Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CVD
Chemikalie
Chemikalien-Verordnung
Chemische Abscheidung aus der Dampfphase
Chemische Abscheidung aus der Gasfphase
Chemische Beschichtung aus der Gasphase
Chemische Dampfabscheidung
Chemische Nomenklatur
Chemische Verbindung
Chemischer Stoff
Chemischer Wirkstoff
Chemisches Abscheiden aus der Gasphase
Chemisches Aufdampfen
Chemisches Erzeugnis
Einhaltung der Spezifikationen
Formale IKT-Spezifikation überprüfen
Formale IKT-Spezifikationen verifizieren
Formale IKT-Spezifikationen überprüfen
Formale IT-Spezifikationen überprüfen
GTS
Gemeinsame technische Spezifikationen
Institut für chemische Forschung
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Richtlinien des World Wide Web Consortium
Software-Spezifikationen analysieren
Softwarespezifikationen analysieren
Softwarespezifikationen untersuchen
Spezifikationen der Software analysieren
Spezifikationen des World Wide Web Consortium
Verordnung über chemische Stoffe
W3C-Normen
World-Wide-Web-Consortium-Standards

Vertaling van " chemische spezifikationen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
formale IKT-Spezifikationen verifizieren | formale IT-Spezifikationen überprüfen | formale IKT-Spezifikation überprüfen | formale IKT-Spezifikationen überprüfen

ICT-specificaties opstellen | juistheid van formele ICT-specificaties bevestigen | formele ICT-specificaties verifiëren | ICT-specificaties verifiëren


Software-Spezifikationen analysieren | Softwarespezifikationen untersuchen | Softwarespezifikationen analysieren | Spezifikationen der Software analysieren

de specificaties van een softwareproduct of -systeem beoordelen door functionele en niet-functionele vereisten beperkingen en mogelijke gebruiksgevallen te identificeren | specificaties voor software verzamelen en beoordelen | softwarespecificaties analyseren | systeemspecificaties analyseren


chemisches Erzeugnis [ Chemikalie | chemische Nomenklatur | chemischer Stoff | chemischer Wirkstoff ]

chemisch product [ chemische nomenclatuur | chemische stof | chemische substantie | chemisch produkt ]


chemische Abscheidung aus der Dampfphase | chemische Abscheidung aus der Gasfphase | chemische Beschichtung aus der Gasphase | chemische Dampfabscheidung | chemisches Abscheiden aus der Gasphase | chemisches Aufdampfen | CVD [Abbr.]

chemisch opdampen | chemische dampafzetting | opdampen | CVD [Abbr.]




Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]


gemeinsame technische Spezifikationen | GTS [Abbr.]

gemeenschappelijke technische specificaties | GTS [Abbr.]


Einhaltung der Spezifikationen

voldoen aan de bepalingen in het productdossier


Richtlinien des World Wide Web Consortium | Spezifikationen des World Wide Web Consortium | W3C-Normen | World-Wide-Web-Consortium-Standards

naleving van W3C-standaarden | W3C-standaarden | richtlijnen voor het ontwikkelen van webtoepassingen | standaarden van het World Wide Web Consortium


Institut für chemische Forschung

Instituut voor Scheikundig onderzoek
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Keiner der beiden Mitgliedstaaten hat die Kommission über die Umsetzung der Richtlinie 2009/90/EG zur Festlegung technischer Spezifikationen für die chemische Analyse und die Überwachung des Gewässerzustands unterrichtet, die bis 1. August 2011 erfolgt sein musste.

Geen van beide lidstaten heeft de Commissie in kennis gesteld van de omzetting van Richtlijn 2009/90/EG tot vaststelling van technische specificaties voor de chemische analyse en monitoring van de watertoestand.


Für die Zwecke dieser Richtlinie gelten die Begriffsbestimmungen des Artikels 2 der Richtlinie 2000/60/EG und des Artikels 2 der Richtlinie 2009/90/EG der Kommission vom 31. Juli 2009 zur Festlegung technischer Spezifikationen für die chemische Analyse und die Überwachung des Gewässerzustands gemäß der Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates .

Voor de toepassing van deze richtlijn gelden de definities van artikel 2 van Richtlijn 2000/60/EG en van artikel 2 van Richtlijn 2009/90/EG van de Commissie van 31 juli 2009 tot vaststelling van technische specificaties voor de chemische analyse en monitoring van de watertoestand krachtens Richtlijn 2000/60/EG van het Europees Parlement en de Raad .


Für die Zwecke dieser Richtlinie gelten die Begriffsbestimmungen des Artikels 2 der Richtlinie 2000/60/EG und des Artikels 2 der Richtlinie 2009/90/EG der Kommission vom 31. Juli 2009 zur Festlegung technischer Spezifikationen für die chemische Analyse und die Überwachung des Gewässerzustands gemäß der Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates .

Voor de toepassing van deze richtlijn gelden de definities van artikel 2 van Richtlijn 2000/60/EG en van artikel 2 van Richtlijn 2009/90/EG van de Commissie van 31 juli 2009 tot vaststelling van technische specificaties voor de chemische analyse en monitoring van de watertoestand krachtens Richtlijn 2000/60/EG van het Europees Parlement en de Raad .


