Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die nach der Lieferung entstehenden Kosten
Klausel der entstehenden Industrien
Klausel der im Aufbau begriffenen Industriezweige
Schutzklausel neue Industriezweige
Sogenannte Klausel für neue Industrien

Vertaling van " entstehenden kompetenzbedarf " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
mehrjähriges Gemeinschaftsprogramm zur Anregung der Entwicklung einer europäischen Industrie für Multimedia-Inhalte und zur Förderung der Benutzung von Multimedia-Inhalten in der entstehenden Informationsgesellschaft

meerjarenprogramma van de Gemeenschap ter bevordering van de ontwikkeling van een Europese multimedia-inhoudindustrie en ter aanmoediging van het gebruik van multimedia-inhoud in de opkomende informatiemaatschappij | INFO 2000 [Abbr.]


Klausel der entstehenden Industrien | Klausel der im Aufbau begriffenen Industriezweige | Schutzklausel neue Industriezweige | sogenannte Klausel für neue Industrien

clausule van de nieuwe industrieën


die nach der Lieferung entstehenden Kosten

kosten die ontstaan na de levering
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
36. fordert ein besseres Verständnis des gegenwärtigen und zukünftigen Kompetenzbedarfs und Verbesserungen beim bestehenden EU-Kompetenzpanorama, um Kompetenzlücken und -defizite in bestimmten Wirtschaftszweigen, Berufen und Regionen besser zu ermitteln und dafür zu sorgen, dass Informationen über entstehenden Kompetenzbedarf erhoben und verarbeitet und Entscheidungsträgern und Behörden, Anbietern von allgemeiner und beruflicher Bildung und Arbeitgebern zugänglich gemacht werden, damit zukünftige Tendenzen besser vorausgesehen werden können;

36. wenst een beter inzicht in de vaardigheden waar nu en in de toekomst behoefte aan is, en uitbreiding van het bestaande EU-vaardighedenpanorama om vaardighedentekorten in specifieke sectoren, beroepen en regio's beter in kaart te brengen en ervoor te zorgen dat de informatie over verschuivingen in de benodigde vaardigheden wordt verzameld, verwerkt en doorgespeeld aan besluitvormers en overheden, onderwijs- en opleidingsinstellingen en werkgevers, zodat op effectievere wijze op toekomstige trends kan worden geanticipeerd;


36. fordert ein besseres Verständnis des gegenwärtigen und zukünftigen Kompetenzbedarfs und Verbesserungen beim bestehenden EU-Kompetenzpanorama, um Kompetenzlücken und -defizite in bestimmten Wirtschaftszweigen, Berufen und Regionen besser zu ermitteln und dafür zu sorgen, dass Informationen über entstehenden Kompetenzbedarf erhoben und verarbeitet und Entscheidungsträgern und Behörden, Anbietern von allgemeiner und beruflicher Bildung und Arbeitgebern zugänglich gemacht werden, damit zukünftige Tendenzen besser vorausgesehen werden können;

36. wenst een beter inzicht in de vaardigheden waar nu en in de toekomst behoefte aan is, en uitbreiding van het bestaande EU-vaardighedenpanorama om vaardighedentekorten in specifieke sectoren, beroepen en regio's beter in kaart te brengen en ervoor te zorgen dat de informatie over verschuivingen in de benodigde vaardigheden wordt verzameld, verwerkt en doorgespeeld aan besluitvormers en overheden, onderwijs- en opleidingsinstellingen en werkgevers, zodat op effectievere wijze op toekomstige trends kan worden geanticipeerd;


8. fordert ein besseres Verständnis des gegenwärtigen und zukünftigen Kompetenzbedarfs und Verbesserungen beim bestehenden EU-Kompetenzpanorama, um Kompetenzlücken und -defizite in bestimmten Sektoren, Berufen und Regionen besser zu ermitteln und um sicherzustellen, dass Informationen über entstehenden Kompetenzbedarf erhoben und verarbeitet und Entscheidungsträgern und Behörden, Anbietern von schulischer und beruflicher Bildung und Arbeitgebern zugänglich gemacht werden, damit zukünftige Trends besser vorausgesehen werden können;

8. wenst een beter inzicht in de vaardigheden waar nu en in de toekomst behoefte aan is, en uitbreiding van het bestaande EU-vaardighedenpanorama om vaardighedentekorten in specifieke sectoren, beroepen en regio's beter in kaart te brengen en ervoor te zorgen dat de informatie over verschuivingen in de benodigde vaardigheden wordt verzameld, verwerkt en doorgespeeld aan beslisorganen en overheden, onderwijs- en opleidingsinstellingen en werkgevers, zodat beter op toekomstige trends kan worden geanticipeerd;


36. fordert ein besseres Verständnis des gegenwärtigen und zukünftigen Kompetenzbedarfs und Verbesserungen beim bestehenden EU-Kompetenzpanorama, um Kompetenzlücken und -defizite in bestimmten Wirtschaftszweigen, Berufen und Regionen besser zu ermitteln und dafür zu sorgen, dass Informationen über entstehenden Kompetenzbedarf erhoben und verarbeitet und Entscheidungsträgern und Behörden, Anbietern von allgemeiner und beruflicher Bildung und Arbeitgebern zugänglich gemacht werden, damit zukünftige Tendenzen besser vorausgesehen werden können;

36. wenst een beter inzicht in de vaardigheden waar nu en in de toekomst behoefte aan is, en uitbreiding van het bestaande EU-vaardighedenpanorama om vaardighedentekorten in specifieke sectoren, beroepen en regio's beter in kaart te brengen en ervoor te zorgen dat de informatie over verschuivingen in de benodigde vaardigheden wordt verzameld, verwerkt en doorgespeeld aan besluitvormers en overheden, onderwijs- en opleidingsinstellingen en werkgevers, zodat op effectievere wijze op toekomstige trends kan worden geanticipeerd;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' entstehenden kompetenzbedarf' ->

Date index: 2025-05-04
w