Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alterung der Bevölkerung
Auf nukleare Notfälle reagieren
Bewältigen
Dekompression bewältigen
Dekompression handhaben
Demografische Alterung
Materielle Überalterung
Mit unerwarteten Ereignissen umgehen
Nukleare Notfälle bewältigen
Unvorhergesehene Ereignisse im Gastgewerbe bewältigen
Unvorhergesehene Vorfälle im Gastgewerbe bewältigen
Überalterung
Überalterung der Bevölkerung
Überalterung der Erwerbsbevölkerung

Vertaling van "überalterung bewältigen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
mit unerwarteten Ereignissen umgehen | sich mit unerwarteten Vorfälle im Gastgewerbe auseinandersetzen | unvorhergesehene Ereignisse im Gastgewerbe bewältigen | unvorhergesehene Vorfälle im Gastgewerbe bewältigen

het hoofd koel houden bij ongelukken in de horeca | omgaan met crisissituaties in de horeca | levensbedreigende situaties in de horeca aanpakken | onvoorziene incidenten in de horeca afhandelen








Überalterung der Bevölkerung [ Alterung der Bevölkerung | Demografische Alterung ]

vergrijzing van de bevolking [ demografische vergrijzing | grijze druk | vergrijzing ]


Überalterung der Erwerbsbevölkerung

vergrijzend arbeidspotentieel


Dekompression bewältigen | Dekompression handhaben

omgaan met decompressie


auf nukleare Notfälle reagieren | nukleare Notfälle bewältigen

reageren op nucleaire noodsituaties
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
* Um den neuen Herausforderungen gerecht zu werden, denen sich alle Mitgliedstaaten gegenüber sehen, und um den Wandel im Kontext von Erweiterung, Globalisierung und demografischer Überalterung zu bewältigen, sollte die sozialpolitische Agenda weiter gestärkt werden.

* Om de nieuwe uitdagingen waarvoor alle lidstaten zich gesteld zien, het hoofd te bieden en de veranderingen in verband met de uitbreiding, mondialisering en vergrijzing in goede banen te leiden, moet de agenda voor het sociaal beleid verder worden versterkt.


In den vom europäischen Rat von Göteborg am 15. Juni 2001 verabschiedeten Grundzügen der Wirtschaftspolitik für das Jahr 2001 wird ausgeführt, dass ,die Mitgliedstaaten ehrgeizige Strategien ausarbeiten müssen, um die mit der Überalterung der Bevölkerung einhergehenden wirtschaftlichen und finanziellen Herausforderungen zu bewältigen.

In dit verband wordt in de Globale richtsnoeren voor economisch beleid voor 2001, die tijdens de Europese Raad van Göteborg op 15 juni 2001 werden vastgesteld, benadrukt dat "De lidstaten [...] veelomvattende strategieën [moeten] ontwikkelen om het hoofd te bieden aan de economische en budgettaire uitdaging van de vergrijzing van de bevolkingen.


45. unterstreicht, dass der anhaltende Prozess der Überalterung in der Landwirtschaft Bemühungen erfordert, die auf einen Generationenwechsel mit Blick auf die Erhaltung einer wettbewerbsfähigen Landwirtschaft gerichtet sind, die in der Lage ist, die neuen ökologischen Herausforderungen im Anschluss an Kopenhagen zu bewältigen;

45. benadrukt dat er door het aanhoudende vergrijzingsproces in de landbouw inspanningen nodig zijn voor een generatiewisseling, zodat de landbouwsector zijn concurrentiekracht kan behouden en het hoofd kan bieden aan de nieuwe milieu-uitdagingen na Kopenhagen;


45. unterstreicht, dass der anhaltende Prozess der Überalterung in der Landwirtschaft Bemühungen erfordert, die auf einen Generationenwechsel mit Blick auf die Erhaltung einer wettbewerbsfähigen Landwirtschaft gerichtet sind, die in der Lage ist, die neuen ökologischen Herausforderungen im Anschluss an Kopenhagen zu bewältigen;

45. benadrukt dat er door het aanhoudende vergrijzingsproces in de landbouw inspanningen nodig zijn voor een generatiewisseling, zodat de landbouwsector zijn concurrentiekracht kan behouden en het hoofd kan bieden aan de nieuwe milieu-uitdagingen na Kopenhagen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
45. stellt fest, dass die "Ein-Kind-Politik" Chinas zu einem Ungleichgewicht in der Verteilung der Bevölkerung geführt hat; fordert China dringend auf anzuerkennen, dass das künftige Verhältnis zwischen der erwerbstätigen und der nicht erwerbstätigen Bevölkerung enorme Auswirkungen auf die Wirtschaft haben wird; unterstreicht, dass die EU ebenfalls mit dem Problem der Überalterung der Bevölkerung konfrontiert ist; fordert China auf, die konkrete Umsetzung seiner "Ein-Kind-Politik" zu überdenken, um die dieser Politik innewohnenden wirtschaftlichen und sozialen Nachteile zu bewältigen ...[+++]

