Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen
Abkommen AKP-EG
Abkommen AKP-EU
Abkommen EG-Drittländer
Abkommen EU - Drittstaaten
Abkommen der Europäischen Union
Abkommen mit der EG
Abkommen von Chicago
Abkommen von Lomé
Abkommen über die internationale Zivilluftfahrt
Chicagoer Abkommen
GATS
GATS Per
Internationales Abkommen
Lomé-Abkommen
Postanweisungs- und Postreisescheck-Abkommen
Postreisegutschein-Abkommen
Reise-Postgutschein-Abkommen
Schengen-Abkommen
Schengener Abkommen
Vertrag mit der EG

Vertaling van "übereinkünften abkommen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Abkommen (EU) [ Abkommen der Europäischen Union | Abkommen EG-Drittländer | Abkommen EU - Drittstaaten | Abkommen mit der EG | internationales Abkommen (EU) | Vertrag mit der EG ]

overeenkomst (EU) [ EG-overeenkomst | EU-overeenkomst | internationale EU-overeenkomst | internationale overeenkomst (EU) | overeenkomst EG-derde landen | overeenkomst EU/derde landen | overeenkomst van de Europese Unie ]


Abkommen von Lomé [ Lomé-Abkommen ]

Conventie van Lomé


Abkommen AKP-EU [ Abkommen AKP-EG ]

ACS-EU-overeenkomst [ ACS-EG-conventie ]


Abkommen über die internationale Zivilluftfahrt | Abkommen von Chicago | Abkommen von Chikago über die internationale Zivilluftfahrt | Chicagoer Abkommen

Verdrag inzake de internationale burgerluchtvaart | Verdrag van Chicago | Verdrag van Chicago inzake de internationale burgerluchtvaart


Abkommen zur Durchführung des Artikels 45 Absatz 1 des Zusatzabkommens vom 3. August 1959 in der durch das Abkommen vom 21. Oktober 1971, die Vereinbarung vom 18. Mai 1981 und das Abkommen vom 18. März 1993 geänderten Fassung zu dem Abkommen zwischen den Parteien des Nordatlantikvertrages über die Rechtsstellung ihrer Truppen hinsichtlich der in der Bundesrepublik Deutschland stationierten ausländischen Truppen

Overeenkomst ter uitvoering van artikel 45, eerste lid, van de Aanvullende Overeenkomst van 3 augustus 1959, zoals gewijzigd bij de Overeenkomsten van 21 oktober 1971, 18 mei 1981 en 18 maart 1993, bij het Verdrag tussen de staten die partij zijn bij het Noord-Atlantisch Verdrag nopens de rechtspositie der krijgsmachten, met betrekking tot de in Duitsland gestationeerde buitenlandse krijgsmachten


Postanweisungs- und Postreisescheck-Abkommen | Postreisegutschein-Abkommen | Reise-Postgutschein-Abkommen

overeenkomst betreffende de postwissels en de reispostbons


Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr (1) | Allgemeines Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen (2) [ GATS ]

Algemene Overeenkomst betreffende de handel in diensten [ GATS | AOHD ]


Schengen-Abkommen | Schengener Abkommen

Schengen-Akkoord


Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr-Anhang über die Grenzüberschreitung natürlicher Personen zur Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen dieses Abkommens [ GATS Per ]

Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten-Bijlage betreffende het verkeer van natuurlijke personen die diensten verlenen die onder het toepassingsgebied van de overeenkomst vallen [ GATS Per | AOHD Per ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
20. begrüßt die Einrichtung eines spezifischen Durchsetzungsmechanismus zur Überwachung der Umsetzung der Menschenrechtsklauseln in den bilateralen und regionalen Abkommen der EU, den sogenannten Abkommen der „neuen Generation“; begrüßt die Bemühungen, die Bewertung der Menschenrechtssituation in Drittländern bei der Aufnahme von Verhandlungen zu Handels- und/oder Investitionsabkommen oder bei ihrem Abschluss zu verbessern; stellt mit Bedauern fest, dass die aktuellen Kontrollbestimmungen für Menschenrechte in den maßgeblichen Übereinkünften nicht klar definier ...[+++]

