Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Austausch zwischen Industrien
Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
Bürokratie
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
Kosten der Verwaltung
Kosten der administrativen Formalitäten
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Magistrat des administrativen Standes
Register der administrativen Festnahmen
Vereinfachung der administrativen Formalitäten
Verfahren der administrativen Geldbuße
Verflechtung zwischen Industrien
Verwaltungsaufwand
Verwaltungsformalität
Verwaltungslasten

Vertaling van "zwischen administrativen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Verwaltungsformalität [ Bürokratie | Kosten der administrativen Formalitäten | Kosten der Verwaltung | Vereinfachung der administrativen Formalitäten | Verwaltungsaufwand | Verwaltungslasten ]

administratieve formaliteit [ administratieve kosten | administratieve lasten | bureaucratie | vereenvoudiging van administratieve formaliteiten ]


Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


Erklärung zur Lockerung der administrativen Zwänge der Unternehmen

verklaring over de versoepeling van de administratieve voorschriften voor ondernemingen


Anwendungsprogramme im Bereich der administrativen Verwaltung der Dolmetscher und der Sitzungssäle

gecomputeriseerd administratief beheer van de tolkendienst en de vergaderzalen


Verfahren der administrativen Geldbuße

procedure van administratieve geldboete


Magistrat des administrativen Standes

magistraat van de administratieve orde


Register der administrativen Festnahmen

register van bestuurlijke aanhoudingen


Beziehungen zwischen den Sozialpartnern [ Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ]

arbeidsbetrekking [ beroepsbetrekking ]


die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb umsetzen | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastgewerbebetrieb leiten | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten | die Organisation der Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten

verschillende ploegen in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | verschillende werkzaamheden in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | beheer van de coördinatie tussen afdelingen in een horecagelegenheid | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen van een horecagelegenheid goed met elkaar samenwerken


Verflechtung zwischen Industrien [ Austausch zwischen Industrien ]

industriële interpenetratie [ onderlinge industriële betrekking | onderlinge industriële uitwisseling ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Da die Vorabentscheidungsfrage auf einem Vergleich zwischen den administrativen Geldbußen in Bezug auf die Düngemittel und die administrativen Geldbußen in Bezug auf die Staatssteuern beruht, wird der Behandlungsunterschied dadurch erklärt, dass die Föderalbehörde und die Flämische Region ihre jeweilige Zuständigkeit in einer unterschiedlichen Angelegenheit ausüben.

Nu de prejudiciële vraag is gebaseerd op een vergelijking tussen de administratieve geldboeten inzake meststoffen en de administratieve geldboeten inzake rijksbelastingen, wordt het verschil in behandeling verklaard door de uitoefening, door de federale overheid en het Vlaamse Gewest, van hun respectieve bevoegdheid in een verschillende aangelegenheid.


Art. 9 - § 1 - Die finanziellen und administrativen Beziehungen zwischen den Lieferanten einerseits und der Dienststelle andererseits können durch Abkommen geregelt werden.

Art. 9 - § 1 - De financiële en administratieve betrekkingen tussen de leverancier enerzijds en de Dienst anderzijds kunnen geregeld worden via overeenkomsten.


Die klagende Partei ist der Auffassung, dass die angefochtenen Bestimmungen einen doppelten Behandlungsunterschied zwischen den Randgemeinden und den anderen Gemeinden des niederländischen Sprachgebiets enthalte, einerseits, insofern die sechs Randgemeinden weiterhin bestimmten spezifischen und administrativen Verpflichtungen unterlägen, um sektorielle Zuschüsse erhalten zu können, und andererseits, insofern diese Gemeinden von der zusätzlichen Dotation, die dazu diene, die Umsetzung der lokalen Autonomie, insbesondere in kulturellen ...[+++]

De verzoekende partij is van mening dat de bestreden bepalingen een dubbel verschil in behandeling tussen de randgemeenten en de andere gemeenten van het Nederlandse taalgebied inhouden, enerzijds, in zoverre de zes randgemeenten onderworpen blijven aan bepaalde specifieke en administratieve verplichtingen om sectorale subsidies te kunnen genieten, en, anderzijds, in zoverre die gemeenten worden uitgesloten van de aanvullende dotatie die ertoe strekt de inwerkingstelling van de lokale autonomie, in het bijzonder in culturele aangelegenheden, te verzekeren.


Diese Vereinbarungen regeln unter anderem die finanziellen und administrativen Beziehungen zwischen den Ärzten und den Begünstigten (Artikel 50 § 1 des KIV-Gesetzes).

Die akkoorden regelen onder meer de financiële en administratieve betrekkingen tussen de geneesheren en de rechthebbenden (artikel 50, § 1, van de ZIV-Wet).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Entstehung polyzentrischer (Mega-)Stadtregionen - Netzen von Klein- und Mittelstädten ohne wirkliche funktionale und politische Basis - ist ein zunehmend auftretendes Phänomen in Europa.[10] Die wachsende Diskrepanz zwischen administrativen und städtischen Strukturen verringert den Zusammenhalt und beeinträchtigt die Wettbewerbsfähigkeit aufgrund ungeeigneter Governance und Infrastrukturen.[11]

In toenemende mate ontstaan er in Europa polycentrische (mega)-stadsregio’s, die een web vormen van middelgrote en kleine steden en geen echte functionele of politieke basis hebben.[10] De toenemende discrepantie tussen bestuurlijke en stedelijke structuren tast de cohesie aan en schaadt de concurrentiekracht door inadequaat bestuur en ontoereikende infrastructuur.[11]


