Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
3-FK-Träger
3-Flugkörper-Träger
Drei-FK-Träger
Drei-Flugkörper-Träger
I-Regelträger
Lesbarer Träger
Normale I Träger
Profile und Träger
Schmale I-Träger
Träger
Träger von Krankheiten
Trägerfahrzeug
Trägerrakete
Ubermittelte Anlage
Vehikel
Von Fahrgästen übermittelte Meldungen analysieren

Vertaling van "übermittelt träger " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
3-FK-Träger | 3-Flugkörper-Träger | Drei-FK-Träger | Drei-Flugkörper-Träger

driepoot


Formstahl und Träger, Profilstahl und Träger | Profile und Träger

profielen en balken | profielijzer | profielstaal | staal voor constructiedoeleinden




I-Regelträger | normale I Träger | schmale I-Träger

I-balkprofielen


von Fahrgästen übermittelte Meldungen analysieren

verslagen ingediend door passagiers analyseren


Träger | Trägerfahrzeug | Trägerrakete

Draagraket | Lanceervoertuig








IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Träger eines Mitgliedstaats, der einen nicht geschuldeten Betrag als Sozialhilfe ausgezahlt hat, übermittelt dem Träger des anderen Mitgliedstaats eine Abrechnung über den geschuldeten Betrag; dieser behält den entsprechenden Betrag unter den Bedingungen und in den Grenzen ein, die nach den von ihm anzuwendenden Rechtsvorschriften für einen solchen Ausgleich vorgesehen sind; den einbehaltenen Betrag überweist er unverzüglich dem Träger, der den nicht geschuldeten Betrag ausgezahlt hat.

Het orgaan van een lidstaat dat een onverschuldigd bedrag aan bijstand heeft betaald, zendt een verklaring met daarin het hem verschuldigde bedrag aan het orgaan van de andere lidstaat, dat dit bedrag inhoudt, op de wijze, onder de voorwaarden en binnen de grenzen als voor een dergelijke verrekeningsprocedure is bepaald bij de door dit orgaan toegepaste wetgeving, en het ingehouden bedrag onverwijld overmaakt aan het orgaan dat het onverschuldigde bedrag had uitbetaald.


(1) Im Fall eines Rechtsbehelfs gegen eine ablehnende Entscheidung des Trägers eines Mitgliedstaats, nach dessen Rechtsvorschriften der Betroffene eine Tätigkeit ausgeübt hat, die die betreffende Berufskrankheit verursachen kann, hat dieser Träger den Träger, dem die Meldung oder Anzeige nach dem Verfahren des Artikels 36 Absatz 2 der Durchführungsverordnung übermittelt wurde, hiervon zu unterrichten und ihn später, wenn eine endgültige Entscheidung ergangen ist, entsprechend zu informieren.

1. Indien beroep wordt ingesteld tegen een afwijzende beslissing van het orgaan van één van de lidstaten onder de wetgeving waarvan de betrokkene werkzaamheden heeft verricht waardoor de betrokken beroepsziekte kan ontstaan, is dit orgaan verplicht hiervan kennis te geven aan het orgaan waaraan de aangifte of kennisgeving werd doorgestuurd, volgens de procedure van artikel 36, lid 2, van de toepassingsverordening, en het later, wanneer de definitieve beslissing genomen is, hiervan op de hoogte te stellen.


(1) Bei der Anwendung von Artikel 6 der Durchführungsverordnung erstellt der Träger, der die Geldleistungen vorläufig gezahlt hat, spätestens drei Monate nach Bestimmung der anzuwendenden Rechtsvorschriften oder Ermittlung des für die Zahlung der Leistungen verantwortlichen Trägers eine Abrechnung über den vorläufig gezahlten Betrag und übermittelt diese dem als zuständig ermittelten Träger.

1. Met het oog op de toepassing van artikel 6 van de toepassingsverordening stelt het orgaan dat voorlopige uitkeringen heeft betaald, hoogstens drie maanden nadat de toepasselijke wetgeving of het voor de betaling van de uitkeringen verantwoordelijke orgaan is vastgesteld, een verklaring op met daarin het bedrag dat voorlopig is betaald, en stuurt deze verklaring aan het als bevoegd aangemerkte orgaan.


Ist dieser Träger der Meinung, dass aufgrund der Rechtsvorschriften eines anderen Mitgliedstaats ein Anspruch auf einen Unterschiedsbetrag nach Artikel 68 Absatz 2 der Grundverordnung bestehen könnte, so übermittelt er den Antrag unverzüglich dem zuständigen Träger des anderen Mitgliedstaats und informiert die betreffende Person; außerdem unterrichtet er den Träger des anderen Mitgliedstaats darüber, wie er über den Antrag entschieden hat und in welcher Höhe Familienleistungen gezahlt wurden.

Indien het bevoegde orgaan oordeelt dat de betrokkene op grond van de wetgeving van een andere lidstaat overeenkomstig artikel 68, lid 2, van de basisverordening mogelijk recht heeft op aanvullende toeslag, zendt het de aanvraag onverwijld door aan het bevoegde orgaan van die lidstaat en informeert het de betrokkene. Het stelt tevens het orgaan van de andere lidstaat in kennis van zijn besluit betreffende de aanvraag en het bedrag van de uitbetaalde gezinsuitkeringen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(2) Besteht ein Leistungsanspruch nach den Rechtsvorschriften, die der Träger, dem die Meldung oder Anzeige übermittelt wurde, anwendet, so zahlt dieser Träger Vorschüsse, deren Höhe gegebenenfalls nach Anhörung des Trägers, gegen dessen Entscheidung der Rechtsbehelf eingelegt wurde, festgelegt wird, wobei darauf zu achten ist, dass zu viel gezahlte Beträge vermieden werden.

