Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADN-Übereinkommen
ADNR-Übereinkommen
Brüssel II-Übereinkommen
Brüsseler Übereinkommen
Brüsseler Übereinkommen II
DDS
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Durchführungsübereinkommen
Entwurf eines Übereinkommens Brüssel II
EuGVÜ
Exequatur-Übereinkommen
GVÜ
Konvention Nr. 108
Minister der Brüsseler Region
Ministerium der Brüsseler Region
Schengener Durchführungsübereinkommen
Übereinkommen Brüssel II
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Vertaling van "übereinkommen brüssel " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Brüssel II-Übereinkommen | Brüsseler Übereinkommen II | Übereinkommen Brüssel II | Übereinkommmen über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen

Brussel II | Verdrag betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in huwelijkszaken | Verdrag, opgesteld op grond van artikel K.3 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in huwelijkszaken


Entwurf eines Übereinkommens Brüssel II

ontwerp-verdrag Brussel II


Brüsseler Übereinkommen | Europäisches Gerichtsstands- Vollstreckungsübereinkommen | Exequatur-Übereinkommen | Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen | EuGVÜ [Abbr.] | GVÜ [Abbr.]

Bevoegdheids- en Executieverdrag | Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken | Verdrag van Brussel


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


Übereinkommen Nr. 183 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Neufassung des Übereinkommens über den Mutterschutz (Neufassung), 1952

verdrag nr. 183 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de herziening van het verdrag (herzien) betreffende de bescherming van het moederschap, 1952


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]


Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]


ADN-Übereinkommen [ ADNR-Übereinkommen | Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein ]

ADN-overeenkomst [ ADNR-overeenkomst | Reglement voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over de Rijn ]


Ministerium der Brüsseler Region

Ministerie van het Brusselse Gewest


Minister der Brüsseler Region

Minister van het Brusselse Gewest
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Ab dem Inkrafttreten des Übereinkommens von Brüssel vom 19. Februar 2013 über ein Einheitliches Patentgericht wird es im Übrigen für die in diesem Übereinkommen vorgesehenen europäischen Verfahrenspatente möglich sein, den Schutz « im Hoheitsgebiet der Vertragsmitgliedstaaten, in denen dieses Patent Wirkung hat » zu erreichen (Artikel 25 und 26).

Vanaf de inwerkingtreding van de Overeenkomst van Brussel van 19 februari 2013 betreffende een eengemaakt octrooigerecht zal het overigens voor de in die Overeenkomst bedoelde Europese werkwijzeoctrooien mogelijk zijn bescherming te verkrijgen « op het grondgebied van de overeenkomstsluitende lidstaten waar dat octrooi werking heeft » (artikelen 25 en 26).


FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES - 19. JUNI 1990 - Gesetz zur Billigung folgender internationaler Rechtsakte: a) Übereinkommen über die Überstellung verurteilter Personen, abgeschlossen in Straßburg am 21. März 1983, b) Übereinkommen über die Anwendung des Übereinkommens des Europarats über die Überstellung verurteilter Personen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften, abgeschlossen in Brüssel am 25. Mai 1987 - Deutsche Übersetzung

FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN - 19 JUNI 1990. - Wet houdende goedkeuring van volgende Internationale Akten : a) Verdrag inzake de overbrenging van gevonniste personen, opgemaakt te Straatsburg op 21 maart 1983; b) Overeenkomst betreffende de toepassing tussen de lid-Staten van de Europese Gemeenschappen van het Verdrag van de Raad van Europa inzake de overbrenging van gevonniste personen, opgemaakt te Brussel op 25 mei 1987. - Duitse vertaling


Der folgende Text ist die deutsche Übersetzung des Gesetzes vom 19. Juni 1990 zur Billigung folgender internationaler Rechtsakte: a) Übereinkommen über die Überstellung verurteilter Personen, abgeschlossen in Straßburg am 21. März 1983, b) Übereinkommen über die Anwendung des Übereinkommens des Europarats über die Überstellung verurteilter Personen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften, abgeschlossen in Brüssel am 25. Mai 1987.

