Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AT
Bestimmungen
Dachverordnung
Die Republik Österreich
Gesetzesanforderungen ermitteln
Gesetzliche Bestimmungen ermitteln
Gesetzliche Vorgaben ermitteln
Rechtliche Bestimmungen ermitteln
Regionen Österreichs
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen
Österreich

Traduction de «österreich bestimmungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Vertrag über den Beitritt des Königreichs Norwegen, der Republik Österreich, der Republik Finnland und des Königreichs Schweden zur Europäischen Union | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Griechischen Republik, dem Königreich Spanien, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Großherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, der Portugiesischen Republik, dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Union) und dem Königreich Norwegen, der Republik Österreich ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Noorwegen, de Republiek Oostenrijk, de Republiek Finland en het Koninkrijk Zweden tot de Europese Unie


Österreich [ die Republik Österreich ]

Oostenrijk [ Republiek Oostenrijk ]


Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen




die Republik Österreich | Österreich | AT [Abbr.]

Oostenrijk | Republiek Oostenrijk


Dokumentation in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften sicherstellen | Dokumentationen in Übereinstimmung mit den rechtlichen Bestimmungen entwickeln | Dokumentation in Übereinstimmung mit den rechtlichen Bestimmungen entwickeln | Dokumentation in Übereinstimmung mit den rechtlichen Vorschriften entwickeln

documentatie opstellen conform wettelijke vereisten | documentatie schrijven conform wettelijke vereisten | documentatie ontwikkelen conform wettelijke vereisten | zorgdragen voor naleving in documentatie


gesetzliche Bestimmungen ermitteln | gesetzliche Vorgaben ermitteln | Gesetzesanforderungen ermitteln | rechtliche Bestimmungen ermitteln

vereisten identificeren | wettelijke vereisten identificeren | juridische vereisten identificeren | wettelijke vereisten analyseren






Bestimmungen für den Umgang mit entzündlichen Stoffen anwenden | Vorschriften für den Umgang mit entzündlichen Stoffen anwenden

regelgeving inzake brandbare producten toepassen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Kommission hat mit ihrer Entscheidung 2002/366/EG vom 15. Mai 2002 zu von der Republik Österreich gemäß Artikel 95 Absatz 4 EG-Vertrag mitgeteilten einzelstaatlichen Bestimmungen über den höchsten zulässigen Cadmiumgehalt von Düngemitteln (2) eine Ausnahmeregelung von der Richtlinie 76/116/EWG gewährt und die österreichischen Bestimmungen gebilligt, mit denen das Inverkehrbringen von phosphorhaltigen mineralischen Düngemitteln (ab einem Gehalt von 5 % P2O5) mit einem Cadmiumgehalt über 75 mg/kg P2O5 in Österreich verboten wurde.

In afwijking van Richtlijn 76/116/EEG heeft de Commissie bij Beschikking 2002/366/EG van 15 mei 2002 betreffende de kennisgeving, ingevolge artikel 95, lid 4, van het EG-Verdrag, door de Republiek Oostenrijk van de nationale bepalingen inzake het maximaal toelaatbare cadmiumgehalte van meststoffen (2) de Oostenrijkse bepalingen goedgekeurd die het in het verkeer brengen van minerale fosfaatmeststoffen (met ten minste 5 % P2O5) met een cadmiumgehalte van meer dan 75 mg/kg P2O5 in Oostenrijk verbieden.


Nach einer neuerlichen Prüfung der wissenschaftlichen Angaben im Licht des Antrags Österreichs ist die Kommission daher zu dem Ergebnis gelangt, dass die österreichischen Behörden nachgewiesen haben, dass cadmiumhaltige Düngemittel die Umwelt und die menschliche Gesundheit gefährden und dass die von den österreichischen Behörden mitgeteilten einzelstaatlichen Bestimmungen gerechtfertigt sind, mit denen die Exposition der Umwelt in Österreich gegenüber cadmiumhaltigen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt werden soll.

De Commissie is na hernieuwde bestudering van de wetenschappelijke gegevens in het kader van het Oostenrijkse verzoek dan ook van mening dat de Oostenrijkse autoriteiten aangetoond hebben dat cadmiumhoudende meststoffen risico’s voor het milieu en de menselijke gezondheid met zich meebrengen en dat de in de kennisgeving vermelde nationale bepalingen om blootstelling van het Oostenrijkse milieu aan cadmiumhoudende meststoffen tot een minimum te beperken, gerechtvaardigd zijn.


Aus diesen Ausführungen geht hervor, dass der von Österreich am 14. Juni 2005 gestellte Antrag auf Beibehaltung einzelstaatlicher Bestimmungen über den Cadmiumgehalt von Düngemitteln, die restriktiver sind als die Bestimmungen der Richtlinie 76/116/EWG, zulässig ist.

In het licht van het voorgaande kan worden geconcludeerd dat het op 14 juni 2005 door de Republiek Oostenrijk ingediende verzoek om restrictievere nationale bepalingen te mogen handhaven dan de bepalingen uit Richtlijn 76/116/EEG wat betreft het cadmiumgehalte in meststoffen ontvankelijk is.


Diese Entscheidung ermöglicht es Österreich, einzelstaatliche Bestimmungen weiterhin anzuwenden, die nicht mit den Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 2003/2003 über die Zusammensetzung von Düngemitteln mit EG-Bezeichnung vereinbar sind.

