Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADN-Übereinkommen
ADNR-Übereinkommen
DDS
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Durchführungsübereinkommen
HNS-Übereinkommen
Konvention Nr. 108
SDÜ
Schengener Durchführungsübereinkommen
Schengener Durchführungsübereinkommen
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Traduction de «übereinkommen bonn » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Schengener Durchführungsübereinkommen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen | SDÜ [Abbr.]

Overeenkomst ter uitvoering van het Akkoord van Schengen | Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, de Bondsrepubliek Duitsland en de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen | Schengenovereenkomst | Schengenuitvoeringsovereenkomst | SUO [Abbr.]


HNS-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 1996 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 2010 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See

Aansprakelijkheidsverdrag voor het vervoer van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen, 1996 | HNS-verdrag [Abbr.]


Übereinkommen über den Beitritt der Portugiesischen Republik zu dem am 19. Juni 1990 in Schengen unterzeichneten Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14.Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen, dem die Italienische Republik mit dem am 27.November 1990 in Paris unterzeichneten Übereinkommen beigetreten ist

Overeenkomst betreffende de toetreding van de Portugese Republiek tot de Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de Regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, van de Bondsrepubliek Duitsland en van de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten Akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen ondertekend te Schengen op 19 juni 1990, waartoe de Italiaanse Republiek bij de op 27 november 1990 te Parijs ondertekende Overeenkomst is toegetreden


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


Übereinkommen Nr. 183 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Neufassung des Übereinkommens über den Mutterschutz (Neufassung), 1952

verdrag nr. 183 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de herziening van het verdrag (herzien) betreffende de bescherming van het moederschap, 1952


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]


Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]


ADN-Übereinkommen [ ADNR-Übereinkommen | Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein ]

ADN-overeenkomst [ ADNR-overeenkomst | Reglement voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over de Rijn ]


Internationales Übereinkommen über die Rechte des Kindes

Internationaal Verdrag inzake de Rechten van het Kind


Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes

Verdrag van de Verenigde Naties inzake de Rechten van het Kind
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
GD Klimapolitik – Seite zur Klimakonferenz in Bonn (COP23) Fragen und Antworten zur UN-Klimakonferenz in Bonn Übereinkommen von Paris

DG Klimaat — pagina over de klimaatconferentie in Bonn (COP23) Vragen en antwoorden over de VN-klimaatconferentie in Bonn Overeenkomst van Parijs


Die Union ist folgenden Instrumenten beigetreten, durch die regionale Organisationen eingerichtet worden sind, deren Tätigkeiten auch unter die Ziele der Agentur fallen: dem Übereinkommen über den Schutz der Meeresumwelt des Ostseegebiets (Helsinki-Übereinkommen in seiner Fassung von 1992) ; dem Übereinkommen zum Schutz des Mittelmeers vor Verschmutzung (Übereinkommen von Barcelona) und dessen 1995 überarbeiteter Fassung sowie mehreren dazugehörigen Protokollen; dem Übereinkommen über die Zusammenarbeit bei der Bekämpfung der Verschmutzung der Nordsee durch Öl und andere Schadstoffe (Bonn-Übereinkommen) ; dem Übereinkommen zum Schutz ...[+++]

De Unie is toegetreden tot de volgende verdragen en internationale overeenkomsten, waarbij regionale organisaties worden opgericht, waarvan de activiteiten ook onder de doelstellingen van het Agentschap vallen: het Verdrag ter bescherming van het mariene milieu in het Oostzeegebied (Verdrag van Helsinki als herzien in 1992) ; het Verdrag inzake de bescherming van de Middellandse Zee tegen verontreiniging (Verdrag van Barcelona) en de herziening daarvan uit 1995 en een aantal protocollen daarbij; de Overeenkomst inzake samenwerking bij het bestrijden van verontreiniging van de Noordzee door olie en andere schadelijke stoffen (Overeen ...[+++]


