Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Austausch zwischen Industrien
Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
IDA
KAROLUS
Kommunikation zwischen Parteien fördern
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Partnerschaft zwischen Gemeinden
Partnerschaft zwischen Stadtvierteln
Programm Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen
Städtepartnerschaft
Teamwork zwischen Studierenden fördern
Verflechtung zwischen Industrien

Traduction de «zwischen beihilfefähigen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen | Gemeinschaftsaktion über Datenaustausch zwischen Verwaltungen | Programm Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen | IDA [Abbr.]

IDA-programma | programma voor de uitwisseling van gegevens tussen overheidsdiensten


Beziehungen zwischen den Sozialpartnern [ Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ]

arbeidsbetrekking [ beroepsbetrekking ]


die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb umsetzen | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastgewerbebetrieb leiten | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten | die Organisation der Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten

verschillende ploegen in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | verschillende werkzaamheden in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | beheer van de coördinatie tussen afdelingen in een horecagelegenheid | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen van een horecagelegenheid goed met elkaar samenwerken


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


Verflechtung zwischen Industrien [ Austausch zwischen Industrien ]

industriële interpenetratie [ onderlinge industriële betrekking | onderlinge industriële uitwisseling ]


Städtepartnerschaft [ Partnerschaft zwischen Gemeinden | Partnerschaft zwischen Stadtvierteln ]

stedenband [ verbroedering van wijken | zusterstad ]


Teamwork zwischen Schülern/Schülerinnen fördern | Teamwork zwischen Studierenden fördern

teamwork tussen studenten aanmoedigen


Kommunikation zwischen Parteien fördern

communicatie tussen partijen bevorderen


Provinzialer Ausschuss für die Beratung und Koordinierung zwischen den Gemeindepolizeidiensten

Provinciale commissie voor overleg en coördinatie tussen de gemeentelijke politiediensten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Was die Beihilferegelungen für die Kühe des Mischtyps, Kühe des Milchtyps und Mutterschafe gemäß den Artikeln 16 bis 32 betrifft, werden die Revisionen der Referenzzahlen folgendermaßen aufgeteilt: 1° jedem Landwirt als natürliche Person oder jedem individuellen Mitglied einer juristischen Person im Sinne des Artikels 4 § 1 des Erlasses, der bzw. das höchstens 5 Jahre vor dem äußersten Datum für die Einreichung des Antrags auf Beihilfe seine erste landwirtschaftliche Tätigkeit begonnen hat, wird eine Erhöhung der kleinsten Zahl zwischen der Anzahl der beihilfefähigen Tiere und 15 Prozent der Referenzzahl erlaubt; 2° jedem Landwirt als n ...[+++]

Voor de steunregelingen voor de gemengde koeien, melkkoeien en schapen bedoeld in de artikelen 16 tot 32, worden de herzieningen van de referentie-aantallen ingedeeld als volgt: 1° een verhoging van het kleinste aantal, tussen het aantal subsidiabele dieren en 15 procent van het referentie-aantal, wordt toegelaten voor elke landbouwer die een natuurlijke persoon is of elk individueel lid van een rechtspersoon zoals bedoeld in artikel 4, § 1, van het besluit, die minstens 5 jaar vóór de uiterste datum voor de indiening van de steunaanvraag met een eerste landbouwactiviteit in hoofdberoep begonnen is; 2° een verhoging van het kleinste aan ...[+++]


Der Flächenstilllegungssatz wird berechnet, indem der Basissatz für die obligatorische Flächenstilllegung von 10 % mit dem Verhältnis multipliziert wird, das in der betreffenden Region zwischen der regionalen Grundfläche oder den regionalen Grundflächen nach Artikel 101 Absatz 3 und der beihilfefähigen Fläche im Sinne des Artikels 54 Absatz 2 besteht.

Het braak te leggen percentage wordt berekend door het op 10 % vastgestelde basispercentage van de braakleggingsverplichting te vermenigvuldigen met de verhouding, in de betrokken regio, tussen het regionale basisareaal of de regionale basisarealen als bedoeld in artikel 101, derde alinea, en de subsidiabele grond in de zin van artikel 54, lid 2.


Nach Ansicht der Kommission verstößt diese Regelung gegen den allgemeinen Grundsatz der strengen Trennung zwischen beihilfefähigen und nicht beihilfefähigen Tätigkeiten bei der Besteuerung, der bei den übrigen bereits genehmigten Besteuerungsregelungen beachtet worden war.

De Commissie heeft geoordeeld dat deze regel strijdig is met het algemene beginsel dat in aanmerking komende activiteiten ten behoeve van de vaststelling van de belasting strikt moeten worden gescheiden van niet in aanmerking komende activiteiten; bij alle voorheen goedgekeurde forfaitaire vaststellingsregelingen is dit beginsel in acht genomen.


Da ihrer Ansicht nach die Aufrechterhaltung einer strengen buchmäßigen Trennung zwischen beihilfefähigen und nicht beihilfefähigen Tätigkeiten unbedingt erforderlich ist, hält die Kommission Artikel 120 Paragraph 2 des Programmgesetzes, nach dem Verluste in anderen, normal besteuerten Unternehmensbereichen von der Pauschalsteuer abgesetzt werden können, für mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbar.

