Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beteiligungssatz
Einreisevoraussetzung
Gebundene Hilfe
Gegenleistung für die Hilfe
Voraussetzung
Voraussetzung der Verkabelung
Voraussetzung für die Arbeitsaufnahme
Voraussetzung für die Beihilfegewährung
Voraussetzung für die Einreise in das Bundesgebiet
Voraussetzung für die Einreise in das Hoheitsgebiet
Voraussetzung für die Patentierbarkeit

Vertaling van "zwar voraussetzung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Einreisevoraussetzung | Voraussetzung für die Einreise in das Bundesgebiet | Voraussetzung für die Einreise in das Hoheitsgebiet

binnenkomstvoorwaarde | vereiste voor toegang tot het grondgebied | voorwaarde voor toegang tot het grondgebied


Voraussetzung für die Arbeitsaufnahme

voorwaarde van het verrichten van arbeid




Voraussetzung für die Beihilfegewährung [ Beteiligungssatz | gebundene Hilfe | Gegenleistung für die Hilfe ]

voorwaarde van hulpverlening [ gebonden hulp | tegenwaarde van de hulp | wijze van hulpverlening ]


Voraussetzung für die Patentierbarkeit

criterium inzake octrooibaarheid | voorwaarde inzake octrooibaarheid


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Dazu gehört erstens die vollständige Umsetzung der Rechtsvorschriften zum Binnenmarkt als maßgebliche Voraussetzung, um die Preise in der EU begrenzen und das Ziel größerer Kosteneffizienz erreichen zu können, und zwar sowohl durch stärkeren Wettbewerb auf dem Energiemarkt als auch durch eine effizientere Nutzung der Energieinfrastruktur (mittels Netzkodizes).

Ten eerste is de volledige implementatie van de wetgeving inzake de interne markt cruciaal om de prijzen onder controle te houden en de streefwaarden op een kosteneffectieve wijze te verwezenlijken, door middel van de toegenomen concurrentie op de markt en door efficiënter gebruik van de energie-infrastructuur (door middel van de netwerkcodes).


« I. Verstoßen die Artikel 246 § 2 und 504bis § 2 des Strafgesetzbuches, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 3 und 4 des Auslegungsgesetzes vom 11. Mai 2007, gegen das Legalitätsprinzip sowie gegen den Grundsatz der Nichtrückwirkung in Strafsachen, unter anderem verankert in den Artikeln 12 Absatz 2 und 14 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 7 der Europäischen Menschenrechtskonvention, mit Artikel 15 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte und mit Artikel 2 des Strafgesetzbuches, wenn davon ausgegangen werden solle, dass derjenige, der auch vor dem 8. Juni 2007 (Datum des Inkrafttretens der Artikel 3 und 4 des Auslegungsgesetzes vom 11. Mai 2007) nur ein Angebot, ein Versprechen oder einen Vorteil i ...[+++]

« I. Schenden de artikelen 246, § 2 en 504bis, § 2 van het strafwetboek, al dan niet te samen met de artikelen 3 en 4 van de interpretatieve wet van 11 mei 2007, het legaliteitsbeginsel, en ook evenzeer het niet-retroactiviteitsbeginsel in strafzaken, zoals onder meer weergegeven in de artikelen 12, tweede lid en 14 van de Grondwet, in samenhang met het artikel 7 van het EVRM, met artikel 15 van het BUPO-Verdrag en met artikel 2 van het strafwetboek, wanneer men er zou moeten van uitgaan dat diegene die ook vóór 8 juni 2007 (datum van de inwerkingtreding van de artikelen 3 en 4 van de interpretatieve wet van 11 mei 2007) enkel een in artikel 246, § 2 of artikel 504bis, § 2 van het strafwetboek bedoeld aanbod, belofte of voordeel verstrekte ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 29. Juni 2016 in Sachen des Landesamtes für soziale Sicherheit gegen J.M. und andere, dessen Ausfertigung am 5. Juli 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Gent folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: « I. Verstoßen die Artikel 246 § 2 und 504bis § 2 des Strafgesetzbuches, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 3 und 4 des Auslegungsgesetzes vom 11. Mai 2007, gegen das Legalitätsprinzip sowie gegen den Grundsatz der Nichtrückwirkung in Strafsachen, unter anderem verankert in den Artikeln 12 Absatz 2 und 14 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 7 der Europäischen Menschenrechtsk ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 29 juni 2016 in zake de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid tegen J.M. en anderen, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 5 juli 2016, heeft het Hof van Beroep te Gent de volgende prejudiciële vragen gesteld : « I. Schenden de artikelen 246, § 2 en 504bis, § 2 van het strafwetboek, al dan niet te samen met de artikelen 3 en 4 van de interpretatieve wet van 11 mei 2007, het legaliteitsbeginsel, en ook evenzeer het niet-retroactiviteitsbeginsel in strafzaken, zoals onder meer weergegeven in de artikelen 12, tweede lid en 14 van de Grondwet, in samenhang met het artikel 7 van het EVRM, met artikel 15 van het BUPO-Verdrag en met a ...[+++]


