Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angebotseröffnung
Angebotsöffnung
Grundsatz mehr für mehr
Konzept mehr für mehr
Leistungsbezogener Ansatz
Manuelle Öffnung
Mehr für mehr
Pünktlich öffnen und schließen
Öffnen und schließen
Öffnung
Öffnung der Angebote
Öffnung des Angebots
Öffnungs- und Schließabläufe bewahren
Öffnungs- und Schließvorgänge ausführen

Traduction de «öffnung mehr » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Grundsatz mehr für mehr | Konzept mehr für mehr | leistungsbezogener Ansatz | mehr für mehr

meer voor meer | meer-voor-meer -beginsel


Öffnungs- und Schließabläufe bewahren | pünktlich öffnen und schließen | Öffnen und schließen | Öffnungs- und Schließvorgänge ausführen

op tijd openen en afsluiten | openen en afsluiten | 0.0 | openings- en sluitingsprocedures uitvoeren


Liberalisierung des öffentlichen Auftragswesens in den Mitgliedstaaten | Öffnung der einzelstaatlichen öffentlichen Beschaffungsmärkte | Öffnung der Märkte für öffentliche Aufträge in den Mitgliedstaaten

openstelling van de nationale overheidsopdrachten


Angebotseröffnung | Angebotsöffnung | Öffnung der Angebote | Öffnung des Angebots

opening van de inschrijvingen








gewinnbringende Anlage mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr

renderende belegging op meer dan een jaar
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Allerdings geht es bei der „Öffnung“ mehr um die Unterstützung chinesischer Unternehmen, die im Ausland tätig werden wollen, als um eine Verbesserung des Zugangs zum chinesischen Markt.

Bij de "openstelling" gaat het er echter meer om Chinese bedrijven te helpen in het buitenland actief te worden dan de toegang tot de Chinese markt te verbeteren.


Erreicht werden sollten in kommenden zwölf Monaten eine weitere Öffnung der Märkte, um Innovationen zu fördern und die Lage der Verbraucher zu verbessern, ein weiterer Schub zur Öffnung der Weltmärkte, der europäischen Unternehmen neue Chancen eröffnet, ein besseres Gleichgewicht zwischen Flexibilität und Sicherheit am Arbeitsmarkt und mehr Fortschritte bei der Qualität unserer Bildungssysteme.

In de komende 12 maanden moet worden toegewerkt naar: een ruimere openstelling van markten om innovatie te stimuleren en ervoor te zorgen dat onze consumenten beter af zijn; een nieuwe impuls om de markten wereldwijd te liberaliseren en het Europese bedrijfsleven nieuwe kansen te bieden; een beter evenwicht tussen flexibiliteit en zekerheid op de arbeidsmarkt; en meer vooruitgang met betrekking tot de kwaliteit van onze onderwijsstelsels.


Mehr Wettbewerb und eine stärkere Öffnung des Marktes für Verteidigungsgüter in Europa dürften Anbieter dabei unterstützen, Größenvorteile zu erzielen, die Produktionskapazitäten zu optimieren und die Stückkosten zu senken, was den europäischen Produkten weltweit zu mehr Wettbewerbsfähigkeit verhelfen würde.

Meer concurrentie en een grotere openheid van de defensiemarkt in Europa zou leveranciers moeten helpen om schaalvoordelen te verwezenlijken, de productiecapaciteit te optimaliseren en de productiekosten per eenheid te verlagen, en zo het concurrentievermogen van Europese producten op de wereldmarkt te verbeteren.


Sie bezweckt die Öffnung der Zahlungsmärkte für neue Marktteilnehmer, um mehr Wettbewerb, mehr Auswahl und bessere Preise für Verbraucher zu ermöglichen.

Ze heeft als doel betaalmarkten te openen voor nieuwe deelnemers, wat tot meer concurrentie, een grotere keuze en betere prijzen voor consumenten moet leiden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
K. in der Erwägung, dass die Öffnung der Transportmärkte davon abhängig gemacht werden sollte, dass alle notwendigen rechtlichen Schutzbestimmungen geschaffen sind, damit die Öffnung mehr Dienstleistungsqualität, bessere Ausbildung und bessere Beschäftigungsbedingungen herbeiführt;

K. overwegende dat aan de openstelling van de vervoersmarkten de voorwaarde moet worden gesteld dat alle benodigde regelgevingswaarborgen worden ontwikkeld om te garanderen dat dit leidt tot kwalitatief meer hoogwaardige dienstverlening, opleiding en arbeidsomstandigheden;


