Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Finanzielles Ungleichgewicht
Intensitätsgrad der regionalen Ungleichgewichte
Regionales Gefälle
Regionales Ungleichgewicht
Relative Intensität der regionalen Ungleichgewichte
Viertelstündiges Ungleichgewicht
Wirtschaftliche Disparität
Wirtschaftliches Missverhältnis
Wirtschaftliches Ungleichgewicht
übermäßiges Ungleichgewicht
übermäßiges makroökonomisches Ungleichgewicht

Traduction de « ungleichgewichte angesehen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Intensitätsgrad der regionalen Ungleichgewichte | relative Intensität der regionalen Ungleichgewichte

ernst van de op regionaal gebied bestaande onevenwichtige situaties


übermäßiges makroökonomisches Ungleichgewicht | übermäßiges Ungleichgewicht

buitensporige macro-economische onevenwichtigheden | buitensporige onevenwichtigheden






Kosten von Umschliessungen, die für Zollzwecke als Einheit mit den betreffenden Waren angesehen werden

kosten van verpakkingsmiddelen die voor douanedoeleinden worden geacht met de goederen één geheel te vormen


regionales Gefälle [ regionales Ungleichgewicht ]

regionale verschillen [ gebrek aan regionaal evenwicht ]


wirtschaftliche Disparität [ wirtschaftliches Missverhältnis | wirtschaftliches Ungleichgewicht ]

economische ongelijkheid [ economisch onevenwicht | gebrek aan economisch evenwicht ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
5. betont, dass seine Entschließung vom 15. Dezember 2011 über das Scoreboard, in der das Parlament die Hinzufügung eines Indikators für den Finanzsektor fordert, nicht als ausreichende Konsultation des Parlaments im Sinne von Erwägung 12 der Verordnung über Ungleichgewichte angesehen werden kann, da diese Entschließung im vorhergehenden Jahr angenommen wurde und keine Reaktion auf einen Vorschlag der Kommission darstellte; weist außerdem darauf hin, dass für die genaue Wahl und Konzeption des Indikators ein großer Ermessensspielraum genutzt wurde, wie aus dem Arbeitsdokument der Kommissionsdienststellen vom 14. November 2012 hervorge ...[+++]

5. benadrukt dat zijn resolutie van 15 december 2011 over het scorebord, waarin het Parlement verzoekt een indicator voor de financiële sector toe te voegen, niet kan worden beschouwd als een bevredigende raadpleging van het Parlement, zoals voorzien in overweging 12 van de MIP-verordening, aangezien die resolutie een jaar eerder was aangenomen en geen antwoord was op een voorstel van de Commissie; wijst er verder op dat de gedetailleerde keus voor en het ontwerp van de indicator een grote mate van discretie vergde, waarvan het werkdocument van de diensten van de Commissie van 14 november 2012 het bewijs vormt;


J. in der Erwägung, dass es in einem vollendeten Binnenmarkt keine künstlichen Verzerrungen geben sollte, die Investitionsentscheidungen und den Standort von Unternehmen beeinflussen; in der Erwägung, dass Globalisierung, Digitalisierung und freier Kapitalverkehr jedoch die Bedingungen für einen intensiveren Steuerwettbewerb zwischen den Mitgliedstaaten und mit Drittländern schaffen, um Investitionen und Unternehmen anzuziehen; in der Erwägung, dass erreicht werden muss, dass Unternehmen in Europa bleiben und Anreize dafür bestehen, dass Unternehmen nach Europa kommen, dies allerdings nicht im Rahmen möglicherweise schädlicher Steuerregeln erfolgen sollte, die in erster Linie darauf abzielen, Investitionen zu fördern und zusätzliche Wirt ...[+++]

J. overwegende dat beslissingen over investeringen en de vestigingsplaats van ondernemingen binnen een voltooide interne markt niet aan kunstmatige verstorende invloeden onderhevig mogen zijn; overwegende dat de mondialisering, de digitalisering en het vrije verkeer van kapitaal echter de voorwaarden creëren voor sterkere belastingconcurrentie tussen de lidstaten, alsook met derde landen, met als doel investeringen en ondernemingen aan te trekken; overwegende dat het van belang is ondernemingen in Europa te houden en aan te trekken, maar dat dit niet de vorm mag aannemen van potentieel schadelijke belastingregelingen die er in de eerste plaats op gericht zijn investeringen te bevorderen en extra economische activiteiten aan te trekken in ...[+++]


Die Ungleichgewichte in Kroatien, Italien und Slowenien werden als übermäßig angesehen.

In Kroatië, Italië en Slovenië worden deze onevenwichtigheden als buitensporig beschouwd.


b)um die Durchführung einschlägiger Ratsempfehlungen zu unterstützen, die an den betroffenen Mitgliedstaat gerichtet sind und im Einklang mit Artikel 7 Absatz 2 oder Artikel 8 Absatz 2 der Verordnung (EU) Nr. 1176/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates angenommen wurden, unter der Voraussetzung, dass diese Änderungen als für die Korrektur makroökonomischer Ungleichgewichte erforderlich angesehen werden; oder

b)ter ondersteuning van de uitvoering van tot de betrokken lidstaat gerichte relevante aanbevelingen van de Raad uit hoofde van artikel 7, lid 2, of artikel 8, lid 2, van Verordening (EU) nr. 1176/2011 van het Europees Parlement en de Raad op voorwaarde dat deze wijzigingen noodzakelijk worden geacht om macro-economische onevenwichtigheden te helpen corrigeren; of


