Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ansicht
Geschnittene Ansicht
Im schnitt gezeichnete Ansicht
Schnittperspektive
Sendung zur Ansicht
Zur Ansicht versenden
Zur Ansicht übersandte Ware

Traduction de «zuvor ansicht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
geschnittene Ansicht | im schnitt gezeichnete Ansicht | Schnittperspektive

opengewerkt aanzicht


Sendung zur Ansicht | zur Ansicht übersandte Ware

zichtzending


Waren,die zuvor aus einem Mitgliedstaat eingefuehrt worden sind

aanvankelijk uit een Lid-Staat ingevoerde produkten




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Etwaige neue technische Überwachungsanforderungen der Mitgliedstaaten an die Telekommunikationsbetreiber und Anbieter von Internet-Diensten sollten nach Ansicht der Kommission zuvor auf internationaler Ebene koordiniert werden, um eine Verzerrung des Binnenmarkts zu vermeiden, die Kosten für die Industrie so gering wie möglich zu halten und den Anforderungen in bezug auf den Schutz der Privatsphäre und den Datenschutz gerecht zu werden.

De Commissie is van mening dat nieuwe technische aftapeisen die door de lidstaten aan telecommunicatie-exploitanten en internet service providers worden gesteld, internationaal moeten worden gecoördineerd, om verstoring van de interne markt te voorkomen, om de kosten voor het bedrijfsleven zo laag mogelijk te houden en om ervoor te zorgen dat de voorschriften inzake privacy- en gegevensbescherming worden nageleefd.


Die Kommission vertritt die Ansicht, dass das Projekt genehmigt wurde, ohne dass ordnungsgemäß geprüft wurde, ob zuvor eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) gemäß der Richtlinie 2011/92/EU erforderlich war, und ohne dass eine angemessene Folgenabschätzung für das besondere Schutzgebiet gemäß der FFH-Richtlinie (Richtlinie 92/43/EWG des Rates) durchgeführt wurde.

Volgens de Commissie is het project goedgekeurd zonder dat naar behoren is vastgesteld of een voorafgaande milieueffectbeoordeling van de gevolgen ervan noodzakelijk was in het kader van de milieueffectrapportage (MER; Richtlijn 2011/92/EU) en zonder dat een passende effectbeoordeling van de gevolgen voor de speciale beschermingszones is verricht, die vereist is krachtens de habitatrichtlijn (Richtlijn 92/43/EEG van de Raad).


17. erinnert an den Standpunkt des Europäischen Rates, der die Kommission angewiesen hat, dafür zu sorgen, dass der besonderen Situation von Regionen, die an Konvergenzregionen angrenzen, Rechnung getragen wird; hebt daher die Bedeutung eines ausgewogenen Vorgehens bei der Benennung sogenannter „A“- und „C“-Regionen hervor, um die Unterschiede bei der Beihilfeintensität zwischen Regionen unterschiedlicher Mitgliedstaaten, die eine gemeinsame Grenze haben, zu minimieren; ersucht die Kommission darum, dafür zu sorgen, dass für staatliche Beihilfen infrage kommenden Regionen, die an „A“-Gebiete eines anderen Landes angrenzen, Sonderzuweisungen in Form einer „C“-Abdeckung gewährt werden; ist der Ansicht ...[+++]

17. wijst op het standpunt van de Europese Raad die de Commissie opdracht heeft gegeven te zorgen voor een oplossing voor de specifieke situatie van regio's die aan convergentieregio's grenzen; wijst dan ook met het oog op minimalisering van de verschillen in steunintensiteit tussen regio's van verschillende lidstaten met dezelfde grens op het belang van een evenwichtige aanwijzing van zogeheten "a"- en "c"-gebieden; vraagt de Commissie ervoor te zorgen dat niet voor steun in aanmerking komende regio's die grenzen aan "a"-gebieden van een ander land een specifieke toewijzing krijgen in de zin van een "c"-dekking; is van mening dat dez ...[+++]


17. erinnert an den Standpunkt des Europäischen Rates, der die Kommission angewiesen hat, dafür zu sorgen, dass der besonderen Situation von Regionen, die an Konvergenzregionen angrenzen, Rechnung getragen wird; hebt daher die Bedeutung eines ausgewogenen Vorgehens bei der Benennung sogenannter „A“- und „C“-Regionen hervor, um die Unterschiede bei der Beihilfeintensität zwischen Regionen unterschiedlicher Mitgliedstaaten, die eine gemeinsame Grenze haben, zu minimieren; ersucht die Kommission darum, dafür zu sorgen, dass für staatliche Beihilfen infrage kommenden Regionen, die an „A“-Gebiete eines anderen Landes angrenzen, Sonderzuweisungen in Form einer „C“-Abdeckung gewährt werden; ist der Ansicht ...[+++]

17. wijst op het standpunt van de Europese Raad die de Commissie opdracht heeft gegeven te zorgen voor een oplossing voor de specifieke situatie van regio's die aan convergentieregio's grenzen; wijst dan ook met het oog op minimalisering van de verschillen in steunintensiteit tussen regio's van verschillende lidstaten met dezelfde grens op het belang van een evenwichtige aanwijzing van zogeheten "a"- en "c"-gebieden; vraagt de Commissie ervoor te zorgen dat niet voor steun in aanmerking komende regio's die grenzen aan "a"-gebieden van een ander land een specifieke toewijzing krijgen in de zin van een "c"-dekking; is van mening dat dez ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Schließlich ist der Generalanwalt der Ansicht, dass die Richtlinie der Rückwirkung einer nationalen Bestimmung, die ab Inkrafttreten eines Moratoriums jedes Gerichtsverfahren gegenüber einem Finanzinstitut verbietet oder aussetzt, gegenüber Sicherungsmaßnahmen, die bereits zuvor in einem anderen Mitgliedstaat getroffen wurden, nicht entgegensteht.

