Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit gewährleisten
Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen
Bereichsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen
Europäische territoriale Zusammenarbeit
Grenzübergreifende Zusammenarbeit
Interreg
Interregionale Zusammenarbeit
Online-Tools zur Zusammenarbeit nutzen
Online-Tools zur Zusammenarbeit verwenden
Regionale Zusammenarbeit
SYNERGY
Transnationale Zusammenarbeit
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit der Justizbehörden
Zwischenstaatliche Rechtshilfe

Vertaling van "zusammenarbeit energiebereich " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Gemeinschaftsprogramm zur Unterstützung von Drittländern und zur Zusammenarbeit mit ihnen bei der Festlegung und Verfolgung ihrer Energiepolitik | Programm zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit im Energiebereich | SYNERGY [Abbr.]

gemeenschappelijk programma voor hulp aan en samenwerking met derde landen op het gebied van de bepaling van het energiebeleid en de toepassing daarvan | programma ter bevordering van de internationale samenwerking in de energiesector | SYNERGY [Abbr.]


Mehrjahresprogramm zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit im Energiebereich

Meerjarenprogramma ter bevordering van de internationale samenwerking in de energiesector


Gemeinschaftsprogramm für die Zusammenarbeit zwischen EG und Drittländern im Energiebereich

programma voor Internationale Samenwerking op Energiegebied tussen de EG en derde landen


regionale Zusammenarbeit [ interregionale Zusammenarbeit ]

regionale samenwerking [ interregionale samenwerking ]


Europäische territoriale Zusammenarbeit [ grenzübergreifende Zusammenarbeit | Interreg | transnationale Zusammenarbeit ]

Europese territoriale samenwerking [ Europese grensoverschrijdende samenwerking | Europese interregionale samenwerking | Europese transnationale samenwerking | Interreg ]


Zusammenarbeit der Justizbehörden [ zwischenstaatliche Rechtshilfe ]

justitiële samenwerking [ gerechtelijke samenwerking | justitiële onderlinge hulp ]


abteilungsübergreifende Zusammenarbeit gewährleisten | die Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen sicherstellen | abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen | bereichsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen

de communicatie tussen verschillende afdelingen optimaliseren | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen goed met elkaar samenwerken | communicatie in de hele organisatie verbeteren | samenwerking tussen de verschillende afdelingen waarborgen


Online-Tools zur Zusammenarbeit nutzen | Online-Tools zur Zusammenarbeit verwenden

online middelen om samen te werken gebruiken




psychologische Maßnahmen in der Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften

psychologische maatregelen tijdens de samenwerking met andere gezondheidswerkers | psychologische maatregelen tijdens de samenwerking met andere medische professionals
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(1) Die Vertragsparteien sind sich über ihr gemeinsames Ziel einig, die Zusammenarbeit im Energiebereich in Schlüsselsektoren wie Wasserkraft, Strom, Erdöl und Erdgas, erneuerbare Energie, energiesparende Technologie, Elektrifizierung des ländlichen Raums und regionale Integration der Energiemärkte sowie in anderen von den Vertragsparteien festgelegten Bereichen gemäß den internen Rechtsvorschriften zu fördern.

1. De partijen komen overeen gezamenlijk te streven naar intensievere samenwerking op het gebied van energie, in sleutelsectoren als waterkracht, olie en gas, duurzame energiebronnen, technologie voor energiebesparing, elektrificatie van het platteland en regionale integratie van de energiemarkten, zoals onder andere aangewezen door de partijen en in overeenstemming met de nationale wetgeving.


25. ist der Auffassung, dass die Umsetzung einer konsistenten und kohärenten Energieaußenpolitik der EU regelmäßige Koordinierungsanstrengungen zwischen Mitgliedstaaten und der Kommission erfordert; fordert die Kommission auf, regelmäßige Gespräche mit Mitgliedstaaten zu führen, insbesondere im Rahmen der vorgeschlagenen strategischen Gruppe für die internationale Zusammenarbeit im Energiebereich, zu den Prioritäten und Aktivitäten der EU und Mitgliedstaaten im Bereich der auswärtigen Energiestrategie sowohl auf politischer Ebene als auch Expertenebene; fordert unabhängige Energieregulierungsbehörden auf, sich, in Anbetracht ihrer Erfa ...[+++]

25. is van mening dat voor de uitvoering van een consistent en samenhangend extern energiebeleid van de EU een regelmatige coördinatie tussen de lidstaten en de Commissie nodig is; verzoekt de Commissie om op regelmatige tijdstippen uitwisselingen met de lidstaten te organiseren, met name via de voorgestelde strategische groep voor internationale energiesamenwerking, over prioriteiten en activiteiten op het gebied van de externe energiestrategie van de EU en de lidstaten op politiek en deskundigenniveau; pleit voor het inschakelen van onafhankelijke energieregelgevers als deskundigen in de strategische groep voor internationale energie ...[+++]


24. ist der Auffassung, dass die Umsetzung einer konsistenten und kohärenten Energieaußenpolitik der EU regelmäßige Koordinierungsanstrengungen zwischen Mitgliedstaaten und der Kommission erfordert; fordert die Kommission auf, regelmäßige Gespräche mit Mitgliedstaaten zu führen, insbesondere im Rahmen der vorgeschlagenen strategischen Gruppe für die internationale Zusammenarbeit im Energiebereich, zu den Prioritäten und Aktivitäten der EU und Mitgliedstaaten im Bereich der auswärtigen Energiestrategie sowohl auf politischer Ebene als auch Expertenebene; fordert unabhängige Energieregulierungsbehörden auf, sich, in Anbetracht ihrer Erfa ...[+++]

