Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit gewährleisten
Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen
Bereichsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen
Europäische territoriale Zusammenarbeit
GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid
GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit
GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung
Grenzübergreifende Zusammenarbeit
Interreg
Interregionale Zusammenarbeit
Migrationspartnerschaftsrahmen
Online-Tools zur Zusammenarbeit nutzen
Online-Tools zur Zusammenarbeit verwenden
Regionale Zusammenarbeit
Transnationale Zusammenarbeit
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit der Justizbehörden
Zwischenstaatliche Rechtshilfe

Vertaling van "zusammenarbeit transitländern " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Migrationspartnerschaftsrahmen | Partnerschaftsrahmen für die Zusammenarbeit mit einzelnen Herkunfts- und Transitländern

partnerschapskader inzake migratie | partnerschapskader met derde landen | partnerschapskader voor samenwerking met afzonderlijke landen van herkomst of doorreis


Europäische territoriale Zusammenarbeit [ grenzübergreifende Zusammenarbeit | Interreg | transnationale Zusammenarbeit ]

Europese territoriale samenwerking [ Europese grensoverschrijdende samenwerking | Europese interregionale samenwerking | Europese transnationale samenwerking | Interreg ]


regionale Zusammenarbeit [ interregionale Zusammenarbeit ]

regionale samenwerking [ interregionale samenwerking ]


GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit | GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung | Generaldirektion Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | Generaldirektion Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung

DG EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | DG Internationale Samenwerking en Ontwikkeling | Directoraat-generaal EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | directoraat-generaal Internationale Samenwerking en Ontwikkeling


Zusammenarbeit der Justizbehörden [ zwischenstaatliche Rechtshilfe ]

justitiële samenwerking [ gerechtelijke samenwerking | justitiële onderlinge hulp ]


abteilungsübergreifende Zusammenarbeit gewährleisten | die Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen sicherstellen | abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen | bereichsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen

de communicatie tussen verschillende afdelingen optimaliseren | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen goed met elkaar samenwerken | communicatie in de hele organisatie verbeteren | samenwerking tussen de verschillende afdelingen waarborgen


für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion zuständiges Kommissionsmitglied | für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion

Commissaris voor Internationale samenwerking, humanitaire hulp en crisisbestrijding | Lid can de Commissie belast met Internationale samenwerking, humanitaire hulp en crisisbestrijding


Online-Tools zur Zusammenarbeit nutzen | Online-Tools zur Zusammenarbeit verwenden

online middelen om samen te werken gebruiken




psychologische Maßnahmen in der Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften

psychologische maatregelen tijdens de samenwerking met andere gezondheidswerkers | psychologische maatregelen tijdens de samenwerking met andere medische professionals
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Zusammenarbeit zwischen Herkunfts- und Transitländern ist in diesem Bereich immer noch nicht ausreichend gut entwickelt. Die Kommission hat in ihrer Mitteilung über einen neuen Partnerschaftsrahmen für die Zusammenarbeit mit Drittstaaten im Kontext der Europäischen Migrationsagenda ein kohärentes, zielgerichtetes Konzept vorgeschlagen, das darauf ausgelegt ist, gemeinsam mit den Mitgliedstaaten Instrumente und Anreize für umfassende Partnerschaften mit Drittstaaten zu schaffen, die helfen sollen, Migration besser zu steuern. So wird sich die Kommission in Abstimmung mit d ...[+++]

De samenwerking met landen van herkomst en doorreis op dit gebied is echter nog niet sterk ontwikkeld. In haar mededeling over een nieuw partnerschapskader met derde landen in het kader van de Europese migratieagenda stelt de Commissie een coherente en op maat gemaakte aanpak voor om samen met de lidstaten instrumenten, tools en hefboomeffecten te ontwikkelen aan de hand waarvan met derde landen uitgebreide partnerschappen inzake beter migratiebeheer kunnen worden gesloten. De Commissie zal bijvoorbeeld samen met de lidstaten streven naar een sterkere samenwerking met specifieke derde landen, onder meer inzake maatregelen die voorafgaand aan vertrek plaatsvi ...[+++]


Die Zusammenarbeit mit den Herkunfts- und Transitländern erfolgt auf bilateraler Ebene unter Nutzung aller vorhandenen Rahmen. Dazu zählen insbesondere die Mobilitätspartnerschaften, die Gemeinsame Agenda für Migration und Mobilität sowie die Rückübernahmeabkommen. Auch die Kontakte in anderen Bereichen wie z. B. Handel und Entwicklung werden genutzt werden, um die Zusammenarbeit im Bereich der Migration zu erörtern.