De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 19 juni 1990 houdende goedkeuring van volgende Internationale Akten : a) Verdrag inzake de overbrenging van gevonniste personen, opgemaakt te Straatsburg op 21 maart 1983; b) Overeenkomst betreffende de toepassing tussen de lid-Staten van de Europese Gemeenschappen van het Verdrag van de Raad van Europa inzake de overbrenging van gevonniste personen, opgemaakt te Brussel op 25 mei 1987.


Am 27. September 1968 schlossen die seinerzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften auf der Grundlage von Artikel 220 vierter Gedankenstrich des Vertrags zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft das Übereinkommen von Brüssel über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen, dessen Fassung danach durch die Übereinkommen über den Beitritt neuer Mitgliedstaaten zu diesem Übereinkommen geändert wurde („Brüsseler Übereinkommen von 1968“).

Op 27 september 1968 hebben de toenmalige lidstaten van de Europese Gemeenschappen op grond van artikel 220, vierde streepje, van het Verdrag tot oprichting van de Europese Economische Gemeenschap het Verdrag van Brussel betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken gesloten, dat nadien is gewijzigd bij de verdragen inzake de toetreding van nieuwe lidstaten tot dit verdrag („het Verdrag van Brussel van 1968”).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zur Anwendung dieser Bestimmung ist insbesondere auf das Gesetz vom 23. Mai 1990 über die zwischenstaatliche Uberstellung von verurteilten Personen, auf das Ubereinkommen des Europarates vom 21. März 1983 über die Uberstellung verurteilter Personen, abgeschlossen in Strassburg, und auf das Ubereinkommen vom 25. Mai 1987 über die Anwendung des vorerwähnten Ubereinkommens zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft, geschehen in Brüssel und genehmigt durch das Gesetz vom 19. Juni 1990, Bezug zu nehmen, die insbesondere da ...[+++]

Voor de toepassing van deze bepaling moet onder meer worden verwezen naar de wet van 23 mei 1990 inzake de overbrenging tussen Staten van de gevonniste personen, naar het Verdrag van de Raad van Europa van 21 maart 1983 inzake de overbrenging van gevonniste personen, opgemaakt te Straatsburg, en naar de Overeenkomst van 25 mei 1987 betreffende de toepassing tussen de lidstaten van de Europese Gemeenschap van dat Verdrag, opgemaakt te Brussel en goedgekeurd bij de wet van 19 juni 1990, waarin onder meer vereist wordt dat de betrokken persoon zijn instemming verleent » (Parl. St., Kamer, 2003-2004, DOC 51-279/001, pp. 17-18).


Zur Anwendung dieser Bestimmung ist insbesondere auf das Gesetz vom 23. Mai 1990 über die zwischenstaatliche Uberstellung von verurteilten Personen, auf das Ubereinkommen des Europarates vom 21. März 1983 über die Uberstellung verurteilter Personen, abgeschlossen in Strassburg, und auf das Ubereinkommen vom 25. Mai 1987 über die Anwendung des vorerwähnten Ubereinkommens zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft, geschehen in Brüssel und genehmigt durch das Gesetz vom 19. Juni 1990, Bezug zu nehmen, die insbesondere da ...[+++]

Voor de toepassing van deze bepaling moet onder meer worden verwezen naar de wet van 23 mei 1990 inzake de overbrenging tussen Staten van de gevonniste personen, naar het Verdrag van de Raad van Europa van 21 maart 1983 inzake de overbrenging van gevonniste personen, opgemaakt te Straatsburg, en naar de Overeenkomst van 25 mei 1987 betreffende de toepassing tussen de lidstaten van de Europese Gemeenschap van dat Verdrag, opgemaakt te Brussel en goedgekeurd bij de wet van 19 juni 1990, waarin onder meer vereist wordt dat de betrokken persoon zijn instemming verleent » (Parl. St., Kamer, 2003-2004, DOC 51-279/001, pp. 17-18).


