Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
IBMA
IDA
Institutionelle Übereinkunft
Institutionelles Abkommen
Internationale Konvention
Internationale Übereinkunft über Milcherzeugnisse
Internationale Übereinkunft über Rindfleisch
Multilaterale Übereinkunft
Pariser Übereinkunft
RBÜ
Revidierte Berner Übereinkunft
Übereinkunft des Ministerrates
Übereinkunft zum Schutze des gewerblichen Eigentums

Traduction de «übereinkunft juni » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Berner Übereinkunft über den Schutz literarischer und künstlerischer Werke | Berner Übereinkunft über den Schutz von Werken der Literatur und Kunst | Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst | Revidierte Berner Übereinkunft | RBÜ [Abbr.]

Berner Conventie | Berner Conventie voor de bescherming van werken van letterkunde en kunst | Berner-Conventie tot bescherming van literaire en artistieke werken | Conventie van Bern


Übereinkommen über den Beitritt der Griechischen Republik zu dem am 19. Juni 1990 in Schengen unterzeichneten Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Franösischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen

Overeenkomst betreffende de toetreding van de Helleense Republiek tot de Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de Regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, van de Bondsrepubliek Duitsland en van de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten Akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen, ondertekend te Schengen op 19 juni 1990, waartoe de Italiaanse Republiek bij de op 27 november 1990 te Parijs ondertekende Overeenkomst en het Koninkrijk Spanje en de Portugese Republiek bij de op 25 juni 1991 te Bonn ondertekende Overeenkomsten zijn toegetreden


Übereinkommen über den Beitritt der Portugiesischen Republik zu dem am 19. Juni 1990 in Schengen unterzeichneten Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14.Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen, dem die Italienische Republik mit dem am 27.November 1990 in Paris unterzeichneten Übereinkommen beigetreten ist

Overeenkomst betreffende de toetreding van de Portugese Republiek tot de Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de Regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, van de Bondsrepubliek Duitsland en van de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten Akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen ondertekend te Schengen op 19 juni 1990, waartoe de Italiaanse Republiek bij de op 27 november 1990 te Parijs ondertekende Overeenkomst is toegetreden


institutionelles Abkommen [ institutionelle Übereinkunft ]

institutioneel akkoord


internationale Konvention [ multilaterale Übereinkunft ]

internationale conventie [ multilaterale conventie ]


Internationale Übereinkunft über Rindfleisch [ IBMA ]

Internationale Overeenkomst inzake rundvlees [ IBMA | IORV ]


Übereinkunft zum Schutze des gewerblichen Eigentums

Verdrag tot bescherming van de industriële eigendom


Übereinkunft des Ministerrates

akkoord van de Ministerraad




Internationale Übereinkunft über Milcherzeugnisse [ IDA ]

Internationale Overeenkomst inzake zuivelprodukten [ IDA | IOZ ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2. betont, dass die Staats- und Regierungschefs im Juni 2014 erneut übereingekommen sind (diese Übereinkunft wurde auf der außerordentlichen Tagung des Europäischen Rates im August 2014 bekräftigt), dass es notwendig ist, Investitionen zu tätigen und die Volkswirtschaften der Mitgliedstaaten auf die Zukunft vorzubereiten, indem überfällige Investitionen in Verkehrs-, Energie- und Telekommunikationsinfrastrukturen (einschließlich der Vollendung des digitalen Binnenmarktes bis 2015), die von Bedeutung für die Union ist, sowie in Energie ...[+++]

2. benadrukt dat de staatshoofden en regeringsleiders in juni 2014 nogmaals bevestigden (herhaald op de speciale bijeenkomst van de Europese Raad in augustus 2014) dat geïnvesteerd moet worden in de economieën van de lidstaten en dat deze voorbereid moeten worden op de toekomst door werk te maken van investeringen die al eerder gedaan hadden moeten zijn in de vervoers-, energie- en telecominfrastructuur (inclusief de voltooiing van de interne digitale markt tegen 2015) die voor de EU van betekenis is, evenals in energie-efficiëntie, innovatie en onderzoek, vaardigheden en innovatie; herinnert aan de cruciale rol die de EU-begroting speelt ...[+++]


