Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Austausch zwischen Industrien
Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
IDA
KAROLUS
Kommunikation zwischen Parteien fördern
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Partnerschaft zwischen Gemeinden
Partnerschaft zwischen Stadtvierteln
Programm Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen
Städtepartnerschaft
Teamwork zwischen Studierenden fördern
Verflechtung zwischen Industrien

Vertaling van "zwischen arbeitsmärkten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen | Gemeinschaftsaktion über Datenaustausch zwischen Verwaltungen | Programm Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen | IDA [Abbr.]

IDA-programma | programma voor de uitwisseling van gegevens tussen overheidsdiensten


Beziehungen zwischen den Sozialpartnern [ Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ]

arbeidsbetrekking [ beroepsbetrekking ]


die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb umsetzen | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastgewerbebetrieb leiten | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten | die Organisation der Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten

verschillende ploegen in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | verschillende werkzaamheden in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | beheer van de coördinatie tussen afdelingen in een horecagelegenheid | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen van een horecagelegenheid goed met elkaar samenwerken


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


Verflechtung zwischen Industrien [ Austausch zwischen Industrien ]

industriële interpenetratie [ onderlinge industriële betrekking | onderlinge industriële uitwisseling ]


Städtepartnerschaft [ Partnerschaft zwischen Gemeinden | Partnerschaft zwischen Stadtvierteln ]

stedenband [ verbroedering van wijken | zusterstad ]


Teamwork zwischen Schülern/Schülerinnen fördern | Teamwork zwischen Studierenden fördern

teamwork tussen studenten aanmoedigen


Kommunikation zwischen Parteien fördern

communicatie tussen partijen bevorderen


Provinzialer Ausschuss für die Beratung und Koordinierung zwischen den Gemeindepolizeidiensten

Provinciale commissie voor overleg en coördinatie tussen de gemeentelijke politiediensten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die in Ausarbeitung befindliche mehrsprachige Europäische Klassifikation von Qualifikationen, Kompetenzen und Berufen (ESCO) sollte ebenfalls helfen, die Zusammenarbeit zwischen Arbeitsmärkten und dem allgemeinen und beruflichen Bildungssektor zu fördern, da sie Qualifikationen und Kompetenzen mit Berufen verknüpft.

De Europese meertalige classificatie van vaardigheden, competenties en beroepen (ESCO), die momenteel wordt ontwikkeld, moet ook helpen bij de bevordering van de samenwerking tussen de arbeidsmarkten en de onderwijs-/opleidingssector, aangezien zij vaardigheden en competenties aan beroepen koppelt.


Wegen der ausgesprochen unterschiedlichen Arbeitslosenquoten in den EU-Mitgliedstaaten hat sich eine steigende Zahl mobilitätswilliger Personen seit 2011 teilweise in einer Zunahme der Mobilität zwischen den Mitgliedstaaten niedergeschlagen, aber nur in begrenztem Umfang und nicht in dem Maße, wie es nötig wäre, um die enormen Ungleichgewichte auf den EU-Arbeitsmärkten wirklich ausgleichen zu können.[9]

Vanwege de grote verschillen inzake werkloosheid tussen de lidstaten van de EU, heeft het stijgend aantal personen die zich in een ander land willen vestigen, gedeeltelijk geleid tot grotere mobiliteit sinds 2011, maar slechts in beperkte mate en onvoldoende om het enorme onevenwicht op de arbeidsmarkten van de EU te compenseren.[9]


Darüber hinaus wird die Verbindung zwischen Qualifikationsinstrumenten wie dem Europäischen Lebenslauf und Qualifikationspässen, darunter der Europäische Qualifikationspass, Übergänge in die und auf den Arbeitsmärkten erleichtern.

Verder zal de koppeling tussen vaardigheidsinstrumenten, zoals het Europees CV en vaardigheidspaspoorten, waaronder het Europees vaardigheidspaspoort, de overgangen naar en op de arbeidsmarkten vergemakkelijken.


Die Arbeitskräftemobilität innerhalb der EU hat zahlreiche Vorteile mit sich gebracht, wie zunehmende wirtschaftliche Konvergenz, den Wissenstransfer zwischen den Mitgliedstaaten, mehr innereuropäische Heimatüberweisungen und die Entlastung von Arbeitsmärkten, die eine hoher Arbeitslosigkeit aufweisen.

Arbeidsmobiliteit binnen de EU heeft talrijke voordelen meegebracht, zoals verdere economische convergentie, het delen van vaardigheden tussen de lidstaten, meer geldovermakingen binnen de EU en minder druk op de arbeidsmarkten met een hoge werkloosheid.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das derzeitige Bemühen um einen Ausgleich zwischen Flexibilität und Sicherheit hat jedoch in vielen Mitgliedstaaten zu zunehmend segmentierten Arbeitsmärkten geführt.