Samenwerking met landen van herkomst en doorreis vindt plaats op bilateraal niveau, in alle bestaande kaders, met name die van de mobiliteitspartnerschappen, de gezamenlijke agenda voor migratie en mobiliteit en de overnameovereenkomsten. Afspraken over andere kwesties, waaronder handel en ontwikkeling, zullen ook worden gebruikt om samenwerking op het vlak van migratie te bespreken.


Stärkung des Dialogs und der Zusammenarbeit mit den Herkunfts- und Transitländern, die keine EU-Länder sind, in Migrationsfragen mit dem Ziel, auf gegenseitigem Interesse beruhende Partnerschaften zu begründen; Stärkung der praktischen Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten, mit Frontex sowie mit internationalen Organisationen und NRO; Ausbau flankierender Instrumente und Konzepte wie effektives Grenzmanagement, Bekämpfung des Menschenhandels und -schmuggels; Einbeziehung außenpolitischer Aspekte in die EU-Migrationspolitik und Gewährleistung von Verknüpfungen der inn ...[+++]

een intensievere dialoog en samenwerking met derde landen van herkomst en doorreis met betrekking tot migratiekwesties, teneinde op gemeenschappelijke belangen gebaseerde partnerschappen tot stand te brengen; een nauwere praktische samenwerking tussen de lidstaten en met FRONTEX, internationale organisaties en ngo's; een parallelle verbetering van andere instrumenten en ander beleid, zoals doeltreffend grensbeheer en de bestrijding van mensenhandel en -smokkel; integratie van aspecten van het buitenlands beleid in het EU-migratiebeleid en de koppeling van de interne aspecten aan de externe aspecten.


Die Kommission legt heute ihren ersten Fortschrittsbericht über die Umsetzung der Partnerschaftsrahmen für die Zusammenarbeit mit Drittländern vor: Das neue Konzept der EU zur wirksameren Steuerung der Migration in Zusammenarbeit mit den Herkunfts- und Transitländern hat zu ersten Ergebnissen geführt.

De Commissie presenteert vandaag haar eerste verslag over de voortgang van de uitvoering van het partnerschapskader met derde landen: de nieuwe aanpak van de EU om migratie doeltreffender aan te pakken samen met de landen van herkomst en doorreis, begint vruchten af te werpen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
[24] Diese Maßnahmen sind vor allem auf die Gewinnung besserer Informationen und Erkenntnisse für die strategische und operative Analyse gerichtet, auf die Verfolgung bekannter organisierter krimineller Vereinigungen, auf die Entwicklung von Instrumenten für Finanzermittlungen und Vermögensabschöpfung, auf die Förderung multidisziplinärer Zusammenarbeit innerhalb der EU und auf die Verbesserung der Zusammenarbeit mit den wichtigsten Ausgangs- und Transitländern und relevanten Partnern.

[24] Deze maatregelen zijn met name gericht op het verbeteren van informatie en inlichtingen met het oog op strategische en operationele analyse, het voorrang geven aan en in het vizier nemen van prominente georganiseerde criminele groeperingen, het ontwikkelen van instrumenten voor financieel onderzoek en het terugvorderen van activa, het bevorderen van multidisciplinaire samenwerking in de EU, alsmede het verbeteren van de samenwerking met belangrijke landen van herkomst en doorvoer en relevante partners.