K. in der Erwägung, dass die Öffnung der Transportmärkte davon abhängig gemacht werden sollte, dass alle notwendigen rechtlichen Schutzbestimmungen geschaffen sind, damit die Öffnung mehr Dienstleistungsqualität, bessere Ausbildung und bessere Beschäftigungsbedingungen herbeiführt;

K. overwegende dat aan de openstelling van de vervoersmarkten de voorwaarde moet worden gesteld dat alle benodigde regelgevingswaarborgen worden ontwikkeld om te garanderen dat dit leidt tot kwalitatief meer hoogwaardige dienstverlening, opleiding en arbeidsomstandigheden;


27. meint, dass mehr Wettbewerb, der durch die schrittweise Öffnung des Güterverkehrsmarktes der EU erreicht wird, Vorteile für Verbraucher bieten kann, hat aber auch die Befürchtung, dass die bestehenden Rechtsvorschriften nicht immer wirksam angewandt werden, wogegen andere Gesetze Auswirkungen auf einige kleine und mittlere Güterverkehrsunternehmen haben; fordert darüber hinaus eine stärkere Berücksichtigung der Auswirkungen einer weiteren Öffnung nationaler Güterkraftverkehrsmärkte auf Unternehmen aller Größen und insbesondere di ...[+++]

27. is van mening dat een sterkere concurrentie, teweeggebracht door het geleidelijk openstellen van de EU-markt voor internationaal goederenvervoer over de weg, consumentenvoordelen met zich mee kan brengen, maar vreest dat de bestaande wetgeving niet altijd effectief wordt toegepast of negatieve gevolgen heeft voor een aantal kleine en middelgrote vervoersmaatschappijen; vraagt bovendien dat er meer aandacht wordt besteed aan de impact van de verdere openstelling van de nationale markten voor goederenvervoer op vervoermaatschappijen van om het even welke omvang, en met name de impact van cabotage op bedrijven en werknemers die actief ...[+++]


L. in der Erwägung, dass Schätzungen der Kommission zufolge 18 % der Erwerbsbevölkerung der Union bzw. 36 Millionen Arbeitsplätze von den Handelsergebnissen der Union abhängig sein dürften und dass Vergleiche in Bezug auf die Öffnung des Handels und die Beschäftigung in den vergangenen zehn Jahren zeigen, dass die Öffnung des Handels mit mehr Beschäftigung und der Schaffung von Arbeitsplätzen verbunden ist;

L. overwegende dat volgens schattingen van de Commissie 18 % van de Europese beroepsbevolking, ofwel 36 miljoen arbeidsplaatsen, afhankelijk zijn van de handelsprestaties van de Unie, en overwegende dat handelsliberalisering in de afgelopen 10 jaar gepaard is gegaan met nieuwe werkgelegenheid en banen,


L. in der Erwägung, dass Schätzungen der Kommission zufolge 18 % der Erwerbsbevölkerung der Union bzw. 36 Millionen Arbeitsplätze von den Handelsergebnissen der Union abhängig sein dürften und dass Vergleiche in Bezug auf die Öffnung des Handels und die Beschäftigung in den vergangenen zehn Jahren zeigen, dass die Öffnung des Handels mit mehr Beschäftigung und der Schaffung von Arbeitsplätzen verbunden ist;

L. overwegende dat volgens schattingen van de Commissie 18% van de Europese beroepsbevolking, ofwel 36 miljoen arbeidsplaatsen, afhankelijk zijn van de handelsprestaties van de Unie, en overwegende dat handelsliberalisering in de afgelopen 10 jaar gepaard is gegaan met nieuwe werkgelegenheid en banen,


Auch wenn die Öffnung der Märkte der Industrieländer kein neues Phänomen darstellt, so haben sich doch die Akteure und die Modalitäten dieser internationalen Arbeitsteilung verändert: Die Entwicklung hat sich seit dem ersten Ölpreisschock beschleunigt; die traditionelle internationale Arbeitsteilung zwischen Nord und Süden existiert nicht mehr; neue Konkurrenz durch die südlichen Länder, die jedoch die führende Position der nördlichen Länder im Welthandel nicht grundsätzlich beeinträchtigt; eine Arbeitsteilung innerhalb der Branche ...[+++]

Dit openbreken van de geïndustrialiseerde economieën is geen nieuw verschijnsel, maar de actoren en omstandigheden van deze internationale arbeidsverdeling zijn veranderd: snelle ontwikkeling na de eerste oliecrisis, eind van de traditionele noord-zuidarbeidsverdeling, nieuwe concurrentie uit de zuidelijke landen zonder dat de dominante positie van de noordelijke landen in de wereldhandel daardoor sterk wordt beïnvloed, arbeidsverdeling binnen branches en niet alleen tussen branches, segmentatie van het productieproces op internationaal niveau.


w