Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beitrittsvertrag 2003
Besitzstand
Besitzstand der Gemeinschaft
Die Republik Zypern
Dublin-Besitzstand
Für Zypern stellt diese
Gemeinschaftlicher Besitzstand
RECHTSINSTRUMENT
Republik Zypern
Vertrag von Athen
Zypern
Zypern-Frage
Zypern-Konflikt
Zypernfrage
Zypernkonflikt

Vertaling van "zypern besitzstand " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Für Zypern stellt diese (dieser) [RECHTSINSTRUMENT] einen auf dem Schengen-Besitzstand aufbauenden oder anderweitig damit zusammenhängenden Rechtsakt im Sinne des Artikels 3 Absatz 2 der Beitrittsakte von 2003 dar.

Wat Cyprus betreft, vormt deze/dit [INSTRUMENT] een handeling die op het Schengenacquis voortbouwt of anderszins daaraan is gerelateerd in de zin van artikel 3, lid 2, van de Toetredingsakte van 2003.


Zypern [ die Republik Zypern ]

Cyprus [ Republiek Cyprus ]


Zypern-Frage [ Zypernfrage | Zypernkonflikt | Zypern-Konflikt ]

kwestie Cyprus [ Cyprus-conflict | Cyprus-kwestie ]


Beitrittsvertrag 2003 | Vertrag über den Beitritt der Tschechischen Republik, der Republik Estland, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der Republik Litauen, der Republik Ungarn, der Republik Malta, der Republik Polen, der Republik Slowenien und der Slowakischen Republik zur Europäischen Union | Vertrag von Athen | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Hellenischen Republik, dem Königreich Spanien, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Großherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, der Republik Österreich, der Portugiesischen R ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van de Tsjechische Republiek, de Republiek Estland, de Republiek Cyprus, de Republiek Letland, de Republiek Litouwen, de Republiek Hongarije, de Republiek Malta, de Republiek Polen, de Republiek Slovenië en de Slowaakse Republiek tot de Europese Unie


Besitzstand | Besitzstand der Gemeinschaft | gemeinschaftlicher Besitzstand

acquis | acquis communautaire






Besitzstand der Gemeinschaft

communautaire verworvenheden [ acquis communautaire ]


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengen-acquis in het kader van de Europese Unie


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Sollte Zypern beschließen, diesen Beschluss gemäß Artikel 2 Absatz 3 anzuwenden, wäre Zypern verpflichtet, alle Dokumente im Sinne von Artikel 2 Absätze 1 und 2 anzuerkennen, auch Visa mit räumlich begrenzter Gültigkeit, die den Bürgern Kosovos ausgestellt wurden, auch wenn Zypern Kosovo noch nicht anerkennt, und zwar so lange, bis Zypern den Besitzstand von Schengen in vollem Umfang anerkennt.

Should Cyprus decides to apply this Decision according to Article 2 (3), Cyprus would be obliged to recognize all documents cover by Article 2 (1) and (2) including visas with limited territorial validity issued to nationals of Kosovo, although it does not yet recognize Kosovo, until Cyprus is fully implementing the Schengen aquis.


(3) Kroatien ist daher verpflichtet, einzelstaatliche Visa für die Einreise in oder die Durchreise durch ihr Hoheitsgebiet für Staatsangehörige von Drittländern mit einem einheitlichen Visum oder einem Visum für einen langfristigen Aufenthalt oder einer Aufenthaltserlaubnis eines Mitgliedstaats, der den Schengen-Besitzstand in vollem Umfang umsetzt (nachstehend „Schengen-Mitgliedstaat“), oder ähnlichen, von Zypern – einem Mitgliedstaat, der diesen Besitzstand noch nicht in vollem Umfang umgesetzt hat – ausgestellten Dokumenten auszust ...[+++]

(3) Derhalve moet Kroatië voor toegang tot of doorreis over zijn grondgebied nationale visa verlenen aan onderdanen van derde landen die in het bezit zijn van een eenvormig visum, een visum voor verblijf van langere duur of een verblijfstitel verleend door een lidstaat die het Schengenacquis volledig toepast, of van een soortgelijk document afgegeven door Cyprus, een lidstaat die het Schengenacquis nog niet volledig toepast.


