Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «zweiten sprache vorzulegen » (Allemand → Néerlandais) :

Ist die nach Absatz 5 gewählte Sprache des Widerspruchs oder des Antrags auf Erklärung des Verfalls oder der Nichtigkeit weder die Sprache, in der die Anmeldung der Unionsmarke eingereicht wurde, noch die bei der Einreichung der Anmeldung angegebene zweite Sprache, so hat der Widersprechende oder derjenige, der einen Antrag auf Erklärung des Verfalls oder der Nichtigkeit gestellt hat, eine Übersetzung des Widerspruchs oder des Antrags auf eigene Kosten entweder in der Sprache, in der die Anmeldung der Unionsmarke eingereicht wurde — sofern sie eine Sprache des Amtes ist —, oder in der bei der Einreichung der Anmeldung der Unionsmarke angegebenen zweiten Sprache vorzulegen.

Indien de overeenkomstig lid 5 voor het oppositieschrift of de vordering tot vervallenverklaring of nietigverklaring gekozen taal noch de taal van de aanvraag voor een Uniemerk, noch de bij de indiening van deze aanvraag opgegeven tweede taal is, dient de opposant of de eiser in de procedure tot vervallenverklaring of nietigverklaring op zijn kosten een vertaling ervan in, op voorwaarde dat het een taal van het Bureau is, hetzij in de taal van de aanvraag voor het Uniemerk, hetzij in de bij de indiening van de aanvraag opgegeven tweede taal.


Ist die nach Absatz 5 gewählte Sprache des Widerspruchs oder des Antrags auf Erklärung des Verfalls oder der Nichtigkeit weder die Sprache, in der die Anmeldung der Gemeinschaftsmarke eingereicht wurde, noch die bei der Einreichung der Anmeldung angegebene zweite Sprache, so hat der Widersprechende oder derjenige, der einen Antrag auf Erklärung des Verfalls oder der Nichtigkeit gestellt hat, eine Übersetzung des Widerspruchs oder des Antrags auf eigene Kosten entweder in der Sprache, in der die Anmeldung der Gemeinschaftsmarke eingereicht wurde — sofern sie eine Sprache des Amtes ist —, oder in der bei der Einreichung der Anmeldung der Gemeinschaftsmarke angegebenen zweiten Sprache vorzulegen ...[+++]

Indien de overeenkomstig lid 5 voor het bezwaarschrift of de vordering tot vervallenverklaring of nietigverklaring gekozen taal noch de taal van de aanvrage om een Gemeenschapsmerk, noch de bij de indiening van deze aanvrage opgegeven tweede taal is, dient de opposant of de eiser in de procedure tot vervallenverklaring of nietigverklaring op zijn kosten een vertaling ervan, op voorwaarde dat het een taal van het Bureau is, hetzij in de taal van de aanvrage om het Gemeenschapsmerk, hetzij in de bij de indiening van de aanvrage opgegeven tweede taal in.


Ist die nach Absatz 5 gewählte Sprache des Widerspruchs oder des Antrags auf Erklärung des Verfalls oder der Nichtigkeit weder die Sprache, in der die Anmeldung der ►M1 Unionsmarke ◄ eingereicht wurde, noch die bei der Einreichung der Anmeldung angegebene zweite Sprache, so hat der Widersprechende oder derjenige, der einen Antrag auf Erklärung des Verfalls oder der Nichtigkeit gestellt hat, eine Übersetzung des Widerspruchs oder des Antrags auf eigene Kosten entweder in der Sprache, in der die Anmeldung der ►M1 Unionsmarke ◄ eingereicht wurde — sofern sie eine Sprache des Amtes ist —, oder in der bei der Einreichung der Anmeldung der ►M1 Unionsmarke ◄ angegebenen zweiten Sprache vorzulegen ...[+++]

Indien de overeenkomstig lid 5 voor het bezwaarschrift of de vordering tot vervallenverklaring of nietigverklaring gekozen taal noch de taal van de aanvrage om een ►M1 Uniemerk ◄ , noch de bij de indiening van deze aanvrage opgegeven tweede taal is, dient de opposant of de eiser in de procedure tot vervallenverklaring of nietigverklaring op zijn kosten een vertaling ervan, op voorwaarde dat het een taal van het Bureau is, hetzij in de taal van de aanvrage om het ►M1 Uniemerk ◄ , hetzij in de bij de indiening van de aanvrage opgegeven tweede taal in.


Ist die nach Absatz 5 gewählte Sprache des Widerspruchs oder des Antrags auf Erklärung des Verfalls oder der Nichtigkeit weder die Sprache, in der die Anmeldung der Gemeinschaftsmarke eingereicht wurde, noch die bei der Einreichung der Anmeldung angegebene zweite Sprache, so hat der Widersprechende oder derjenige, der einen Antrag auf Erklärung des Verfalls oder der Nichtigkeit gestellt hat, eine Übersetzung des Widerspruchs oder des Antrags auf eigene Kosten entweder in der Sprache, in der die Anmeldung der Gemeinschaftsmarke eingereicht wurde — sofern sie eine Sprache des Amtes ist —, oder in der bei der Einreichung der Anmeldung der Gemeinschaftsmarke angegebenen zweiten Sprache vorzulegen ...[+++]

Indien de overeenkomstig lid 5 voor het bezwaarschrift of de vordering tot vervallenverklaring of nietigverklaring gekozen taal noch de taal van de aanvrage om een Gemeenschapsmerk, noch de bij de indiening van deze aanvrage opgegeven tweede taal is, dient de opposant of de eiser in de procedure tot vervallenverklaring of nietigverklaring op zijn kosten een vertaling ervan, op voorwaarde dat het een taal van het Bureau is, hetzij in de taal van de aanvrage om het Gemeenschapsmerk, hetzij in de bij de indiening van de aanvrage opgegeven tweede taal in.


