Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
...
ADN-Übereinkommen
ADNR-Übereinkommen
DDS
Das Königreich Norwegen
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Durchführungsübereinkommen
Konvention Nr. 108
Norwegen
RECHTSINSTRUMENT
Schengener Durchführungsübereinkommen
TRIPS
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten
Übereinkommen über Rechte an geistigem Eigentum

Vertaling van "übereinkommen norwegen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Für Island und Norwegen stellt dieser/diese [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Übereinkommens zwischen dem Rat der Europäischen Union sowie der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Assoziierung der beiden letztgenannten Staaten bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe [...] des Beschlusses 1999/437/EG des Rates vom 17. Mai 1999 zum Erlass bestimmter Durchführungsvorschriften zu jenem Über ...[+++]

Wat IJsland en Noorwegen betreft, vormt deze/ (dit) [rechtsinstrument] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de Overeenkomst tussen de Raad van de Europese Unie en de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen inzake de wijze waarop IJsland en Noorwegen worden betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis*, die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder …, van Besluit 1999/437/EG van de Raad van 17 mei 1999 inzake bepaalde toepassingsbepalingen van die overeenkomst**


Gemeinsamer Ausschuss für das Übereinkommen zwischen der EG, Island und Norwegen über die Kriterien und Regelungen zur Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat oder in Island oder Norwegen gestellten Asylantrags

Gemengd Comité inzake de Overeenkomst tussen de EG, IJsland en Noorwegen betreffende de criteria en de mechanismen voor de vaststelling van de staat die verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat in een lidstaat, in IJsland of in Noorwegen wordt ingediend


Übereinkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Kriterien und Regelungen zur Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat oder in Island oder Norwegen gestellten Asylantrags

Overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap, de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen betreffende de criteria en de mechanismen voor de vaststelling van de staat die verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat in een lidstaat, in IJsland of in Noorwegen wordt ingediend


Norwegen [ das Königreich Norwegen ]

Noorwegen [ Koninkrijk Noorwegen ]


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]


Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]




ADN-Übereinkommen [ ADNR-Übereinkommen | Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein ]

ADN-overeenkomst [ ADNR-overeenkomst | Reglement voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over de Rijn ]


TRIPS [ Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte an geistigem Eigentum | Übereinkommen über Rechte an geistigem Eigentum ]

TRIP's [ ADPIC | overeenkomst over intellectuele eigendomsrechten | regelingen inzake bescherming van de intellectuele eigendom | TRIP | TRIP(S)-overeenkomst | TRIPS ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Mit dem Übereinkommen soll die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union, Island und Norwegen verbessert werden, indem nahezu alle Bestimmungen des Übereinkommens von 2000 über die Rechtshilfe in Strafsachen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des dazugehörigen Protokolls von 2001 auf Island und Norwegen angewandt werden.

Deze overeenkomst heeft tot doel de justitiële samenwerking tussen de EU-lidstaten en Noorwegen en IJsland te verbeteren door bijna alle bepalingen toe te passen die zijn opgenomen in de overeenkomst betreffende wederzijdse rechtshulp uit 2000 en het hieraan gehechte protocol dat in 2001 werd goedgekeurd.


– in Kenntnis des Entwurfs des Übereinkommens zwischen der Europäischen Union und der Republik Island und dem Königreich Norwegen über das Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union und Island und Norwegen (09644/2006),

– gezien de ontwerpovereenkomst tussen de Europese Unie en de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen betreffende de procedures voor overlevering tussen de lidstaten van de Europese Unie en IJsland en Noorwegen (09644/2006),


zu dem Entwurf eines Beschlusses des Rates über den Abschluss eines Übereinkommens zwischen der Europäischen Union, Island, Liechtenstein und Norwegen über einen EWR-Finanzierungsmechanismus für den Zeitraum 2009–2014, eines Abkommens zwischen der Europäischen Union und Norwegen über einen Norwegischen Finanzierungsmechanismus für den Zeitraum 2009–2014, eines Zusatzprotokolls zum Abkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und Island mit Sonderbestimmungen für die Einfuhr bestimmter Fische und Fischereierzeugnisse in d ...[+++]

over het ontwerp van besluit van de Raad inzake de sluiting van een Overeenkomst tussen de Europese Unie, IJsland, Liechtenstein en Noorwegen betreffende een financieel mechanisme van de EER voor de periode 2009-2014, een Overeenkomst tussen de Europese Unie en Noorwegen betreffende een financieel mechanisme van Noorwegen voor de periode 2009-2014, een Aanvullend Protocol bij de Overeenkomst tussen de Europese Economische Gemeenschap en IJsland betreffende bepaalde vis en visserijproducten voor de periode 2009-2014 en een Aanvullend Protocol bij de Overeenkomst tussen de Europese Economische Gemeenschap en Noorwegen tot vaststelling van ...[+++]


Am 16. September 1988 schlossen die Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften mit der Republik Island, dem Königreich Norwegen und der Schweizerischen Eidgenossenschaft ein internationales Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (Übereinkommen von Lugano), wodurch die Anwendung der Bestimmungen des Übereinkommens vom 27. September 1968 (Brüsseler Übereinkommen), das dasselbe Rechtsgebiet zum Gegenstand hat, auf Island, Norwegen und die Sch ...[+++]

