Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "übereinkommen verhältnis untereinander ganz " (Duits → Nederlands) :

(3) Sind am 1. Januar 2006 die Voraussetzungen für das Inkrafttreten nach Absatz 1 oder Absatz 2 nicht erfüllt, so fordert der Depositar die Regierungen, die dieses Übereinkommen endgültig unterzeichnet oder aber ratifiziert, angenommen oder genehmigt haben beziehungsweise dem Depositar notifiziert haben, dass sie es vorläufig anwenden werden, auf, zu entscheiden, ob sie dieses Übereinkommen im Verhältnis untereinander ganz oder teilweise vorläufig oder endgültig an einem von ihnen zu bestimm ...[+++]

3. Indien de in lid 1 of in lid 2 vastgestelde voorwaarden voor de inwerkingtreding niet zijn vervuld op 1 januari 2006, zal de depositaris de regeringen die de Overeenkomst definitief hebben ondertekend of deze hebben bekrachtigd, aanvaard of goedgekeurd, dan wel hebben meegedeeld dat zij de Overeenkomst voorlopig zullen toepassen, verzoeken te beslissen of deze Overeenkomst voor hen, definitief of voorlopig, geheel of gedeeltelijk, in werking zal treden op een door hen bepaalde datum.


Die in den IMO-Übereinkommen und in den Rechtsvorschriften der Gemeinschaft im Bereich der Sicherheit im Seeverkehr vorgesehenen Bestimmungen über den Wechsel der Flagge sollten verstärkt und die Transparenz im Verhältnis der Flaggenstaaten untereinander im Interesse der Seeverkehrssicherheit erhöht werden, indem die Verfahren, die die IMO in MSC/Circ.1140/MEPC/Circ.424 vom 20. Dezember 2004 über den Transfer von Schiffen zwischen Staaten empfohlen hat, angewandt werden.

De bepalingen inzake verandering van vlaggenstaat die in de IMO-verdragen en de Gemeenschapswetgeving inzake maritieme veiligheid zijn opgenomen, dienen te worden versterkt door uitvoering te geven aan de procedures die door de IMO worden aanbevolen in MSC/Circ.1140/MEPC/Circ.424 van 20 december 2004 betreffende de overdracht van schepen tussen landen; dit zou ook moeten leiden tot grotere transparantie in de verhoudingen tussen vlaggenstaten en bijdragen tot de veiligheid op zee.


(2) Ungeachtet des Absatzes 1 und unbeschadet des Absatzes 3 hat diese Verordnung im Verhältnis der Mitgliedstaaten untereinander jedoch Vorrang vor Übereinkommen und Vereinbarungen, die sich auf Bereiche, die in dieser Verordnung geregelt sind, erstrecken und denen Mitgliedstaaten angehören.

2. Niettegenstaande lid 1 en onverminderd lid 3, heeft deze verordening tussen de lidstaten voorrang boven verdragen en overeenkomsten die betrekking hebben op de in deze verordening geregelde materie en waarbij lidstaten partij zijn.


(2) Ungeachtet des Absatzes 1 und unbeschadet des Absatzes 3 hat diese Verordnung im Verhältnis der Mitgliedstaaten untereinander jedoch Vorrang vor Übereinkommen und Vereinbarungen, die sich auf Bereiche, die in dieser Verordnung geregelt sind, erstrecken und denen Mitgliedstaaten angehören.

2. Niettegenstaande lid 1 en onverminderd lid 3, heeft deze verordening tussen de lidstaten voorrang boven verdragen en overeenkomsten die betrekking hebben op de in deze verordening geregelde materie en waarbij lidstaten partij zijn.


(1) Dieser Rahmenbeschluss ersetzt im Verhältnis der Mitgliedstaaten untereinander ab dem 6. Dezember 2011 die entsprechenden Bestimmungen des Übereinkommens des Europarates vom 30. November 1964 über die Überwachung bedingt verurteilter oder bedingt entlassener Personen.

1. In de betrekkingen tussen de lidstaten vervangt dit kaderbesluit met ingang van 6 december 2011 de overeenkomstige bepalingen van het Verdrag van de Raad van Europa van 30 november 1964 inzake het toezicht op voorwaardelijk veroordeelden of voorwaardelijk in vrijheid gestelden.