8. fordert den Rat und die Kommission auf, die Menschenrechtslage im Iran genau zu beobachten, konkrete Fälle von Menschenrechtsverletzungen im Iran den Behörden gegenüber zur Sprache zu bringen, und dem Parlament in der zweiten Hälfte des Jahres 2008 einen umfassenden Bericht hierüber vorzulegen, mit Vorschlägen für Vorhaben, die im Rahmen des Europäischen Instruments für Demokratie und Menschenrechte finanziert werden könnten;

8. verzoekt de Raad en de Commissie de mensenrechtensituatie in Iran nauwlettend te blijven volgen, concrete gevallen van schendingen van de mensenrechten in Iran aan te kaarten bij de autoriteiten en ter zake in het tweede halfjaar van 2008 een omvattend verslag aan het Parlement voor te leggen, met voorstellen voor projecten die eventueel kunnen worden gefinancierd in het kader van het Financieringsinstrument van de EU voor de bevordering van democratie en mensenrechten in de wereld;


8. fordert den Rat und die Kommission auf, die Menschenrechtslage im Iran genau zu beobachten, konkrete Fälle von Menschenrechtsverletzungen im Iran den Behörden gegenüber zur Sprache zu bringen, und dem Parlament in der zweiten Hälfte des Jahres 2008 einen umfassenden Bericht hierüber vorzulegen, mit Vorschlägen für Vorhaben, die im Rahmen des Europäischen Instruments für Demokratie und Menschenrechte finanziert werden könnten;

8. verzoekt de Raad en de Commissie de mensenrechtensituatie in Iran nauwlettend te blijven volgen, concrete gevallen van schendingen van de mensenrechten in Iran aan te kaarten bij de autoriteiten en ter zake in het tweede halfjaar van 2008 een omvattend verslag aan het Parlement voor te leggen, met voorstellen voor projecten die eventueel kunnen worden gefinancierd in het kader van het Europees Instrument voor de democratie en de mensenrechten;


8. fordert den Rat und die Kommission auf, die Menschenrechtslage im Iran genau zu beobachten, konkrete Fälle von Menschenrechtsverletzungen im Iran den Behörden gegenüber zur Sprache zu bringen, und dem Parlament in der zweiten Hälfte des Jahres 2008 einen umfassenden Bericht hierüber vorzulegen, mit Vorschlägen für Vorhaben, die im Rahmen des Europäischen Instruments für Demokratie und Menschenrechte finanziert werden könnten;

8. verzoekt de Raad en de Commissie de mensenrechtensituatie in Iran nauwlettend te blijven volgen, concrete gevallen van schendingen van de mensenrechten in Iran aan te kaarten bij de autoriteiten en ter zake in het tweede halfjaar van 2008 een omvattend verslag aan het Parlement voor te leggen, met voorstellen voor projecten die eventueel kunnen worden gefinancierd in het kader van het Financieringsinstrument van de EU voor de bevordering van democratie en mensenrechten in de wereld;


Ist die nach Absatz 5 gewählte Sprache des Widerspruchs oder des Antrags auf Erklärung des Verfalls oder der Nichtigkeit weder die Sprache, in der die Anmeldung der Gemeinschaftsmarke eingereicht wurde, noch die bei der Einreichung der Anmeldung angegebene zweite Sprache, so hat der Widersprechende oder derjenige, der einen Antrag auf Erklärung des Verfalls oder der Nichtigkeit gestellt hat, eine Übersetzung des Widerspruchs oder des Antrags auf eigene Kosten entweder in der Sprache, in der die Anmeldung der Gemeinschaftsmarke eingereicht wurde - sofern sie eine Sprache des Amtes ist -, oder in der bei der Einreichung der Anmeldung der Gemeinschaftsmarke angegebenen zweiten Sprache vorzulegen ...[+++]

Indien de overeenkomstig lid 5 voor het bezwaarschrift of de vordering tot vervallen- of nietigverklaring gekozen taal noch de taal van de aanvrage om een Gemeenschapsmerk, noch de bij de indiening van deze aanvrage opgegeven tweede taal is, dient de opposant of de eiser in de procedure tot vervallen- of nietigverklaring op zijn kosten een vertaling ervan, op voorwaarde dat het een taal van het Bureau is, hetzij in de taal van de aanvrage om het Gemeenschapsmerk, hetzij in de bij de indiening van de aanvrage opgegeven tweede taal in.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zweiten sprache vorzulegen' ->

Date index: 2022-09-29
w