45. neemt nota van het feit dat het Chinese één-kind-beleid in een onevenwichtige leeftijdsstructuur van de bevolking heeft geresulteerd; dringt er bij China op aan het feit onder ogen te zien dat het toekomstige evenwicht tussen de werkende en niet-werkende delen van de bevolking enorme economische gevolgen zal hebben; onderstreept het feit dat de EU zich eveneens met het probleem van de vergrijzing geconfronteerd ziet; roept China op om de concrete tenuitvoerlegging van zijn één-kind-beleid te heroverwegen teneinde de economische en sociale nadelen van dat beleid aan te pakken;


38. stellt fest, dass die „Ein-Kind-Politik” Chinas zu einem Ungleichgewicht in der Verteilung der Bevölkerung geführt hat; fordert China dringend auf anzuerkennen, dass das künftige Verhältnis zwischen der erwerbstätigen und der nicht erwerbstätigen Bevölkerung enorme Auswirkungen auf die Wirtschaft haben wird; unterstreicht, dass die EU ebenfalls mit dem Problem der Überalterung der Bevölkerung konfrontiert ist; fordert China auf, die konkrete Umsetzung seiner „Ein-Kind-Politik” zu überdenken, um die dieser Politik innewohnenden wirtschaftlichen und sozialen Nachteile zu bewältigen ...[+++]

38. neemt nota van het feit dat het Chinese één-kind-beleid in een onevenwichtige leeftijdsstructuur van de bevolking heeft geresulteerd; dringt er bij China op aan het feit onder ogen te zien dat het toekomstige evenwicht tussen de werkende en niet-werkende delen van de bevolking enorme economische gevolgen zal hebben; onderstreept het feit dat de EU zich eveneens met het probleem van de vergrijzing geconfronteerd ziet; roept China op om de concrete tenuitvoerlegging van zijn één-kind-beleid te heroverwegen teneinde de economische en sociale nadelen van dat beleid aan te pakken;


* Um den neuen Herausforderungen gerecht zu werden, denen sich alle Mitgliedstaaten gegenüber sehen, und um den Wandel im Kontext von Erweiterung, Globalisierung und demografischer Überalterung zu bewältigen, sollte die sozialpolitische Agenda weiter gestärkt werden.

* Om de nieuwe uitdagingen waarvoor alle lidstaten zich gesteld zien, het hoofd te bieden en de veranderingen in verband met de uitbreiding, mondialisering en vergrijzing in goede banen te leiden, moet de agenda voor het sociaal beleid verder worden versterkt.


Auf diese Weise würden die Investitionen stimuliert, die der Schlüssel für eine wirtschaftliche Wiederbelebung sind, und gleichzeitig würde ein Abbau der öffentlichen Verschuldung sichergestellt, was die Vorbereitung der öffentlichen Finanzen auf die Belastung der Haushalte durch die Überalterung der Bevölkerung in den kommenden Jahrzehnten erleichtern würde. Die demographische Überalterung und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaftsreformen, die Beschäftigung, den sozialen Zusammenhalt und die Entwicklung sind die größte Herausforderung, die die Europäische Union in den nächsten Jahrzehnten in makroökonomischer und haushaltspolitischer ...[+++]

De veroudering van de bevolking en haar weerslag op economische hervormingen, werkgelegenheid, sociale samenhang en ontwikkeling is de eerstkomende decennia voor de Europese Unie de voornaamste uitdaging in macro-economisch en budgettair opzicht.


In den vom europäischen Rat von Göteborg am 15. Juni 2001 verabschiedeten Grundzügen der Wirtschaftspolitik für das Jahr 2001 wird ausgeführt, dass ,die Mitgliedstaaten ehrgeizige Strategien ausarbeiten müssen, um die mit der Überalterung der Bevölkerung einhergehenden wirtschaftlichen und finanziellen Herausforderungen zu bewältigen.

In dit verband wordt in de Globale richtsnoeren voor economisch beleid voor 2001, die tijdens de Europese Raad van Göteborg op 15 juni 2001 werden vastgesteld, benadrukt dat "De lidstaten [...] veelomvattende strategieën [moeten] ontwikkelen om het hoofd te bieden aan de economische en budgettaire uitdaging van de vergrijzing van de bevolkingen.


w