20. is blij met de invoering van een speciaal handhavingsmechanisme om toezicht te houden op de uitvoering van de mensenrechtenclausules in door de EU ondertekende bilaterale en regionale zogenoemde "nieuwe generatie"-overeenkomsten van de EU; is verheugd over inspanningen om de toestand van de mensenrechten in derde landen beter te onderzoeken bij het sluiten of aangaan van handels- en/of investeringsovereenkomsten; merkt met bezorgdheid op dat de huidige bepalingen in de ter zake doende overeenkomsten onvoldoende zijn uitgewerkt en te weinig ambitieus zijn; verzoekt de EU zich onwrikbaar principieel op te stellen en van zijn partner ...[+++]


G. in der Erwägung, dass Abrüstung und Nichtverbreitung feste Bestandteile der GSVP sind und verstärkt in den politischen Dialog der EU mit Drittländern und internationalen Institutionen eingebracht werden sollten, und dass sie nach bestehenden Abkommen und Übereinkünften eine Verpflichtung für die EU-Mitgliedstaaten darstellen; unter Hinweis darauf, dass diese Verpflichtung völlig vereinbar ist mit einer Stärkung der zivilen und militärischen Fähigkeiten im Rahmen der GSVP;

G. overwegende dat ontwapening en non-proliferatie integraal deel uitmaken van het GVDB en meer aandacht moeten krijgen in de politieke dialoog van de EU met derde landen en internationale instellingen, en dat zij een verplichting van de EU-lidstaten vormen krachtens internationale overeenkomsten en verdragen; overwegende dat een dergelijke verbintenis uitstekend samengaat met het doel van versterking van de civiele en militaire capaciteiten in het kader van het GVDB;


Nach Auffassung der Kommission sind diese Vorschriften mit dem AEUV und dem EWR-Abkommen unvereinbar, da sie Bürger, Arbeitnehmer und Selbstständige davon abhalten, das in diesen Übereinkünften verankerte Recht auf Freizügigkeit und Niederlassungsfreiheit wahrzunehmen (Artikel 21, 45, 49 AEUV und Artikel 28, 31 EWR-Abkommen).

De Commissie is van mening dat deze wetgeving onverenigbaar is met de Verdragen, omdat zij een belemmering vormt voor het vrije verkeer van personen, werknemers en zelfstandigen, dat bij het EU-recht is gegarandeerd (de artikelen 21, 45 en 49 VWEU en de artikelen 28 en 31 EER).


Durch die gegenseitige Amtshilfe wird den Parteien dieses Abkommens weder untersagt noch verboten, parallel und im Einklang mit anderen internationalen Übereinkünften Maßnahmen durchzuführen, die sich auf die gleichen Strafsachen beziehen, oder Übereinkünfte zur Bestätigung, Ergänzung, Erweiterung oder Präzisierung dieses Abkommens zu schließen.

De wederzijdse bijstand verhindert of verbiedt de partijen bij de overeenkomst niet om in dezelfde strafzaak tegelijk andere activiteiten te ontplooien overeenkomstig internationale overeenkomsten dan wel overeenkomsten te sluiten die de bepalingen van de onderhavige overeenkomst bevestigen, insluiten, uitbreiden of nader uitwerken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Gemäß Artikel 24 des Vertrags über die Europäische Union gaben die neuen Mitgliedstaaten unter Hinweis auf ihre verfassungsrechtlichen Vorschriften Erklärungen zu drei Übereinkünften ab, die im letzten Jahr im Namen der Europäischen Union unterzeichnet worden waren; es handelt sich um die beiden Abkommen zwischen der EU und den USA vom 25. Juni 2003 über Auslieferung und Rechtshilfe sowie um das Abkommen zwischen der EU und Norwegen/Island vom 19. Dezember 2003 über Rechtshilfe.

In overeenstemming met artikel 24 van het Verdrag betreffende de Europese Unie hebben de nieuwe lidstaten met hun grondwet verband houdende verklaringen afgelegd met betrekking tot drie overeenkomsten die het afgelopen jaar namens de Europese Unie zijn ondertekend: de overeenkomsten tussen de EU en de VS van 25 juni 2003 betreffende uitlevering en betreffende wederzijdse rechtshulp in strafzaken en de overeenkomst tussen de EU en Noorwegen/IJsland van 19 december 2003 betreffende wederzijdse rechtshulp in strafzaken.


Bestehende Übereinkünfte: Bestehenden internationalen Übereinkünften, insbesondere zwischen einem Vertragsstaat des IStGH und den Vereinigten Staaten, wie beispielsweise Abkommen über die Rechtsstellung der Truppen und Abkommen über die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen einschließlich der Auslieferung, sollte Rechnung getragen werden.

