Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aquatisches Ökosystem
Hydroökosystem
Land-Ökosystem
Landökosystem
Marines Ökosystem
Resilienz eines Ökosystems
Ruf der Bank schützen
Terrestrisches Ökosystem
Wasser-Ökosystem
Wasserökosystem
Widerstandsfähigkeit der Ökosysteme
Widerstandsfähigkeit eines Ökosystems
Wild schützen
Wildnisgebiete schützen
Ökosystem
Ökosystem Meer
Ökosystem auf dem Land
Ökosystem der Gewässer

Vertaling van "ökosysteme schützen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


aquatisches Ökosystem [ Ökosystem der Gewässer | Wasserökosystem | Wasser-Ökosystem ]

aquatisch ecosysteem [ waterecosysteem ]


Ökosystem Meer [ marines Ökosystem ]

marien ecosysteem [ ecosysteem van de zee ]


Landökosystem | Land-Ökosystem | Ökosystem auf dem Land | terrestrisches Ökosystem

ecosysteem op het land | ecosysteem van de bodem | ecosysteem van het land | land-ecosysteem | terrestrisch ecosysteem | terrestrische ecosysteem


Resilienz eines Ökosystems | Widerstandsfähigkeit der Ökosysteme | Widerstandsfähigkeit eines Ökosystems

veerkracht van een ecosysteem


aquatisches Ökosystem | Hydroökosystem | Ökosystem der Gewässer

aquatisch ecosysteem | hydro-ecosysteem | water-ecosysteem




Ruf der Bank schützen

reputatie van een bank waarborgen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
"ökosystembasierter Ansatz im Fischereimanagement" ist ein integrierter Bestandsbewirtschaftungsansatz innerhalb sinnvoller ökologischer Grenzen, bei dem die Nutzung natürlicher Ressourcen unter Berücksichtigung der Fischereitätigkeit und anderer Aktivitäten des Menschen verwaltet werden soll, wobei es sowohl den biologischen Reichtum wie auch die biologischen Prozesse zu erhalten gilt, die erforderlich sind, um Zusammensetzung, Aufbau und Funktionsweise der Lebensräume der betroffenen Ökosysteme unter Berücksichtigung des Wissens und der Unsicherheiten bezüglich der biotischen, abiotischen und menschlichen Faktoren der Ökos ...[+++]

9) "ecosysteemgerichte benadering van het visserijbeheer".: geïntegreerde aanpak van het visserijbeheer binnen ecologisch betekenisvolle grenzen waarbij, rekening houdend met visserij- en andere activiteiten van de mens, wordt beoogd het gebruik van natuurlijke rijkdommen te beheren met behoud van zowel de biologische rijkdom als de biologische processen die nodig zijn voor de bescherming van de samenstelling, structuur en werking van de habitats van het betrokken ecosysteem, met inachtneming van de kennis en de onzekerheden met betrekking tot biotische, abiotische en menselijke componenten van ecosystemen.


Zielstellung // Es gibt immer mehr wissenschaftliche Beweise dafür, dass die bestehenden Strategien nicht ausreichen, um menschliche Gesundheit und Ökosysteme vor den schädlichen Auswirkungen der Luftverunreinigung zu schützen.

Doel // Er komt steeds meer wetenschappelijk bewijs dat het bestaande beleid niet voldoende is om de volksgezondheid en de ecosystemen te beschermen tegen de schadelijke gevolgen van luchtverontreiniging.


Die Wasserproblematik im ländlichen, städtischen und industriellen Umfeld muss angegangen werden, um Innovationen bei Wassersystemen und Ressourceneffizienz zu fördern und die aquatischen Ökosysteme zu schützen.

De waterproblematiek in rurale, stedelijke en industriële omgevingen moet worden aangepakt om innovatieve watersystemen en hulpbronnenefficiëntie te bevorderen en aquatische ecosystemen te beschermen.


