Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit gewährleisten
Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen
Bereichsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen
Europäische territoriale Zusammenarbeit
GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid
GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit
GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung
Grenzübergreifende Zusammenarbeit
Interreg
Interregionale Zusammenarbeit
Online-Tools zur Zusammenarbeit nutzen
Online-Tools zur Zusammenarbeit verwenden
Regionale Zusammenarbeit
SCIENCE
Transnationale Zusammenarbeit
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit der Justizbehörden
Zwischenstaatliche Rechtshilfe

Traduction de «zusammenarbeit definition » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Europäische territoriale Zusammenarbeit [ grenzübergreifende Zusammenarbeit | Interreg | transnationale Zusammenarbeit ]

Europese territoriale samenwerking [ Europese grensoverschrijdende samenwerking | Europese interregionale samenwerking | Europese transnationale samenwerking | Interreg ]


GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit | GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung | Generaldirektion Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | Generaldirektion Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung

DG EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | DG Internationale Samenwerking en Ontwikkeling | Directoraat-generaal EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | directoraat-generaal Internationale Samenwerking en Ontwikkeling


regionale Zusammenarbeit [ interregionale Zusammenarbeit ]

regionale samenwerking [ interregionale samenwerking ]


Zusammenarbeit der Justizbehörden [ zwischenstaatliche Rechtshilfe ]

justitiële samenwerking [ gerechtelijke samenwerking | justitiële onderlinge hulp ]


abteilungsübergreifende Zusammenarbeit gewährleisten | die Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen sicherstellen | abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen | bereichsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen

de communicatie tussen verschillende afdelingen optimaliseren | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen goed met elkaar samenwerken | communicatie in de hele organisatie verbeteren | samenwerking tussen de verschillende afdelingen waarborgen


für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion zuständiges Kommissionsmitglied | für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion

Commissaris voor Internationale samenwerking, humanitaire hulp en crisisbestrijding | Lid can de Commissie belast met Internationale samenwerking, humanitaire hulp en crisisbestrijding


Online-Tools zur Zusammenarbeit nutzen | Online-Tools zur Zusammenarbeit verwenden

online middelen om samen te werken gebruiken


Plan für die Stimulierung der internationalen Zusammenarbeit und des für die Europäischen Forscher notwendigen wissenschaftlichen Austauschs | Programm zur Stimulierung der internationalen Zusammenarbeit und des für die europäischen Forscher notwendigen wissenschaftlichen Austauschs | SCIENCE [Abbr.]

plan ter stimulering van de internationale samenwerking en uitwisseling ten behoeve van de Europese onderzoekers | SCIENCE [Abbr.]




psychologische Maßnahmen in der Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften

psychologische maatregelen tijdens de samenwerking met andere gezondheidswerkers | psychologische maatregelen tijdens de samenwerking met andere medische professionals
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der erste Schritt auf dem Weg zur Rationalisierung der politischen Zusammenarbeit sollte die Definition eines integrierten, kohärenten Bündels gemeinsamer Ziele sein. Diese sollten grundsätzlich den drei Pfeilern zuzuordnen sein, die gemeinsam den Bereich des Sozialschutzes bilden, in dem eine politische Zusammenarbeit stattfindet: soziale Eingliederung, Renten und Gesundheitsversorgung und Langzeitpflege.

Een gestroomlijnde aanpak van de beleidssamenwerking dient te worden aangevat met de vaststelling van een geïntegreerde en samenhangende reeks gemeenschappelijke doelstellingen die in principe de structuur van drie pijlers moet hebben, die het bereik van de beleidssamenwerking op het gebied van de sociale bescherming weergeeft: sociale integratie, pensioenen, en gezondheidszorg en langdurige zorg.


* der Verpflichtung zur Zusammenarbeit zwischen den Marktaufsichtsbehörden rechtliche Durchsetzungskraft verliehen wird; dazu zählt auch die Definition praktischer Vereinbarungen zur Erleichterung der Zusammenarbeit zwischen den Verwaltungsbehörden und Selbstverwaltungskörperschaften ("Self-Regulatory Organisations" (SRO)).

