Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anmeldung einer Forderung einleiten
Briefkurs
Büro zur Förderung der Industrie
Eine Forderung einziehen
Finanzielle Unterstützung erhalten
Finanzielle Zuwendungen bekommen
Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr
Förderung des sozialen Aufstiegs
Förderung erhalten
Sponsoring erhalten
Staatliche Förderung beantragen
Ursprüngliche P-forderung
Zusätzliche Zuwendungen zur Altersversicherung
Zuwendungen im Rahmen der Pflegeversicherung

Traduction de «zuwendungen förderung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
finanzielle Zuwendungen bekommen | Sponsoring erhalten | finanzielle Unterstützung erhalten | Förderung erhalten

fondsen werven | sponsors vinden | sponsors zoeken en benaderen | sponsorschappen verkrijgen


eine Forderung beitreiben; eine Forderung eintreiben; eine Forderung einziehen | eine Forderung einziehen

een schuldvordering incasseren | een schuldvordering innen | een schuldvordering invorderen


Zuwendungen im Rahmen der Pflegeversicherung

uitkering voor hulpbehoevenden


zusätzliche Zuwendungen zur Altersversicherung

aanvullende ouderdomsuitkering




Büro zur Förderung der Industrie

bureau voor bevordering van de industrie


Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr

vordering op ten hoogste één jaar




Anmeldung einer Forderung einleiten

schadeclaims opstarten | verzekeringsclaims opstarten


staatliche Förderung beantragen

overheidsbijdragen aanvragen | overheidsfinanciering aanvragen | overheidssteun aanvragen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Erhalt der Solidarität innerhalb der Familie, verbunden mit Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern und Schutz der Rechte des Einzelnen, der Zuwendungen für Familienmitglieder und der Rechte des Kindes: Die Veränderung des Charakters der Familie und ihre Auswirkungen auf die Gewährleistung von Unterstützung und Fürsorge gelten in mehreren Mitgliedstaaten als besonders wichtiges Anliegen.

Het behoud van de gezinssolidariteit, waarbij de gelijkheid van man en vrouw tegelijkertijd bevorderd wordt en individuele rechten en uitkeringen van gezinsleden en de rechten van het kind worden beschermd,: De veranderingen in de aard van het gezin en de gevolgen hiervan voor het bieden van steun en zorg zijn een belangrijk aandachtspunt in een aantal lidstaten.


Die Zahlen umfassen die Zuwendungen für neue Projekte, die im Jahre 1999 genehmigt wurden, sowie die jährliche Unterstützung für Projekte, deren Förderung bereits in den Vorjahren genehmigt wurde.

Deze bedragen omvatten zowel vastleggingen voor nieuwe projecten die in 1999 zijn goedgekeurd als jaarlijkse toewijzingen van steun voor projecten die in de voorgaande jaren zijn goedgekeurd.


Der für Wettbewerbspolitik zuständige Vizepräsident der Kommission, Joaquín Almunia, erklärte hierzu: „Nach den EU-Beihilfevorschriften ist eine öffentliche Förderung von Flughäfen in begründeten Fällen zulässig. Voraussetzung ist allerdings, dass die Zuwendungen die regionale Anbindung verbessern und einen wesentlichen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der betreffenden Region leisten.

Joaquín Almunia, vicevoorzitter van de Commissie en belast met het mededingingsbeleid: "De EU-staatssteunregels bieden overheden de mogelijkheid om luchthavens te steunen wanneer daar goede redenen voor zijn. Dat is met name het geval wanneer de steun een regio beter toegankelijk maakt en een belangrijke bijdrage levert aan de economische ontwikkeling van de regio.


Diese Richtlinie gilt nicht für finanzielle Zuwendungen, die von den Mitgliedstaaten zur Förderung der Bildung gewährt werden.

Deze richtlijn is niet van toepassing op financiële voordelen die door de lidstaten worden toegekend om onderwijs te bevorderen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
35. nimmt den Beschluss der Kommission und der Hohen Vertreterin zur Kenntnis, die Einrichtung eines Europäischen Fonds für Demokratie (EFD) zu fördern, um die politischen Akteure, die einen demokratischen Wandel in ihrem Land anstreben, zu unterstützen; weist mit Nachdruck darauf hin, dass der künftige EFD das EIDHR und andere bereits vorhandene Instrumente zur Demokratieförderung und externe Finanzierungsinstrumente weder ersetzen, noch doppelte Arbeit leisten soll, andere Ziele haben und finanziell und verwaltungstechnisch anders strukturiert sein sollte; fordert die entsprechenden EU-Organe auf, die bestehenden Instrumente und Rahm ...[+++]

35. neemt kennis van het besluit van de Commissie en de hoge vertegenwoordiger om de oprichting te ondersteunen van een European Endowment for Democracy (EED), dat politieke spelers die zich inzetten voor democratische hervormingen in hun landen bijstaat; benadrukt dat de toekomstige EED het werk van het EIDHR en de andere reeds bestaande instrumenten voor democratisering en externe financiële instrumenten niet onnodig moet maken of hier een herhaling van moet vormen en verschillende doelstellingen en financiële en bestuurlijke voorschriften moet hebben; verzoekt de relevante EU-instellingen de bestaande instrumenten en kaders die gericht zijn op de ondersteuning van de democratie in derde landen te verbeteren en te stroomlijnen; verzoek ...[+++]