Die zehn Länder, die bis zum Beitritt Unterstützung im Rahmen von Phare oder – im Falle von Zypern und Malta – spezifischer Heranführungsprogramme erhielten, konnten ab 2004 erstmals eine spezielle Übergangsfazilität in Anspruch nehmen, um durch Fortsetzung der im Rahmen von Phare eingeleiteten Maßnahmen zum Institutionenaufbau ihre administrative und institutionelle Fähigkeit zur Anwendung des gemeinschaftlichen Besitzstands weiter zu stärken und zu festigen.

De tien landen die voorheen pretoetredingssteun ontvingen uit Phare (of uit specifieke pretoetredingsfaciliteiten in het geval van Cyprus en Malta), konden in 2004 voor het eerst een beroep doen op een bijzondere overgangsfaciliteit voor institutionele opbouw, die tot doel heeft de toenmalige nieuwe lidstaten in staat te stellen hun institutionele en bestuurlijke capaciteit ter uitvoering van het acquis communautaire te versterken en te consolideren en aldus de met Phare op gang gebrachte initiatieven voor institutionele opbouw voort te zetten.


Gemäß Artikel 1 Absatz 1 des Protokolls Nr. 10 der Beitrittsakte von 2003 ist die Anwendung des gemeinschaftlichen Besitzstands nach dem Beitritt Zyperns in den Teilen der Republik Zypern ausgesetzt, über die die Regierung der Republik Zypern keine effektive Kontrolle ausübt (nachstehend „die betreffenden Landesteile“ genannt).

Na de toetreding van Cyprus wordt de toepassing van het acquis overeenkomstig artikel 1, lid 1, van protocol nr. 10 van de Toetredingsakte 2003 geschorst in de gebieden van de Republiek Cyprus waarover de regering van de Republiek Cyprus niet feitelijk het gezag uitoefent (hierna „de zones” genoemd).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Die Gemeinschaft gewährt Unterstützung, um der Einigung Zyperns Vorschub zu leisten, in dem sie die wirtschaftliche Entwicklung der türkischen Gemeinschaft Zyperns fördert, wobei der Schwerpunkt insbesondere auf die wirtschaftliche Integration der Insel, die Verbesserung der Beziehungen zwischen den beiden Volksgemeinschaften und zur EU sowie die Vorbereitung auf den gemeinschaftlichen Besitzstand gelegt wird.

1. De Gemeenschap verleent bijstand om de eenmaking van Cyprus te vergemakkelijken door de economische ontwikkeling van de Turks-Cypriotische gemeenschap te bevorderen. De nadruk ligt daarbij in het bijzonder op de economische integratie van het eiland, de verbetering van de contacten tussen beide gemeenschappen onderling en met de EU, en de voorbereiding voor het communautaire acquis.


Die zehn Länder, die bis zum Beitritt Unterstützung im Rahmen von Phare oder – im Falle von Zypern und Malta – anderer Heranführungsprogramme erhielten, konnten ab 2004 erstmals eine spezielle Übergangsfazilität in Anspruch nehmen, um durch Fortsetzung der im Rahmen von Phare eingeleiteten Maßnahmen zum Institutionenaufbau ihre administrative und institutionelle Fähigkeit zur Anwendung des gemeinschaftlichen Besitzstands weiter zu stärken und zu festigen.

De tien landen die voorheen pretoetredingssteun ontvingen uit Phare (of uit specifieke pretoetredingsfaciliteiten in het geval van Cyprus en Malta), konden in 2004 voor het eerst een beroep doen op een bijzondere overgangsfaciliteit voor institutionele opbouw, die tot doel heeft de toenmalige nieuwe lidstaten in staat te stellen hun institutionele en bestuurlijke capaciteit ter uitvoering van het acquis communautaire te versterken en te consolideren en aldus de met Phare op gang gebrachte initiatieven voor institutionele opbouw voort te zetten.