5. unterstreicht, dass Meere und Ozeane bereits unter erheblichem anthropischen Druck stehen und mit daraus resultierenden Folgen zu kämpfen haben (Verschmutzung, Umwelt- und Klimawandel, Raubbau an Ressourcen, Überfischung usw.), dass jedoch Meere und Ozeane nach wie vor wichtige Ökosystemreserven enthalten, die unzugänglich und somit intakt sind; ist daher der Auffassung, dass im Rahmen der blauen Wirtschaft in Erwägung gezogen werden sollte, die Ökosysteme, die biologische Vielfalt, die Widerstandsfähigkeit und die Produktivität der Meere und Ozeane sowie die Dienstleistungen in Verbindung mit der biologischen Vielfalt in den Meeren ...[+++]

5. beklemtoont dat de zeeën en oceanen al aanzienlijke antropogene druk en de bijbehorende gevolgen ondervinden (vervuiling, milieu- en klimaatverandering, overexploitatie van hulpbronnen, overbevissing enzovoorts), maar dat de zeeën en oceanen nog steeds over belangrijke ecosysteemreserves beschikken die ontoegankelijk en dus intact zijn; meent daarom dat de blauwe economie moet overwegen de ecosystemen, biodiversiteit, veerkracht en productiviteit van de zeeën en oceanen, inclusief de diensten die verband houden met de mariene biodiversiteit en de werking van de ecosystemen, te beschermen, te herstellen en in stand te houden; is van ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
5. unterstreicht, dass Meere und Ozeane bereits unter erheblichem anthropischen Druck stehen und mit daraus resultierenden Folgen zu kämpfen haben (Verschmutzung, Umwelt- und Klimawandel, Raubbau an Ressourcen, Überfischung usw.), dass jedoch Meere und Ozeane nach wie vor wichtige Ökosystemreserven enthalten, die unzugänglich und somit intakt sind; ist daher der Auffassung, dass im Rahmen der blauen Wirtschaft in Erwägung gezogen werden sollte, die Ökosysteme, die biologische Vielfalt, die Widerstandsfähigkeit und die Produktivität der Meere und Ozeane sowie die Dienstleistungen in Verbindung mit der biologischen Vielfalt in den Meeren ...[+++]

5. beklemtoont dat de zeeën en oceanen al aanzienlijke antropogene druk en de bijbehorende gevolgen ondervinden (vervuiling, milieu- en klimaatverandering, overexploitatie van hulpbronnen, overbevissing enzovoorts), maar dat de zeeën en oceanen nog steeds over belangrijke ecosysteemreserves beschikken die ontoegankelijk en dus intact zijn; meent daarom dat de blauwe economie moet overwegen de ecosystemen, biodiversiteit, veerkracht en productiviteit van de zeeën en oceanen, inclusief de diensten die verband houden met de mariene biodiversiteit en de werking van de ecosystemen, te beschermen, te herstellen en in stand te houden; is van ...[+++]


Horizont 2020 beschäftigt sich mit dieser komplexen Thematik und definiert die Herausforderungen für diesen Bereich: "Die Herausforderung besteht darin, die Versorgung mit sicheren und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln und biogestützten Produkten und die nachhaltige Bewirtschaftung der biologischen Ressourcen sicherzustellen, einen Beitrag zur Entwicklung des ländlichen Raums und der Küstengebiete sowie zur Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Biowirtschaft zu leisten und gleichzeitig das terrestrische und das marine Ökosystem zu schützen, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern, die Anpassung an den Klimawandel zu ...[+++]

Horizon 2020 besteedt aandacht aan deze complexe situatie en definieert de uitdagingen die zich in deze sector voordoen: "De uitdaging is de aanvoer van veilig en hoogwaardig voedsel en producten op biobasis veilig te stellen, en voor een duurzaam beheer van biologische hulpbronnen te zorgen. Hierdoor wordt bijgedragen aan de ontwikkeling van landelijke en kustgebieden en het concurrentievermogen van de Europese industrieën op biobasis, terwijl tegelijkertijd ecosystemen op het land en in de zee worden beschermd, de afhankelijkheid van fossiele brandstoffen wordt verminderd, de klimaatverandering wordt gematigd, de afvalproductie tot een ...[+++]


Wie können Forschung und Innovation am besten auf nachhaltige Weise zur Erhöhung von Erträgen und der Verbesserung des Bodens beitragen und gleichzeitig die Ökosysteme schützen?

