Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Allgemeine Beihilferegelung
Allgemeine Beihilferegelung mit regionaler Zielsetzung
Austausch zwischen Industrien
Beihilferegelung
Beihilferegelung mit regionaler Zweckbestimmung
Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
Diese daher der Kommission gemeldet werden
Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
Erlässt
Ersuchen um Hilfe
Festsetzung der Beihilfe
IDA
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Müssen
Programm Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen
Regionale Beihilferegelung
Verflechtung zwischen Industrien

Traduction de «zwischen beihilferegelung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
allgemeine Beihilferegelung mit regionaler Zielsetzung | allgemeines Beihilfesystem mit regionaler Zweckbestimmung | Beihilferegelung mit regionaler Zweckbestimmung | regionale Beihilferegelung

steunregeling met regionale strekking


Beihilferegelung [ allgemeine Beihilferegelung | Ersuchen um Hilfe | Festsetzung der Beihilfe ]

steunstelsel [ algemeen stelsel voor steunverlening | bepaling van de steun | verzoek om steun ]




Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


Beziehungen zwischen den Sozialpartnern [ Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ]

arbeidsbetrekking [ beroepsbetrekking ]


Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen | Gemeinschaftsaktion über Datenaustausch zwischen Verwaltungen | Programm Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen | IDA [Abbr.]

IDA-programma | programma voor de uitwisseling van gegevens tussen overheidsdiensten


die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb umsetzen | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastgewerbebetrieb leiten | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten | die Organisation der Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten

verschillende ploegen in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | verschillende werkzaamheden in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | beheer van de coördinatie tussen afdelingen in een horecagelegenheid | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen van een horecagelegenheid goed met elkaar samenwerken


Verflechtung zwischen Industrien [ Austausch zwischen Industrien ]

industriële interpenetratie [ onderlinge industriële betrekking | onderlinge industriële uitwisseling ]


Provinzialer Ausschuss für die Beratung und Koordinierung zwischen den Gemeindepolizeidiensten

Provinciale commissie voor overleg en coördinatie tussen de gemeentelijke politiediensten


Abkommen zwischen dem Königreich Belgien und dem Großherzogtum Luxemburg über die soziale Sicherheit der Grenzgänger

Overeenkomst tussen het Koninkrijk België en het groothertogdom Luxemburg over de sociale zekerheid van de grensarbeiders
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
der von dem Begünstigten im Rahmen einer Einzelzahlung unter einer Beihilferegelung oder Stützungsmaßnahme einzuziehende Betrag, ohne Zinsen, zwischen 100 EUR und 150 EUR liegt und der betreffende Mitgliedstaat nach nationalem Recht für die Nichteintreibung öffentlicher Schulden eine Schwelle anwendet, die höher oder gleich dem wieder einzuziehenden Betrag liegt.

het van de begunstigde in het kader van een eenmalige betaling voor een steunregeling of steunmaatregel terug te vorderen bedrag, exclusief rente, tussen 100 EUR en 150 EUR bedraagt en de betrokken lidstaat in zijn nationale wetgeving een drempelwaarde voor het niet innen van nationale schulden hanteert die ten minste gelijk is aan het te innen bedrag.


In Artikel 108 Absatz 3 des AEUV wird im Übrigen nicht zwischen individuellen Beihilfen und allgemeinen Beihilferegelungen unterschieden, so dass, wenn ein Mitgliedstaat « Rechts- und/oder Verwaltungsvorschriften [erlässt], die eine allgemeine Beihilferegelung enthalten, [...] diese [...] der Kommission gemeldet werden [müssen] », bevor sie durchgeführt werden (Gericht, 6. März 2002, T-127/99 u.a., Territorio Histórico de Alava - Diputación Foral de Alava u.a. gegen Kommission, Randnrn. 184-185).

Artikel 108, lid 3, van het VWEU maakt bovendien geen enkel onderscheid tussen individuele steunmaatregelen en algemene steunregelingen, zodat, wanneer een lidstaat « een wettelijke en/of bestuursrechtelijke regeling invoert die een algemene steunregeling bevat, [...] deze verplicht [is] de regeling bij de Commissie aan te melden » vóór zij tot uitvoering wordt gebracht (Gerecht, 6 maart 2002, T-127/99 e.a., Territorio Histórico de Alava - Diputación Foral de Alava e.a. t. Commissie, punten 184-185).


