Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Kulturelle Unterschiede in Ausstellungen respektieren
Nacherhebung der zuvor verminderten Steuer

Traduction de «zuvor unterschiede » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Nacherhebung der zuvor verminderten Steuer

invordering van de vroegere belastingvermindering


die zuvor abgezogenen Beträge von Amts wegen wieder hinzurechnen

de in mindering gebrachte bedragen ambtshalve verdisconteren


Waren,die zuvor aus einem Mitgliedstaat eingefuehrt worden sind

aanvankelijk uit een Lid-Staat ingevoerde produkten


kulturelle Unterschiede in Ausstellungen respektieren

culturele verschillen op het vlak van exposities respecteren | culturele verschillen op het vlak van tentoonstellingen respecteren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
der ICAO förmlich zu notifizieren, dass alle zuvor notifizierten Unterschiede zu ICAO-Richtlinien und -Empfehlungen, die von dieser Verordnung erfasst werden, widerrufen werden, ausgenommen diejenigen Unterschiede, die mit der Wahrung vitaler sicherheits- und verteidigungspolitischer Interessen der Mitgliedstaaten im Einklang mit Artikel 13 der Verordnung (EG) Nr. 549/2004 im Zusammenhang stehen.

de ICAO formeel te melden dat alle eerder aangemelde afwijkingen ten opzichte van de normen en aanbevolen werkwijzen van de ICAO die onder deze verordening vallen, zijn ingetrokken, met uitzondering van die welke betrekking hebben op essentiële belangen van het beveiligings- en defensiebeleid van de lidstaten, overeenkomstig artikel 13 van Verordening (EG) nr. 549/2004.


17. erinnert an den Standpunkt des Europäischen Rates, der die Kommission angewiesen hat, dafür zu sorgen, dass der besonderen Situation von Regionen, die an Konvergenzregionen angrenzen, Rechnung getragen wird; hebt daher die Bedeutung eines ausgewogenen Vorgehens bei der Benennung sogenannter „A“- und „C“-Regionen hervor, um die Unterschiede bei der Beihilfeintensität zwischen Regionen unterschiedlicher Mitgliedstaaten, die eine gemeinsame Grenze haben, zu minimieren; ersucht die Kommission darum, dafür zu sorgen, dass für staatliche Beihilfen infrage kommenden Regionen, die an „A“-Gebiete eines anderen Landes angrenzen, Sonderzuweis ...[+++]

17. wijst op het standpunt van de Europese Raad die de Commissie opdracht heeft gegeven te zorgen voor een oplossing voor de specifieke situatie van regio's die aan convergentieregio's grenzen; wijst dan ook met het oog op minimalisering van de verschillen in steunintensiteit tussen regio's van verschillende lidstaten met dezelfde grens op het belang van een evenwichtige aanwijzing van zogeheten "a"- en "c"-gebieden; vraagt de Commissie ervoor te zorgen dat niet voor steun in aanmerking komende regio's die grenzen aan "a"-gebieden v ...[+++]


17. erinnert an den Standpunkt des Europäischen Rates, der die Kommission angewiesen hat, dafür zu sorgen, dass der besonderen Situation von Regionen, die an Konvergenzregionen angrenzen, Rechnung getragen wird; hebt daher die Bedeutung eines ausgewogenen Vorgehens bei der Benennung sogenannter „A“- und „C“-Regionen hervor, um die Unterschiede bei der Beihilfeintensität zwischen Regionen unterschiedlicher Mitgliedstaaten, die eine gemeinsame Grenze haben, zu minimieren; ersucht die Kommission darum, dafür zu sorgen, dass für staatliche Beihilfen infrage kommenden Regionen, die an „A“-Gebiete eines anderen Landes angrenzen, Sonderzuweis ...[+++]

17. wijst op het standpunt van de Europese Raad die de Commissie opdracht heeft gegeven te zorgen voor een oplossing voor de specifieke situatie van regio's die aan convergentieregio's grenzen; wijst dan ook met het oog op minimalisering van de verschillen in steunintensiteit tussen regio's van verschillende lidstaten met dezelfde grens op het belang van een evenwichtige aanwijzing van zogeheten "a"- en "c"-gebieden; vraagt de Commissie ervoor te zorgen dat niet voor steun in aanmerking komende regio's die grenzen aan "a"-gebieden v ...[+++]


Angesichts der bestehenden Unterschiede bezüglich des Funktionierens der Systeme auf nationaler Ebene sieht der Vorschlag die Einführung gemeinsamer Regeln vor, mit denen ein gewisses Maß an Harmonisierung bei der Finanzierung der Systeme und in der täglichen Praxis gewährleistet werden soll; damit wird auch die Grundlage für die Einrichtung eines Kreditmechanismus zwischen den nationalen Systemen geschaffen, der als letztes Mittel in Betracht käme, um einen vorübergehenden Bedarf einzelner Systeme zu decken – unter der Voraussetzung, dass zuvor eine grün ...[+++]

