Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Belästigung am Arbeitsplatz
Gewalt am Arbeitsplatz
Missbrauch
Misshandlung am Arbeitsplatz
Misshandlung im Arbeitsumfeld
Mobbing am Arbeitsplatz
Sexueller Übergriff
Übergriff
Übergriffe am Arbeitsplatz

Vertaling van "übergriffe fordert " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE






Belästigung am Arbeitsplatz [ Gewalt am Arbeitsplatz | Misshandlung am Arbeitsplatz | Misshandlung im Arbeitsumfeld | Mobbing am Arbeitsplatz | Übergriffe am Arbeitsplatz ]

pesterijen op de werkvloer [ geweld op het werk | intimidatie op het werk | ongewenst gedrag in de werksfeer | ongewenst gedrag op de werkvloer | pesten op het werk | pesterijen in de werksfeer | pesterijen op het werk ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Sie weist insbe­sondere auf die Lage der Frauen und Kinder hin, die im Norden Malis zahlreichen Men­schenrechtsverletzungen ausgesetzt sind, und fordert die malischen Behörden auf, sämt­liche seit Beginn der Krise sowohl im Norden als auch im Süden Malis verübten gewalt­samen Übergriffe – und insbesondere die Vorfälle vom 8. September und 24. Oktober 2012 in Diabali – umfassend aufzuklären.

Zij herinnert met name aan de situatie van kinderen en vrouwen die in het noorden van het land aan talrijke schendingen van de mensenrechten worden blootgesteld en verzoekt de Malinese autoriteiten duidelijkheid te verschaffen over alle gewelddadigheden die sinds het begin van de crisis zowel in het noorden als in het zuiden zijn gepleegd, met name de gebeurtenissen in Diabali op 8 september en 24oktober 2012.


Die EU verurteilt mit Nachdruck die Übergriffe gegen die Bevölkerung in den nördlichen Regionen Malis und fordert die bewaffneten Gruppierun­gen auf, diese unverzüglich einzustellen.

Zij veroordeelt met klem de gewelddadige acties tegen de bevolking in de noordelijke regio's van Mali en roept de gewapende bewegingen op deze activiteiten onmiddellijk te beëindigen.


prangert das Klima der Angst und Einschüchterung an, dem politische Gegner in Belarus ausgesetzt sind; verurteilt die Unterdrückungsmaßnahmen und Übergriffe gegen Bürgerrechtler, zu denen es im Anschluss an den Wahltag kam, wie etwa die massenhaft durchgeführten Durchsuchungen von Privatwohnungen und von Büros von Medien und Organisationen der Zivilgesellschaft, sowie Verweise von Hochschulen und Entlassungen aus Betrieben; fordert die Behörden auf, die Meinungsfreiheit und den Medienpluralismus in Belarus zu achten;

hekelt het klimaat van angst en intimidatie waarin politieke opposanten in Belarus leven; veroordeelt de sinds de verkiezingen uitgeoefende repressie en intimidatie ten aanzien van maatschappelijke activisten en vrije media, zoals grootscheepse doorzoekingen van privéwoningen en kantoren van persorganen en maatschappelijke organisaties en het uitwijzen van opposanten van universiteiten en werkplaatsen; vraagt dat de Belarussische overheid de vrijheid van meningsuiting en het pluralisme van de media in Belarus eerbiedigt;


erkennt das Recht Russlands an, den tatsächlichen Terrorismus und bewaffnete Aufstände im Nord-Kaukasus zu bekämpfen, fordert die zuständigen Stellen jedoch mit Nachdruck auf, dabei die internationalen Menschenrechtsnormen zu achten; weist mahnend darauf hin, dass anhaltende Übergriffe und rechtswidrige Maßnahmen der Aufstandsbekämpfung die Bevölkerung weiter gegen die Regierung aufbringen werden, anstatt stabile Verhältnisse zu schaffen, und zu einer weiteren Eskalation der Gewalt in der Region führen werden;

erkent dat Rusland het recht heeft werkelijk terrorisme en gewapende opstanden in de noordelijke Kaukasus te bestrijden, maar dringt er bij de autoriteiten op aan hierbij het internationale recht op het gebied van de mensenrechten te eerbiedigen; waarschuwt dat permanente misstanden en illegale methoden om opstanden neer te slaan de bevolking voort zullen ophitsen en geen stabiliteit zullen brengen, maar tot een verdere escalatie van het geweld in de regio zullen leiden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. verurteilt nachdrücklich alle rassistischen und durch Hass motivierten Übergriffe, fordert alle einzelstaatlichen Behörden mit Nachdruck auf, alles in ihrer Macht stehende zu tun, um die dafür Verantwortlichen zu bestrafen und das Klima der Straflosigkeit im Zusammenhang mit solchen Übergriffen zu bekämpfen; bekundet seine Solidarität mit allen Opfern solcher Übergriffe und ihren Familien;

