative Überprüfungen bestehender Staudämme zur Bewertung von Problemen, darunter die Sicherheit des Staudamms und die Möglichkeit eines Staudamm-Rückbaus, durchgeführt werden sollten;

20. staat ten volle achter de aanbevelingen van de Wereldcommissie voor dammen volgens welke prioriteit moet worden gegeven aan de optimalisering van de bestaande infrastructuur alvorens met de ontwikkeling van nieuwe projecten te beginnen; is van mening dat geregeld publieke enquêtes dienen te worden gehouden met betrekking tot bestaande dammen, ten einde kwesties als de veiligheid van dammen en de mogelijkheid dammen te ontmantelen te evalueren;


20. unterstützt nachdrücklich die Empfehlungen der Weltkommission für Staudämme, denen zufolge der Leistungsoptimierung bestehender Infrastrukturanlagen Vorrang vor der Entwicklung neuer Projekte eingeräumt werden sollte; ist der Ansicht, dass in regelmäßigen Abständen partizipative Überprüfungen bestehender Staudämme zur Bewertung von Problemen, darunter die Sicherheit des Staudamms und die Möglichkeit eines Staudamm-Rückbaus, durchgeführt werden sollten;

20. staat ten volle achter de aanbevelingen van de Wereldcommissie voor dammen volgens welke prioriteit moet worden gegeven aan de optimalisering van de bestaande infrastructuur alvorens met de ontwikkeling van nieuwe projecten te beginnen; is van mening dat geregeld publieke enquêtes dienen te worden gehouden met betrekking tot bestaande dammen, ten einde kwesties als de veiligheid van dammen en de mogelijkheid dammen te ontmantelen te evalueren;


– unter Hinweis auf den Abschlussbericht der Weltkommission für Staudämme mit dem Titel „Staudämme und Entwicklung: ein neuer Rahmen zur Entscheidungsfindung“ vom 16. November 2000,

– gezien het eindverslag van de Wereldcommissie voor dammen, getiteld „Dammen en Ontwikkeling: een nieuw kader voor besluitvorming” van 16 november 2000,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bewertung durch die validierende Stelle der Art und Weise, wie das Projekt die sieben in dem Bericht von November 2000 der Weltkommission für Staudämme: « Staudämme und Entwicklung: ein neuer Rahmen zur Entscheidungsfindung » festgelegten strategischen Prioritäten beachtet.

Beoordeling van de validator over hoe het project aan de zeven strategische prioriteiten voldoet die in het in november 2000 uitgebrachte verslag van de Wereldcommissie Stuwdammen « Dams and Development - A New Framework for Decision-Making » zijn beschreven


Die im Bericht von November 2000 der Weltkommission für Staudämme (CMB - « Commission mondiale des barrages ») festgelegten Qualitätsnormen: « Staudämme und Entwicklung: ein neuer Rahmen zur Entscheidungsfindung » können nur in einem vorgerückteren Stadium der Einrichtung des Projekts nach der Bewertung der Bedürfnisse und Alternativen überprüft werden.

De kwaliteitsnormen omschreven n het rapport van november 2000 van de Wereldcommissie Stuwdammen (WCS) : « Dams and Development - A new Framework for Decision-Making » kunnen pas in een meer gevorderde fase van de totstandbrenging van het project geverifieerd worden, na evaluatie van de behoeften en alternatieven.


3.2. Der Konformitätsbericht schliesst eine von einer unabhängigen validierenden Stelle eingegangene Verpflichtung mit ein, in der erklärt wird, dass das Projekt laut seiner Bewertung die sieben strategischen Prioritäten beachtet, die im Bericht von November 2000 der Weltkommission für Staudämme: « Staudämme und Entwicklung - ein neuer Rahmen zur Entscheidungsfindung » angeführt werden.

3.2. Het Conformiteitsrapport bevat een verbintenis aangegaan door een Onafhankelijke validatie-entiteit waaruit blijkt dat het project op grond van haar evaluatie voldoet aan de zeven strategische prioriteiten vermeld in het rapport van november 2000 van de Wereldcommissie Stuwdammen : « Dams and Development - A new Framework for Decision-Making ».


2.1. Die Projektaktivität muss gemäss Artikel 11b (6) der Richtlinie 2003/87/EG die « relevanten internationalen Kriterien und Leitlinien beachten, einschliesslich derjenigen, die im Bericht von November 2000 der Weltkommission für Staudämme: « Staudämme und Entwicklung: ein neuer Rahmen zur Entscheidungsfindung » enthalten sind ».

2.1. De projectactiviteit moet volgens artikel 11b (6) van Richtlijn 2003/87/EG voldoen aan de « relevante internationale criteria en richtlijnen, incluis die vervat in het rapport van november 2000 van de Wereldcommissie Stuwdammen : « Dams and Development - A new Framework for Decision-Making » ».


8° für eine Projektaktivität im Bereich der Stromerzeugung mittels Wasserkraft mit einer Erzeugungskapazität über 20 MW genügt die berücksichtigte Projektaktivität den einschlägigen internationalen Normen und Leitlinien, einschliesslich derjenigen, die im Abschlussbericht 2000 der Weltkommission der Staudämme mit der Uberschrift äStaudämme und Entwicklung: ein neuer Rahmen für die Beschlussfassung" enthalten sind.

8° bij een projectactiviteit voor de opwekking van waterkracht, met een opwekkingsvermogen van meer dan 20 MW, moet de projectactiviteit voldoen aan de desbetreffende internationale normen en richtsnoeren, onder meer die welke deel uitmaken van het in 2000 uitgebrachte verslag van de Wereldcommissie stuwdammen : " Dams and Development - A new Framework for Decision-Making" .


(6) Im Fall von Projektmaßnahmen zur Erzeugung von Elektrizität aus Wasserkraft mit einer Erzeugungskapazität von über 20 MW gewährleisten die Mitgliedstaaten bei der Genehmigung solcher Projektmaßnahmen, dass die einschlägigen internationalen Kriterien und Leitlinien, einschließlich der des Abschlussberichts 2000 "Staudämme und Entwicklung: ein neuer Rahmen zur Entscheidungsfindung" der Weltkommission für Staudämme, während der Entwicklung dieser Projektmaßnahmen eingehalten werden.

6. In geval van projectactiviteiten voor de opwekking van waterkracht met een opwekkingsvermogen van meer dan 20 MW zien de lidstaten er bij de goedkeuring van de projectactiviteiten op toe, dat de toepasselijke internationale normen en richtsnoeren, - inclusief die van het in november 2000 uitgebrachte verslag van de Wereldcommissie stuwdammen: "Dams and Development - A new Framework for Decision-Making" -, gedurende de ontwikkeling van deze projectactiviteiten in acht worden genomen.


w