Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit gewährleisten
Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen
Bereichsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen
Europäische territoriale Zusammenarbeit
Grenzübergreifende Zusammenarbeit
Interreg
Interregionale Zusammenarbeit
MED-CAMPUS
Online-Tools zur Zusammenarbeit nutzen
Online-Tools zur Zusammenarbeit verwenden
Regionale Zusammenarbeit
Transnationale Zusammenarbeit
Zusammenarbeit der Justizbehörden
Zwischenstaatliche Rechtshilfe

Traduction de «zusammenarbeit hochschulen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Stiftung der niederländischen Hochschulen für internationale Zusammenarbeit

Netherlands Universities Foundation for International Co-operation


Stiftung der niederländischen Universitäten und Hochschulen für internationale Zusammenarbeit

Nederlandse organisatie voor internationale samenwerking in het hoger onderwijs | Stichting voor internationale samenwerking der Nederlandse universiteiten en hogescholen


Programm zur Förderung von Aktionen der Entwicklungszusammenarbeit zwischen den Hochschulen der Europäischen Gemeinschaft und der Drittländer des Mittelmeerraums | Programm zur Förderung von Aktionen der Entwicklungszusammenarbeit zwischen den Hochschulen der Europäischen Gemeinschaft und der Drittländer des Mittelmeerraums (MDL) | MED-CAMPUS [Abbr.]

Programma ter ondersteuning van projecten op het gebied van ontwikkelingssamenwerking tussen de universiteiten en instellingen voor hoger onderwijs in Europa en de Mediterrane Derde Landen | Programma ter ondersteuning van projecten op het gebied van ontwikkelingssamenwerking tussen de universiteiten en instellingen voor hoger onderwijs in Europa en de Mediterrane Derde Landen (MDL) | MED-CAMPUS [Abbr.]


regionale Zusammenarbeit [ interregionale Zusammenarbeit ]

regionale samenwerking [ interregionale samenwerking ]


Europäische territoriale Zusammenarbeit [ grenzübergreifende Zusammenarbeit | Interreg | transnationale Zusammenarbeit ]

Europese territoriale samenwerking [ Europese grensoverschrijdende samenwerking | Europese interregionale samenwerking | Europese transnationale samenwerking | Interreg ]


Zusammenarbeit der Justizbehörden [ zwischenstaatliche Rechtshilfe ]

justitiële samenwerking [ gerechtelijke samenwerking | justitiële onderlinge hulp ]


abteilungsübergreifende Zusammenarbeit gewährleisten | die Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen sicherstellen | abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen | bereichsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen

de communicatie tussen verschillende afdelingen optimaliseren | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen goed met elkaar samenwerken | communicatie in de hele organisatie verbeteren | samenwerking tussen de verschillende afdelingen waarborgen


Online-Tools zur Zusammenarbeit nutzen | Online-Tools zur Zusammenarbeit verwenden

online middelen om samen te werken gebruiken


Reifezeugnis - Berechtigung zur Immatrikulation an Universitäten und Hochschulen

bekwaamheidsdiploma dat toegang verleent tot het hoger onderwijs


psychologische Maßnahmen in der Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften

psychologische maatregelen tijdens de samenwerking met andere gezondheidswerkers | psychologische maatregelen tijdens de samenwerking met andere medische professionals
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
- Ausbau und Vertiefung des Austausches von Erfahrungen und bewährter Verfahren im Bereich des Schutzes der Kenntnisse und des Technologietransfers, insbesondere im Rahmen der Zusammenarbeit Hochschulen/Industrie.

- Een intensievere uitwisseling van goede praktijken en ervaringen bij de bescherming van kennis en de overdracht van technologie, met name in het kader van samenwerkingsverbanden tussen universiteiten en bedrijfsleven.


Die Diskussion ergab, dass zwar weitgehend Einigkeit darüber besteht, dass die Zusammenarbeit Hochschulen/Unternehmen gefördert werden muss, um die Beschäftigungsfähigkeit der Studierenden auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern, dass jedoch bisher nur wenige Länder die dafür erforderlichen Strategien formuliert haben.

Hoewel men er in het algemeen over eens was dat er met het oog op een grotere inzetbaarheid van de studenten meer samenwerking moet komen tussen de instellingen voor hoger onderwijs en het bedrijfsleven, bleek uit het overleg toch dat maar weinig landen hiervoor strategieën hebben uitgestippeld.


Sie wurde nach Gesprächen mit den Behörden der Partnerländer eingeleitet, die ergaben, dass die Zusammenarbeit Hochschulen/Unternehmen ein gemeinsames Anliegen darstellt.

De studie is in opdracht gegeven als gevolg van discussies met de autoriteiten uit de partnerlanden, tijdens welke de samenwerking tussen universiteiten en bedrijven werd aangemerkt als een gemeenschappelijk punt van zorg.


Die Studie soll die Rolle skizzieren, die TEMPUS bei der Entwicklung der Zusammenarbeit Hochschulen/Unternehmen in den Partnerländern bis jetzt gespielt hat und in Zukunft spielen kann.

De studie zal de rol schetsen die Tempus heeft gespeeld en kan blijven spelen bij de ontwikkeling van de samenwerking tussen universiteiten en bedrijven in de partnerlanden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
- Einführung eines Prozesses der Ermittlung und Verbreitung bewährter Verfahren und Erfahrungen im Bereich der Regelungen zum Schutz des geistigen Eigentums in der staatlichen Forschung, des Schutzes und der Verwertung der Ergebnisse der Hochschulforschung sowie der Zusammenarbeit Hochschulen/Industrie.