Dieser Behandlungsunterschied zwischen dem Zuwiderhandelnden und der zivilrechtlich haftbaren Person ist gerechtfertigt durch das Ziel des Gesetzes, den administrativen Geldbußen eine abschreckende Wirkung zu verleihen, dem Staat die Zahlung der administrativen Geldbußen zu garantieren und die Arbeitgeber zu veranlassen, eine strenge Kontrolle über ihre Angestellten auszuüben, wobei der Arbeitgeber zivilrechtlich nur für die Zahlung der administrativen Geldbuße und nicht für den Betrag, der dem Zuwiderhandelnden im Rahmen einer gütlic ...[+++]

Dat verschil in behandeling tussen de overtreder en de burgerrechtelijk aansprakelijke persoon wordt verantwoord door het doel van de wet dat erin bestaat de administratieve geldboeten een afschrikkend effect toe te kennen, de Staat te waarborgen dat de administratieve geldboeten worden betaald en de werkgever ertoe aan te zetten zijn aangestelden strikt te controleren, waarbij de werkgever enkel voor de betaling van de administratieve geldboete burgerrechtelijk aansprakelijk is, en niet voor het bedrag dat aan de overtreder is voorgesteld in het kader van een minnelijke schikking.


- das Dekret der Wallonischen Region vom 13. Juni 2013 zur Zustimmung zu dem Zusammenarbeitsabkommen vom 21. Februar 2013 zwischen der Wallonischen Region und der Französischen Gemeinschaft im Bereich der administrativen Vereinfachung und der elektronischen Verwaltung und zur Organisierung eines Netzes von mit der administrativen Vereinfachung und der elektronischen Verwaltung beauftragten Korrespondenten, genannt " e-Wallonie-Bruxelles Simplification" und abgekürzt " eWBS" ,

- het decreet van het Waalse Gewest van 13 juni 2013 houdende instemming met de Samenwerkingsovereenkomst van 21 februari 2013 tussen het Waalse Gewest en de Franse Gemeenschap tot organisatie van een gemeenschappelijke dienst inzake de administratieve vereenvoudiging en de elektronische administratie, " e-Wallonie-Bruxelles Simplification" (e-Wallonië-Brussel Vereenvoudiging) genoemd, afgekort " eWBS" .


- das Dekret der Französischen Gemeinschaft vom 6. Juni 2013 zur Zustimmung zu dem Zusammenarbeitsabkommen vom 21. Februar 2013 zwischen der Wallonischen Region und der Französischen Gemeinschaft im Bereich der administrativen Vereinfachung und der elektronischen Verwaltung und zur Organisierung eines Netzes von mit der administrativen Vereinfachung und der elektronischen Verwaltung beauftragten Korrespondenten, genannt " e-Wallonie-Bruxelles Simplification" und abgekürzt " eWBS" .

- het decreet van de Franse Gemeenschap van 6 juni 2013 houdende instemming met de Samenwerkingsovereenkomst van 21 februari 2013 tussen het Waalse Gewest en de Franse Gemeenschap tot organisatie van een gemeenschappelijke dienst inzake de administratieve vereenvoudiging en de elektronische administratie, " e-Wallonie-Bruxelles Simplification" (e-Wallonië-Brussel Vereenvoudiging) genoemd, afgekort " eWBS" .


- das Dekret der Wallonischen Region vom 13. Juni 2013 zur Zustimmung, für die in Artikel 138 der Verfassung erwähnten Angelegenheiten, zu dem Zusammenarbeitsabkommen vom 21. Februar 2013 zwischen der Wallonischen Region und der Französischen Gemeinschaft im Bereich der administrativen Vereinfachung und der elektronischen Verwaltung und zur Organisierung eines Netzes von mit der administrativen Vereinfachung und der elektronischen Verwaltung beauftragten Korrespondenten, genannt " e-Wallonie-Bruxelles Simplification" und abgekürzt ...[+++]

- het decreet van het Waalse Gewest van 13 juni 2013 houdende instemming, voor de aangelegenheden bedoeld in artikel 138 van de Grondwet, met de Samenwerkingsovereenkomst van 21 februari 2013 tussen het Waalse Gewest en de Franse Gemeenschap tot organisatie van een gemeenschappelijke dienst inzake de administratieve vereenvoudiging en de elektronische administratie, " e-Wallonie-Bruxelles Simplification" (e-Wallonië-Brussel Vereenvoudiging) genoemd, afgekort " eWBS" .


· durch die Einführung von Elementen, die Synergien zwischen EMAS und anderen EU-Rechtsvorschriften und –Instrumenten schaffen und engere operative Verbindungen zwischen ihnen ermöglichen, ein weiterer Abbau des regulatorischen und administrativen Aufwands gefördert wird. Der Verwaltungsaufwand für EMAS-registrierte Organisationen wird so verringert durch eine regulatorische Flexibilität, die sowohl eine regulatorische Entlastung (Ersetzung von rechtlichen Verpflichtungen ohne Änderungen im Umweltrecht als solchem) als auch eine Dereg ...[+++]

· Er worden prikkels geboden voor een verdere verlichting van de regelgevings- en administratieve formaliteiten. Dat gebeurt door de invoering van elementen die synergieën en betere operationele koppelingen mogelijk maken tussen EMAS en andere EU-wetgeving en instrumenten, waardoor de administratieve rompslomp voor organisaties met een EMAS-registratie wordt verminderd. Die versoepeling kan de vorm aannemen van regelgevingsverlichting (vervanging van wettelijke voorschriften zonder wijziging van de milieuwetgeving als zodanig) dan wel van deregulering (veranderingen in de wetgeving zelf).


w