(1) Dieser Rahmenbeschluss ersetzt im Verhältnis der Mitgliedstaaten untereinander ab dem 6. Dezember 2011 die entsprechenden Bestimmungen des Übereinkommens des Europarates vom 30. November 1964 über die Überwachung bedingt verurteilter oder bedingt entlassener Personen.

1. In de betrekkingen tussen de lidstaten vervangt dit kaderbesluit met ingang van 6 december 2011 de overeenkomstige bepalingen van het Verdrag van de Raad van Europa van 30 november 1964 inzake het toezicht op voorwaardelijk veroordeelden of voorwaardelijk in vrijheid gestelden.


Welchen rechtlichen Status haben für den Fall, dass dieser Beschluss des Ministerrates nicht EU-Gemeinschaftsrecht geworden ist oder die Mitgliedstaaten nicht untereinander bindet, die nationalen Ratifizierungen des UNESCO-Übereinkommens im Verhältnis zum EU-Gemeinschaftsrecht, und welchen rechtlichen Status haben sie im Verhältnis zu den anderen EU-Mitgliedstaaten, die das UNESCO-Übereinkommen ratifiziert haben?

Indien het besluit van de Raad geen deel is geworden van het EG-recht of niet bindend is tussen de lidstaten, welke juridische status hebben dan de nationale ratificaties van het UNESCO-verdrag in verhouding tot het EG-recht en in verhouding tot de andere lidstaten die het UNESCO-verdrag hebben geratificeerd?


(15) Die in den IMO-Übereinkommen und in den Rechtsvorschriften der Gemeinschaft im Bereich der Sicherheit im Seeverkehr vorgesehenen Bestimmungen über den Wechsel der Flagge sollten verstärkt und die Transparenz im Verhältnis der Flaggenstaaten untereinander im Interesse der Seeverkehrssicherheit erhöht werden, indem die Anwendung der Verfahren, die die IMO in MSC/Circ.1140/ MEPC/Circ.424 vom 20. Dezember 2004 über den Transfer von Schiffen zwischen Staaten empfohlen hat ...[+++]

(15) De bepalingen inzake verandering van vlaggenstaat die in de IMO-verdragen en de Gemeenschapswetgeving inzake maritieme veiligheid zijn opgenomen, moeten worden versterkt door de procedures die door de IMO worden aanbevolen in MSC/Circ.1140/ MEPC/Circ.424 van 20 December 2004 betreffende de overdracht van schepen tussen landen verplicht te doen naleven; dit moet ook leiden tot grotere transparantie in de verhoudingen tussen vlaggenstaten en bijdragen tot de veiligheid op zee.


(15) Die in den IMO-Übereinkommen und in den Rechtsvorschriften der Gemeinschaft im Bereich der Sicherheit im Seeverkehr vorgesehenen Bestimmungen über den Wechsel der Flagge sollten verstärkt und die Transparenz im Verhältnis der Flaggenstaaten untereinander im Interesse der Seeverkehrssicherheit erhöht werden, indem die Anwendung der Verfahren, die die IMO in MSC/Circ.1140/ MEPC/Circ.424 vom 20. Dezember 2004 über den Transfer von Schiffen zwischen Staaten empfohlen hat ...[+++]

(15) De bepalingen inzake verandering van vlaggenstaat die in de IMO-verdragen en de Gemeenschapswetgeving inzake maritieme veiligheid zijn opgenomen, moeten worden versterkt door de procedures die door de IMO worden aanbevolen in MSC/Circ.1140/ MEPC/Circ.424 van 20 December 2004 betreffende de overdracht van schepen tussen landen verplicht te doen naleven; dit moet ook leiden tot grotere transparantie in de verhoudingen tussen vlaggenstaten en bijdragen tot de veiligheid op zee.


(1) Dieser Rahmenbeschluss ersetzt im Verhältnis der Mitgliedstaaten untereinander ab dem . die entsprechenden Bestimmungen des Übereinkommens des Europarates über die Überwachung bedingt verurteilter oder bedingt entlassener Personen.

1. In de betrekkingen tussen de lidstaten vervangt dit kaderbesluit met ingang van . de overeenkomstige bepalingen van het Verdrag van de Raad van Europa inzake het toezicht op voorwaardelijk veroordeelden of voorwaardelijk in vrijheid gestelden.


w