2. Indien op grond van de wetgeving die wordt toegepast door het orgaan waaraan de aangifte of kennisgeving werd doorgestuurd, recht op uitkeringen is ingegaan, betaalt dit orgaan voorschotten waarvan het bedrag eventueel na raadpleging van het orgaan tegen welks beslissing beroep was ingesteld, en wel zodanig dat overbetaling wordt voorkomen.


(1) Bei der Anwendung von Artikel 6 der Durchführungsverordnung erstellt der Träger, der die Geldleistungen vorläufig gezahlt hat, spätestens drei Monate nach Bestimmung der anzuwendenden Rechtsvorschriften oder Ermittlung des für die Zahlung der Leistungen verantwortlichen Trägers eine Abrechnung über den vorläufig gezahlten Betrag und übermittelt diese dem als zuständig ermittelten Träger.

1. Met het oog op de toepassing van artikel 6 van de toepassingsverordening stelt het orgaan dat voorlopige uitkeringen heeft betaald, hoogstens drie maanden nadat de toepasselijke wetgeving of het voor de betaling van de uitkeringen verantwoordelijke orgaan is vastgesteld, een verklaring op met daarin het bedrag dat voorlopig is betaald, en stuurt deze verklaring aan het als bevoegd aangemerkte orgaan.


Der Träger eines Mitgliedstaats, der einen nicht geschuldeten Betrag als Sozialhilfe ausgezahlt hat, übermittelt dem Träger des anderen Mitgliedstaats eine Abrechnung über den geschuldeten Betrag; dieser behält den entsprechenden Betrag unter den Bedingungen und in den Grenzen ein, die nach den von ihm anzuwendenden Rechtsvorschriften für einen solchen Ausgleich vorgesehen sind; den einbehaltenen Betrag überweist er unverzüglich dem Träger, der den nicht geschuldeten Betrag ausgezahlt hat.

Het orgaan van een lidstaat dat een onverschuldigd bedrag aan bijstand heeft betaald, zendt een verklaring met daarin het hem verschuldigde bedrag aan het orgaan van de andere lidstaat, dat dit bedrag inhoudt, op de wijze, onder de voorwaarden en binnen de grenzen als voor een dergelijke verrekeningsprocedure is bepaald bij de door dit orgaan toegepaste wetgeving, en het ingehouden bedrag onverwijld overmaakt aan het orgaan dat het onverschuldigde bedrag had uitbetaald.


(2) Besteht ein Leistungsanspruch nach den Rechtsvorschriften, die der Träger, dem die Meldung oder Anzeige übermittelt wurde, anwendet, so zahlt dieser Träger Vorschüsse, deren Höhe gegebenenfalls nach Anhörung des Trägers, gegen dessen Entscheidung der Rechtsbehelf eingelegt wurde, festgelegt wird, wobei darauf zu achten ist, dass zu viel gezahlte Beträge vermieden werden.

2. Indien op grond van de wetgeving die wordt toegepast door het orgaan waaraan de aangifte of kennisgeving werd doorgestuurd, recht op uitkeringen is ingegaan, betaalt dit orgaan voorschotten waarvan het bedrag eventueel na raadpleging van het orgaan tegen welks beslissing beroep was ingesteld, en wel zodanig dat overbetaling wordt voorkomen.


Ist dieser Träger der Meinung, dass aufgrund der Rechtsvorschriften eines anderen Mitgliedstaats ein Anspruch auf einen Unterschiedsbetrag nach Artikel 68 Absatz 2 der Grundverordnung bestehen könnte, so übermittelt er den Antrag unverzüglich dem zuständigen Träger des anderen Mitgliedstaats und informiert die betreffende Person; außerdem unterrichtet er den Träger des anderen Mitgliedstaats darüber, wie er über den Antrag entschieden hat und in welcher Höhe Familienleistungen gezahlt wurden.

Indien het bevoegde orgaan oordeelt dat de betrokkene op grond van de wetgeving van een andere lidstaat overeenkomstig artikel 68, lid 2, van de basisverordening mogelijk recht heeft op aanvullende toeslag, zendt het de aanvraag onverwijld door aan het bevoegde orgaan van die lidstaat en informeert het de betrokkene. Het stelt tevens het orgaan van de andere lidstaat in kennis van zijn besluit betreffende de aanvraag en het bedrag van de uitbetaalde gezinsuitkeringen.


(1) Im Fall eines Rechtsbehelfs gegen eine ablehnende Entscheidung des Trägers eines Mitgliedstaats, nach dessen Rechtsvorschriften der Betroffene eine Tätigkeit ausgeübt hat, die die betreffende Berufskrankheit verursachen kann, hat dieser Träger den Träger, dem die Meldung oder Anzeige nach dem Verfahren des Artikels 36 Absatz 2 der Durchführungsverordnung übermittelt wurde, hiervon zu unterrichten und ihn später, wenn eine endgültige Entscheidung ergangen ist, entsprechend zu informieren.

1. Indien beroep wordt ingesteld tegen een afwijzende beslissing van het orgaan van één van de lidstaten onder de wetgeving waarvan de betrokkene werkzaamheden heeft verricht waardoor de betrokken beroepsziekte kan ontstaan, is dit orgaan verplicht hiervan kennis te geven aan het orgaan waaraan de aangifte of kennisgeving werd doorgestuurd, volgens de procedure van artikel 36, lid 2, van de toepassingsverordening, en het later, wanneer de definitieve beslissing genomen is, hiervan op de hoogte te stellen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'übermittelt träger' ->

Date index: 2021-09-06
w