Dies gelang im Falle Polens, Ungarns, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Sloweniens, Estlands, Litauens, Lettlands, Maltas und Zyperns auf dem Kopenhagener Gipfel im Dezember 2002. Daher wird 2003 das letzte Jahr sein, in dem die Heranführungshilfe für die 2004 beitretenden Länder programmiert wird (die letzten Auszahlungen sollten spätestens im Dezember 2006 erfolgen), wohingegen eine verstärkte Unterstützung der beiden verbleibenden verhandelnden Kandidatenländer Rumänien und Bulgarien zur Verbesserung ihrer Verwaltung und Justiz wie auch ihrer Fähigkeit zur Anwendung des Besitzstands ...[+++]

Deze doelstelling is op de Top van Kopenhagen in december 2002 bereikt voor Polen, Hongarije, de Tsjechische Republiek, Slowakije, Slovenië, Estland, Litouwen, Letland, Malta en Cyprus. Daardoor is 2003 het laatste jaar waarin pretoetredingssteun wordt geprogrammeerd in de landen die in 2004 toetreden (de laatste betalingen mogen tot uiterlijk december 2006 plaatsvinden). Er zal echter meer steun worden verleend aan de overige kandidaat-lidstaten waarmee wordt onderhandeld, Roemenië en Bulgarije, om hun bestuurlijke en justitiële organisatie en hun mogelijkheden tot uitvoering van het acquis te verbeteren.


13. stellt fest, dass die Übernahme des gemeinschaftlichen Besitzstandes zwar allgemein rasch vonstatten geht, einige Bereiche jedoch besondere Aufmerksamkeit erfordern; weist darauf hin, dass die Umwelt insgesamt und insbesondere Aspekte wie die Abfallwirtschaft, die Wasserqualität und -quantität, die Anwendung des gemeinschaftlichen Besitzstandes im Agrarbereich, die Freizügigkeit, die staatlichen Beihilfen, die Überwachung des Bankensektors, die Grenzkontrollen und die Sicherheit im Seeverkehr für Zypern vorrangige Themen darstell ...[+++]

13. stelt vast dat de overname van het acquis communautaire over het geheel weliswaar snel verloopt, maar dat een aantal domeinen toch nog bijzondere aandacht vereist; wijst erop dat het milieu als geheel en met name aspecten als afvalbeheer en waterkwantiteit en -kwaliteit, de toepassing van het acquis op het vlak van landbouw, het vrije verkeer van personen, overheidssteun, toezicht op het bankwezen, grenscontrole en veiligheid op zee door Cyprus prioritair behandeld dienen te worden; onderstreept dat indien de onderhandelingen in het huidige tempo voortgaan, deze problemen niet onoverkomelijk zouden moeten zijn;


6. lehnt die Formel im nationalen türkischen Programm für die Übernahme des gemeinschaftlichen Besitzstandes betreffend Zypern ab, da es der Auffassung ist, dass sie gleichzeitig dem Völkerrecht, der Resolution 3212/74 der Generalversammlung und der Resolution 541 des Sicherheitsrats und den Vorschlägen des Generalsekretärs der UNO sowie dem gemeinschaftlichen Besitzstand widerspricht;

6. verwerpt de formulering met betrekking tot Cyprus uit het Turkse nationale programma voor het overnemen van het acquis communautaire, aangezien het dit in strijd acht met het internationaal recht, resolutie 3212/74 van de Algemene Vergadering en resolutie 541 van de Veiligheidsraad van de VN, de voorstellen van de secretaris-generaal van de VN en het acquis communautaire;


A. in der Erwägung, dass die Republik Zypern (nachstehend Zypern genannt), der einzige Staat, der international als Vertreter der ganzen Insel anerkannt wird, die politischen und wirtschaftlichen Kriterien von Kopenhagen, soweit dies in seiner Macht steht (Teilung der Insel), voll und ganz erfüllt und bedeutende Fortschritte bei der Übernahme des gemeinschaftlichen Besitzstandes gemacht hat und daher erwarten kann, unverzüglich der Union beizutreten,

A. overwegende dat de Republiek Cyprus (hieronder genaamd Cyprus) - als internationaal erkende entiteit die het eiland in zijn totaliteit vertegenwoordigt - volledig voldoet aan de politieke en economische criteria van Kopenhagen voor zover haar bevoegdheid reikt (de deling van het eiland), en opmerkelijke vorderingen heeft geboekt met de overname van de verworvenheden van de Gemeenschap, en derhalve kan uitgaan van een snelle toetreding tot de Unie,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zypern besitzstand' ->

Date index: 2023-05-29
w