Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bibliotheksverträge verhandeln
Büchereiverträge verhandeln
DDS
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Durchführungsübereinkommen
HNS-Übereinkommen
Konvention Nr. 108
SDÜ
Schengener Durchführungsübereinkommen
Schengener Durchführungsübereinkommen
Verträge mit Dienstleistern aushandeln
Verträge mit Dienstleistern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Traduction de «übereinkommen verhandeln » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Bibliotheksverträge verhandeln | Büchereiverträge verhandeln

onderhandelen over contracten met bibliotheken


Verträge mit Dienstleistern verhandeln | Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln | Verträge mit Dienstleistern aushandeln | Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln

servicecontracten afsluiten | werken met dienstverleningsovereenkomsten | met dienstverleners over contracten onderhandelen | onderhandelingen voeren over dienstverleningscontracten


den Einkauf von Fremdenverkehrsdienstleistungen und -produkten aushandeln | den Einkauf von Fremdenverkehrsdienstleistungen und -produkten verhandeln | den Einkauf von Tourismusdienstleistungen und -produkten aushandeln | den Einkauf von Tourismusdienstleistungen und -produkten verhandeln

contracten sluiten over de aanschaf van toeristische diensten en producten | overeenkomsten sluiten over de aanschaf van toeristische diensten en producten | onderhandelen over de prijzen van toeristische diensten en producten | over de aankoop van toeristische diensten en producten onderhandelen


HNS-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 1996 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 2010 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See

Aansprakelijkheidsverdrag voor het vervoer van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen, 1996 | HNS-verdrag [Abbr.]


Übereinkommen über den Beitritt der Portugiesischen Republik zu dem am 19. Juni 1990 in Schengen unterzeichneten Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14.Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen, dem die Italienische Republik mit dem am 27.November 1990 in Paris unterzeichneten Übereinkommen beigetreten ist

Overeenkomst betreffende de toetreding van de Portugese Republiek tot de Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de Regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, van de Bondsrepubliek Duitsland en van de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten Akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen ondertekend te Schengen op 19 juni 1990, waartoe de Italiaanse Republiek bij de op 27 november 1990 te Parijs ondertekende Overeenkomst is toegetreden


Schengener Durchführungsübereinkommen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen | SDÜ [Abbr.]

Overeenkomst ter uitvoering van het Akkoord van Schengen | Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, de Bondsrepubliek Duitsland en de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen | Schengenovereenkomst | Schengenuitvoeringsovereenkomst | SUO [Abbr.]


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]


Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]


Übereinkommen Nr. 183 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Neufassung des Übereinkommens über den Mutterschutz (Neufassung), 1952

verdrag nr. 183 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de herziening van het verdrag (herzien) betreffende de bescherming van het moederschap, 1952
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Anlage zum grenzüberschreitenden Verkehr natürlicher Personen, die im Rahmen des Übereinkommens Dienstleistungen erbringen, ermächtigt die Mitglieder dazu, spezifische Verpflichtungen für einen zeitlich befristeten Aufenthalt natürlicher Personen in ihrem Hoheitsgebiet zur Erbringung einer Dienstleistung zu verhandeln.

Krachtens de bijlage inzake het verkeer van natuurlijke personen mogen regeringen onderhandelen over specifieke verbintenissen die van toepassing zijn op het tijdelijke verblijf op hun grondgebied van natuurlijke personen die een dienst willen verlenen.


sicherzustellen, dass der Besitzstand der EU beim Datenschutz nicht durch die Liberalisierung der Datenströme, insbesondere im Bereich des elektronischen Geschäftsverkehrs und der Finanzdienstleistungen, beeinträchtigt wird, aber auch den Stellenwert der Datenflüsse als Rückgrat des transatlantischen Handels und der digitalen Wirtschaft anzuerkennen; als wichtigen Punkt in das Abkommen eine auf Artikel XIV des Allgemeinen Übereinkommens über den Handel mit Dienstleistungen (GATS) basierende umfassende und eindeutige, eigenständige horizontale Bestimmung aufzunehmen, wonach der geltende und der künftige EU-Rechtsrahmen zum Schutz persone ...[+++]

