Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausbildung des dritten Zyklus
Berechnen
Deming-Rad
Demingkreis
Durchschnittliches Gewicht von Zigaretten berechnen
Durchschnittsgewicht von Zigaretten berechnen
Geschlossener Zyklus
Geschlossener thermochemischer Zyklus
Geschlossenes System
Geschlossenes thermochemisches System
Jdm.die Unkosten berechnen
Materialien berechnen
Offener Zyklus
Offenes System
PDCA-Zyklus
Plan-Do-Check-Act-Zyklus
Thermochemischer offener Zyklus
Thermochemisches offenes System
Wachstumsraten von Wasserressourcen berechnen
Wachstumsraten von aquatischen Ressourcen berechnen
Werkstoffe berechnen
Zyklus
Zyklus kontinuierlicher Verbesserungen

Vertaling van "zyklus berechnen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Demingkreis (nom masculin) | Deming-Rad (nom neutre) | PDCA-Zyklus (nom masculin) | Plan-Do-Check-Act-Zyklus (nom masculin) | Zyklus kontinuierlicher Verbesserungen (nom masculin)

cyclus van voortdurende verbeteringen (nom masculin) | Demingcirkel (nom masculin) | PDCA-cyclus (nom masculin) | plan-do-check-act-cyclus (nom masculin)


Wachstumsraten von aquatischen Ressourcen berechnen | Wachstumsraten von Wasserressourcen berechnen

groeitempo berekenen van aquatische hulpbronnen


Materialien berechnen | Werkstoffe berechnen

materialen berekenen


Durchschnittliches Gewicht von Zigaretten berechnen | Durchschnittsgewicht von Zigaretten berechnen

gemiddeld gewicht van sigaretten berekenen


geschlossener thermochemischer Zyklus | geschlossener Zyklus | geschlossenes System | geschlossenes thermochemisches System

gesloten proces


offener Zyklus | offenes System | thermochemischer offener Zyklus | thermochemisches offenes System

open proces






Ausbildung des dritten Zyklus

opleiding van de derde cyclus


jdm.die Unkosten berechnen

onkosten in rekening brengen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Wird ein System mit Durchflussmengenkompensation (d. h. ohne Wärmetauscher) verwendet, so sind die momentanen Massenemissionen zu berechnen und über den gesamten Zyklus zu integrieren.

Wanneer een systeem met stroomcompensatie wordt gebruikt (d.w.z. zonder warmtewisselaar), worden de momentane massa-emissies berekend en geïntegreerd gedurende de cyclus.


Die Masse der Emissionen über den Zyklus (g/Prüfung) ist je nach verwendeter Messmethode wie folgt zu berechnen.

De emissiemassa tijdens de cyclus (g/test) wordt als volgt berekend, naar gelang van de toegepaste meetmethode.


In diesem Fall ist die momentane Masse des verdünnten Abgases wie folgt zu berechnen: M TOTW,i = 1,293 x V0 x NP,i x (pB - p1 ) x 273 / (101,3 x T) In dieser Formel bedeutet: NP,i = Pumpenumdrehungen insgesamt je Zeitabschnitt CFV-CVS-System Der Massendurchsatz über den gesamten Zyklus berechnet sich , wenn die Temperatur des verdünnten Abgases bei Verwendung eines Wärmeaustauschers über den Zyklus hinweg höchstens ± 11 K beträgt, wie folgt: M TOTW = 1,293 x t x Kv x pA / T In dieser Formel bedeutet: M TOTW = Masse des verdünnten Abga ...[+++]

De momentane massa van het verdunde uitlaatgas wordt dan als volgt berekend: M TOTW ,i = 1,293 * V0 * NP,i * (pB - p1 ) * 273 / (101,3 x T) waarin: NP,i = totaal aantal omwentelingen van de pomp per tijdsinterval. CFV-CVS-systeem De massastroom gedurende de cyclus wordt als volgt berekend, indien de temperatuur van het verdunde uitlaatgas gedurende de cyclus met behulp van een warmtewisselaar binnen ± 11 K wordt gehouden: M TOTW = 1,293 * t * Kv * pA / T waarin: M TOTW = massa van het verdunde uitlaatgas op natte basis gedurende de cy ...[+++]


2.2.1. Bestimmung des Durchsatzes des verdünnten Abgases PDP-CVS-System Der Massendurchsatz über den gesamten Zyklus berechnet sich , wenn die Temperatur des verdünnten Abgases bei Verwendung eines Wärmeaustauschers über den Zyklus hinweg höchstens ± 6 K beträgt, wie folgt: M TOTW = 1,293 x V0 x NP x (pB - p1 ) x 273 / (101,3 x T) In dieser Formel bedeutet: M TOTW = Masse des verdünnten Abgases im feuchten Bezugszustand über den Zyklus V0 = Volumen je Pumpenumdrehung unter Prüfbedingungen (m³/rev) NP = Pumpengesamtumdrehungszahl je Prüfung pB = atmosphärischer Druck in der Prüfzelle (kPa) p1 = Absenkung des Drucks am Pumpeneinlass unter ...[+++]

