Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Berlin Krankheit
Berlin Netzhauttruebung
Berlin Truebung
Berlin-Status
Berliner Verbau
Berliner Wand
Commotio retinae
IBMA
Institutionelle Übereinkunft
Institutionelles Abkommen
Internationale Konvention
Internationale Übereinkunft über Rindfleisch
Multilaterale Übereinkunft
Pariser Übereinkunft
RBÜ
Rammtraegerbohlwand
Rammtraegerverbau
Rammtraegerwand
Revidierte Berner Übereinkunft
Zwischenpfeiler-Verkleidung
Übereinkunft des Ministerrates
Übereinkunft zum Schutze des gewerblichen Eigentums

Traduction de «übereinkunft berlin » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Berner Übereinkunft über den Schutz literarischer und künstlerischer Werke | Berner Übereinkunft über den Schutz von Werken der Literatur und Kunst | Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst | Revidierte Berner Übereinkunft | RBÜ [Abbr.]

Berner Conventie | Berner Conventie voor de bescherming van werken van letterkunde en kunst | Berner-Conventie tot bescherming van literaire en artistieke werken | Conventie van Bern


Berlin Krankheit | Berlin Netzhauttruebung | Berlin Truebung | Commotio retinae

commotio retinae | troebeling van Berlin | ziekte van Berlin


Berliner Verbau | Berliner Wand | Rammtraegerbohlwand | Rammtraegerverbau | Rammtraegerwand | Zwischenpfeiler-Verkleidung

Berlijnse muur | Berlijnse wand


institutionelles Abkommen [ institutionelle Übereinkunft ]

institutioneel akkoord


internationale Konvention [ multilaterale Übereinkunft ]

internationale conventie [ multilaterale conventie ]




Übereinkunft zum Schutze des gewerblichen Eigentums

Verdrag tot bescherming van de industriële eigendom


Übereinkunft des Ministerrates

akkoord van de Ministerraad


Internationale Übereinkunft über Rindfleisch [ IBMA ]

Internationale Overeenkomst inzake rundvlees [ IBMA | IORV ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
12. weist gleichzeitig auf die ebenso dringende Notwendigkeit hin, für Situationen Vorkehrungen zu treffen, in die Mitgliedstaaten der EU involviert sind, die nicht Mitglieder der NATO sind, oder Hoheitsgebiete von Mitgliedstaaten der EU, die außerhalb des nordatlantischen Raumes liegen und daher nicht unter den Washingtoner Vertrag fallen, oder Situationen, in denen innerhalb der NATO keine Übereinkunft über kollektive Maßnahmen erzielt wird; betont in diesem Zusammenhang auch, dass es möglich sein muss, ihre Kapazitäten gemäß der „ ...[+++]

12. wijst daarnaast op de even zo belangrijke noodzaak om voorbereid te zijn op situaties met consequenties voor EU-lidstaten die geen NAVO-lid zijn dan wel gebiedsdelen van een EU-lidstaat die buiten het NAVO-gebied liggen en derhalve niet onder het Verdrag van Washington vallen, alsook voor situaties waarin binnen de NAVO geen overeenstemming over collectief optreden is bereikt; wijst er in dit verband tevens op dat het mogelijk moet zijn NAVO-capaciteit in het kader van de Berlijn Plus-overeenkomst in te zetten;


7. weist gleichzeitig auf die ebenso dringende Notwendigkeit hin, für Situationen Vorkehrungen zu treffen, in die Mitgliedstaaten der EU involviert sind, die nicht Mitglieder der NATO sind, oder Hoheitsgebiete von Mitgliedstaaten der EU, die außerhalb des nordatlantischen Raumes liegen und daher nicht unter den Washingtoner Vertrag fallen, oder Situationen, in denen innerhalb der NATO keine Übereinkunft über kollektive Maßnahmen erzielt wird, auch, was die Nutzung ihrer Kapazitäten gemäß der „Berlin Plus“-Vereinbarung betrifft;