te waarborgen dat het acquis van de EU inzake gegevensbescherming niet wordt aangetast door de liberalisering van gegevensstromen, met name op het gebied van e-handel en financiële diensten, maar daarbij te erkennen dat gegevensstromen de hoeksteen vormen van de trans-Atlantische handel en de digitale economie; een omvattende en ondubbelzinnige horizontale autonome bepaling op te nemen als belangrijk punt, op basis van artikel XIV van de Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten (GATS), waarmee de EU-regels inzake de bescherming van persoonsgegevens volledig onverlet worden gelaten door de overeenkomst, zonder voorwaarde dat de ...[+++]


(xii) sicherzustellen, dass der Besitzstand der EU beim Datenschutz nicht durch die Liberalisierung der Datenströme, insbesondere im Bereich des elektronischen Geschäftsverkehrs und der Finanzdienstleistungen, beeinträchtigt wird, aber auch den Stellenwert der Datenflüsse als Rückgrat des transatlantischen Handels und der digitalen Wirtschaft anzuerkennen; als wichtigen Punkt in das Abkommen eine auf Artikel XIV des Allgemeinen Übereinkommens über den Handel mit Dienstleistungen (GATS) basierende umfassende und eindeutige, eigenständige horizontale Bestimmung aufzunehmen, wonach der geltende und der künftige EU-Rechtsrahmen zum Schutz p ...[+++]

(xii) te waarborgen dat het acquis van de EU inzake gegevensbescherming niet wordt aangetast door de liberalisering van gegevensstromen, met name op het gebied van e-handel en financiële diensten, maar daarbij te erkennen dat gegevensstromen de hoeksteen vormen van de trans-Atlantische handel en de digitale economie; een omvattende en ondubbelzinnige horizontale autonome bepaling op te nemen als belangrijk punt, op basis van artikel XIV van de Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten (GATS), waarmee de EU-regels inzake de bescherming van persoonsgegevens volledig onverlet worden gelaten door de overeenkomst, zonder voorwaarde ...[+++]


Die Union müsste also mit der russischen Seite über die Folgen eines Verstoßes verhandeln, wenn es sich um eine erwiesene schwerwiegende und schädigende Verletzung handelt. Kommt es nach einem solchen Verstoß zu keiner Verhandlungslösung, könnte sich die Union auf das Wiener Übereinkommen von 1969 über das Recht der Verträge berufen, in dessen Artikel 60 die „Beendigung eines Vertrags“ oder die „Suspendierung eines Vertrags infolge Vertragsverletzung“ vorgesehen ist.

De Unie dient dus met de Russische zijde te onderhandelen over welk gevolg moet worden gegeven aan een niet-naleving, ook al zou de ernstige en schadelijke niet-naleving bewezen zijn. Wanneer er niet via onderhandelingen tot een oplossing van dergelijke schendingen kan worden gekomen, zou de Unie zich kunnen beroepen op het Verdrag van Wenen uit 1969 inzake het verdragsrecht, waarvan artikel 60 voorziet in de mogelijkheid tot "beëindiging van een verdrag" of "opschorting van de toepassing ervan omwille van de schending van het verdrag".


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Kommission wird ermächtigt, gemäß den im Anhang zu diesem Beschluss enthaltenen Verhandlungsrichtlinien im Namen der Europäischen Union in den in die Zuständigkeit der Union fallenden Angelegenheiten über ein internationales Übereinkommen des Europarates zur Bekämpfung der Manipulation von Sportergebnissen mit Ausnahme der die Zusammenarbeit in Strafsachen und die polizeiliche Zusammenarbeit betreffenden Angelegenheiten zu verhandeln.

Hierbij wordt de Commissie gemachtigd om namens de Europese Unie te onderhandelen over tot de bevoegdheid van de Unie behorende aangelegenheden van een internationaal verdrag van de Raad van Europa ter bestrijding van de manipulatie van sportuitslagen, met uitzondering van aangelegenheden die verband houden met de samenwerking in strafzaken en de politiële samenwerking, overeenkomstig de onderhandelingsrichtsnoeren in de bijlage bij dit besluit.


