23. begrüßt ausdrücklich, dass der Vertrag von Lissabo
n den territorialen Zusammenhalt – neben dem wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt – zum Vertragsziel erklärt und eine geteilte Rechtsetzungskompetenz für die Europäische Union und die Mitgliedstaaten in diesem Bereich vorsieht; weist darauf hin, dass im Vertrag von Lissabon anerkannt wird, dass man sich mit den territorialen Herausforderungen, die Insel-, Berg-, Grenzgebiete sowie Gebiete in äuß
erster Randlage und wenig besiedelte Gebiete betreffen, befassen sollte, da sie s
...[+++]ich negativ auf die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft insgesamt auswirken; fordert die Kommission auf, das Erste Aktionsprogramm durch konkrete Vorschläge für Gemeinschaftsmaßnahmen und –initiativen zu ergänzen; 23. juicht het uitdrukkelijk toe dat het Verdrag van Lissa
bon de territoriale samenhang naast de economische en sociale samenhang als een van de doelstellingen noemt en op dit terrein in een concurrerende wetgevende bevoegdheid voor de EU en de lidstaten voorziet; wijst erop dat in het Verdrag van Lissabon bepaald is dat de territoriale uitdagingen die eilanden, bergen, grensgebieden en zeer afgelegen en dunbevolkte regio's treffen, moeten worden aangepakt, omdat ze de algemene concurrentiekracht van de economie van de EU negatief beïnvloeden; dringt er bij de Commissie op aan het eerste actieprogramma aan te vullen met concrete voorst
...[+++]ellen voor maatregelen en initiatieven op EU-niveau;