Die Union ist folgenden Instrumenten beigetreten, durch die regionale Organisationen eingerichtet worden sind, deren Tätigkeiten auch unter die Ziele der Agentur fallen: dem Übereinkommen über den Schutz der Meeresumwelt des Ostseegebiets (Helsinki-Übereinkommen in seiner Fassung von 1992) (10); dem Übereinkommen zum Schutz des Mittelmeers vor Verschmutzung (Übereinkommen von Barcelona) (11) und dessen 1995 überarbeiteter Fassung (12) sowie mehreren dazugehörigen Protokollen; dem Übereinkommen über die Zusammenarbeit bei der Bekämpfung der Verschmutzung der Nordsee durch Öl und andere Schadstoffe (Bonn-Übereinkommen) (13); dem Überein ...[+++]

De Unie is toegetreden tot de volgende verdragen en internationale overeenkomsten, waarbij regionale organisaties worden opgericht, waarvan de activiteiten ook onder de doelstellingen van het Agentschap vallen: het Verdrag ter bescherming van het mariene milieu in het Oostzeegebied (Verdrag van Helsinki als herzien in 1992) (10); het Verdrag inzake de bescherming van de Middellandse Zee tegen verontreiniging (Verdrag van Barcelona) (11) en de herziening daarvan uit 1995 (12) en een aantal protocollen daarbij; de Overeenkomst inzake samenwerking bij het bestrijden van verontreiniging van de Noordzee door olie en andere schadelijke stoffen (Overeen ...[+++]


Das Netzwerk besteht aus dem Übereinkommen von Helsinki, dem Übereinkommen von Bonn, dem Übereinkommen von Barcelona und in diesem Fall dem Übereinkommen von Lissabon, von denen jedes Übereinkommen verschiedene Teile des die EU-Länder umgebenden Meeres abdeckt. Das Ziel dieser Übereinkommen ist ein individuelles oder kollektives Eingreifen der Vertragsparteien im Fall einer Verschmutzung oder eines Verschmutzungsrisikos der Meere oder der Küsten, um die Umwelt und die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger zu schützen.

Hieronder vallen het Verdrag van Helsinki, de Overeenkomst van Bonn, het Verdrag van Barcelona en in dit geval de Overeenkomst van Lissabon. Elke overeenkomst heeft betrekking op een ander deel van de zee rond de EU-landen en beoogt individuele of gezamenlijke maatregelen van de overeenkomstsluitende partijen in geval van verontreiniging of dreigende verontreiniging van water of kust, ter bescherming van het milieu en de volksgezondheid.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dazu gehören, neben dem hier behandelten Übereinkommen von Lissabon, das Übereinkommen von Helsinki, das Übereinkommen von Bonn und das Übereinkommen von Barcelona. Jedes dieser Übereinkommen erstreckt sich auf verschiedene Teile der die EU-Staaten umgebenden Meere und soll das individuelle oder kollektive Eingreifen der Vertragsparteien im Fall der unfallbedingten Verschmutzung oder drohenden Verschmutzung der Gewässer oder Küsten ermöglichen.

Hieronder vallen het Verdrag van Helsinki, de Overeenkomst van Bonn, het Verdrag van Barcelona en in dit geval de Overeenkomst van Lissabon. Elke overeenkomst heeft betrekking op een ander deel van de zee rond de EU-landen en beoogt individuele of gezamenlijke maatregelen van de overeenkomstsluitende partijen in geval van verontreiniging of dreigende verontreiniging van water of kust.


Im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt wird im Anschluss an die jüngste Konferenz der Vertragsparteien in Bonn (COP 9) ein Leitfaden über die damit zusammenhängenden Aspekte der Nachhaltigkeit von Biokraftstoffen erarbeitet, der dazu beitragen dürfte, einen internationalen Konsens zu erzielen.

Sinds de laatste Conferentie van de partijen in Bonn (COP 9) worden in het kader van het Verdrag inzake biologische diversiteit richtsnoeren opgesteld betreffende de aspecten van de duurzaamheid van biobrandstoffen die met biodiversiteit verband houden; die richtsnoeren moeten bijdragen tot het bereiken van een internationale consensus.