Op welke wijze kunnen onderzoek en innovatie op duurzame basis een optimale bijdrage leveren aan de landbouwopbrengsten en bodemverbetering zonder dat dit ten koste gaat van de ecosystemen?


3. fordert die Mitgliedstaaten auf, politische Maßnahmen und Rechtsvorschriften zugunsten einer wirklich nachhaltigen Bodennutzung zu ergreifen bzw. anzunehmen, bestehende Überschwemmungsgebiete in ihrem natürlichen Zustand zu belassen und frühere Überschwemmungsgebiete wiederherzustellen, Umstellungsmaßnahmen für Ökosysteme in Fluss- und Talgebieten zu finanzieren und zu fördern, Rücksicht auf Landschaft und Wälder zu nehmen und die Ökosysteme in hochwassergefährdeten Fluss- und Talgebieten zu schützen; betont, dass der Erhaltung un ...[+++]

3. roept de lidstaten op beleidsmaatregelen en wetgeving ten voordele van echt duurzaam landgebruik goed te keuren, bestaande overstromingsgebieden in hun natuurlijke staat te behouden en vroegere overstromingsgebieden te herstellen, omschakelingsmaatregelen voor ecosystemen in rivieren en valleien te financieren en te bevorderen, landschappen en bossen in ere te houden en ecosystemen in overstromingsgevoelige gebieden van rivieren en valleien te beschermen; benadrukt dat bijzondere aandacht moet worden besteed aan het behoud en de aanbreng van polders in de bovenloop van rivieren;


Der Grundsatz einer auf einem Ökosystem basierenden Bewirtschaftung könnte gewährleisten, dass die Aspekte und Interessen, die an die Verwaltung einer bestimmten Region gebunden sind, in der sich Aktivitäten wie Fischerei, Schifffahrt, Ausbeutung geologischer Ressourcen und sonstige Tätigkeiten überlappen, in ein Gleichgewicht gebracht werden mit dem Interesse, das Ökosystem zu bewahren und zu schützen.

Het principe van een op het ecosysteem gebaseerd management kan waarborgen dat de aspecten en belangen in verband met het bestuur van een bepaalde regio waar activiteiten als visserij, scheepvaart, exploitatie van geologische hulpbronnen en andere activiteiten tegelijk plaatsvinden, worden afgestemd op de bescherming en instandhouding van het ecosysteem.


(1) Die Mitgliedstaaten bezeichnen innerhalb von zwei Jahren nach der Annahme dieser Verordnung auf der Grundlage der nach Artikel 5 übermittelten Informationen zusätzlich zu den zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Verordnung bereits festgelegten Fangschutzzonen weitere Fangschutzzonen innerhalb ihrer Hoheitsgewässer, in denen Fischereitätigkeiten verboten oder eingeschränkt werden können, um lebende aquatische Ressourcen zu schützen und zu bewirtschaften oder den Erhaltungszustand mariner Ökosysteme zu verbessern.

1. De lidstaten wijzen binnen twee jaar na de vaststelling van deze verordening, op basis van de uit hoofde van artikel 5 verstrekte informatie binnen hun territoriale wateren verdere beschermde visserijgebieden aan, naast de beschermde visserijgebieden die reeds bij de inwerkingtreding van deze verordening zijn vastgesteld, waarin visserijactiviteiten kunnen worden verboden of beperkt, teneinde de levende aquatische rijkdommen in stand te houden en te beheren, of de staat van de instandhouding van mariene ecosystemen te verbeteren.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ökosysteme schützen' ->

Date index: 2024-05-30
w