[103] ABl. L 160 vom 30. Juni 2000, S. 19. Die Verordnung "Brüssel II" übernimmt den wesentlichen Inhalt des Übereinkommens "Brüssel II" über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen, das mit Rechtsakt des Rates vom 28. Mai 1998 empfohlen wurde (ABl. C 221 vom 16. Juli 1998, S.1.

[103] PB L 160 van 30.6.2000, blz. 19. In deze Verordening Brussel II is de inhoud overgenomen van het Verdrag betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in huwelijkszaken (hierna: "Verdrag Brussel II"), vastgesteld bij Akte van de Raad van 28 mei 1998, PB C 221 van 16.7.1998, blz. 1.


(5) Am 27. September 1968 schlossen die Mitgliedstaaten auf der Grundlage von Artikel 293 vierter Gedankenstrich des Vertrags das Übereinkommen von Brüssel über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen, dessen Fassung durch die Übereinkommen über den Beitritt der neuen Mitgliedstaaten zu diesem Übereinkommen(4) geändert wurde (nachstehend "Brüsseler Übereinkommen" genannt).

(5) De lidstaten zijn op 27 september 1968 op grond van artikel 293, vierde streepje, van het Verdrag overgegaan tot sluiting van het Verdrag van Brussel betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken, zoals gewijzigd bij de verdragen inzake de toetreding van nieuwe lidstaten tot dit verdrag ("het Verdrag van Brussel")(4).


Übereinkommen zur Vereinheitlichung gewisser Begriffe des materiellen Rechts der Erfindungspatente, abgeschlossen in Strassburg am 27. November 1963; 2. Vertrag über die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens und Durchführungsvorschriften, abgeschlossen in Washington am 19. Juni 1970; 3. Übereinkommen über die Erteilung europäischer Patente (europäisches Patentübereinkommen), Durchführungsvorschriften und vier Protokolle, abgeschlossen in München am 5. Oktober 1973; 4. Übereinkommen über das europäische Patent für den Gemeinsamen Markt (Gemeinschaftspatentübereinkommen) und Durchführungsvorschriften, abgeschlossen in Luxemburg am 15. Dezember 1975, gest ...[+++]

Verdrag betreffende de eenmaking van enige beginselen van het octrooirecht, opgemaakt te Straatsburg op 27 november 1963; 2. Verdrag tot samenwerking inzake octrooien, en uitvoeringsreglement, opgemaakt te Washington op 19 juni 1970; 3. Verdrag betreffende de verlening van Europese octrooien (Europees octrooiverdrag), uitvoeringsreglement en vier protocollen, opgemaakt te München op 5 oktober 1973; 4. Verdrag betreffende het Europees octrooi voor de gemeenschappelijke markt (gemeenschapsoctrooiverdrag), en uitvoeringsreglement, opgemaakt te Luxemburg op 15 december 1975, gesteld door de Rechtbank van eerste aanleg te Brussel.


Aufgrund des am 10. Juni 1970 zu Brüssel unterzeichneten und durch das Gesetz vom 29. Juli 1971 genehmigten Benelux-Übereinkommens in Sachen Jagdwesen und Schutz der Vogelarten und des am 20. Juni 1977 zu Luxemburg unterzeichneten und durch das Gesetz vom 20. April 1982 genehmigten Protokolls zur Abänderung des am 10. Juni 1970 zu Brüssel unterzeichneten Benelux-Übereinkommens;

Gelet op de Benelux-overeenkomst betreffende de jacht en de vogelbescherming, ondertekend te Brussel op 10 juni 1970 en goedgekeurd bij de wet van 29 juli 1971, en op het Protocol tot wijziging van de op 10 juni 1970 te Brussel ondertekende Benelux-overeenkomst betreffende de jacht en de vogelbescherming, ondertekend te Luxemburg op 20 juni 1977 en goedgekeurd bij de wet van 20 april 1982;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'übereinkommen brüssel' ->

Date index: 2024-06-11
w