(1) Wird in Bezug auf Beihilfeanträge im Rahmen einer Beihilferegelung für Tiere oder in Bezug auf Zahlungsanträge im Rahmen einer tierbezogenen Stützungsmaßnahme eine Differenz zwischen der angegebenen und der gemäß Artikel 30 Absatz 3 ermittelten Zahl der Tiere festgestellt, so ist der Gesamtbetrag, auf den der Begünstigte im Rahmen dieser Beihilferegelung oder Stützungsmaßnahme für das betreffende Antragsjahr Anspruch hat, um den gemäß Absatz 3 dieses Artikels zu bestimmenden Prozentsatz zu kürzen, wenn bei höchstens drei Tieren Ve ...[+++]

1. Wanneer ten aanzien van een steunaanvraag in het kader van een steunregeling voor dieren of een betalingsaanvraag in het kader van een diergebonden bijstandsmaatregel een verschil wordt vastgesteld tussen het aangegeven aantal dieren en het overeenkomstig artikel 30, lid 3, geconstateerde aantal, wordt het totale bedrag aan steun of bijstand waarop de begunstigde in het kader van die steunregeling of bijstandsmaatregel voor het betrokken aanvraagjaar recht heeft, verlaagd met het overeenkomstig lid 3 van het onderhavige artikel te bepalen percentage indien voor niet meer dan drie dieren een niet-naleving wordt vastgesteld.


(1) Wird in Bezug auf Beihilfeanträge im Rahmen einer Beihilferegelung für Tiere oder in Bezug auf Zahlungsanträge im Rahmen einer tierbezogenen Stützungsmaßnahme eine Differenz zwischen der angegebenen und der gemäß Artikel 30 Absatz 3 ermittelten Zahl der Tiere festgestellt, so ist der Gesamtbetrag, auf den der Begünstigte im Rahmen dieser Beihilferegelung oder Stützungsmaßnahme für das betreffende Antragsjahr Anspruch hat, um den gemäß Absatz 3 dieses Artikels zu bestimmenden Prozentsatz zu kürzen, wenn bei höchstens drei Tieren Ve ...[+++]

1. Wanneer ten aanzien van een steunaanvraag in het kader van een steunregeling voor dieren of een betalingsaanvraag in het kader van een diergebonden bijstandsmaatregel een verschil wordt vastgesteld tussen het aangegeven aantal dieren en het overeenkomstig artikel 30, lid 3, geconstateerde aantal, wordt het totale bedrag aan steun of bijstand waarop de begunstigde in het kader van die steunregeling of bijstandsmaatregel voor het betrokken aanvraagjaar recht heeft, verlaagd met het overeenkomstig lid 3 van het onderhavige artikel te bepalen percentage indien voor niet meer dan drie dieren een niet-naleving wordt vastgesteld.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In Artikel 108 Absatz 3 des AEUV wird ausserdem nicht zwischen Einzelbeihilfen und allgemeinen Beihilferegelungen unterschieden, so dass, wenn ein Mitgliedstaat « Rechts- und/oder Verwaltungsvorschriften [erlässt], die eine allgemeine Beihilferegelung enthalten, [.] diese daher der Kommission gemeldet werden [müssen] », bevor sie durchgeführt werden (Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften, 6. März 2002, T-127/99 u.a., Territorio Histórico de Alava - Diputación Foral de Alava u.a. gegen Kommission, Randnrn. 184-185).

Artikel 108, lid 3, van het VWEU maakt bovendien geen enkel onderscheid tussen individuele steunmaatregelen en algemene steunregelingen, zodat, wanneer een lidstaat « een wettelijke en/of bestuursrechtelijke regeling invoert die een algemene steunregeling bevat, [.] deze verplicht [is] de regeling bij de Commissie aan te melden » vóór zij tot uitvoering wordt gebracht (Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen, 6 maart 2002, T-127/99 e.a., Territorio Histórico de Alava - Diputación Foral de Alava e.a. t. Commissie, punten 184-185).


Das Erzeugnis, auf das sich die geplante Beihilferegelung erstreckt, ist Teil des Handels zwischen Mitgliedstaaten und ist daher dem Wettbewerb ausgesetzt.