Es gibt mehrere regionale Übereinkommen für die europäischen Meere (Übereinkommen von Barcelona, Übereinkommen von Bonn, Helsinki-Übereinkommen), und die Kommission spielt durch ihre aktive Teilnahme an Gruppen, die sich mit Abhilfemaßnahmen im Bereich der Meeresverschmutzung befassen, eine zentrale Rolle.

Met betrekking tot de Europese zeeën zijn talrijke regionale overeenkomsten gesloten (Verdrag van Barcelona, Verdrag van Bonn, Verdrag van Helsinki). De Commissie speelt daarin een centrale rol door haar actieve participatie in de organen die zich bezighouden met de bestrijding van mariene verontreiniging.


SOWIE EINGEDENK DESSEN, dass die erste Tagung der Konferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens, die im Oktober 1985 in Bonn stattfand, das Sekretariat des Übereinkommens anwies, geeignete Maßnahmen zur Erarbeitung eines Abkommens über westpaläarktische Anatidae zu ergreifen,

OVERWEGENDE dat de eerste vergadering van de Conferentie van de verdragspartijen, die in oktober 1985 in Bonn is gehouden, het verdragssecretariaat de opdracht heeft gegeven om passende maatregelen te nemen teneinde tot de opstelling van een overeenkomst over West-Palearctische Anatidae te komen,


3. Die Beitrittsprotokolle und -übereinkommen zu dem Übereinkommen von 1985 und dem Durchführungsübereinkommen von 1990, die mit Italien (unterzeichnet am 27. November 1990 in Paris), Spanien und Portugal (unterzeichnet am 25. Juni 1991 in Bonn), Griechenland (unterzeichnet am 6. November 1992 in Madrid), Österreich (unterzeichnet am 28. April 1995 in Brüssel) sowie Dänemark, Finnland und Schweden (unterzeichnet am 19. Dezember 1996 in Luxemburg) geschlossen wurden, mit den dazugehörigen Schlussakten und Erklärungen.

3. De protocollen en overeenkomsten inzake de toetreding tot het Akkoord van 1985 en de Uitvoeringsovereenkomst van 1990, die zijn gesloten met Italië (ondertekend te Parijs, op 27 november 1990), Spanje en Portugal (ondertekend te Bonn, op 25 juni 1991), Griekenland (ondertekend te Madrid, op 6 november 1992), Oostenrijk (ondertekend te Brussel, op 28 april 1995) en Denemarken, Finland en Zweden (ondertekend te Luxemburg, op 19 december 1996), met de bijbehorende slotakten en verklaringen.


3. Die Beitrittsprotokolle und -übereinkommen zu dem Übereinkommen von 1985 und dem Durchführungsübereinkommen von 1990, die mit Italien (unterzeichnet am 27. November 1990 in Paris), Spanien und Portugal (unterzeichnet am 25. Juni 1991 in Bonn), Griechenland (unterzeichnet am 6. November 1992 in Madrid), Österreich (unterzeichnet am 28. April 1995 in Brüssel) sowie Dänemark, Finnland und Schweden (unterzeichnet am 19. Dezember 1996 in Luxemburg) geschlossen wurden, mit den dazugehörigen Schlußakten und Erklärungen.

3. De protocollen en overeenkomsten inzake de toetreding tot het Akkoord van 1985 en de Uitvoerings-overeenkomst van 1990, die zijn gesloten met Italië (ondertekend te Parijs, op 27 november 1990), Spanje en Portugal (ondertekend te Bonn, op 25 juni 1991), Griekenland (ondertekend te Madrid op 6 november 1992), Oostenrijk (ondertekend te Brussel, op 28 april 1995) en Denemarken, Finland en Zweden (ondertekend te Luxemburg, op 19 december 1996), met de bijbehorende slotakten en verklaringen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'übereinkommen bonn' ->

Date index: 2023-06-29
w