Ten slotte is de advocaat-generaal van mening dat de richtlijn niet eraan in de weg staat dat een nationale bepaling die elke rechtsvordering tegen een financiële instelling verbiedt of opschort zodra een uitstel van betaling van kracht is, terugwerkende kracht heeft ten aanzien van door een andere lidstaat eerder genomen conservatoire maatregelen.


46. ist in Anbetracht der derzeit verfügbaren Informationen nicht davon überzeugt, dass europaweit einheitliche Anforderungen an Eigenkapital oder Bilanzbewertung angemessen wären; lehnt aus diesem Grund jede dahingehende Überarbeitung der IORP-Richtlinie ab; ist jedoch der Ansicht, dass die derzeit von der Europäischen Aufsichtsbehörde für die betriebliche Altersversorgung (EIOPA) durchgeführte quantitative Folgenabschätzung und mögliche daran anschließende Analysen vor dem Hintergrund dieser Maßnahmen umfassend berücksichtigt werden sollten; betont, dass die Anforderungen der Richtlinie Solvabilität II nicht unmittelbar auf die Einr ...[+++]

46. is er, gezien de momenteel beschikbare informatie, niet van overtuigd dat in de gehele EU geldende eisen met betrekking tot eigen kapitaal of balanswaardering passend zijn; is dan ook tegenstander van een hierop gerichte herziening van de IORP-richtlijn; is echter van mening dat in deze beleidscontext ten volle rekening moet worden gehouden met de kwantitatieve impactstudie (QIS) die de Europese Autoriteit voor verzekeringen en bedrijfspensioenen (EAVB) momenteel uitvoert, alsook met eventuele analyses ter opvolging van deze studie; benadrukt dat indien dergelijke vereisten later zouden worden ingevoerd, een rechtstreekse toepassi ...[+++]


56. ist der Ansicht, dass einer der Gründe für den Erfolg der Konferenz von Durban darin liegt, dass dort der Grundstein für die Überwindung der zuvor strikten Trennungen in „Parteien“ und „Beobachter“, in „Industrieländer“ und „Entwicklungsländer“ sowie in „Annex-I-“ und „Nicht-Annex-I-Länder“ gelegt wurde, und fordert daher alle Beteiligten auf, eine neue, ganzheitliche und umfassendere Struktur für zukünftige Verhandlungen anzustreben;

56. is van mening dat de Conferentie van Durban onder meer succesvol was omdat hier de basis is gelegd voor het doorbreken van de vroegere strikte scheiding tussen „partijen” en „waarnemers”, „ontwikkelde landen” en „ontwikkelingslanden” en tussen „landen van bijlage I” en „niet in bijlage I opgenomen landen”, en verzoekt daarom alle deelnemers te streven naar een nieuwe, holistische en alomvattende structuur voor toekomstige onderhandelingen,


24. empfiehlt der Europäischen Union, im Falle der schwierigsten Partnerschaften diese Länder nicht zu isolieren, sondern die Beziehungen zu ihnen auf der Grundlage einer zweckmäßigen und wirksamen Konditionalität, die als wirklicher Anreiz für demokratische Reformen, Einhaltung der Regeln der guten Regierungsführung und Achtung der Menschenrechte dient, zu führen und dafür Sorge zu tragen, dass die Bevölkerung von der Zusammenarbeit tatsächlich profitiert; gibt seine Zustimmung zu dem in der Mitteilung über eine Partnerschaft mit dem südlichen Mittelmeerraum für Demokratie und gemeinsamen Wohlstand formulierten leistungsbezogenen Ansatz („more for more“); ist der Ansicht, dass die ...[+++]

24. beveelt de Unie aan om bij de meest problematische partnerschappen de landen in kwestie niet te isoleren maar de betrekkingen met deze landen te onderhouden op basis van relevante en doeltreffende voorwaarden die als daadwerkelijke stimulansen voor democratische hervormingen, voor naleving van de regels inzake goed bestuur en voor de eerbiediging van de mensenrechten dienen, en na te gaan of de burgers werkelijk profijt van de samenwerking hebben; geeft zijn goedkeuring aan de „meer-voor-meer”-aanpak zoals omschreven in de mededeling met als titel „Een partnerschap voor democratie en gedeelde welvaart met het zuidelijke Middellandse Zeegebied”; is van mening dat de Unie bovendien zonder aarzeling de financiële middelen die ...[+++]


Der Gerichtshof war wie schon zuvor die Kommission zu der Ansicht gelangt, dass die Vermietung eines Kraftwerks sowie ein befristeter Verzicht von EDP auf die Errichtung neuer Kraftwerke eindeutig nicht ausreichten, die Wettbewerbsbedenken auszuräumen.

In het onderhavige geval was het Gerecht van eerste aanleg het met de Commissie eens dat het verhuren van een energiecentrale alsmede een moratorium op de bouw van nieuwe energiecentrales door EDP, deze bezwaren zeker niet zouden wegnemen.


Diese Mehrheit stehe nach Ansicht der Wallonischen Regierung in keinem Zusammenhang zu dem Mechanismus der doppelten Mehrheit, der zuvor in den Brüsseler Institutionen gegolten habe und sich lediglich auf die Annahme bestimmter Normen in der internen Rechtsordnung einer Teilentität bezogen habe.

Die meerderheid houdt volgens de Waalse Regering geen verband met het mechanisme van dubbele meerderheid dat voorheen in de Brusselse instellingen gold en dat enkel betrekking had op het goedkeuren van bepaalde normen in de interne rechtsorde van een deelentiteit.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zuvor ansicht' ->

Date index: 2024-04-23
w