Het huidige evenwicht tussen flexibiliteit en zekerheid heeft in veel lidstaten echter geleid tot in toenemende mate versnipperde arbeidsmarkten.


Die Mobilität der Arbeitskräfte zwischen den Mitgliedstaaten trägt dazu bei, Diskrepanzen zwischen Angebot und Nachfrage bei Qualifikationen und Arbeitsplätzen auszugleichen, angesichts erheblicher Ungleichgewichte zwischen Arbeitsmärkten in der EU und einer alternden Bevölkerung.

Tegen de achtergrond van aanzienlijke onevenwichtigheden op de arbeidsmarkten van de EU en een vergrijzende bevolking draagt mobiliteit van arbeidskrachten tussen de lidstaten ertoe bij dat vaardigheden en banen beter op elkaar worden afgestemd.


In der EU gibt es derzeit immer noch 4 Millionen freie Stellen. Als Antwort auf das Missverhältnis zwischen Qualifikationsangebot und ‑nachfrage auf den europäischen Arbeitsmärkten werden im „Beschäftigungspaket“ höhere Investitionen in Qualifikationen sowie eine bessere Antizipation des Qualifikationsbedarfs gefordert.

Met 4 miljoen vacatures in de EU pleit het "werkgelegenheidspakket" voor meer investeringen in vaardigheden om de niet aan de behoeften van de Europese arbeidsmarkt aangepaste vaardigheden aan te pakken, en voor het beter anticiperen op de behoeften aan vaardigheden.


Nach einem detaillierten Überblick über die jüngsten Arbeitmarktentwicklungen analysiert der Bericht die strukturellen Veränderungen auf den Arbeitsmärkten in Europa, die Synergien zwischen der Arbeitsplatzqualität und der Gesamtbeschäftigungsleistung und das Leistungsgefälle zwischen den europäischen Regionen.

Het verslag geeft eerst een gedetailleerd overzicht van de recente ontwikkelingen op de arbeidsmarkt en analyseert vervolgens de structurele veranderingen in de Europese arbeidsmarkten, de synergie tussen kwaliteit van de arbeid en algemene prestaties inzake werkgelegenheid, en de prestatieverschillen tussen Europese regio's.


Außerdem wird untersucht, welche Rolle die Arbeitsplatzqualität für die Produktivität und die gesamte Beschäftigungsleistung spielt und wo es noch Ungleichheiten auf den europäischen Arbeitsmärkten gibt (insbesondere zwischen den Geschlechtern und zwischen Regionen). Abschließend geht der Bericht auf die wesentlichen Beschäftigungsentwicklungen in den Beitrittsländern ein und entwirft ein Bild des Arbeitsmarktes der EU nach der Erweiterung.

De nadruk wordt ook gelegd op het belang van de kwaliteit van de arbeid voor de productiviteit en de algemene prestaties inzake werkgelegenheid. Ook de resterende onevenwichtigheden in de Europese arbeidsmarkten, met name tussen mannen en vrouwen en tussen de regio's, komen aan bod.


Gemeinschaftliche Maßnahmen (z.B. Mindestnormen, beschleunigte Zulassungsverfahren im Falle eines Arbeitskräftemangels in bestimmten Sektoren, Verbesserung des EURES-Netzwerks usw.), die im Bereich des Zugangs von Drittstaatsangehörigen zu den nationalen Arbeitsmärkten denkbar sind, wobei etwaige Regelungen ausreichend flexibel sein müssten, um den unterschiedlichen nationalen Gegebenheiten Rechnung zu tragen; Möglichkeit des Rückgriffs auf einen sektoriellen Ansatz für die Zulassung von Drittstaatsangehörigen auf den nationalen Arbeitsmärkten, um den Zugang bestimmter Kategorien von Migranten entsprechend dem Bedarf zu steuern; Notwen ...[+++]

De communautaire maatregelen (bijvoorbeeld minimumnormen, versnelde toelatingsprocedures bij arbeidstekorten in deze of gene sector, verbetering van het EURES-systeem ...) die kunnen worden overwogen met betrekking tot de toegang van onderdanen van derde landen tot de nationale arbeidsmarkten, rekening houdend met de behoefte aan flexibiliteit om recht te doen aan de verschillende nationale situaties. De mogelijkheid van een sectorale aanpak voor de toelating van onderdanen van derde landen tot de nationale arbeidsmarkten, teneinde de toegang van bepaalde categorieën migranten naar gelang van de behoeften te vergemakkelijken. De noodzaak ...[+++]


w