25. hebt den grundlegenden Anspruch jedes Menschen hervor, im Rahmen eines globalen und kohärenten Instrumentariums zur Bekämpfung der sozialen Ausgrenzung ausreichende Zuwendungen und Leistungen zu erhalten, um ein menschenwürdiges Leben führen zu können; fordert die Mitgliedstaaten im Rahmen einer aktiven Strategie der sozialen Eingliederung auf, nationale politische Maßnahmen zur Förderung der wirtschaftlichen und sozialen Integration der betroffenen Personen zu verabschieden;

25. beklemtoont het fundamentele recht van personen om te beschikken over toereikende inkomsten en prestaties, zodat ze een menswaardig bestaan kunnen leiden, in het kader van een coherent geheel van maatregelen ter bestrijding van sociale uitsluiting; verzoekt de lidstaten in het kader van een actieve strategie van sociale inclusie op nationaal niveau de nodige beleidsmaatregelen te treffen met het oog op de economische en sociale integratie van de betreffende personen;


14. ist der Ansicht, dass die Einführung von Mindesteinkommenssystemen in allen Mitgliedstaaten – bestehend aus spezifischen Maßnahmen zur Unterstützung von Menschen mit unzureichenden Einkommen durch wirtschaftliche Zuwendungen und einen erleichterten Zugang zu Diensten – eine der effizientesten Maßnahmen zur Armutsbekämpfung, zur Gewährleistung eines angemessenen Lebensstandards und zur Förderung der sozialen Integration darstellt;

14. is van mening dat het invoeren van stelsels voor een minimuminkomen in alle lidstaten – bestaande uit specifieke maatregelen ter ondersteuning van personen die een te laag inkomen hebben, door ze financiële middelen ter beschikking te stellen en de toegang tot diensten te vergemakkelijken – één van de doeltreffendste manieren is om armoede te bestrijden, een passende levensstandaard te garanderen en de sociale integratie te bevorderen;


G. in der Erwägung, dass der Rat den Mitgliedstaaten in der Empfehlung 92/441/EWG vom 24. Juni 1992 empfiehlt, den grundlegenden Anspruch jedes Menschen auf ausreichende Sozialhilfeleistungen und Zuwendungen für ein menschenwürdiges Leben anzuerkennen, in der Erwägung, dass der Rat den Mitgliedstaaten in seiner Empfehlung 92/442/EWG vom 27. Juli 1992 empfiehlt, Mittel in einem mit der menschlichen Würde zu vereinbarenden Umfang zu garantieren, in der Erwägung, dass der Rat in seinen Schlussfolgerungen vom 17. Dezember 1999 die Förderung der sozialen Einbez ...[+++]

G. overwegende dat de Raad in Aanbeveling 92/441/EEG van 24 juni 1992 de lidstaten aanbeveelt het fundamentele recht van personen te erkennen op inkomsten en prestaties die toereikend zijn om een menswaardig bestaan te leiden; overwegende dat de Raad in Aanbeveling 92/442/EEG van 27 juli 1992 de lidstaten aanbeveelt een inkomenspeil te garanderen dat een menswaardig leven mogelijk maakt; overwegende dat de Raad in de conclusies van 17 december 1999 onderschrijft dat het bevorderen van sociale integratie een van de doelstellingen is van het moderniseren en verbeteren van de sociale bescherming,


G. in der Erwägung, dass der Rat den Mitgliedstaaten in der Empfehlung 92/441/EWG vom 24. Juni 1992 empfiehlt, den grundlegenden Anspruch jedes Menschen auf ausreichende Sozialhilfeleistungen und Zuwendungen für ein menschenwürdiges Leben anzuerkennen, in der Erwägung, dass der Rat den Mitgliedstaaten in seiner Empfehlung 92/442/EWG vom 27. Juli 1992 empfiehlt, Mittel in einem mit der menschlichen Würde zu vereinbarenden Umfang zu garantieren, in der Erwägung, dass der Rat in seinen Schlussfolgerungen vom 17. Dezember 1999 die Förderung der sozialen Einbez ...[+++]

G. overwegende dat de Raad in Aanbeveling 92/441/EEG van 24 juni 1992 de lidstaten aanbeveelt het fundamentele recht van personen te erkennen op inkomsten en prestaties die toereikend zijn om een menswaardig bestaan te leiden; overwegende dat de Raad in Aanbeveling 92/442/EEG van 27 juli 1992 de lidstaten aanbeveelt een inkomenspeil te garanderen dat een menswaardig leven mogelijk maakt; overwegende dat de Raad in de conclusies van 17 december 1999 onderschrijft dat het bevorderen van sociale integratie een van de doelstellingen is van het moderniseren en verbeteren van de sociale bescherming,


Diese Richtlinie gilt nicht für finanzielle Zuwendungen, die von den Mitgliedstaaten zur Förderung der allgemeinen und beruflichen Bildung gewährt werden.

Deze richtlijn is niet van toepassing op financiële voordelen die door de lidstaten worden toegekend om onderwijs en opleiding te bevorderen.


w