Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfall
Abfall beseitigen
Abfall entsorgen
Abfallkonditionierung
Abfallprodukt
Abfallstoff
Abfälle
Abfälle und Ausschusswaren
Abfälle und Reste
Abfälle und Überreste
Altmaterial
Anfallender Abfall
Dreiweg-Katalysator ohne Lambdaregelung
Dreiwege-Katalysator mit geschlossenem Regelkreis
Einkapselung radioaktiver Abfälle
Gefahrmülltechniker
Geregelte Berieselung
Geregelte Überstauung
Geregelter Drei-Wege-Katalysator
Geregelter Dreiwege-Katalysator
Immobilisierung radioaktiver Abfälle
Inspektor gefährliche Abfälle
Konditionierung der Abfälle
Müll
Rückstandsprodukt
Rückstände
Techniker gefährliche Abfälle
Technikerin gefährliche Abfälle

Traduction de « abfälle geregelt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dreiwege-Katalysator mit geschlossenem Regelkreis | Dreiweg-Katalysator ohne Lambdaregelung | geregelter Dreiwege-Katalysator | geregelter Drei-Wege-Katalysator

geregelde driewegkatalysator


geregelte Berieselung | geregelte Überstauung

gecontroleerde bevloeiing | technische onderwaterzetting


Gefahrmülltechniker | Techniker gefährliche Abfälle | Techniker gefährliche Abfälle/Technikerin gefährliche Abfälle | Technikerin gefährliche Abfälle

technicus stortplaatsen | technicus verwijdering gevaarlijk afval | medewerker behandeling gevaarlijk afval | technicus gevaarlijk afval


Abfälle | Abfälle und Ausschusswaren | Abfälle und Reste | Abfälle und Überreste

resten en afvallen


Einkapselung radioaktiver Abfälle | Immobilisierung radioaktiver Abfälle

Inkapselen van radioactief afval


Inspektor gefährliche Abfälle | Inspektor gefährliche Abfälle/Inspektorin gefährliche Abfälle

inspecteur gevaarlijke afvalstoffen | veiligheidsadviseur gevaarlijke afvalstoffen


Abfall [ Abfallprodukt | Abfallstoff | Müll | Rückstände | Rückstandsprodukt ]

afval [ residu ]






Abfallkonditionierung | Konditionierung der Abfälle

Afvalconditionering | Conditionering van de afvalstoffen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Für besonders geregelte Abfälle - Verpackungen, Altfahrzeuge, Elektro- und Elektronikaltgeräte, biologisch abbaubare Abfälle und Reifen - bestehen nun Konzepte wie Wiederverwendung, Recycling und energetische Verwertung.

In toenemende mate worden benaderingen zoals hergebruik, recycling en terugwinning van energie toegepast op types afval waarvoor specifieke regelgeving is vastgesteld – verpakkingsafval, autowrakken, afgedankte elektrische en elektronische apparaten, biologisch afbreekbaar afval en autobanden.


Die Freisetzung muss gemeldet werden, wenn das Emissionsniveau bestimmte Schwellenwerte überschreitet und die Emissionen aus einer der 65 Tätigkeiten stammen, die in Anhang I aufgeführt werden. Die meisten dieser Tätigkeiten werden bereits nach der Richtlinie über Industrieemissionen geregelt und umfassen vor allem Produktionseinrichtungen des Energiesektors, der mineralverarbeitenden Industrie, der chemischen Industrie, der Abfall- und Wasserbewirtschaftung und der Be- und Verarbeitung von Papier und Holz.

Uitstoot wordt gerapporteerd zodra de emissieconcentratie boven een bepaalde drempel uitkomt en afkomstig is van een van de 65 activiteiten die in Bijlage I worden genoemd. De meeste van deze activiteiten worden ook gereguleerd in het kader van de richtlijn inzake industriële emissies en bestaat met name uit instellingen die onder de volgende sectoren vallen: productie van energie, minerale industrie, chemische industrie, beheer van afval en afvalwater en de productie en verwerking van hout en papier.


Die EU-Gesetzgebung über die Verschmutzung durch Abfälle der Titandioxid-Industrie wird nun durch die Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen (integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung) geregelt.

De EU-wetgeving betreffende verontreiniging door afval van de titaandioxide-industrie wordt voortaan beheerst door Richtlijn 2010/75/EU inzake industriële emissies (geïntegreerde preventie en bestrijding van verontreiniging).


Die Lagerung von als Abfall betrachtetem metallischem Quecksilber ist bereits im Unionsrecht zur Abfallbewirtschaftung geregelt.

De opslag van metallisch kwik dat als afval wordt beschouwd, wordt reeds geregeld bij uniale wetgeving betreffende afvalbeheer.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die EU-Gesetzgebung über die Verschmutzung durch Abfälle der Titandioxid-Industrie wird nun durch die Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen (integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung) geregelt.

De EU-wetgeving betreffende verontreiniging door afval van de titaandioxide-industrie wordt voortaan beheerst door Richtlijn 2010/75/EU inzake industriële emissies (geïntegreerde preventie en bestrijding van verontreiniging).