1. veroordeelt ten stelligste alle racistische en op haat gebaseerde aanvallen; dringt er bij de nationale autoriteiten op aan om alles in het werk te stellen dat in hun macht ligt om de personen die hiervoor verantwoordelijk zijn te bestraffen en een einde te maken aan het klimaat van straffeloosheid ten aanzien van deze aanvallen; geeft uitdrukking aan zijn solidariteit met alle slachtoffers van zulke aanvallen en hun families;


1. verurteilt nachdrücklich alle rassistischen und durch Hass motivierten Übergriffe; fordert die einzelstaatlichen Behörden mit Nachdruck auf, alles in ihrer Macht stehende zu tun, um die dafür Verantwortlichen zu bestrafen und bringt seine Solidarität mit allen Opfern solcher Übergriffe und ihren Familien zum Ausdruck;

1. veroordeelt met klem alle aanvallen die door haat en racisme zijn ingegeven, roept de nationale autoriteiten op al het mogelijke te doen om de daders te bestraffen en betuigt zijn solidariteit met alle slachtoffers van deze aanvallen en hun familieleden;


2. verurteilt nachdrücklich alle rassistischen und durch Hass motivierten Übergriffe, fordert alle einzelstaatlichen Behörden mit Nachdruck auf, alles in ihrer Macht stehende zu tun, um die dafür Verantwortlichen zu bestrafen und das Klima der Straflosigkeit im Zusammenhang mit solchen Übergriffen zu bekämpfen; bekundet seine Solidarität mit allen Opfern solcher Übergriffe und mit ihren Familien, darunter:

2. veroordeelt in krachtige bewoordingen alle racistische en door haat geïnspireerde aanslagen; dringt er bij alle nationale autoriteiten op aan alles in het werk te stellen om de schuldigen te straffen en het klimaat van straffeloosheid ten aanzien van dit soort aanslagen te bestrijden en betuigt zijn solidariteit met de slachtoffers van deze aanslagen en hun families, waaronder:


Die EU verurteilt diese Übergriffe aufs Schärfste und fordert die sudanesische Regierung nachdrücklich auf, den von diesen Milizen verübten Gräueltaten Einhalt zu gebieten.

De EU veroordeelt deze aanvallen met klem en roept de Sudanese regering nadrukkelijk op een eind te maken aan de door deze milities gepleegde gruweldaden.


Der Rat forderte die Extremisten der albanischen Volksgruppe dringend auf, alle gewalttätigen Übergriffe unverzüglich einzustellen.

Hij drong er bij de etnische Albanese extremisten op aan om onmiddellijk een eind te maken aan alle gewelddadige aanvallen.


Im Einklang mit früheren Erklärungen der Union und dem Wortlaut der Resolution 1319 (2000) des VN-Sicherheitsrates vom 8. September fordert die Europäische Union die indonesische Regierung auf, unverzüglich die erforderlichen Maßnahmen zur Entwaffnung und Auflösung der Milizen in Westtimor zu treffen und gegen die Personen gerichtlich vorzugehen, die für Übergriffe auf Personal von internationalen Organisationen und auf Flüchtlinge verantwortlich sind.

De EU roept de Indonesische regering op om onmiddellijk adequaat op te treden teneinde de milities op West-Timor te ontwapenen en te ontmantelen en de mensen die verantwoordelijk zijn voor de agressie tegen internationaal personeel en vluchtelingen voor de rechter te brengen, overeenkomstig eerdere verklaringen van de Unie en resolutie 1319 (2000) van de VN-Veiligheidsraad van 8 september.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'übergriffe fordert' ->

Date index: 2025-05-15
w