41. Was erstens die Voraussetzung des ständigen Wohnsitzes im Inland während der gesamten Dauer des Leistungsbezugs als Element der Verbindung von zivilen Kriegs- oder Repressionsopfern mit der polnischen Gesellschaft anbelangt, ist festzustellen, dass der Wohnsitz zwar ein geeignetes Kriterium ist, um die Existenz einer solchen Verbindung zu belegen, dass eine solche Voraussetzung unter den Umständen der Ausgangsrechtssache aber nichtsdestoweniger über das hinausgeht, was zur Erreichung des verfolgten Zwecks erforderlich ist.

41. Wat in de eerste plaats de voorwaarde betreft dat de burgerslachtoffers van de oorlog of repressie gedurende de gehele periode dat de betrokken uitkering wordt uitbetaald permanent op het nationale grondgebied wonen, wat wordt beschouwd als een element waaruit hun verbondenheid met de Poolse samenleving blijkt, dient te worden vastgesteld dat de woonplaats weliswaar een criterium is op basis waarvan een dergelijke verbondenheid kan worden vastgesteld, maar dat dit niet wegneemt dat een dergelijke voorwaarde in omstandigheden als die van het hoofdgeding verder gaat dan nodig is om het nagestreefde doel te bereiken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
b) Ist, wenn die dritte Vorabentscheidungsfrage bejahend beantwortet wird, der Begriff ' Genehmigungsregelung ' in Artikel 4 Nummer 6 der Richtlinie 2006/123/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 über Dienstleistungen im Binnenmarkt so auszulegen, dass er auf eine Vereinbarung anwendbar ist, die ein privater Akteur aufgrund einer Gesetzesnorm mit einer öffentlichen Einrichtung im Rahmen der Rechtsübertragung zugunsten dieser öffentlichen Einrichtung für den Verkauf einer Sozialwohnung schließt, die durch diesen privaten Akteur erstellt wurde, und zwar zur Ausführung einer sozialen Auflage in natura, die von R ...[+++]

b) Dient, indien de derde prejudiciële vraag bevestigend wordt beantwoord, het begrip ' vergunningstelsel ' in artikel 4, punt 6), van de richtlijn 2006/123/EG van het Europees Parlement en de Raad van 12 december 2006 betreffende diensten op de interne markt aldus te worden geïnterpreteerd dat het van toepassing is op een overeenkomst die een private actor krachtens een wettelijke norm dient te sluiten met een openbare instelling in het kader van de indeplaatsstelling door die openbare instelling voor de verkoop van een sociale woning die door die private actor is gerealiseerd ter uitvoering in natura van een sociale last die van rechts ...[+++]


Jedes Organ und jede Einrichtung kann jedoch Änderungen an ihren Stellenplänen in einem Umfang von bis zu 10 % der bewilligten Stellen mit Ausnahme der Besoldungsgruppen AD 16, AD 15 und AD 14 vornehmen, und zwar unter der Voraussetzung, dass

Iedere instelling en ieder orgaan mag evenwel wijzigingen in zijn personeelsformaties aanbrengen voor 10 % van de toegestane ambten, behalve voor de rangen AD 16, AD 15 en AD 14, mits aan de volgende voorwaarden wordt voldaan:


b) Ist, wenn die dritte Vorabentscheidungsfrage bejahend beantwortet wird, der Begriff « Genehmigungsregelung » in Artikel 4 Nummer 6 der Richtlinie 2006/123/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 über Dienstleistungen im Binnenmarkt so auszulegen, dass er auf eine Vereinbarung anwendbar ist, die ein privater Akteur aufgrund einer Gesetzesnorm mit einer öffentlichen Einrichtung im Rahmen der Rechtsübertragung zugunsten dieser öffentlichen Einrichtung für den Verkauf einer Sozialwohnung schliesst, die durch diesen privaten Akteur erstellt wurde, und zwar zur Ausführung einer sozialen Auflage in natura, die von ...[+++]