Bepaling van de verdunde uitlaatgasstroom PDP-CVS-systeem De massastroom gedurende de cyclus wordt als volgt berekend, indien de temperatuur van het verdunde uitlaatgas gedurende de cyclus met behulp van een warmtewisselaar binnen ± 6 K wordt gehouden: M TOTW = 1,293 * V0 * NP * (pB - p1 ) * 273 / (101,3 * T) waarin: M TOTW = massa van het verdunde uitlaatgas op natte basis gedurende de cyclus; V0 = gasvolume dat onder testomstandigheden per omwenteling wordt gepompt (m³/omw); NP = totaal aantal omwentelingen van de pomp per test; PB = luchtdruk in de beproevingsruimte (kPa); p1 = drukvermindering t.o.v. de luchtdruk aan de pompinlaa ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In diesem Fall ist die momentane Masse des verdünnten Abgases wie folgt zu berechnen: M TOTW,i = 1,293 x Δti x KV x pA / T In dieser Formel bedeutet: Δti = Zeitabschnitt (s) SSV-CVS-System Der Massendurchsatz über den gesamten Zyklus berechnet sich wie folgt, wenn die Temperatur des verdünnten Abgases bei Verwendung eines Wärmaustauschers über den Zyklus hinweg höchstens ± 11 K beträgt: dabei bedeutet:

De momentane massa van het verdunde uitlaatgas wordt dan als volgt berekend: M TOTW ,i = 1,293 * Δti * KV * pA / T waarin: Δti = tijdsinterval (s). SSV-CVS-systeem De massastroom gedurende de cyclus wordt als volgt berekend, indien de temperatuur van het verdunde uitlaatgas gedurende de cyclus met behulp van een warmtewisselaar binnen ± 11 K wordt gehouden: waarin:


Systeme mit Durchflussmengenkompensation Bei Systemen ohne Wärmeaustauscher ist die Masse der Schadstoffe MGAS (g/Prüfung) durch Berechnen der momentanen Masseemissionen und Integrieren der momentanen Werte über den gesamten Zyklus zu bestimmen.

Systemen met stroomcompensatie Bij systemen zonder warmtewisselaar moet de massa van de verontreinigingen MGAS (g/test) worden bepaald door berekening van de momentane massa van de emissies en integratie van de momentane waarden over de cyclus.


A0 = Sammlung von Konstanten und Einheitenumwandlungen d = Durchmesser der SSV-Verengung (m) Cd = Durchflusskoeffizient des SSV PA = absoluter Druck am Eintritt des Venturirohrs (kPa) T = Temperatur am Eintritt des Venturirohrs (K) Wird ein System mit Durchflussmengenkompensation verwendet (d.h. ohne Wärmeaustauscher), so sind die momentanen Masseemissionen über den Zyklus zu berechnen und integrieren.

A0 = een verzameling van constanten en omzettingen van eenheden; = 0,006111 in SI-eenheden: d = diameter van de SSV-hals (m); Cd = afvoercoëfficiënt van de SSV; PA = absolute druk aan de venturi-inlaat (kPa); T = temperatuur aan de venturi-inlaat (K); Wanneer een systeem met stroomcompensatie wordt gebruikt (d.w.z. zonder warmtewisselaar), wordt de momentane massa van de emissies berekend en over de cyclus geïntegreerd.


Bei Systemen ohne Wärmeaustauscher ist die Masse der Schadstoffe (g/Prüfung) durch Berechnen der momentanen Masseemissionen und Integrieren der momentanen Werte über den gesamten Zyklus zu bestimmen.

Bij systemen zonder warmtewisselaar wordt de massa van de verontreinigende stoffen (g/test) bepaald door de momentane gasemissies te berekenen en deze momentane waarden te integreren over de hele cyclus.


Gelangt ein System mit Durchflußmengenkompensation zum Einsatz (d.h. ohne Wärmeaustauscher), so sind die momentanen Massenemission zu berechnen und über den gesamten Zyklus zu integrieren.

Wanneer een systeem met stroomcompensatie wordt gebruikt (i.e. zonder warmtewisselaar), worden de momentane massaemissies berekend en geïntegreerd gedurende de cyclus.


Die mittleren Rauchwerte (SV) aus jedem Zyklus (Prüfdrehzahl) sind folgendermaßen zu berechnen:Bei Prüfdrehzahl A:

De gemiddelde rookwaarden (SV) van iedere cyclus (beproevingstoerental) worden als volgt berekend:Voor toerental A:


w