2. betont, dass die Staats- und Regierungschefs im Juni 2014 erneut übereingekommen sind (diese Übereinkunft wurde auf der außerordentlichen Tagung des Europäischen Rates im August 2014 bekräftigt), dass es notwendig ist, Investitionen zu tätigen und die Volkswirtschaften der Mitgliedstaaten auf die Zukunft vorzubereiten, indem überfällige Investitionen in Verkehrs-, Energie- und Telekommunikationsinfrastrukturen (einschließlich der Vollendung des digitalen Binnenmarktes bis 2015), die von Bedeutung für die Union ist, sowie in Energie ...[+++]

2. benadrukt dat de staatshoofden en regeringsleiders in juni 2014 nogmaals bevestigden (herhaald op de speciale bijeenkomst van de Europese Raad in augustus 2014) dat geïnvesteerd moet worden in de economieën van de lidstaten en dat deze voorbereid moeten worden op de toekomst door werk te maken van investeringen die al eerder gedaan hadden moeten zijn in de vervoers-, energie- en telecominfrastructuur (inclusief de voltooiing van de interne digitale markt tegen 2015) die voor de EU van betekenis is, evenals in energie-efficiëntie, innovatie en onderzoek, vaardigheden en innovatie; herinnert aan de cruciale rol die de EU-begroting speelt ...[+++]


(2) Im Falle von EVTZ, für die das Verfahren nach Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 1082/2006 vor dem 22. Juni 2014 begonnen wurde und für die nur die Registrierung oder Veröffentlichung gemäß Artikel 5 der Verordnung (EG) Nr. 1082/2006 aussteht, sind die Übereinkunft und die Satzung entsprechend den Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 1082/2006 vor ihrer Änderung durch diese Verordnung zu registrieren und/oder zu veröffentlichen.

2. In het geval van EGTS'en waarvoor een procedure volgens artikel 4 van Verordening (EG) nr. 1082/2006 werd gestart vóór 22 juni 2014 en waarvoor alleen de registratie of publicatie volgens artikel 5 van Verordening (EG) nr. 1082/2006 nog niet heeft plaatsgevonden, worden de overeenkomst en de statuten geregistreerd en/of gepubliceerd overeenkomstig de bepalingen van Verordening (EG) nr. 1082/2006 vóór de wijziging ervan bij deze verordening.


Diese Verordnung stellt ein besonderes Übereinkommen im Sinne von Artikel 142 EPÜ dar, einen regionalen Patentvertrag im Sinne von Artikel 45 Absatz 1 des Vertrags über die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens vom 19. Juni 1970 und ein Sonderabkommen im Sinne von Artikel 19 der Pariser Übereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums vom 20. März 1883 in ihrer Fassung vom 14. Juli 1967.

Deze verordening maakt een bijzondere overeenkomst uit in de zin van artikel 142 EOV, een regionaal octrooiverdrag in de zin van artikel 45, lid 1, van het Verdrag tot samenwerking inzake octrooien van 19 juni 1970 en een bijzondere overeenkomst in de zin van artikel 19 van de Overeenkomst voor de bescherming van de industriële eigendom, ondertekend te Parijs op 20 maart 1883 en voor het laatst herzien op 14 juli 1967.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Lassen Sie mich nur daran erinnern, dass der ungarischen Ratspräsidentschaft vom Europäischen Rat ein Mandat erteilt wurde, bis Ende Juni eine politische Übereinkunft mit dem Parlament zu erzielen.

Ik wil u er alleen aan herinneren dat het Hongaarse voorzitterschap van de Europese Raad de opdracht heeft gekregen om voor eind juni politieke overeenstemming te bereiken met het Parlement.


Die Mitgliedstaaten können bilaterale oder multilaterale Übereinkünfte oder Vereinbarungen über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, die am 23. Juni 2008 in Kraft sind, weiterhin anwenden, soweit diese Übereinkünfte und Vereinbarungen nicht mit den Zielen dieses Beschlusses unvereinbar sind.

staat het de lidstaten vrij om bilaterale of multilaterale overeenkomsten of regelingen betreffende grensoverschrijdende samenwerking die van kracht zijn op 23 juni 2008, te blijven toepassen, voor zover deze overeenkomsten of regelingen niet onverenigbaar zijn met de doelstellingen van dit besluit.