Stärkung des Dialogs und der Zusammenarbeit mit den Herkunfts- und Transitländern, die keine EU-Länder sind, in Migrationsfragen mit dem Ziel, auf gegenseitigem Interesse beruhende Partnerschaften zu begründen; Stärkung der praktischen Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten, mit Frontex sowie mit internationalen Organisationen und NRO; Ausbau flankierender Instrumente und Konzepte wie effektives Grenzmanagement, Bekämpfung des Menschenhandels und -schmuggels; Einbeziehung außenpolitischer Aspekte in die EU-Migrationspolitik und Gewährleistung von Verknüpfungen der inn ...[+++]

een intensievere dialoog en samenwerking met derde landen van herkomst en doorreis met betrekking tot migratiekwesties, teneinde op gemeenschappelijke belangen gebaseerde partnerschappen tot stand te brengen; een nauwere praktische samenwerking tussen de lidstaten en met FRONTEX, internationale organisaties en ngo's; een parallelle verbetering van andere instrumenten en ander beleid, zoals doeltreffend grensbeheer en de bestrijding van mensenhandel en -smokkel; integratie van aspecten van het buitenlands beleid in het EU-migratiebeleid en de koppeling van de interne aspecten aan de externe aspecten.


Insbesondere die Bekämpfung von Menschenhandel und Schleusung, ein integriertes Grenzmanagement und die Zusammenarbeit mit Herkunfts- und Transitländern — mit Unterstützung durch die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit — müssen dabei zu den wichtigsten Prioritäten gehören.

Om dit te kunnen bereiken, moeten met name de strijd tegen mensenhandel en -smokkel, geïntegreerd grensbeheer en samenwerking met landen van herkomst en van doorreis, met ondersteuning van politiële en justitiële samenwerking, de allerhoogste prioriteit houden.


Sie sind ein wichtiges Element im Rahmen des Dialogs und der Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und den Herkunftsländern, den Ländern des vorherigen Aufenthalts oder den Transitländern illegaler Einwanderer.

Zij vormen een belangrijk onderdeel van de dialoog en de samenwerking tussen de Europese Unie en de landen van oorsprong, eerder verblijf en doorreis van illegale immigranten.


7. Der ständig wachsende Migrationsdruck aus Subsahara-Afrika stellt für die Europäische Union eine große Herausforderung dar: auf der einen Seite besteht die dringende Notwendigkeit, mit den Transitländern in Afrika und im Nahen Osten in punkto illegaler Einwanderung zusammenzuarbeiten, auf der anderen Seite lässt sich das erforderliche Maß an operativer und politischer Zusammenarbeit mit diesen Ländern nicht über Nacht erreichen, auch wenn durch Dialog und Zusammenarbeit auf der Grundlage der Europa-Mittelmeer-Assoziationsabkommen u ...[+++]

7. De steeds toenemende migratiedruk uit Afrika bezuiden de Sahara betekent dat de Europese Unie voor een grote uitdaging staat: enerzijds is er een duidelijke behoefte om samen te werken met de doorreislanden in Afrika en het Midden-Oosten om het probleem van de illegale migratie aan te pakken; anderzijds kan het vereiste niveau van de praktische en politieke samenwerking met deze landen niet van de ene dag op de andere worden bereikt. Dit niveau wordt momenteel geleidelijk aan opgebouwd op basis van de dialoog en samenwerking inzake migrantenkwesties in het kader van de Euro-Mediterrane associatieovereenkomsten en de actieplannen van ...[+++]


1. Auf der Tagung des Europäischen Rates im Jahr 1999 in Tampere haben sich die Mitgliedstaaten verpflichtet, die illegale Einwanderung an ihrer Wurzel zu bekämpfen, um die Migrationsströme in enger Zusammenarbeit mit den Herkunfts- und Transitländern effizienter steuern zu können (Ziff. 22 und 23 der Schlussfolgerungen).

1. Op de Europese Raad van Tampere in 1999 hebben de lidstaten zich ertoe verbonden om illegale immigratie aan de bron te bestrijden en zo te komen tot een efficiënter beheer van de migratiestromen in nauwe samenwerking met de landen van herkomst en doorreis (punt 22 en 23 van de conclusies).


w