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
b)um die Durchführung einschlägiger Ratsempfehlungen zu unterstützen, die an den betroffenen Mitgliedstaat gerichtet sind und im Einklang mit Artikel 7 Absatz 2 oder Artikel 8 Absatz 2 der Verordnung (EU) Nr. 1176/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates angenommen wurden, unter der Voraussetzung, dass diese Änderungen als für die Korrektur makroökonomischer Ungleichgewichte erforderlich angesehen werden; oder

b)ter ondersteuning van de uitvoering van tot de betrokken lidstaat gerichte relevante aanbevelingen van de Raad uit hoofde van artikel 7, lid 2, of artikel 8, lid 2, van Verordening (EU) nr. 1176/2011 van het Europees Parlement en de Raad op voorwaarde dat deze wijzigingen noodzakelijk worden geacht om macro-economische onevenwichtigheden te helpen corrigeren; of


17. verweist auf die besondere Natur des Haushaltsplans der EU, dessen Umfang lediglich 1% des BIP der EU entspricht und der ein Investitionshaushalt mit einer starken Hebelwirkung ist; unterstreicht, dass 94 % davon auf dem Wege über ihre Politiken und Programme an die Mitgliedstaaten und die europäischen Bürgerinnen und Bürger zurückfließen und der EU-Haushalt deshalb nicht als zusätzliche Belastung angesehen werden sollte, sondern als Instrument zur Förderung von Investitionen, Wachstum und Arbeitsplätzen in Europa; unterstreicht, dass die öffentlichen Investitionen für die Regionen und Mitgliedstaaten ohne den Beitrag aus dem EU-Ha ...[+++]

17. herinnert aan de bijzondere aard van de EU-begroting, die slechts 1% van het bbp van de EU bedraagt en een investeringsbegroting met een krachtig hefboomeffect is; onderstreept dat 94% ervan via beleid en programma's naar de lidstaten en de burgers terugvloeit, en dat de EU-begroting dus niet dient te worden gezien als een extra last, maar wel als een instrument om investeringen, groei en werkgelegenheid in Europa te stimuleren; benadrukt dat overheidsinvesteringen voor de regio's en de lidstaten minimaal of onmogelijk zouden zijn zonder de bijdrage uit de EU-begroting; is van mening dat een vermindering van de EU-begroting onvermijdelijk de onevenwichtigheden zou doen toenemen ...[+++]


9. weist darauf hin, dass es erhebliche Ungleichgewichte im Beschäftigungsbereich und soziale Ungleichheiten sowohl zwischen als auch innerhalb von Regionen gibt, die sich nicht immer mit den vorhandenen Indikatoren wiedergeben lassen; ist der Ansicht, dass Armut dort, wo sie vor allem auf mikroregionaler Ebene konzentriert ist, entsprechend in Angriff zu nehmen ist; ist der Ansicht, dass Programme auf regionale und subregionale Bedürfnisse zugeschnitten werden müssen und sich auf Prioritäten gemäß den spezifischen Herausforderungen konzentrieren sollten; ist der Auffassung, dass der ESF und die anderen EU-Fonds als die wichtigsten In ...[+++]

9. merkt op dat er aanzienlijke ongelijkheden bestaan op het gebied van werkgelegenheid en sociale zaken, zowel tussen als binnen regio's, die niet altijd weerspiegeld worden door de bestaande indicatoren; is van mening dat als armoede zich vooral op microregionaal niveau voordoet dit probleem daar moet worden aangepakt; vindt dat programma's moeten worden afgestemd op regionale en subregionale behoeften en gericht moeten zijn op prioriteiten die aansluiten op specifieke uitdagingen; is van mening dat het ESF en de andere EU-fondsen beschouwd moeten worden als de belangrijkste instrumenten om de behoeften op het gebied van werkgelegen ...[+++]


Die Indikatoren sollten nicht als Ziele für die Wirtschaftspolitik angesehen werden, sondern als Instrumente, um dem sich entwickelnden Charakter der makroökonomischen Ungleichgewichte innerhalb der Union Rechnung zu tragen.

De indicatoren moeten niet worden beschouwd als economische beleidsdoeleinden op zichzelf maar als instrumenten om het evoluerende karakter van de macro-economische onevenwichtigheden binnen de Europese Unie in beschouwing te nemen.


Die Indikatoren sollten nicht als Ziele für die Wirtschaftspolitik angesehen werden, sondern als Instrumente, um dem sich entwickelnden Charakter der makroökonomischen Ungleichgewichte innerhalb der Europäischen Union Rechnung zu tragen.

De indicatoren mogen niet worden beschouwd als economische beleidsdoeleinden, maar als instrumenten ter verdiscontering van het evoluerende karakter van de macro-economische onevenwichtigheden binnen de Europese Unie.


Die beanstandete Massnahme - im obengenannten Artikel 17 § 1 übrigens « Kompensation » genannt - muss allerdings als Ausgleichsmechanismus zwischen zwei Sektoren der Presse angesehen werden, deren wirtschaftliches Ungleichgewicht die verfassungsmässige Pressefreiheit und den Pluralismus der geschriebenen Presse gefährden könnte (s. Gutachten der Gesetzgebungsabteilung des Staatsrats vom 4. April 1985, Parl. Dok., Kammer, 1984-1985, 1222, Nr. 1, S. 18).

De in het geding zijnde maatregel - overigens « tegemoetkoming » genoemd in het voormelde artikel 17, § 1 - moet echter worden beschouwd als een compensatiemechanisme tussen twee sectoren van de pers waarvan het economisch onevenwicht de grondwettelijke persvrijheid en het pluralisme van de geschreven pers in gevaar zou kunnen brengen (zie het advies van de afdeling wetgeving van de Raad van State van 4 april 1985, Parl. St., Kamer, 1984-1985, 1222, nr. 1, p. 18).


w