Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Austausch zwischen Industrien
Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
IDA
KAROLUS
Kommunikation zwischen Parteien fördern
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Partnerschaft zwischen Gemeinden
Partnerschaft zwischen Stadtvierteln
Programm Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen
Staatssekretär für Energie
Städtepartnerschaft
Teamwork zwischen Studierenden fördern
Verflechtung zwischen Industrien

Traduction de « energie zwischen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen | Gemeinschaftsaktion über Datenaustausch zwischen Verwaltungen | Programm Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen | IDA [Abbr.]

IDA-programma | programma voor de uitwisseling van gegevens tussen overheidsdiensten


Beziehungen zwischen den Sozialpartnern [ Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ]

arbeidsbetrekking [ beroepsbetrekking ]


die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb umsetzen | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastgewerbebetrieb leiten | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten | die Organisation der Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten

verschillende ploegen in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | verschillende werkzaamheden in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | beheer van de coördinatie tussen afdelingen in een horecagelegenheid | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen van een horecagelegenheid goed met elkaar samenwerken


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


Verflechtung zwischen Industrien [ Austausch zwischen Industrien ]

industriële interpenetratie [ onderlinge industriële betrekking | onderlinge industriële uitwisseling ]


Städtepartnerschaft [ Partnerschaft zwischen Gemeinden | Partnerschaft zwischen Stadtvierteln ]

stedenband [ verbroedering van wijken | zusterstad ]


Teamwork zwischen Schülern/Schülerinnen fördern | Teamwork zwischen Studierenden fördern

teamwork tussen studenten aanmoedigen


Kommunikation zwischen Parteien fördern

communicatie tussen partijen bevorderen


Staatssekretär für Energie

Staatssecretaris voor Energie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
„koordinierte Nettoübertragungskapazität (NTC)“ ist eine Kapazitätsberechnungsmethode, die auf dem Grundsatz beruht, dass ein maximaler Austausch von Energie zwischen angrenzenden Gebotszonen ex ante geprüft und festgelegt wird.

7. „gecoördineerde nettransmissiecapaciteit’: een capaciteitsberekeningsmethode gebaseerd op het beginsel van voorafgaande beoordeling en omschrijving van een maximale uitwisseling van energie tussen aanpalende biedzones.


gegebenenfalls eine Beschreibung, wie der grenzüberschreitende Ausgleich von Regelleistung und -energie zwischen zwei oder mehr Regelzonen durchgeführt wird, und die Bedingungen für die Teilnahme von Erzeugern und Verbrauchern.

wanneer van toepassing, een beschrijving van hoe grensoverschrijdende balancering tussen twee of meer regelzones wordt uitgevoerd en de voorwaarden voor productie en belasting om deel te nemen.


Eine Mitteilung über den Verbund, in der die Maßnahmen zur Erreichung des Stromverbundziels von 10 % bis 2020 erläutert werden – die Mindestmenge, die notwendig ist, damit Energie zwischen den Mitgliedstaaten fließen und gehandelt werden kann.

Een Interconnectie-mededeling, waarin de maatregelen worden uiteengezet die nodig zijn om uiterlijk in 2020 de doelstelling van 10 % elektriciteitsinterconnectie tot stand te brengen, het noodzakelijke minimum om te zorgen voor een goede stroom en handel in elektriciteit tussen de lidstaten.


* Energiegroßhandelsmärkte: sind Märkte auf denen Energie zwischen Energieversorgern (z. B. Elektrizitätsunternehmen), Investitionsbanken und großen Energienutzern (zum Beispiel Stahlwerke) gehandelt wird.

* Groothandelsmarkten voor energie: markten waarop energie wordt verhandeld tussen detailenergieleveranciers (zoals elektriciteitsmaatschappijen), investeringsbanken en grote energieverbruikers (bijvoorbeeld staalfabrieken).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Gleichzeitig werden Regeln für statistische Transfers zwischen Mitgliedstaaten, gemeinsame Projekte zwischen Mitgliedstaaten und mit Drittländern, Herkunftsnachweise, administrative Verfahren, Informationen und Ausbildung und Zugang zum Elektrizitätsnetz für Energie aus erneuerbaren Quellen aufgestellt.

Zij stelt regels vast betreffende de statistische overdracht tussen lidstaten, gezamenlijke projecten tussen lidstaten onderling en met derde landen, garanties van oorsprong, administratieve procedures, voorlichting en opleiding en toegang tot het elektriciteitsnet voor energie uit hernieuwbare bronnen.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006D1005 - EN - 2006/1005/EG: Beschluss des Rates vom 18. Dezember 2006 über den Abschluss des Abkommens zwischen der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika und der Europäischen Gemeinschaft über die Koordinierung von Kennzeichnungsprogrammen für Strom sparende Bürogeräte // BESCHLUSS DES RATES // vom 18. Dezember 2006 // (2006/1005/EG) // ABKOMMEN // NAME ENERGY STAR UND GEMEINSAMES EMBLEM // Leitlinien für die ordnungsgemäße Verwendung des Namens ENERGY STAR und des gemeinsamen Emblems // GEMEINSAME SPEZIFIKATIONEN

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006D1005 - EN - 2006/1005/EG: Besluit van de Raad of 18 december 2006 betreffende de sluiting van de Overeenkomst tussen de Regering van de Verenigde Staten van Amerika en de Europese Gemeenschap over de coördinatie van programma's voor energie-efficiëntie-etikettering voor kantoorapparatuur // BESLUIT VAN DE RAAD // van 18 december 2006 // (2006/1005/EC) // OVEREENKOMST TUSSEN // de regering van de Verenigde Staten van Amerika en de Europese Gemeenschap over de coördinatie van ...[+++]


Bei der Konferenz von Kairo geht es darum, die Schlüsselrolle der Energie für die gesellschaftliche, wirtschaftliche und industrielle Entwicklung des Mittelmeerbeckens zu bestätigen. Es gilt die inzwischen gefestigte Partnerschaft zwischen der Union und den Drittländern des Mittelmeerraums auch seitens der großen Energiefirmen, Finanzinstitutionen und öffentlichen Unternehmen zu besiegeln und die Energieproduktion und -verteilung zwischen den einzelnen Ländern und Regionen zu vernetzen.