b) Dient, indien de derde prejudiciële vraag bevestigend wordt beantwoord, het begrip « vergunningstelsel » in artikel 4, punt 6), van de richtlijn 2006/123/EG van het Europees Parlement en de Raad van 12 december 2006 betreffende diensten op de interne markt aldus te worden geïnterpreteerd dat het van toepassing is op een overeenkomst die een private actor krachtens een wettelijke norm dient te sluiten met een openbare instelling in het kader van de indeplaatsstelling door die openbare instelling voor de verkoop van een sociale woning die door die private actor is gerealiseerd ter uitvoering in natura van een sociale last die van rechts ...[+++]


Vorläufige Schätzungen, die vorgenommen wurden, um die Auswirkungen der Richtlinie zu bewerten, und auf die in der Folgenabschätzung der Kommission Bezug genommen wird, legen nahe, dass 7 Mio. Tonnen CO bis zum Jahr 2020 und bis zu 160 Mio. Tonnen CO bis zum Jahr 2030 gespeichert werden könnten, und zwar unter der Annahme, dass die Treibhausgasemissionen bis 2020 um 20 % gesenkt werden, und unter der Voraussetzung, dass CCS Unterstützung von privater, nationaler und gemeinschaftlicher Seite erhält und sich als umweltverträgliche Techn ...[+++]

Uit de eerste ramingen die werden gemaakt met het oog op een effectbeoordeling van de richtlijn, waarnaar verwezen wordt in de effectbeoordeling van de Commissie, blijkt dat tegen 2020 zeven miljoen ton en tegen 2030 tot 160 miljoen ton CO zou kunnen worden opgeslagen, ervan uitgaande dat de broeikasgasemissies tegen 2020 met 20 % dalen en CCS particuliere, nationale en communautaire steun krijgt en een milieuveilige technologie blijkt te zijn.


(2) In Abweichung von Artikel 14 Absatz 3 des Vertrags über die Europäische Union benennen die betroffenen Mitgliedstaaten die Personen, die die zusätzlichen Sitze nach Absatz 1 einnehmen werden, nach ihren innerstaatlichen Rechtsvorschriften und unter der Voraussetzung, dass diese Personen in allgemeinen unmittelbaren Wahlen gewählt wurden, und zwar:

2. In afwijking van artikel 14, lid 3, van het Verdrag betreffende de Europese Unie, dragen de betrokken lidstaten de personen voor die de in lid 1 bedoelde extra zetels zullen bezetten, overeenkomstig het recht van de betrokken lidstaten en op voorwaarde dat deze personen in rechtstreekse algemene verkiezingen zijn verkozen:


Der obengenannte Artikel 21 der am 5. Oktober 1948 koordinierten Gesetze, der den hinterbliebenen Ehegatten einer invaliden Militärperson das Recht auf eine Pension einräumte, und zwar vor allem unter der Voraussetzung, dass die Eheschliessung vor dem zur Invalidität führenden Ereignis stattfand, wurde durch Artikel 1 des Gesetzes vom 17. Juli 1991 dahingehend abgeändert, dass die Voraussetzung einer vor dem schadenstiftenden Ereignis geschlossenen Ehe aufgehoben wurde (Parl. Dok. , Senat, 1990-1991, Nr. 1133-1, S. 2), indem dieser Artikel wie folgt formuliert wurde:

Het voormelde artikel 21 van de op 5 oktober 1948 gecoördineerde wetten, waarbij voor de langstlevende echtgenoten van invalide militairen het recht op een pensioen werd geopend, op voorwaarde met name dat het huwelijk dateerde van vóór het feit dat de invaliditeit heeft veroorzaakt, werd gewijzigd bij artikel 1 van de wet van 17 juli 1991, die de voorwaarde dat het huwelijk moet dagtekenen van vóór het schadelijke feit heeft opgeheven (Parl. St. , Senaat, 1990-1991, nr. 1133-1, p. 2) door aan dat artikel de volgende formulering te geven :




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zwar voraussetzung' ->

Date index: 2023-08-04
w