Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aktuelles Phänomen
Auspitz Phänomen
Auspitz Zeichen
Einfluss meteorologischer Phänomene auf Bergwerke
Einfluss von Wettererscheinungen auf Bergbauarbeiten
Einfluss von Wettererscheinungen auf Bergwerke
Funktionelle Gefäßstörungen
Kollektive Phänomene
Kooperative Phänomene
Phänomen
Phänomen des blutigen Taus
Raynaud-Phänomen
Subkulturelles Phänomen
Zusatzprotokoll
Zusatzprotokoll zum Chlorid-Übereinkommen

Vertaling van "zusatzprotokoll phänomen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Zusatzprotokoll zum Chlorid-Übereinkommen | Zusatzprotokoll zum Übereinkommen zum Schutz des Rheins gegen Verunreinigung durch Chloride

Aanvullend Protocol bij de Overeenkomst inzake de bescherming van de Rijn tegen verontreiniging door chloriden, ondertekend op 3 december 1976 in Bonn | Aanvullend Protocol bij het Zoutverdrag


Einfluss meteorologischer Phänomene auf Bergwerke | Einfluss von Wettererscheinungen auf Bergwerke | Einfluss meteorologischer Phänomene auf Bergbauarbeiten | Einfluss von Wettererscheinungen auf Bergbauarbeiten

impact van weerkundige fenomenen op mijnbouwactiviteiten | impact van weerkundige verschijnselen op mijnbouwactiviteiten | impact van meteorologische fenomenen op mijnbouwactiviteiten | impact van meteorologische verschijnselen op mijnbouwactiviteiten


Auspitz Phänomen | Auspitz Zeichen | Phänomen des blutigen Taus

bloederige uitsijpeling


kollektive Phänomene | kooperative Phänomene

collectieve verschijnselen




Raynaud-Phänomen | funktionelle Gefäßstörungen

Raynaudfenomeen | bleekheid van vingers of tenen






IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Richtlinie wurde einerseits erlassen, um die EU-Gesetzgebung an internationale Entwicklungen anzupassen, zum Beispiel mit der Annahme der Resolution 2178 (2014) des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen und des Zusatzprotokolls zum Übereinkommen des Europarats zur Verhütung des Terrorismus, und andererseits um das Phänomen ausländischer terroristischer Kämpfer zu bekämpfen.

De richtlijn werd uitgevaardigd om de EU-wetgeving aan te passen aan internationale ontwikkelingen, zoals de goedkeuring van Resolutie 2178(2014) van de Veiligheidsraad van de VN en het Aanvullend Protocol bij het Verdrag van de Raad van Europa ter voorkoming van terrorisme, en om het verschijnsel van buitenlandse strijders te bestrijden.


Die Richtlinie wurde einerseits erlassen, um die EU-Gesetzgebung an internationale Entwicklungen anzupassen, zum Beispiel mit der Annahme der Resolution 2178 (2014) des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen und des Zusatzprotokolls zum Übereinkommen des Europarats zur Verhütung des Terrorismus, und andererseits um das Phänomen ausländischer terroristischer Kämpfer zu bekämpfen.

De richtlijn werd uitgevaardigd om de EU-wetgeving aan te passen aan internationale ontwikkelingen, zoals de goedkeuring van Resolutie 2178(2014) van de Veiligheidsraad van de VN en het Aanvullend Protocol bij het Verdrag van de Raad van Europa ter voorkoming van terrorisme, en om het verschijnsel van buitenlandse strijders te bestrijden.


Unter Bezugnahme auf die Resolution 2178 (2014) des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen vom 24. September 2014 behandelt das Zusatzprotokoll das Phänomen der ausländischen terroristischen Kämpfer.

Dit laatste gaat over het verschijnsel van terroristische buitenlandse strijders en heeft betrekking op Resolutie 2178 (2014) van de VN-Veiligheidsraad van 24 september 2014.


Unter Bezugnahme auf die Resolution 2178 (2014) des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen vom 24. September 2014 behandelt das Zusatzprotokoll das Phänomen der ausländischen terroristischen Kämpfer.

Dit laatste gaat over het verschijnsel van terroristische buitenlandse strijders en heeft betrekking op Resolutie 2178 (2014) van de VN-Veiligheidsraad van 24 september 2014.


w