– (CS) Sehr geehrte Damen und Herren! Der heutige Bericht entstand während der deutschen Präsidentschaft, daher sollte ich zunächst unseren deutschen Freunden für ihre beachtlichen Überzeugungsbemühungen gegenüber dem Rat auf dem Gipfel im Juni danken, bei dem sie sich für die Einberufung einer Regierungskonferenz und die Umsetzung eines Arbeitsplans einsetzten, um bis zum Ende des Jahres eine Übereinkunft zu erzielen.

- (CS) Dames en heren, het debat van vandaag vindt plaats met deelneming van het Duitse voorzitterschap. Graag zou ik daarom onze Duitse vrienden willen bedanken voor de enorme inspanningen die zij ondernemen om de Europese Raad ertoe te bewegen tijdens de bijeenkomst van juni een intergouvernementele conferentie bijeen te roepen en een actieplan op te stellen, met het expliciete doel om voor het einde van dit jaar tot overeenstemming te komen.


Der Abschluss einer Übereinkunft im Juni ist die beste Möglichkeit, ein positives Zeichen zu setzen, und die einzige Möglichkeit, den Umfang dieser Mittel rechtzeitig genug zu bestimmen, um die verschiedenen Instrumente und Gesetzgebungsprogramme zu gegebener Zeit verabschieden sowie zur Anwendung bringen zu können.

Het sluiten van een overeenkomst in juni is de beste manier om een positief signaal af te geven en de enige manier om de omvang van deze middelen vroeg genoeg vast te stellen om de verschillende instrumenten en wetgevingsprogramma’s tijdig te kunnen goedkeuren en ten uitvoer te kunnen leggen.


(4) Darüber hinaus sind die folgenden drei Übereinkünfte, die ganz oder teilweise Auslieferungsfragen betreffen, von den Mitgliedstaaten gebilligt worden und sind Teil des Besitzstandes der Union, nämlich: das Übereinkommen vom 19. Juni 1990 zur Durchführung des Überein-kommens von Schengen vom 14. Juni 1985 betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen(4) (mit Geltung für die Mitgliedstaaten, die Vertragsparteien des genannten Übereinkommens sind), das Übereinkommen vom 10. März 1995 über das vereinf ...[+++]

(4) Daarnaast hebben de lidstaten de drie akten goedgekeurd, welke geheel of gedeeltelijk op uitlevering betrek-king hebben en die deel uitmaken van het acquis van de Unie: de Overeenkomst van 19 juni 1990 ter uitvoering van het Akkoord van Schengen van 14 juni 1985 betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappe-lijke grenzen (in betrekkingen tussen de lidstaten die partij bij die overeenkomst zijn)(4), de Overeenkomst van 10 maart 1995 aangaande de verkorte procedure tot uitlevering tussen de lidstaten van de Europese Unie(5), en de Overeenkomst van 27 september 1996 betreffende uitlevering tussen de lidst ...[+++]


Darüber hinaus sind die folgenden drei Übereinkünfte, die ganz oder teilweise Auslieferungsfragen betreffen, von den Mitgliedstaaten gebilligt worden und sind Teil des Besitzstandes der Union, nämlich: das Übereinkommen vom 19. Juni 1990 zur Durchführung des Überein-kommens von Schengen vom 14. Juni 1985 betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen (mit Geltung für die Mitgliedstaaten, die Vertragsparteien des genannten Übereinkommens sind), das Übereinkommen vom 10. März 1995 über das vereinfachte A ...[+++]

Daarnaast hebben de lidstaten de drie akten goedgekeurd, welke geheel of gedeeltelijk op uitlevering betrek-king hebben en die deel uitmaken van het acquis van de Unie: de Overeenkomst van 19 juni 1990 ter uitvoering van het Akkoord van Schengen van 14 juni 1985 betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappe-lijke grenzen (in betrekkingen tussen de lidstaten die partij bij die overeenkomst zijn) , de Overeenkomst van 10 maart 1995 aangaande de verkorte procedure tot uitlevering tussen de lidstaten van de Europese Unie , en de Overeenkomst van 27 september 1996 betreffende uitlevering tussen de lidstaten van ...[+++]


w