In het licht van de bestaande verschillen in de werking van de stelsels op nationaal niveau voert het voorstel gemeenschappelijke regels in om een zekere mate van harmonisatie inzake de financiering van de stelsels en de dagelijkse praktijk te garanderen; een en ander is ook de basis voor de instelling van een mechanisme voor kredietopneming tussen de nationale stelsels als instrument in laatste instantie om alle tijdelijke behoeften van de stelsels te bevredigen, behoudens een grondige evaluatie door de Europese Autoriteit voor effecten en markten en de verplichting om elke lening binnen de maximale periode van vijf jaar terug te betal ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. In Artikel 4 Absatz 1 Buchstabe b wird nach Unterabsatz 1 der folgende Unterabsatz eingefügt: "Beabsichtigt der Aufnahmemitgliedstaat, vom Antragsteller zu verlangen, dass er einen Anpassungslehrgang absolviert oder eine Eignungsprüfung ablegt, so muss er zuvor überprüfen, ob die vom Antragsteller während seiner Berufserfahrung erworbenen Kenntnisse die wesentlichen Unterschiede, auf die in Unterabsatz 1 Bezug genommen wird, ganz oder teilweise abdecken".

3) in artikel 4, lid 1, onder b), wordt na de eerste alinea de volgende alinea ingevoegd: "Indien de ontvangende lidstaat overweegt om van de aanvrager te verlangen dat deze een aanpassingsstage volbrengt of een proeve van bekwaamheid aflegt, moet hij eerst nagaan of de kennis die de aanvrager tijdens zijn beroepservaring heeft verworven, van dien aard is dat het wezenlijke verschil als bedoeld in de eerste alinea daardoor geheel of ten dele wordt ondervangen".


Während einige dieser Aspekte der Richtlinie und ihr Kontext die erheblichen Unterschiede in Bezug auf Zahl und Inhalt der gemeldeten Fälle erklären können, wurden die unterschiedliche Anwendung des Begriffs „Erheblichkeitsschwelle“ sowie die zuvor bereits bestehenden nationalen Rechtsrahmen als Hauptgrund für die erheblichen Unterschiede identifiziert.

Hoewel sommige van die aspecten van de richtlijn en de context ervan de grote schommelingen in het aantal gemelde gevallen en de inhoud daarvan deels kunnen verklaren, zijn die schommelingen vooral te wijten aan de verschillen in het gebruik van de "aanmerkelijkheidsdrempel" en de bestaande nationale kaders.


Während einige dieser Aspekte der Richtlinie und ihr Kontext die erheblichen Unterschiede in Bezug auf Zahl und Inhalt der gemeldeten Fälle erklären können, wurden die unterschiedliche Anwendung des Begriffs „Erheblichkeitsschwelle“ sowie die zuvor bereits bestehenden nationalen Rechtsrahmen als Hauptgrund für die erheblichen Unterschiede identifiziert.

Hoewel sommige van die aspecten van de richtlijn en de context ervan de grote schommelingen in het aantal gemelde gevallen en de inhoud daarvan deels kunnen verklaren, zijn die schommelingen vooral te wijten aan de verschillen in het gebruik van de "aanmerkelijkheidsdrempel" en de bestaande nationale kaders.


B. in der Erwägung, dass sich die bevorstehende Erweiterung der Europäischen Union von den früheren vier Erweiterungen beträchtlich unterscheidet, da nie zuvor so viele neue Länder zum selben Zeitpunkt aufgenommen wurden und nie zuvor die wirtschaftlichen Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten und den Beitrittsländern so groß waren,

B. overwegende dat de aanstaande uitbreiding van de EU duidelijke verschillen vertoont met de vier vorige uitbreidingen; dat nog nooit eerder in één keer zo veel nieuwe landen tegelijk zijn opgenomen, en nog nooit eerder het economische verschil tussen lidstaten en kandidaat-lidstaten zo groot geweest is,


B. in der Erwägung, dass sich die bevorstehende Erweiterung der EU von den früheren vier Erweiterungen beträchtlich unterscheidet, da nie zuvor so viele neue Länder zum selben Zeitpunkt aufgenommen wurden und nie zuvor die wirtschaftlichen Unterschiede zwischen den jeweiligen Mitgliedstaaten und den Beitrittsländern so groß waren;

B. de aanstaande uitbreiding van de EU vertoont duidelijke verschillen met de vier vorige uitbreidingen. Nog nooit eerder zijn in één keer zo veel nieuwe landen tegelijk opgenomen, en nog nooit eerder is het economische verschil tussen lidstaten en kandidaat-lidstaten zo groot geweest,


In Abschnitt III wurden zuvor die Unterschiede in den Wohlverhaltensregeln aufgezeigt, die verhindern , dass diese Regeln als für die Kleinanleger "gleichwertig" anzusehen wären. Die Anwendung lokaler Wohlverhaltensregeln auf Geschäfte, bei denen vor Ort niedergelassene Kleinanleger involviert sind, kann deshalb den Schutz für diese Kleinanleger eventuell verbessern.

De toepassing van lokale gedragsregels op transacties waarbij ingezeten "kleine beleggers" betrokken zijn, kan bijgevolg resulteren in een betere bescherming van deze beleggers.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zuvor unterschiede' ->

Date index: 2023-04-12
w