In einem ähnlichen, wenn auch nicht identischen Fall – Festlegung einer Erholungs- und Bedenkzeit von mindestens 30 Tagen für Opfer von Menschenhandel – wurde im Rat Einigkeit erzielt und die Kommission konnte über die Aufnahme eines solchen Mindestaufschubs in den Entwurf des Übereinkommens verhandeln.

Over een soortgelijke - maar niet identieke - kwestie , namelijk de vaststelling van een minimumperiode voor herstel en bedenktijd van dertig dagen voor slachtoffers van mensenhandel, kon wel consensus bereikt worden binnen de Raad, en de Commissie heeft dan ook kunnen onderhandelen over opneming van een dergelijke minimumtermijn in het ontwerpverdrag.


Anders beim Nahrungsmittelhilfe–Übereinkommen hier hat der Nahrungsmittelhilfe–Ausschuß beschlossen, dieses Übereinkommen neu zu verhandeln und dabei vor allem auch den Empfehlungen der Singapur–Konferenz zu folgen.

Wat betreft het Voedselhulpverdrag daarentegen heeft het voedselhulpcomité besloten opnieuw over de inhoud te onderhandelen en daarbij vooral ook de aanbevelingen van de Conferentie van Singapore te volgen.


Der Rat erließ einen Beschluß zur Ermächtigung der Kommission, im Namen der Europäischen Gemeinschaft auf der fünften Konferenz der Vertragsparteien des Basler Übereinkommens, die vom 6. bis 10. Dezember 1999 in Basel stattfinden soll, über Fragen im Zusammenhang mit diesem Übereinkommen zu verhandeln (hierbei handelt es sich um das Übereinkommen über die Kontrolle der grenzüberschreitenden Verbringung von gefährlichen Abfällen und ihrer Entsorgung).

De Raad hechtte zijn goedkeuring aan een besluit houdende machtiging van de Commissie om namens de Europese Gemeenschap tijdens de vijfde vergadering van de Conferentie der Partijen (COP5) van het Verdrag van Bazel (Bazel, 6-10 december 1999) onderhandelingen te voeren over kwesties in samenhang met dat verdrag (Verdrag van Bazel inzake de beheersing van de grensoverschrijdende overbrenging van gevaarlijke afvalstoffen en de verwijdering ervan).


Die Zusammenarbeit wird insbesondere alle Fragen umfassen, die mit der eingeplanten Agenda des Übereinkommens über die Rechte an geistigem Eigentum (TRIPS), mit der vollständigen und fristgerechten Durchführung und Durchsetzung des TRIPS-Übereinkommens durch die Entwicklungsländer bis Januar 2000 sowie mit Themen zusammenhängen, über die im Hinblick auf die Verbesserung des TRIPS-Übereinkommens zu verhandeln sein wird.

De samenwerking zal met name betrekking hebben op alle vraagstukken in verband met de ingebouwde TRIP's-agenda, de volledige en tijdige uitvoering en handhaving van TRIP's door de ontwikkelingslanden vóór de uiterste datum van januari 2000 en de bespreking van onderhandelingsthema's ter verbetering van de TRIP's-overeenkomst.


Die Kommission strebt ein WTO-Übereinkommen an, will jedoch zunächst mit Australien, Kanada, Chile, China, Hongkong, Indonesien, Japan, Korea, Malaysia, Mexiko, Neuseeland, den Philippinen, Singapur, Taiwan und den Vereinigten Staaten verhandeln.

De Commissie wenst een WTO-overeenkomst maar zal eerst trachten te onderhandelen met Australië, Canada, Chili, China, Hong Kong, Indonesië, Japan, Korea, Maleisië, Mexico, Nieuw-Zeeland, de Filipijnen, Singapore, Taiwan, Thailand en de Verenigde Staten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'übereinkommen verhandeln' ->

Date index: 2025-03-17
w