- bestaande overeenkomsten: er moet rekening worden gehouden met de bestaande internationale overeenkomsten, met name tussen een staat die partij is bij het ICC en de Verenigde Staten, zoals de overeenkomsten betreffende de rechtspositie van strijdmachten en de overeenkomsten betreffende wederzijdse rechtshulp in strafzaken, waaronder uitlevering;


Dieser Beschluss liegt in einer Linie mit den bestehenden Übereinkünften und Abkommen, insbesondere dem Europäischen Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen vom 20. April 1959 und dem vom Rat am 29. Mai 2000 angenommenen Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union, und stellt eine Entwicklung dieser Übereinkünfte und Abkommen dar.

Dit besluit sluit aan op en betekent een ontwikkeling van de bestaande overeenkomsten en akkoorden, met name het Europees Verdrag van 20 april 1959 aangaande de wederzijdse rechtshulp in strafzaken, alsmede de overeenkomst betreffende de wederzijdse rechtshulp in strafzaken tussen de lidstaten van de Europese Unie, die de Raad op 29 mei 2000 heeft aangenomen.


Dieser Beschluss liegt in einer Linie mit den bestehenden Übereinkünften und Abkommen, insbesondere dem Europäischen Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen vom 20. April 1959 und dem vom Rat am 29. Mai 2000 angenommenen Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union, und stellt eine Entwicklung dieser Übereinkünfte und Abkommen dar. Dieser Beschluss soll zudem die Schwierigkeiten bei der grenzüberschreitenden justiziellen Strafverfolgung, die trotz der bestehenden bil ...[+++]

(5) Dit besluit sluit aan op en betekent een ontwikkeling van de bestaande overeenkomsten en akkoorden, met name het Europees Verdrag van 20 april 1959 aangaande de wederzijdse rechtshulp in strafzaken, alsmede de overeenkomst betreffende de wederzijdse rechtshulp in strafzaken tussen de lidstaten van de Europese Unie, die de Raad op 29 mei 2000 heeft aangenomen; dit besluit beoogt bovendien een vermindering van de problemen bij de grensoverschrijdende rechtsvervolging die zich ondanks de bestaande overeenkomsten en akkoorden voordoen.


BERÜCKSICHTIGT die Arbeiten und Entscheidungen der auf internationaler Ebene zuständigen Gremien sowie die Arbeiten der Fachverbände wie dem Verband des Internationalen Luftverkehrs (IATA) und der Vereinigung Europäischer Fluggesellschaften (AEA), UND ACHTET AUF die Kohärenz seines Vorgehens mit den internationalen Übereinkünften, insbesondere dem Abkommen von Warschau und dem Übereinkommen von Montreal, und mit den Arbeiten der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) und der Europäischen Zivilluftfahrtkonferenz (ECAC);

HOUDT REKENING MET de besprekingen en beslissingen die op internationaal vlak in de gespecialiseerde fora gevoerd, resp. genomen zijn, evenals met de werkzaamheden van beroepsverenigingen zoals de IATA en de AEA; hij zal erop toezien dat zijn demarches in overeenstemming zijn met de internationale overeenkomsten, in het bijzonder de verdragen van Warschau en Montreal, alsmede met de werkzaamheden van de ICAO en de ECAC;


Er bekräftigt sein Festhalten an den bestehenden Übereinkünften der EU mit Afrika, insbesondere dem vor kurzem überarbeiteten Abkommen von Cotonou, dem Abkommen zur Handels- und Entwicklungszusammenarbeit der EU mit Südafrika, der Partnerschaft Europa-Mittelmeer, der Europäischen Nachbarschaftspolitik und den damit in Verbindung stehenden gemeinschaftlichen Finanzinstrumenten.

De Raad verklaart dat hij gecommitteerd blijft aan de bestaande EU-overeenkomsten met Afrika, met name de onlangs herziene Overeenkomst van Cotonou, de Samenwerkingsovereenkomst voor handelsontwikkeling tussen de EU en Zuid-Afrika, het Euro-mediterrane Partnerschap, het Europese nabuurschapsbeleid en de daarmee verband houdende financiële instrumenten van de EG .




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'übereinkünften abkommen' ->

Date index: 2025-01-12
w