Die Berechnung des arithmetischen Mittels, das angewandte Analyseverfahren und, wenn es kein geeignetes Analyseverfahren gibt, das den Mindestleistungskriterien entspricht, die Methode für die Anwendung einer Umweltqualitätsnorm, müssen mit den Durchführungsrechtsakten zur Annahme der technischen Spezifikationen für die chemische Überwachung und die Qualität der Analyseergebnisse gemäß der Richtlinie 2000/60/EG in Einklang stehen.

De berekening van het rekenkundig gemiddelde, de te gebruiken analysemethode en de wijze waarop een MKN wordt toegepast indien geen passende analysemethode bestaat die voldoet aan de minimale prestatiekenmerken, dienen in overeenstemming te zijn met uitvoeringsinstrumenten houdende technische specificaties voor de chemische controle en kwaliteit van analytische resultaten overeenkomstig Richtlijn 2000/60/EG.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Einem Antrag auf Zulassung eines Primärprodukts hat der Antragsteller detaillierte Angaben über Produktionsmethoden sowie über die folgenden Schritte bei der Herstellung weiterer Raucharomen, über die vorgesehene Verwendung in oder auf spezifischen Lebensmitteln oder Lebensmittelkategorien, über chemische Spezifikationen, toxikologische Untersuchungen und validierte Methoden für Probenahmen und den Nachweis von Primärprodukten und daraus hergestellten Raucharomen beizufügen.

De aanvrager van een vergunning voor een primair product moet uitvoerige informatie verstrekken over de productiemethoden en de verschillende stappen die moeten worden ondernomen bij de productie van ervan afgeleide rookaroma's, het beoogde gebruik in of op specifieke levensmiddelen of levensmiddelencategorieën, de chemische specificaties, toxicologische studies en erkende methoden voor de bemonstering en aantoning van primaire producten en de daarvan afgeleide rookaroma's.


—Spezifikationen der chemisch-physikalischen Merkmale des Erzeugnisses, wie zum Beispiel pH-Wert, aw-Wert, Salzgehalt, Konzentration der Konservierungsmittel und Art des Verpackungssystems, wobei die Lager- und Verarbeitungsbedingungen, die Kontaminationsmöglichkeiten sowie die geplante Haltbarkeitsdauer zu berücksichtigen sind, und

—specificaties betreffende de fysisch-chemische eigenschappen van het product, zoals pH, aw, zoutgehalte, concentratie conserveermiddelen en aard van het verpakkingssysteem, met inachtneming van de opslag- en verwerkingsomstandigheden, de mogelijkheden van besmetting en de houdbaarheidstermijn, en


Spezifikationen der chemisch-physikalischen Merkmale des Erzeugnisses, wie zum Beispiel pH-Wert, aw-Wert, Salzgehalt, Konzentration der Konservierungsmittel und Art des Verpackungssystems, wobei die Lager- und Verarbeitungsbedingungen, die Kontaminationsmöglichkeiten sowie die geplante Haltbarkeitsdauer zu berücksichtigen sind, und

specificaties betreffende de fysisch-chemische eigenschappen van het product, zoals pH, aw, zoutgehalte, concentratie conserveermiddelen en aard van het verpakkingssysteem, met inachtneming van de opslag- en verwerkingsomstandigheden, de mogelijkheden van besmetting en de houdbaarheidstermijn, en


Ferner werden Informationen über Reinheit und chemische Spezifikationen evaluiert.

Voorts worden de gegevens over de zuiverheid en de chemische specificatie beoordeeld.


Für die Bewertung wesentlich sind Informationen über die Reinheit der Stoffe, chemische Spezifikationen, natürliches Vorkommen in Lebensmitteln, den Lebensmitteln zugefügte Gesamtmenge und Ergebnisse toxikologischer und metabolischer Untersuchungen.

Als essentieel voor de beoordeling wordt informatie beschouwd over de zuiverheid van de stof, de chemische specificatie, het van nature voorkomen in levensmiddelen, de totale aan levensmiddelen toegevoegde hoeveelheden en de resultaten van de studies qua metabolisme en toxicologische effecten.


Richtlinie 2000/60/EG betreffend technische Spezifikationen für die chemische Analyse und die Überwachung des Gewässerzustands Richtlinie 98/8/EG betreffend die Aufnahme von Chloralose, Bromadiolon, Phosphin freisetzendem Aluminiumphosphid, Indoxacarb und Thiacloprid als Wirkstoffe in Anhang I der genannten Richtlinie.

Richtlijn 2000/60/EG wat betreft de technische specificaties voor de chemische analyse en monitoring van de watertoestand, en Richtlijn 98/8/EG wat betreft de opneming van alphachloralose, bromadiolon, aluminiumfosfide waaruit fosfine vrijkomt, indoxacarb en thiacloprid als werkzame stof in bijlage I bij deze richtlijn.


w