7. wijst tegelijkertijd op de even zo belangrijke noodzaak regelingen te treffen voor situaties waarbij EU-lidstaten betrokken zijn die geen lid van de NAVO zijn dan wel grondgebieden van EU-lidstaten die buiten het Noord-Atlantisch Verdragsgebied liggen en bijgevolg niet onder het Verdrag van Washington vallen, alsook voor situaties waarin binnen de NAVO geen overeenstemming over collectief optreden is bereikt, eveneens met betrekking tot het benutten van de capaciteiten in het kader van de "Berlijn Plus"-regeling;


4. Da die Berliner Übereinkunft von 1999 eingehalten werden muss, hat die Kommission geprüft, auf welche Weise die Verwaltung der Strukturfonds im derzeitigen Regelungsrahmen verbessert werden könnte.

4. Aangezien het akkoord van Berlijn van 1999 moet worden nageleefd, heeft de Commissie onderzocht hoe de Structuurfondsen beter kunnen worden beheerd binnen het bestaande wetgevingskader.


Auf der ersten Konferenz der Vertragsparteien (COP 1) in Berlin wurde 1995 eine diesbezügliche Übereinkunft getroffen, und es wurden Verhandlungen zur Vorbereitung und Ausarbeitung eines Rechtstextes, in dem diese neuen Verpflichtungen festgelegt werden sollten, aufgenommen.

Tijdens de eerste bijeenkomst van de verdragspartijen (COP 1) in Berlijn in 1995 werd hierover overeenstemming bereikt en werden onderhandelingen gestart om een instrument goed te keuren dat de juridische basis zou vormen voor deze nieuwe verplichtingen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Diese Übereinkunft fügt sich in das Grundkonzept der Schlussfolgerungen der Gipfeltagung in Berlin ein, auf der der Europäische Rat übereingekommen war, dass bei den Ausgaben der Europäischen Union sowohl das Gebot der Haushaltsdisziplin als auch das Gebot der Ausgabeneffizienz zu beachten ist.

Deze overeenkomst ligt in het verlengde van de conclusies van de top van Berlijn, waar is overeengekomen dat voor de uitgaven van de EU zowel de vereisten van de begrotingsdiscipline als die van de doeltreffendheid van de uitgaven in acht moeten worden genomen.


Wir müssen uns auf jeden Fall an die Berliner Übereinkunft halten.

Het akkoord van Berlijn moet dus inderdaad ons referentiekader blijven.


(1) Gemäß der finanziellen Vorausschau für den Zeitraum 2000 bis 2006, die vom Europäischen Rat auf seiner Sitzung in Berlin am 24. und 25. März 1999 beschlossen wurde und eingeschlossen in die interinstitutionelle Übereinkunft vom 6. Mai 1999 zur Haushaltsdisziplin und zur Verbesserung des Haushaltsverfahrens, wurde der Hoechstbetrag für die drei Heranführungsinstrumente festgelegt. In dieser Verordnung ist dabei ein konstanter Jahresbetrag von 520 Mio. EUR zu Preisen von 1999 genannt.

(1) Overwegende dat in de financiële vooruitzichten van de periode 2000 tot 2006, overeengekomen door de Europese Raad tijdens de zitting in Berlijn op 24 en 25 maart 1999 en opgenomen in het Interinstitutioneel Akkoord van 6 mei 1999 betreffende de budgettaire discipline en de verbetering van de budgettaire procedure, een maximumbedrag voor de drie pretoetredingsinstrumenten werd vastgesteld; dat in de betreffende verordening een constant jaarlijks bedrag van 520 miljoen EUR in prijzen van 1999 is vermeld; dat de door de Gemeenschap toegewezen bedragen in elk geval worden beperkt op basis van de door de Begrotingsautoriteit vastgelegd ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'übereinkunft berlin' ->

Date index: 2020-12-28
w