Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «zwar könnte olaf rein » (Allemand → Néerlandais) :

Zwar könnte OLAF rein rechtlich gesehen im Namen der Kommission eine nationale Entscheidung anfechten, das Amt hat dies bislang jedoch noch nie getan.

Het klopt dat OLAF, uit naam van de Commissie, een nationaal besluit kan aanvechten, maar dat is tot op heden nog nooit gebeurd.


4. « Verstösst Artikel 135 § 1 des Strafprozessgesetzbuches in Verbindung mit Artikel 135 § 2 des Strafprozessgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, Artikel 1 des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches, Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention und Artikel 14 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte, insofern Artikel 135 § 1 des Strafprozessgesetzbuches einer Zivilpartei das Recht erteilt, mittels Einlegung einer Berufung gegen einen Verweisungsbeschluss die Strafverfolgung durchzuführen, was grundsätzlich nur der Staatsanwaltschaft zusteht, während der Beschuldigte selbst eine solche Berufung nicht einlegen kann, ausser wenn die Bedingungen von Artikel 135 § 2 des Strafprozessg ...[+++]

4. « Schendt artikel 135, § 1, Sv, in zijn samenhang gelezen en begrepen met artikel 135, § 2, Sv, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, 1 VTSv, 6 EVRM en 14 IVBPR, in zoverre het artikel 135, § 1 Sv, een burgerlijke partij het recht geeft om door het instellen van een hoger beroep tegen een verwijzingsbeschikking, de strafvordering uit te oefenen, wat principieel alleen aan het OM toekomt, terwijl de inverdenkinggestelde zelf dergelijk hoger beroep niet kan instellen, behoudens wanneer voldaan is aan artikel 135, § 2, Sv, op grond van het beginsel dat, enerzijds, het vervolgingsbeleid van het OM partijen niet toekomt en ook niet ter be ...[+++]


34. stellt fest, dass OLAF nicht über die geeigneten Informationen bezüglich der Mengen der inkriminierten Erzeugnisse verfügt, wobei sich gezeigt hat, dass die Kriminalisierung der Ermittlungen in Bezug auf die Einziehung verheerend ist, selbst wenn OLAF rein rechtlich gesehen im Namen der Kommission eine einzelstaatliche Entscheidung anfechten könnte;

34. stelt vast dat OLAF niet over geschikte informatie beschikt wat betreft de hoeveelheid bij fraude betrokken producten, terwijl het omzetten van de onderzoeken in een strafzaak desastreus is geweest voor de terugvorderingen, ook al kan OLAF, juridisch gezien, namens de Commissie beroep aantekenen tegen een nationaal besluit;


4. « Verstösst Artikel 135 § 1 des Strafprozessgesetzbuches in Verbindung mit Artikel 135 § 2 des Strafprozessgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, Artikel 1 des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches, Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention und Artikel 14 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte, insofern Artikel 135 § 1 des Strafprozessgesetzbuches einer Zivilpartei das Recht erteilt, mittels Einlegung einer Berufung gegen einen Verweisungsbeschluss die Strafverfolgung durchzuführen, was grundsätzlich nur der Staatsanwaltschaft zusteht, während der Beschuldigte selbst eine solche Berufung nicht einlegen kann, ausser wenn die Bedingungen von Artikel 135 § 2 des Strafprozessg ...[+++]

4. « Schendt artikel 135, § 1, Sv, in zijn samenhang gelezen en begrepen met artikel 135, § 2, Sv, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, 1 VTSv, 6 EVRM en 14 IVBPR, in zoverre het artikel 135, § 1 Sv, een burgerlijke partij het recht geeft om door het instellen van een hoger beroep tegen een verwijzingsbeschikking, de strafvordering uit te oefenen, wat principieel alleen aan het OM toekomt, terwijl de inverdenkinggestelde zelf dergelijk hoger beroep niet kan instellen, behoudens wanneer voldaan is aan artikel 135, § 2, Sv, op grond van het beginsel dat, enerzijds, het vervolgingsbeleid van het OM partijen niet toekomt en ook niet ter be ...[+++]


Jedoch ist zu bemerken, dass die Auslegung der Bestimmungen des Gemeinschaftsrechts dem vorlegenden Gericht möglicherweise auch in Bezug auf Sachverhalte, die als rein intern einzustufen sind, von Nutzen sein könnte, und zwar insbesondere dann, wenn das Recht des betreffenden Mitgliedstaats vorschriebe, dass jedem Inländer die gleichen Rechte zustehen, die einem Staatsangehörigen eines anderen Mitgliedstaats in einer von diesem Gericht für vergleichbar gehaltenen Lage kraft Gemeinschaftsrechts zustünden.

Opgemerkt zij echter dat de uitlegging van bepalingen van gemeenschapsrecht ook met betrekking tot situaties die als zuiver interne situaties worden aangemerkt, nuttig kan zijn voor de nationale rechter, vooral wanneer volgens het recht van de betrokken lidstaat aan de eigen staatsburgers dezelfde rechten toekomen als staatsburgers van een andere lidstaat in een door die rechter als vergelijkbaar beschouwde situatie aan het gemeenschapsrecht ontlenen.