Op 16 september 1988 hebben de lidstaten van de Europese Gemeenschappen en de Republiek IJsland, het Koninkrijk Noorwegen en de Zwitserse Bondsstaat een internationaal Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken (het Verdrag van Lugano) ondertekend, waardoor de toepassing van de regels van het Verdrag van 27 september 1968 (het Verdrag van Brussel) dat betrekking heeft op hetzelfde onderwerp , wordt uitgebreid tot IJsland, Noorwegen en Zwitserland.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Für Island und Norwegen stellt diese Entscheidung eine Weiterentwicklung von Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Übereinkommens zwischen dem Rat der Europäischen Union sowie der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Assoziierung der beiden letztgenannten Staaten bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe B des Beschlusses 1999/437/EG des Rates vom 17. Mai 1999 zum Erlass bestimmter Durchführungsvorschriften zu dem Übereinkommen zwischen ...[+++]

Wat IJsland en Noorwegen betreft, vormt deze beschikking een ontwikkeling van bepalingen van het Schengenacquis, in de zin van de Overeenkomst tussen de Raad van de Europese Unie, de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen inzake de wijze waarop IJsland en Noorwegen worden betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis , die betrekking hebben op het gebied bedoeld in artikel 1, onder B, van Besluit 1999/437/EG van de Raad inzake bepaalde toepassingsbepalingen van die overeenkomst.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006D0697 - EN - 2006/697/EG: Beschluss des Rates vom 27. Juni 2006 über die Unterzeichnung des Übereinkommens zwischen der Europäischen Union und der Republik Island und dem Königreich Norwegen über das Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union und Island und Norwegen // BESCHLUSS DES RATES // vom 27. Juni 2006 // über die Unterzeichnung des Übereinkommens zwischen der Europ ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006D0697 - EN - 2006/697/EG: Besluit van de Raad van 27 juni 2006 betreffende de ondertekening van de Overeenkomst tussen de Europese Unie en de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen betreffende de procedures voor overlevering tussen de lidstaten van de Europese Unie en IJsland en Noorwegen // BESLUIT VAN DE RAAD // van 27 juni 2006 // betreffende de ondertekening van de Overeenkomst tussen de Europese Unie en de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen betreffende de proc ...[+++]


Gemäß dem Beschluss des Rates vom 10. Juli 2001, mit dem der Vorsitz des Rates ermächtigt wurde, Übereinkommen mit Norwegen und Island über die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen auf der Grundlage der Artikel 24 und 38 des Vertrags über die Europäische Union auszuhandeln, und der durch den Beschluss des Rates vom 19. Dezember 2002 geändert wurde, hat der Vorsitz mit Unterstützung der Kommission ein Übereinkommen über das Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union und Island und Norwegen ausgehandelt ...[+++]

Ingevolge het besluit van de Raad van 10 juli 2001 waarbij het voorzitterschap van de Raad wordt gemachtigd met Noorwegen en IJsland te onderhandelen over overeenkomsten betreffende justitiële samenwerking in strafzaken op basis van de artikelen 24 en 38 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, dat is gewijzigd bij het besluit van de Raad van 19 december 2002, heeft het voorzitterschap, bijgestaan door de Commissie, onderhandeld over een overeenkomst betreffende de procedures voor overlevering tussen de lidstaten van de Europese ...[+++]


Durch das Protokoll finden auf die Beziehungen zwischen Island, Norwegen und Dänemark die Rechte und Pflichten Anwendung, die sich für Dänemark aus dem Übereinkommen zwischen diesen Staaten und der Gemeinschaft und für Island und Norwegen aus dem Übereinkommen zwischen Island, Norwegen und der Gemeinschaft ergeben.

Het protocol verklaart de rechten en verplichtingen die wat Denemarken betreft voortvloeien uit de overeenkomst tussen dit land en de Gemeenschap en wat IJsland en Noorwegen betreft uit de overeenkomst tussen deze landen en de Gemeenschap, van toepassing op de relaties tussen IJsland, Noorwegen en Denemarken.


Mit seinem Beschluss vom 6. Mai 2003 hat der Rat die Kommission dazu ermächtigt, Verhandlungen über ein Protokoll zu dem Übereinkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Kriterien und Regelungen zur Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat oder in Island oder Norwegen gestellten Asylantrags im Einklang mit Artikel 12 des genannten Übereinkommens zu führen.

Bij besluit van 6 mei 2003 heeft de Raad de Commissie gemachtigd de onderhandelingen te voeren over een protocol bij de overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap, de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen betreffende de criteria en de mechanismen voor de vaststelling van de staat die verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat in een lidstaat, in IJsland of in Noorwegen wordt ingediend, overeenkomstig artikel 12 van deze overeenkomst.


(1) Die Kommission hat im Namen der Europäischen Gemeinschaft ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Kriterien und Regelungen zur Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat oder in Island oder Norwegen gestellten Asylantrags (nachstehend "Übereinkommen" genannt) ausgehandelt.

(1) De Commissie heeft namens de Europese Gemeenschap onderhandeld over een overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap, de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen betreffende de criteria en mechanismen voor de vaststelling van de staat die verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat in een lidstaat, in IJsland of in Noorwegen wordt ingediend (hierna: "de overeenkomst").




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'übereinkommen norwegen' ->

Date index: 2022-01-10
w