24. is van mening dat voor de uitvoering van een consistent en samenhangend extern energiebeleid van de EU een regelmatige coördinatie tussen de lidstaten en de Commissie nodig is; verzoekt de Commissie om op regelmatige tijdstippen uitwisselingen met de lidstaten te organiseren, met name via de voorgestelde strategische groep voor internationale energiesamenwerking, over prioriteiten en activiteiten op het gebied van de externe energiestrategie van de EU en de lidstaten op politiek en deskundigenniveau; pleit voor het inschakelen van onafhankelijke energieregelgevers als deskundigen in de strategische groep voor internationale energie ...[+++]


Zentrale Folgemaßnahmen: Einsetzung einer strategischen Gruppe für die internationale Zusammenarbeit im Energiebereich Förderung konkreter Maßnahmen in Bezug auf die Sicherheit von Offshore-Bohrungen, die nukleare Sicherheit und Strategien für eine emissionsarme Entwicklung im Rahmen der Energieagenda der G-8/G-20 sowie Zusammenarbeit mit Drittländern im Bereich der Energiepreisvolatilität Weitere Nutzung von Synergien mit der Arbeit der Internationalen Energieagentur zu Energieprognosen, Marktanalysen und technologischer Zusammenarbeit Gewährleistung einer aktiven Beteiligung der EU an der weltweiten Debatte über die verantwortungsvolle F ...[+++]

Belangrijkste vervolgmaatregelen: Een strategische groep voor internationale energiesamenwerking opzetten Ernaar streven om concrete actie inzake veiligheid van offshoreboren, nucleaire veiligheid en koolstofarme ontwikkelingsstrategieën op de energieagenda van de G-8/G-20 te krijgen en samenwerken met derde landen om het probleem van de volatiliteit van de energieprijzen aan te pakken Nadere synergieën met het werk van het Internationaal Energieagentschap op het gebied van energieprognoses, marktanalyse en technologische samenwerking benutten Ervoor zorgen dat de EU actief deelneemt aan en een hoofdrol vervult in het wereldwijde debat over energiegovernance, door con ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Eine künftige Zusammenarbeit zwischen der EU und Libyen im Energiebereich könnte eine Vielzahl von Themen umfassen, u. a. erneuerbare Energien, Strom- und Energiemarktmanagement, und darauf abzielen, die vollständige Integration Libyens in Strukturen für die Zusammenarbeit im Energiebereich auf regionaler Ebene sowie zwischen der EU und dem Mittelmeerraum zu erleichtern.

De toekomstige samenwerking tussen de EU en Libië op energiegebied kan betrekking hebben op een hele reeks onderwerpen waaronder ook hernieuwbare energie, elektriciteit en beheer van de energiemarkt. Daarmee kan beoogd worden de volledige integratie van Libië in de structuren voor samenwerking tussen de EU en het Middellandse Zeegebied op energiegebied te vergemakkelijken.


Instru–mente | Vertrag zur Gründung der Energiegemeinschaft | strategische Energiedialoge | Ad-hoc-Zusammenarbeit im Energiebereich | Ad-hoc-Zusammenarbeit im Energiebereich |

Instrumenten | Energiegemeenschapsverdrag | Strategische dialogen inzake energie | Ad-hocsamenwerking m.b.t. energie | Ad-hocsamenwerking m.b.t. energie |


Die Kommission hat angekündigt, 2010 eine Mitteilung zu veröffentlichen, die Empfehlungen und bewährte Praktiken bezüglich der Initiativen der regionalen Zusammenarbeit im Energiebereich enthält.

De Commissie heeft aangekondigd dat zij in 2010 een mededeling zal opstellen die aanbevelingen en goede praktijken zal bevatten wat initiatieven voor regionale samenwerking op energiegebied betreft.


Mit Schreiben vom 18. Juli 2002 übermittelte die Kommission dem Europäischen Parlament eine Mitteilung über die Zusammenarbeit mit den Entwicklungsländern im Energiebereich (KOM(2002) 408), die an den Ausschuss für Entwicklung und Zusammenarbeit und an den Ausschuss für Industrie, Außenhandel, Forschung und Energie zur Information übermittelt wurde.

Bij schrijven van 18 juli 2002 deed de Commissie het Parlement een mededeling over energiesamenwerking met de ontwikkelingslanden (COM(2002) 408 ) toekomen, die ter informatie werd verwezen naar de Commissie ontwikkelingssamenwerking en de Commissie industrie, externe handel, onderzoek en energie.


zu der Mitteilung der Kommission über die Zusammenarbeit mit den Entwicklungsländern im Energiebereich (KOM(2002) 408 – (2002/2244(INI))

over de mededeling van de Commissie over energiesamenwerking met de ontwikkelingslanden (COM(2002) 408 - 2002/2244(INI))


Zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen der EU und den Entwicklungsländern im Energiebereich wird die Union unter Berücksichtigung der oben genannten langfristigen Maßnahmen in Johannesburg eine Initiative für Energiepartnerschaften starten (EU-Initiative im Energiebereich).

Met het oog op een betere samenwerking in de energiesector tussen de EU en de ontwikkelingslanden en rekening houdend met de eerder vermelde acties voor de lange termijn zal de Unie in Johannesburg een Initiatief voor energiepartnerschap lanceren (EU Energy Initiative).


w