* de verplichtingen die de samenwerking tussen markttoezichthouders met zich meebrengen, juridisch afdwingbaar te maken, door onder meer praktische regelingen te treffen ter bevordering van de samenwerking tussen administratieve autoriteiten en commerciële zelfregulerende organisaties.


Diese Bemühungen stellen zusammen mit der Änderung des Beschlusses über die Errichtung der Europäischen Polizeiakademie (EPA) , der Aufnahme von Gesprächen über die Definition der Rolle des Sicherheitsausschusses (COSI) und mit den Koordinierungsmaßnahmen zwischen den verschiedenen mit der internen Sicherheit befassten Stellen (und Diensten) die Entschlossenheit unter Beweis, der polizeilichen Zusammenarbeit auf operationeller Ebene neuen Schwung zu geben.

Samen met de wijzigingen van het besluit tot oprichting van de Europese politieacademie ( CEPOL ), het begin van de discussie over de rol van het veiligheidscomité ( COSI ) en de coördinatie die op touw wordt gezet tussen de verschillende instanties en diensten die actief zijn op het gebied van de interne veiligheid, getuigen deze besprekingen van de wil om de operationele kant van de politiesamenwerking een nieuwe impuls te geven.


81. weist darauf hin, dass die EU bisher noch über keine klare strategische Definition hinsichtlich der Süd-Süd-Zusammenarbeit verfügt , die ihr die Entwicklung einer aktiveren Politik auf diesem Gebiet ermöglichen würde; verweist auf die Notwendigkeit der Festlegung von Indikatoren für die sozialen und wirtschaftlichen Folgen der verschiedenen Modelle der Süd-Süd-Zusammenarbeit und der dreiseitigen Zusammenarbeit;

81. herinnert eraan dat de EU tot nu toe geen duidelijke strategische definitie heeft voor de ZZS die het mogelijk maakt om een actiever beleid op dat domein uit te werken; benadrukt dat er indicatoren moeten worden vastgelegd die de sociale en economische gevolgen van de verschillende voorwaarden van de ZZS en de driehoekssamenwerking aantonen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
53. fordert die Mitgliedstaaten auf, der Bekämpfung der illegalen Nutzung von Steueroasen oberste Priorität einzuräumen, und fordert die Kommission auf, in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Parlament eine EU-Definition und ein dazugehöriges Verzeichnis von Steueroasen und Ländern mit strengem Bankgeheimnis zu erstellen sowie als ersten Schritt dabei die entsprechende Definition und Liste der OECD zur Kenntnis zu nehmen; fordert bis zur Einigung über solch eine Definition auf globaler Ebene eine einheitliche europaweit vereinbarte D ...[+++]

53. verzoekt de lidstaten de hoogste prioriteit te geven aan de bestrijding van het gebruik van belastingparadijzen voor illegale doeleinden en verzoekt de Commissie in samenwerking met het Europees Parlement een definitie en lijst van de EU vast te stellen, waarbij in eerste instantie rekening wordt gehouden met de door de OESO opgestelde definitie en lijst van belastingparadijzen of rechtsgebieden die geheimhouding betrachten; dringt erop aan dat er, in afwachting van een akkoord over een mondiale definitie van dit begrip, een Europese definitie wordt overeengekomen;


53. fordert die Mitgliedstaaten auf, der Bekämpfung der illegalen Nutzung von Steueroasen oberste Priorität einzuräumen, und fordert die Kommission auf, in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Parlament eine EU-Definition und ein dazugehöriges Verzeichnis von Steueroasen und Ländern mit strengem Bankgeheimnis zu erstellen sowie als ersten Schritt dabei die entsprechende Definition und Liste der OECD zur Kenntnis zu nehmen; fordert bis zur Einigung über solch eine Definition auf globaler Ebene eine einheitliche europaweit vereinbarte D ...[+++]