Bij deze beschikking krijgt Oostenrijk toestemming voor handhaving van de nationale bepalingen die niet verenigbaar zijn met de bepalingen inzake de samenstelling van meststoffen met de vermelding „EG-meststof” in Verordening (EG) nr. 2003/2003.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wie gemäß dem im Sinne der Artikel 2 und 168 der Beitrittsakte ausgelegten Artikel 95 Absatz 4 vorgeschrieben, übermittelte Österreich der Kommission den genauen Wortlaut der vor dem Beitritt zur Europäischen Union erlassenen einzelstaatlichen Bestimmungen, die es beizubehalten gedenkt, und legte im Antrag die Gründe dar, die seiner Ansicht nach die Beibehaltung dieser Bestimmungen rechtfertigen.

Overeenkomstig artikel 95, lid 4, zoals geïnterpreteerd in het licht van de artikelen 2 en 168 van de Toetredingsakte, heeft Oostenrijk de Commissie in kennis gesteld van de tekst van de nationale bepalingen die het voor de toetreding tot de Europese Unie had goedgekeurd en die het wenst te handhaven. Oostenrijk heeft zijn verzoek omkleed met de redenen die handhaving van de bepalingen naar zijn mening rechtvaardigen.


Was schließlich die internationalen Verpflichtungen Österreichs anbelangt, so ist es nach dem Urteil des Gerichtshofes Sache des nationalen Gerichts, festzustellen, ob die Republik Österreich im Zeitpunkt ihres Beitritts zur Europäischen Union (am 1. Januar 1995) noch durch den bilateralen Vertrag von 1976 gegenüber der Tschechischen Republik gebunden war, und zwar ungeachtet der Teilung der Tschechoslowakei (am 1. Januar 1993) als Vertragspartei des bilateralen Vertrages und Vorgängerstaat der Tschechischen Republik: Sollte dies der Fall sein, so wäre der bilaterale Vertrag als eine vor dem österreichischen EUBeitritt geschlossene Übere ...[+++]

Wat tenslotte de internationale verplichtingen van Oostenrijk betreft, draagt het Hof de verwijzende rechter op om na te gaan of de Republiek Oostenrijk op de datum van haar toetreding tot de Europese Unie (1 januari 1995) nog door het bilaterale verdrag van 1976 ten opzichte van de Tsjechische Republiek gebonden was ondanks de deling (op 1 januari 1993) van Tsjechoslowakije, dat verdragsluitende partij was bij het bilaterale verdrag en waaruit de Tsjechische Republiek is voortgekomen: indien dat het geval is, kan het bilaterale verdrag worden beschouwd als een verdrag dat vóór die toetreding is gesloten, zodat de verplichtingen op grond van het bilaterale verdrag ook gelden indien zij in strijd zijn met de ...[+++]


Die Kommission hält ein solches Verbot für unvereinbar mit den Bestimmungen des Vertrages über den freien Warenverkehr, weil es Importeure benachteiligt, denn diese müssen, wenn sie solche Erzeugnisse in Österreich vermarkten wollen, dort eine Niederlassung gründen und Handelspartner einschalten.

Dit benadeelt namelijk importeurs omdat ze in Oostenrijk een filiaal moeten oprichten en handelspartners moeten inschakelen.


Entgegen den Bestimmungen der Richtlinien 78/686/EWG und 78/687/EWG über Zahnärzte hat Österreich diese Bestimmungen auf die "Dentisten" ausgedehnt, die keine Ärzte sind und somit nicht in den Genuss der abweichenden gemeinschaftlichen Regelungen zur Ausübung des Berufs des Zahnarztes in Österreich und zur Niederlassung als Zahnarzt in den anderen Mitgliedstaaten kommen können.

In strijd met de bepalingen van de tandartsrichtlijnen 78/686/EEG en 78/687/EEG heeft Oostenrijk deze bepalingen ook van toepassing verklaard op "Dentisten", die geen arts zijn en die geen profijt mogen hebben van de afwijkende communautaire maatregelen om in Oostenrijk als tandarts werkzaam te zijn en zich als zodanig in andere lidstaten te vestigen.


Die Europäische Kommission hat Maßnahmen vorgeschlagen, denen zufolge Italien, Luxemburg und Österreich ihre nationalen Bestimmungen zur Einschränkung bzw. dem Verbot der Verwendung und/oder des Verkaufs von genetisch verändertem Mais auf ihrem Hoheitsgebiet wieder aufheben müssen.

De Europese Commissie heeft ontwerp-beschikkingen opgesteld die Oostenrijk, Italië en Luxemburg ertoe zullen verplichten de door die landen ingevoerde nationale bepalingen die het gebruik en/of de verkoop van genetisch gemodificeerde maïs op hun grondgebied beperken of verbieden, in te trekken.


Nach den Bestimmungen des Vertrags über den Beitritt Österreichs, Schwedens und Finnlands zur Union wurden Finnland und Schweden für 1995 verschiedene Quoten zugeteilt (Österreich ist keine Fischereination).

Voor 1995 zijn, overeenkomstig de bepalingen van het Verdrag betreffende de toetreding van Oostenrijk, Zweden en Finland tot de Europese Unie, diverse quota toegewezen aan Finland en Zweden (Oostenrijk is geen visserijnatie).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'österreich bestimmungen' ->

Date index: 2024-03-16
w