Het product waarvoor steun wordt verleend, wordt tussen lidstaten verhandeld en is derhalve aan concurrentie onderhevig.


(17) Angesichts der Notwendigkeit, ein angemessenes Gleichgewicht zwischen dem Ziel einer möglichst geringen Wettbewerbsverfälschung in dem von der Beihilfemaßnahme betroffenen Sektor und den Zielen dieser Verordnung herzustellen, sollten im Rahmen dieser Verordnung keine Beihilfe freigestellt werden, die einen bestimmten Hoechstbetrag überschreiten, selbst wenn sie aufgrund einer nach dieser Verordnung freigestellten Beihilferegelung gewährt werden.

(17) Gezien de noodzaak een juist evenwicht tot stand te brengen tussen het zoveel mogelijk vermijden van mededingingsvervalsingen in de gesteunde sector enerzijds en de doelstellingen van deze verordening anderzijds, dient bij deze verordening geen vrijstelling te worden verleend voor gevallen van individuele steunverlening waarbij een vastgesteld maximumbedrag wordt overschreden, ongeacht of de steun al dan niet op grond van een krachtens deze verordening vrijgestelde steunregeling wordt verleend.


4. Sind die Differenzen zwischen der angegebenen Zahl der Tiere und der gemäß Artikel 57 Absatz 3 ermittelten auf vorsätzlich begangene Unregelmäßigkeiten zurückzuführen, so wird für den betreffenden Prämienzeitraum keine Beihilfe im Rahmen der betreffenden Beihilferegelung bzw. Beihilferegelungen für Rinder, auf die der Betriebsinhaber gemäß Artikel 57 Absatz 3 Anspruch gehabt hätte, gewährt.

4. Indien het verschil tussen het aangegeven aantal dieren en het overeenkomstig artikel 57, lid 3, geconstateerde aantal het gevolg is van opzettelijke onregelmatigheden, wordt voor de betrokken premieperiode de steun waarop de landbouwer overeenkomstig artikel 57, lid 3, in het kader van de betrokken steunregeling of –regelingen voor rundvee aanspraak zou kunnen maken, geweigerd.


Beruhen festgestellte Differenzen zwischen der angegebenen Fläche und der gemäß Artikel 50 Absatz 3, Absatz 4 Buchstabe b) und Absatz 5 ermittelten Fläche auf vorsätzlich begangenen Unregelmäßigkeiten, so wird im laufenden Kalenderjahr keine Beihilfe im Rahmen der betreffenden Beihilferegelung, auf die der Betriebsinhaber gemäß Artikel 50 Absatz 3, Absatz 4 Buchstabe b) und Absatz 5 Anspruch gehabt hätte, gewährt.

Indien de verschillen tussen de aangegeven oppervlakte en de overeenkomstig artikel 50, lid 3, lid 4, onder b), en lid 5, geconstateerde oppervlakte het gevolg zijn van opzettelijke onregelmatigheden, wordt voor het betrokken kalenderjaar de steun waarop de landbouwer overeenkomstig artikel 50, lid 3, lid 4, onder b), en lid 5, in het kader van de betrokken steunregeling aanspraak zou kunnen maken, niet toegekend.


Die vorgeschlagene Änderung versetzt Frankreich in die Lage, die fragliche Beihilferegelung mit den Bestimmungen der neuen Leitlinien der Gemeinschaft in Bezug auf den Seeverkehr zwischen einem französischen Hafen und einem Hafen eines anderen Mitgliedstaat in Einklang zu bringen; ferner können durch die Änderung geplante Beihilfen für Seeverkehrsverbindungen zwischen zwei französischen Häfen von den Bestimmungen der neuen Leitlinien erfasst werden.

De voorgestelde wijziging maakt het Frankrijk mogelijk zijn steunregeling op één lijn te brengen met de bepalingen van de nieuwe communautaire richtsnoeren wat de lijnen voor het zeevervoer tussen Franse havens en havens van andere lidstaten betreft, en maakt het eveneens mogelijk projecten voor staatssteun ten behoeve van zeevervoerlijnen tussen twee Franse havens te onderwerpen aan de voorwaarden die zijn bedoeld in de nieuwe communautaire richtsnoeren.


w