53. verzoekt de lidstaten de hoogste prioriteit te geven aan de bestrijding van het gebruik van belastingparadijzen voor illegale doeleinden en verzoekt de Commissie in samenwerking met het Europees Parlement een definitie en lijst van de EU vast te stellen, waarbij in eerste instantie rekening wordt gehouden met de door de OESO opgestelde definitie en lijst van belastingparadijzen of rechtsgebieden die geheimhouding betrachten; dringt erop aan dat er, in afwachting van een akkoord over een mondiale definitie van dit begrip, een Europese definitie wordt overeengekomen;


23. begrüßt die Bemühungen der vorherigen rotierenden Ratsvorsitze und des derzeitigen rotierenden Ratsvorsitzes, einen Prozess einzuleiten, der auf eine Klärung des Wesens und Anwendungsbereichs der Ständigen Strukturierten Zusammenarbeit nach Artikel 42 Absatz 6 EUV abzielt; fordert den Rat auf, umgehend eine klare Definition der Ständigen Strukturierten Zusammenarbeit vorzulegen und dabei den zivil-militärischen Charakter des umfassenden Ansatzes der EU zu berücksichtigen sowie konkret anzugeben, wie angesichts der derzeitigen Fin ...[+++]

23. is verheugd over de inspanningen van het voorgaande en het huidige voorzitterschap van de Raad om te gaan werken aan verduidelijking van de aard en de reikwijdte van de „permanente gestructureerde samenwerking” (PSC) zoals bedoeld in artikel 42, lid 6 VWEU; verzoekt de Raad snel voor duidelijkheid te zorgen rond de PSC, met inachtneming van het civiel-militaire karakter van de alomvattende benadering van de EU, en in concreto aan te geven hoe de PSC moet worden gestart tegen de achtergrond van de huidige financiële crisis en de krimpende nationale defensiebegrotingen van de EU-lidstaten;


23. begrüßt die Bemühungen der vorherigen rotierenden Ratsvorsitze und des derzeitigen rotierenden Ratsvorsitzes, einen Prozess einzuleiten, der auf eine Klärung des Wesens und Anwendungsbereichs der Ständigen Strukturierten Zusammenarbeit nach Artikel 42 Absatz 6 EUV abzielt; fordert den Rat auf, umgehend eine klare Definition der Ständigen Strukturierten Zusammenarbeit vorzulegen und dabei den zivil-militärischen Charakter des umfassenden Ansatzes der EU zu berücksichtigen sowie konkret anzugeben, wie angesichts der derzeitigen Fin ...[+++]

23. is verheugd over de inspanningen van het voorgaande en het huidige voorzitterschap van de Raad om te gaan werken aan verduidelijking van de aard en de reikwijdte van de "permanente gestructureerde samenwerking" (PSC) zoals bedoeld in artikel 42, lid 6 VWEU; verzoekt de Raad snel voor duidelijkheid te zorgen rond de PSC, met inachtneming van het civiel-militaire karakter van de alomvattende benadering van de EU, en in concreto aan te geven hoe de PSC moet worden gestart tegen de achtergrond van de huidige financiële crisis en de krimpende nationale defensiebegrotingen van de EU-lidstaten;


- das Fehlen klarer politischer/operationeller Leitlinien für die Definition eines Gesamtkonzepts der Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen und einer allgemeinen Evaluierung dieser Zusammenarbeit.

- ontbreken van duidelijke, omvattende benadering van de samenwerking met de Verenigde Naties en van een algemene evaluatie van die samenwerking.


Im Bereich der justiziellen und polizeilichen Zusammenarbeit verabschiedete der Rat am 13. Juni 2002 einen Rahmenbeschluss zur Terrorismusbekämpfung [47], der eine Angleichung der Definition terroristischer Straftaten in allen Mitgliedstaaten und die Festlegung gemeinsamer Mindeststrafen und -sanktionen zum Ziel hat.

Op het gebied van justitiële en politiële samenwerking keurde de Raad op 13 juni 2002 een kaderbesluit inzake terrorismebestrijding goed [47], dat erop gericht is de omschrijving van terroristische misdrijven in de verschillende lidstaten onderling aan te passen en gemeenschappelijke minimumstraffen en -sancties vast te stellen.


w