Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADN-Übereinkommen
ADNR-Übereinkommen
DDS
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Durchführungsübereinkommen
HNS-Übereinkommen
Konvention Nr. 108
SDÜ
Schengener Durchführungsübereinkommen
Schengener Durchführungsübereinkommen
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Traduction de «übereinkommens geht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Schengener Durchführungsübereinkommen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen | SDÜ [Abbr.]

Overeenkomst ter uitvoering van het Akkoord van Schengen | Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, de Bondsrepubliek Duitsland en de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen | Schengenovereenkomst | Schengenuitvoeringsovereenkomst | SUO [Abbr.]


HNS-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 1996 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 2010 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See

Aansprakelijkheidsverdrag voor het vervoer van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen, 1996 | HNS-verdrag [Abbr.]


Übereinkommen über den Beitritt der Portugiesischen Republik zu dem am 19. Juni 1990 in Schengen unterzeichneten Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14.Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen, dem die Italienische Republik mit dem am 27.November 1990 in Paris unterzeichneten Übereinkommen beigetreten ist

Overeenkomst betreffende de toetreding van de Portugese Republiek tot de Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de Regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, van de Bondsrepubliek Duitsland en van de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten Akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen ondertekend te Schengen op 19 juni 1990, waartoe de Italiaanse Republiek bij de op 27 november 1990 te Parijs ondertekende Overeenkomst is toegetreden


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


Übereinkommen Nr. 183 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Neufassung des Übereinkommens über den Mutterschutz (Neufassung), 1952

verdrag nr. 183 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de herziening van het verdrag (herzien) betreffende de bescherming van het moederschap, 1952


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]


Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]


ADN-Übereinkommen [ ADNR-Übereinkommen | Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein ]

ADN-overeenkomst [ ADNR-overeenkomst | Reglement voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over de Rijn ]


Internationales Übereinkommen über die Rechte des Kindes

Internationaal Verdrag inzake de Rechten van het Kind


Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes

Verdrag van de Verenigde Naties inzake de Rechten van het Kind
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aus dieser Regel des internationalen Gewohnheitsrechts und den vorerwähnten Bestimmungen des Wiener Übereinkommens geht - wie der Kassationshof in dem vorerwähnten Entscheid geurteilt hat - hervor, dass die Güter, die für das Funktionieren der diplomatischen Missionen bestimmt sind, einschließlich der von ihnen benutzten Bankguthaben, durch eine besondere Vollstreckungsimmunität gedeckt sind, die nur durch einen ausdrücklichen und spezifischen Verzicht der fremden Macht, die Schuldner ist, aufgehoben werden kann.

Uit die regel van internationaal gewoonterecht en uit de voormelde bepalingen van het Verdrag van Wenen vloeit voort, zoals het Hof van Cassatie in het voormelde arrest heeft geoordeeld, dat de eigendommen die worden aangewend voor de werking van de diplomatieke zendingen, met inbegrip van de bankrekeningen die erdoor worden gebruikt, worden gedekt door een bijzondere uitvoeringsimmuniteit die enkel kan worden opgeheven indien de buitenlandse mogendheid die schuldenaar is, op uitdrukkelijke en specifieke wijze afstand ervan doet.


Insofern darin vorgesehen ist, dass die Pfändung durch den Richter erlaubt werden kann, wenn nachgewiesen wird, dass die fremde Macht der Maßnahme « ausdrücklich » zugestimmt hat, geht Nr. 1 von Paragraph 2 von Artikel 1412quinquies des Gerichtsgesetzbuches, der durch die angefochtene Bestimmung eingeführt wurde, nicht über das hinaus, was durch das vorerwähnte Übereinkommen und durch die internationalen Gepflogenheiten verlangt wird.

In zoverre het bepaalt dat het beslag door de rechter kan worden toegestaan indien wordt aangetoond dat de buitenlandse mogendheid « uitdrukkelijk » heeft ingestemd met de maatregel, gaat het 1° van paragraaf 2 van artikel 1412quinquies van het Gerechtelijk Wetboek, dat bij de bestreden bepaling is ingevoerd, niet verder dan hetgeen door het voormelde Verdrag en door het internationale gebruik wordt vereist.