Gerüche aus der Abfallbewirtschaftung werden durch Artikel 4 der Richtlinie 2006/12/EG des Parlaments und des Rates vom 5. April 2006 über Abfälle geregelt, in dem es heißt, dass die Mitgliedstaaten die erforderlichen Maßnahmen treffen, um sicherzustellen, dass die Abfälle verwertet oder beseitigt werden, ohne dass die menschliche Gesundheit gefährdet wird und ohne dass Verfahren oder Methoden verwendet werden, welche die Umwelt schädigen können, insbesondere ohne dass u. a. Geruchsbelästigungen verursacht werden.

Stank afkomstig van afvalwaterbeheer wordt geregeld bij artikel 4 van Richtlijn 2006/12/EG van het Europees Parlement en van de Raad van 5 april 2006 betreffende afval, waarin wordt voorgeschreven dat de lidstaten de nodige maatregelen nemen om ervoor te zorgen dat de nuttige toepassing of de verwijdering van de afvalstoffen plaatsvindt zonder gevaar voor de gezondheid van de mens en zonder dat procedés of methoden worden aangewend die nadelige gevolgen voor het milieu kunnen hebben en in het bijzonder zonder geluids- of stankhinder te veroorzaken .


Die Richtlinien 2008/98/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. November 2008 über Abfälle und zur Aufhebung bestimmter Richtlinien und 91/689/EWG des Rates vom 12. Dezember 1991 über gefährliche Abfälle sehen Maßnahmen zur Zerstörung geregelter Stoffe vor.

Richtlijn 2008/98/EG van het Europees Parlement en de Raad van 19 november 2008 betreffende afvalstoffen en houdende intrekking van bepaalde richtlijnen en Richtlijn 91/689/EEG van de Raad van 12 december 1991 betreffende afvalstoffen voorzien in maatregelen voor de vernietiging van gereguleerde stoffen.


(26) Die Richtlinien 2006/12/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. April 2006 über Abfälle und 91/689/EWG des Rates vom 12. Dezember 1991 über gefährliche Abfälle sehen Maßnahmen zur Zerstörung geregelter Stoffe vor.

(26) Richtlijn 2006/12/EG van het Europees Parlement en de Raad van 5 april 2006 betreffende afvalstoffen en Richtlijn 91/689/EEG van de Raad van 12 december 1991 betreffende gevaarlijke afvalstoffen voorzien in maatregelen voor de vernietiging van gereguleerde stoffen.


17. empfiehlt Maßnahmen zum Schutz der Wälder vor Bränden, besonders die Gewinnung und Nutzung von Abfall-Biomasse aus den Wäldern, das Verbot der Änderung der Nutzung verbrannter Flächen und die Verschärfung der Strafen bei Umweltkriminalität, besonders bei Straftaten, die Waldbrände zur Folge haben; ist der Auffassung, dass das Einsammeln der Abfall-Biomasse durch Vorschriften geregelt werden muss, damit es nicht durch Minderung der organischen Materie und Bodendegradation zu einem beschleunigten Wüstenbildungsprozess kommt, da der Boden dadurch den Risiken von Dürren und sturzflutartigen Überschwemmungen stärker ausgesetzt ist;

17. raadt maatregelen aan om bossen tegen branden te beschermen, met name het verzamelen en hergebruiken van biomassaresten uit het bos, het verbod op het veranderen van het gebruik van verbrande grond en zwaardere straffen voor milieumisdrijven, voornamelijk die welke bosbranden veroorzaken; is ervan overtuigd dat het verzamelen van biomassaresidu moet worden gereglementeerd om te voorkomen dat het de woestijnvorming versnelt door organische stoffen uit te putten en de bodem te verarmen, waardoor deze laatste kwetsbaarder is voor de risico's van droogte en stortregens;


17. empfiehlt Maßnahmen zum Schutz der Wälder vor Bränden, insbesondere die Gewinnung und Nutzung von Abfall-Biomasse aus den Wäldern, ein Nutzungsänderungsverbot verbrannter Flächen und die Verschärfung der Strafen bei Umweltkriminalität, insbesondere bei Straftaten, die Waldbrände zur Folge haben; ist der Auffassung, dass das Einsammeln der Abfall-Biomasse durch Vorschriften geregelt werden muss, damit es nicht durch Minderung der organischen Materie und Bodendegradation zu einem beschleunigten Wüstenbildungsprozess kommt, da der Boden dadurch den Risiken von Dürren und sintflutartigen Überschwemmungen stärker ausgesetzt ist;

17. raadt maatregelen aan om bossen tegen branden te beschermen, met name het verzamelen en hergebruiken van biomassaresten uit het bos, het verbod op het veranderen van het gebruik van verbrande grond en zwaardere straffen voor milieumisdrijven, voornamelijk die welke bosbranden veroorzaken; is ervan overtuigd dat het verzamelen van biomassaresidu moet worden gereglementeerd om te voorkomen dat het de woestijnvorming versnelt door organische stoffen uit te putten en de bodem te verarmen, waardoor deze laatste kwetsbaarder is voor de risico's van droogte en stortregens;


w