29. lehnt den Entwurf einer Vereinbarung über Verhaltensmaßnahmen zur Gewährleistung eines Informationsaustauschs zwischen Kommission und OLAF ab, da er gegen die geltende Verordnung und damit gegen den Auftrag von OLAF verstößt; vertritt die Auffassung, dass die Bestimmungen über die Weiterleitung von Informationen gegebenenfalls im Zusammenhang mit einer überarbeiteten Verordnung überprüft werden sollten; besteht darauf, dass die Unterrichtung von OLAF gemäß Artikel 2 des Standardbeschlusses im Statut festgeschrieben wird; fordert nachdrücklich, dass der Direktor von OLAF über den Inhalt der Informationen entscheiden sollte, und zwar unter Berücksichtig ...[+++]

29. verwerpt de gemeenschappelijke intentieverklaring, die een gedragscode voor de uitwisseling van informatie tussen OLAF en de Commissie bevat, daar deze in strijd is met de vigerende verordening en derhalve met de bevoegdheden van OLAF; is van mening dat de bepalingen inzake de toezending van informatie wellicht in verband met een gewijzigde verordening herzien moet worden; dringt erop aan dat de kennisgeving aan OLAF overeenkomstig artikel 2 van het standaardbesluit in het statuut wordt opgenomen; dringt erop aan dat het hoofd ...[+++]


28. lehnt den Entwurf einer Vereinbarung über Verhaltensmaßnahmen zur Gewährleistung eines Informationsaustauschs zwischen Kommission und OLAF ab, da er gegen die geltende Verordnung und damit gegen den Auftrag von OLAF verstößt; vertritt die Auffassung, dass die Bestimmungen über die Weiterleitung von Informationen gegebenenfalls im Zusammenhang mit einer überarbeiteten Verordnung überprüft werden sollten; besteht darauf, dass die Unterrichtung von OLAF gemäß Artikel 2 des Standardbeschlusses im Statut festgeschrieben wird; fordert nachdrücklich, dass der Direktor von OLAF über den Inhalt der Informationen entscheiden sollte, und zwar unter Berücksichtig ...[+++]

28. verwerpt de gemeenschappelijke intentieverklaring, die een gedragscode voor de uitwisseling van informatie tussen OLAF en de Commissie bevat, daar deze in strijd is met de vigerende verordening en derhalve met de bevoegdheden van OLAF; is van mening dat de bepalingen inzake de toezending van informatie wellicht in verband met een gewijzigde verordening herzien moet worden; dringt erop aan dat de kennisgeving aan OLAF overeenkomstig artikel 2 van het standaardbesluit in het statuut wordt opgenomen; dringt erop aan dat het hoofd ...[+++]


37. nimmt mit Unverständnis zur Kenntnis, dass OLAF in einer Reihe von Fällen ihre Ermittlungen innerhalb der festgesetzten Neun-Monats-Frist nicht beenden konnte; stellt zum Beispiel fest, dass zwei Eurostat-Fälle seit Oktober 2000 anhängig sind, und dass im Fall der Wiener Kommissionsvertretung die Untersuchungen zwar am 7. August 2001 eröffnet, die Ermittlungen jedoch zwei Jahre später immer noch nicht abgeschlossen worden kon ...[+++]

37. neemt er met onbegrip nota van dat OLAF in een aantal gevallen het onderzoek niet binnen de gestelde termijn van negen maanden kon beëindigen; stelt bijvoorbeeld vast dat er sinds oktober 2000 twee zaken bij Eurostat in behandeling zijn en dat in het geval van de vertegenwoordiging van de Commissie in Wenen het onderzoek weliswaar op 7 augustus 2001 is begonnen, maar twee jaar later nog steeds niet kon worden afgerond;


Auf der Grundlage der von ihr gesammelten Erfahrungen und ihres Know-how im technischen, statistischen, rechtlichen oder operativen Bereich könnte die Kommission, und zwar insbesondere durch ihr Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF) in seinem Zuständigkeitsbereich [16], Eurojust wertvolle Informationen im Bereich der Wirtschaftskriminalität zur Verfügung stellen, zumal kriminelle Strukturen nicht zwischen finanziellen Interessen der Gemeinschaft und sonstigen Interessen untersc ...[+++]

Ook de technische, statistische, juridische of operationele ervaring en knowhow, en met name haar bureau fraudebestrijding (Anti Fraud Office (OLAF)), binnen zijn bevoegdheid [16], zouden voor Eurojust een waardevolle bijdrage kunnen betekenen zijn op gebieden van economische criminaliteit, omdat criminele structuren geen onderscheid maken tussen de financiële belangen van de Gemeenschap en andere belangen.


Auf der Grundlage der von ihr gesammelten Erfahrungen und ihres Know-how im technischen, statistischen, rechtlichen oder operativen Bereich könnte die Kommission, und zwar insbesondere durch ihr Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF) in seinem Zuständigkeitsbereich [16], Eurojust wertvolle Informationen im Bereich der Wirtschaftskriminalität zur Verfügung stellen, zumal kriminelle Strukturen nicht zwischen finanziellen Interessen der Gemeinschaft und sonstigen Interessen untersc ...[+++]

Ook de technische, statistische, juridische of operationele ervaring en knowhow, en met name haar bureau fraudebestrijding (Anti Fraud Office (OLAF)), binnen zijn bevoegdheid [16], zouden voor Eurojust een waardevolle bijdrage kunnen betekenen zijn op gebieden van economische criminaliteit, omdat criminele structuren geen onderscheid maken tussen de financiële belangen van de Gemeenschap en andere belangen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zwar könnte olaf rein' ->

Date index: 2025-05-08
w