- men is een aantal praktijken en ervaringen bij de op het openbaar onderzoek van toepassing zijnde IE-regelingen, bij bescherming en exploitatie van de resultaten van het universitair onderzoek en de samenwerking tussen universiteiten en bedrijfsleven als "goede" praktijken en ervaringen gaan aanmerken en is begonnen deze grotere bekendheid te geven.


6. unterstützt die Ansicht, dass der Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Hochschuleinrichtungen ebenso wie der Dialog und die Zusammenarbeit mit allen anderen Bereichen der Gesellschaft eine der Prioritäten für die nahe Zukunft bleiben sollte, damit all diese Akteure von den kulturellen, wissenschaftlichen und technischen Kenntnissen profitieren können, die von Hochschuleinrichtungen hervorgebracht und verbreitet werden; unterstreicht, dass die geistige und finanzielle Unabhängigkeit der Hochschulen gegenüber der Wirts ...[+++]

6. sluit zich aan bij de opvatting dat de dialoog en de samenwerking tussen bedrijven en instellingen voor hoger onderwijs in de nabije toekomst een van de prioriteiten moet blijven, evenals de dialoog en de samenwerking met alle overige sectoren van de samenleving, opdat de door de instellingen van hoger onderwijs voortgebrachte en verspreide culturele, wetenschappelijke en technische kennis ten goede komt aan alle actoren; benadrukt dat de geestelijke en financiële onafhankelijkheid van de instellingen voor hoger onderwijs ten opzichte van de bedrijven moet blijven bestaan en er geen relatie mag ontstaan waarin de instellingen voor ho ...[+++]


12. betont, dass in diesem Zusammenhang die Ausweitung des Dialogs und die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Unternehmen gleichermaßen nützlich wäre sowohl für die Vertiefung des Dialogs und der Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und nationalen, europäischen und internationalen Institutionen und zivilgesellschaftlichen Organisationen als auch für die Verbesserung der Interaktion zwischen Hochschulen und der Gesellschaft im Allgemeinen;

12. wijst erop dat de voordelen van beter overleg en meer samenwerking tussen universiteiten en ondernemingen in dit kader evenzeer van toepassing zijn voor wat betreft verbetering van overleg en samenwerking tussen universiteiten en nationale, Europese en internationale instellingen en maatschappelijke organisaties, alsook voor verbetering van de interactie tussen universiteiten en de maatschappij in het algemeen;


16. betont, dass in diesem Zusammenhang die Ausweitung des Dialogs und die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Unternehmen gleichermaßen nützlich wäre sowohl für die Vertiefung des Dialogs und der Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und nationalen, europäischen und internationalen Institutionen und zivilgesellschaftlichen Organisationen als auch für die Verbesserung der Interaktion zwischen Hochschulen und der Gesellschaft im Allgemeinen;

16. wijst erop dat de voordelen van beter overleg en meer samenwerking tussen universiteiten en ondernemingen in dit kader evenzeer van toepassing zijn voor wat betreft verbetering van overleg en samenwerking tussen universiteiten en nationale, Europese en internationale instellingen en maatschappelijke organisaties, alsook voor verbetering van de interactie tussen universiteiten en de maatschappij in het algemeen;


12. betont, dass in diesem Zusammenhang die Ausweitung des Dialogs und die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Unternehmen gleichermaßen nützlich wäre sowohl für die Vertiefung des Dialogs und der Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und nationalen, europäischen und internationalen Institutionen und zivilgesellschaftlichen Organisationen als auch für die Verbesserung der Interaktion zwischen Hochschulen und der Gesellschaft im Allgemeinen;

12. wijst erop dat de voordelen van beter overleg en meer samenwerking tussen universiteiten en ondernemingen in dit kader evenzeer van toepassing zijn voor wat betreft verbetering van overleg en samenwerking tussen universiteiten en nationale, Europese en internationale instellingen en maatschappelijke organisaties, alsook voor verbetering van de interactie tussen universiteiten en de maatschappij in het algemeen;


6. unterstützt die Ansicht, dass der Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Hochschuleinrichtungen ebenso wie der Dialog und die Zusammenarbeit mit allen anderen Bereichen der Gesellschaft eine der Prioritäten für die nahe Zukunft bleiben sollte, damit all diese Akteure von den kulturellen, wissenschaftlichen und technischen Kenntnissen profitieren können, die von Hochschuleinrichtungen hervorgebracht und verbreitet werden; unterstreicht, dass die geistige und finanzielle Unabhängigkeit der Hochschulen gegenüber der Wirts ...[+++]

6. sluit zich aan bij de opvatting dat de dialoog en de samenwerking tussen bedrijven en instellingen voor hoger onderwijs in de nabije toekomst een van de prioriteiten moet blijven, evenals de dialoog en de samenwerking met alle overige sectoren van de samenleving, opdat de door de instellingen van hoger onderwijs voortgebrachte en verspreide culturele, wetenschappelijke en technische kennis ten goede komt aan alle actoren; benadrukt dat de geestelijke en financiële onafhankelijkheid van de instellingen voor hoger onderwijs ten opzichte van de bedrijven moet blijven bestaan en er geen relatie mag ontstaan waarin de instellingen voor ho ...[+++]


w