Op de conferentie van Caïro, die nog eens de nadruk vestigt op de sleutelrol van energie bij de sociale, economische en industriële ontwikkeling van het Middellandse-Zeebekken, moet het volwaardige partnerschap tussen de Unie en de derde landen rond de Middellandse-Zee, de belangrijkste energiebedrijven, instellingen en openbare nutsbedrijven zijn beslag krijgen, onder andere op het punt van netwerken voor energieproduktie en -distributie tussen de landen en de regio's in dit gebied.


Die Regierungen der Mitgliedstaaten und die Europäischen Kommission waren wie folgt vertreten: Belgien Herr Melchior WATHELET Vizepremierminister und Minister für Justiz und Wirtschaft Dänemark Herr Svend AUKEN Minister für Umweltfragen und Energie Deutschland Herr Günther REXRODT Bundesminister für Wirtschaft Herr Dieter von WÜRZEN Staatssekretär, Bundesministerium für Wirtschaft Griechenland Herr Constantin SIMITIS Minister für Industrie Spanien Herr Juan Manuel EGUIAGARAY Minister für Industrie und Energie Frankreich Herr Yves GALLAND Minister für Industrie Irland Herr Michael LOWRY Minister für Verkehr, Energie und Kommunikation Herr ...[+++]

De Regeringen van de Lid-Staten en de Commissie waren als volgt vertegenwoordigd : België : de heer Melchior WATHELET Vice-Eerste Minister en Minister van Justitie en van Economische Zaken Denemarken : de heer Svend AUKEN Minister van Milieubeheer en van Energie Duitsland : de heer Günther REXRODT Minister van Economische Zaken de heer Dieter von WÜRZEN Staatssecretaris van Economische Zaken Griekenland : de heer Constantin SIMITIS Minister van Industrie Spanje : de heer Juan Manuel EGUIAGARAY Minister van Industrie en Energie Frankrijk : de heer Yves GALLAND Minister van Industrie Ierland : de heer Michael LOWRY Minister van Verkeer, En ...[+++]


Eine ausführlcihe Darstellung der Wirtschaftslage und der Wirtschaftsreformen in Rußland ist als Anhang I beigefügt. Andere Formen der Zusammenarbeit Die Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und Rußland entwickelte sich im Zuge der Durchführung zahlreicher Aktionen und Programme; dazu gehören das TACIS-Programm, die Transeuropäischen Verkehrs-, Energie- und Telekommunikationsnetze und Maßnahmen in anderen Bereichen, z.B. Erziehung und berufliche Bildung, Umwelt, Energie, humanitäre Hilfe, industrielle Zusammenarbeit, ...[+++]

Bijlage I geeft een gedetailleerde uiteenzetting van de economische situatie en de economische hervormingen in Rusland. Andere vormen van samenwerking De samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en Rusland is opgebouwd door middel van diverse maatregelen en programma s, waaronder Tacis, paneuropese netwerken voor vervoer, energie en telecommunicatie, en op andere gebieden, zoals onderwijs en opleiding, milieu, energie, humanitaire hulp, industriële samenwerking, onderzoek en ontwikkeling.


Die Hauptpunkte des von der Kommission vorgeschlagenen neuen Abkommens sind folgende: - ein umfassenderer und stärker strukturierter politischer Dialog; - Ausdehnung des Freihandels auf Dienstleistungen, die zu einem größeren Gleichgewicht im Handel zwischen der EG und Israel führen sollten, - Liberalisierung des öffentlichen Auftragswesens, damit der Zugang zu öffentlichen Aufträgen auf Gegenseitigkeitsbasis gewährt wird; - Möglichkeit einer Beteiligung Israels an dem Forschungs- und Entwicklungrahmenprogramm der EG, ein Kooperationsbereich von großer Bedeutung für beide Seiten; - Bereitstellung einer Unterstützung der EG für Koopera ...[+++]

De voornaamste punten van de door de Commissie voorgestelde nieuwe overeenkomst zijn: - een veelomvattende en meer gestructureerde politieke dialoog; - uitbreiding van de vrijhandel tot dienstverlening, wat tot een groter evenwicht in de handel tussen Israël en de EG moet leiden; - liberalisering van overheidsopdrachten, zodat er toegang is tot overheidsopdrachten op basis van wederkerigheid; - de mogelijkheid van een associatie van Israël met het EG-Kaderprogramma voor Onderzoek en Ontwikkeling, een samenwerkingsterrein dat voor beide partijen van groot belang is; - EG-steun aan samenwerkingsprojecten met betrekking tot Israël en andere landen in de regio; - een breed scala aan andere samenwerkingsbepalingen, op geb ...[+++]


w