Im Übrigen geht aus den in B.7.2 zitierten Erläuterungen zu dem Gesetzesvorschlag, der zu dem angefochtenen Gesetz geführt hat, hervor, dass der Gesetzgeber beabsichtigte, auf die Ratifizierung dieses Übereinkommens vorzugreifen.

Uit de in B.7.2 aangehaalde toelichting bij het wetsvoorstel dat aanleiding heeft gegeven tot de bestreden wet, blijkt overigens dat de wetgever de bedoelding had te anticiperen op de ratificatie van dat Verdrag.


50. Aus dem Wortlaut von Art. 9 Abs. 4 des Übereinkommens von Arhus geht hervor, dass diese Vorschrift nur auf die in Art. 9 Abs. 1, 2 und 3 des Übereinkommens genannten Verfahren Anwendung findet.

50. Uit de bewoordingen zelf van artikel 9, lid 4, van het Verdrag van Aarhus blijkt dat deze bepaling enkel van toepassing is op de in artikel 9, leden 1, 2 en 3, van dit verdrag bedoelde procedures.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
B. die einstweilige Anordnung zur Unterlassung einer Rechtsverletzung erforderlich ist. Auch Artikel 50 Absatz 6 des TRIPS-Übereinkommens geht davon aus, dass einstweilige Maßnahmen bereits angeordnet werden dürfen, bevor das Hauptverfahren eingeleitet wurde.

Ook artikel 50, lid 6, van de TRIP's-Overeenkomst gaat uit van de mogelijkheid om al voor het verzoek om de procedure ten gronde voorlopige maatregelen te gelasten.


Es gilt jedoch wie immer, wenn es um etwas essentiell Schädliches in einem von der Kommission ausgehandelten Übereinkommen geht, dass alles im Geheimen stattfindet.

Maar, zoals altijd wanneer de Commissie onderhandelt over iets wat schadelijk kan zijn, speelt dit alles zich in het geheim af.


In dem Übereinkommen geht es um viele praktische Fragen im Hinblick auf die Art und Weise, wie internationale Forderungen geltend gemacht werden, beispielsweise um sprachliche Erfordernisse, Musterformulare und die Zusammenarbeit auf Verwaltungsebene zwischen den Zentralen Behörden unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzes neuer Technologien zur Kosten- und Zeitersparnis.

Het verdrag regelt een groot aantal praktische zaken die te maken hebben met de wijze waarop internationale vorderingen worden behandeld, bijvoorbeeld taaleisen, standaardformulieren en administratieve samenwerking tussen centrale autoriteiten, waarbij de nadruk ligt op de toepassing van nieuwe technologieën om kosten en afhandelingstermijnen te beperken.


Vor Abschluss dieses Übereinkommens geht die Europäische Union die feste Selbstverpflichtung ein, die Treibhausgasemissionen bis 2020 um mindestens 20 % gegenüber 1990 zu reduzieren.

In afwachting van die overeenkomst is de Europese Unie een ferme en onafhankelijke verbintenis aangegaan om de broeikasemissies tegen 2020 met ten minste twintig procent van het niveau van 1990 terug te dringen.


Bei diesem Übereinkommen geht es nicht nur darum, einen gemeinsamen rechtlichen Nenner für die Einfuhr, die Ausfuhr und den Transfer von konventionellen Waffen zu finden, eine globale Antwort auf einen vollkommen globalisierten Handel zu geben und einheitliche Kriterien zu entwickeln, durch die der Waffenhandel den Geboten der Menschenrechte, der Stabilität und der nachhaltigen Entwicklung unterworfen wird.

Bij dit verdrag gaat het er namelijk niet alleen om een juridische grootste gemene deler te vinden voor de invoer, uitvoer en overdracht van wapens, een antwoord te formuleren op een volledig gemondialiseerde handel en uniforme criteria vast te leggen die de wapenhandel ondergeschikt maken aan de eisen die met het oog op de mensenrechten, de stabiliteit en duurzame ontwikkeling gesteld kunnen worden.


Dies ergibt sich aus der Art und Weise, wie Umweltangelegenheiten hier definiert werden: Worum es im Åarhus-Übereinkommen geht und was Zugang zu den Gerichten in diesem Bereich heißt.

Dit vloeit voort uit de definitie van milieukwesties die hier wordt gehanteerd: waar het in het Verdrag van Aarhus en bij toegang tot de rechter in dit verband om gaat.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'übereinkommens geht' ->

Date index: 2025-07-16
w