De Commissie acht het noodzakelijk een strikt gescheiden boekhouding te voeren voor in aanmerking komende activiteiten en niet in aanmerking komende activiteiten en beschouwt de bepalingen van artikel 120, paragraaf 2, van de programmawet, die toestaan eventuele verliezen van andere normaal belaste divisies in mindering te brengen op de forfaitair vastgestelde belasting, als onverenigbaar met de gemeenschappelijke markt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
ii) das Vorhaben wird im Rahmen einer effektiven, grenzübergreifenden Zusammenarbeit - insbesondere im Rahmen der Koordinierung der nationalen FuE-Politiken - zwischen einem Unternehmen und einer öffentlichen Forschungseinrichtung durchgeführt, wobei die öffentliche Forschungseinrichtung mindestens 10 % der beihilfefähigen Kosten trägt und das Recht hat, die aus ihrer Arbeit entsprungenen Forschungsergebnisse zu veröffentlichen.

ii) het project wordt uitgevoerd op basis van daadwerkelijke samenwerking tussen een onderneming en een openbare onderzoeksinstelling, in het bijzonder in het kader van de coördinatie van het nationale O O-beleid, wanneer de openbare onderzoekinstelling ten minste 10 % van de in aanmerking komende projectkosten draagt en het recht heeft de resultaten te publiceren voorzover deze voortvloeien uit door die instelling verricht onderzoek, of


i) das Vorhaben wird im Rahmen einer effektiven grenzübergreifenden Zusammenarbeit - insbesondere im Rahmen der Koordinierung der nationalen FuE-Politiken - zwischen mindestens zwei unabhängigen Partnern aus verschiedenen Mitgliedstaaten durchgeführt. In dem Mitgliedstaat, der die Beihilfe gewährt, darf ein Unternehmen allein nicht mehr als 70 % der beihilfefähigen Kosten tragen.

i) het project wordt uitgevoerd op basis van daadwerkelijke grensoverschrijdende samenwerking waarbij ten minste twee onafhankelijke partners uit twee lidstaten zijn betrokken, met name in het kader van de coördinatie van het nationale O O-beleid; geen enkele onderneming in de lidstaat die steun verleent, mag meer dan 70 % van de in aanmerking komende kosten dragen, of


Der zulässige Beihilfehöchstsatz für ein Vorhaben über 50 Mio. EUR wird somit anhand folgender Rechenformel berechnet: Beihilfehöchstsatz = R × (50 + 0,50 × B + 0,34 × C), wobei R der ungekürzte regionale Beihilfehöchstsatz ist, B die beihilfefähigen Kosten zwischen 50 Mio. und 100 Mio. Euro und C die beihilfefähigen Kosten über 100 Mio. Euro sind.

Zodoende wordt het toelaatbare steunbedrag voor een groot investeringsproject berekend volgens deze formule: maximale steunbedrag = R × (50 + 0,50 × B + 0,34 × C); waarbij R het niet-aangepaste regionale-steunplafond is, B de in aanmerking komende uitgaven tussen 50 en 100 miljoen EUR, en C de in aanmerking komende uitgaven boven 100 miljoen EUR.


In der Erwägung, dass der Ministerialerlass vom 12. Juni 2001 mit Durchführungsbestimmungen zum Erlass der Wallonischen Regierung vom 15. Dezember 2000 zur Abänderung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 11. März 1999 zur Gewährung von agrarökologischen Subventionen, der die Liste der beihilfefähigen bedrohten lokalen Rassen erweiterte, seine Anwendung auf die zwischen dem 31. Juli 1999 und dem 31. Dezember 2001 eingereichten Anträge beschränkte;

Overwegende dat het ministerieel besluit van 12 juni 2001 houdende modaliteiten voor de toepassing van het besluit van de Waalse Regering van 15 december 2000 tot wijziging van het besluit van de Waalse Regering van 11 maart 1999 waarbij toelagen voor een milieuvriendelijke landbouw worden verleend, waarbij de lijst van de bedreigde plaatselijke rassen die voor steun in aanmerking komen uitgebreid werd, zijn toepassingsveld beperkte tot de aanvragen ingediend tussen 31 juli 1999 en 31 december 2001;


Der Flächenstilllegungssatz wird berechnet, indem der Basissatz für die obligatorische Flächenstilllegung von 10 % mit dem Verhältnis multipliziert wird, das in der betreffenden Region im Bezugszeitraum zwischen der Fläche, für die im Bezugszeitraum Flächenzahlungen für landwirtschaftliche Kulturpflanzen im Sinne des Anhangs VI geleistet wurden, und der beihilfefähigen Fläche im Sinne des Artikels 54 Absatz 2 besteht.

Het braakleggingspercentage wordt berekend door het basispercentage van verplichte braaklegging van 10 % te vermenigvuldigen met de verhouding, in de betrokken regio, tussen de grond waarvoor in de referentieperiode de in bijlage VI bedoelde areaalbetalingen voor akkerbouwgewassen zijn toegestaan en de in aanmerking komende grond in de zin van artikel 54, lid 2, tijdens de referentieperiode.


Das Verhältnis zwischen diesen Nachteilen und den beihilfefähigen Investitionen lag dieser Untersuchung zufolge geringfügig unter der vorgesehenen Regionalbeihilfenintensität.

De verhouding tussen deze nadelen en de in aanmerking komende investering bleek iets onder de voorgenomen regionale steunintensiteit te liggen.


w