Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bekämpfung der Umweltbelastungen
Bekämpfung der Umweltverschmutzung
Bereinigung des Darlehensbestands
Deleveraging
Emissionsminderung
Emissionsreduktion
Göteborg-Protokoll
Schadstoffbekämpfung
Schuldenabbau
Verringerung der Emissionen von Treibhausgasen
Verringerung der Erwerbsfähigkeit
Verringerung der Ozonschicht
Verringerung der Treibhausgasemissionen
Verringerung der Tätigkeit
Verringerung der Umweltbelastungen
Verringerung der Verschmutzung
Verringerung des Fremdkapitalanteils
Verringerung des Kreditvolumens
Verunreinigung der Stratosphäre
Zerstörung der Ozonschicht

Vertaling van "zusagen verringerung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Beratender Ausschuss für die Überwachung und Verringerung der Meeresverschmutzung durch Öl und andere gefährliche Stoffe | Beratender Ausschuss für die Überwachung und Verringerung der Verschmutzung des Meeres durch Öl und andere Schadstoffe

Raadgevend Comité voor de controle op en de beperking van de verontreiniging van de zee door lozingen van koolwaterstoffen | Raadgevend Comité voor de controle op en de beperking van de verontreiniging van de zee door lozingen van koolwaterstoffen en andere gevaarlijke stoffen


Verringerung der Emissionen von Treibhausgasen [ Emissionsminderung | Emissionsreduktion | Verringerung der Treibhausgasemissionen ]

vermindering van gasemissie [ emissiereductie | gasemissiereductie | gasemissievermindering ]


Bereinigung des Darlehensbestands | Deleveraging | Schuldenabbau | Verringerung des Fremdkapitalanteils | Verringerung des Kreditvolumens

afbouw van vreemd vermogen | deleveraging | schuldafbouw | vermindering van de hefboomwerking


Göteborg-Protokoll | Protokoll zu dem Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend die Verringerung von Versauerung, Eutrophierung und bodennahem Ozon | Protokoll zur Verringerung von Versauerung, Eutrophierung und Bodennahem Ozon zum Übereinkommen über Weiträumige Grenzüberschreitende Luftverunreinigung von 1979

Protocol bij het Verdrag van 1979 betreffende grensoverschrijdende luchtverontreiniging over lange afstand inzake vermindering van verzuring, eutrofiëring en ozon op leefniveau | Protocol inzake vermindering van verzuring, eutrofiëring en ozon op leefniveau | Protocol van Göteborg


Verringerung der Tätigkeit

vermindering van de werkzaamheid


Verringerung der Erwerbsfähigkeit

vermindering van het vermogen tot verdienen


Verringerung der Verschmutzung

beperking van verontreiniging


Verringerung der Gültigkeitsdauer des einheitlichen Visums

beperking van de geldigheidsduur van een eenvormig visum


Bekämpfung der Umweltbelastungen [ Bekämpfung der Umweltverschmutzung | Schadstoffbekämpfung | Verringerung der Umweltbelastungen ]

bestrijding van de verontreiniging [ vermindering van de milieuverontreiniging ]


Verunreinigung der Stratosphäre [ Verringerung der Ozonschicht | Zerstörung der Ozonschicht ]

verontreiniging van de stratosfeer [ aantasting van de ozonlaag | afbraak van de ozonlaag ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
63. begrüßt, dass die ehrgeizige Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung auf dem Sondergipfel der Vereinten Nationen in New York angenommen wurde und die EU bei diesem Prozess, insbesondere im Hinblick auf die Aufnahme der Grundwerte der EU wie die Menschenrechte und die verantwortungsvolle Staatsführung, eine führende Rolle eingenommen hat; begrüßt, dass die neue Agenda eindeutig auf Zusagen im Bereich der Menschenrechte gründet und mit ihren 17 Zielen und 169 Unterzielen die Menschenrechte für alle Menschen verwirklicht werden sollen; teilt die dem Dokument zugrunde liegende Vorstellung einer Welt, in der die Menschenrechte und die M ...[+++]

63. is ingenomen met de goedkeuring van de ambitieuze Agenda 2030 voor duurzame ontwikkeling op de speciale VN-top in New York, alsook met de leidende rol die de EU in dit proces heeft vervuld, met name met betrekking tot de opname van fundamentele EU-waarden zoals mensenrechten en goed bestuur; merkt in positieve zin op dat de nieuwe agenda duidelijk is verankerd in verbintenissen inzake mensenrechten en dat met de 17 doelstellingen en 169 streefdoelen wordt geprobeerd mensenrechten voor iedereen te verwezenlijken; deelt de onderliggende visie van dit document van een wereld die wordt gekenmerkt door de universele eerbiediging van de mensenrechten en de menselijke waardigheid, de rechtsstaat, het recht, gelijkheid en non-discriminatie, a ...[+++]


6. weist darauf hin, dass die EU im Einklang mit Artikel 194 AEUV mit ihrer Handelspolitik darauf abzielen sollte, die Versorgungssicherheit zu erhöhen und den Energiemix der EU breiter zu fächern und damit die Abhängigkeit von einem einzigen Versorger oder einer einzigen Transitstelle verringern sollte, dass dabei allerdings die einschlägige Trennung der Zuständigkeiten zwischen der EU und ihren Mitgliedstaaten zu achten ist; betont, dass die Verringerung der Abhängigkeit von einem Versorger nicht zu einer größeren Abhängigkeit von einem anderen Versorger führen darf; vertritt die Auffassung, dass sämtliche Infrastrukturprojekte und H ...[+++]

6. wijst erop dat het EU-handelsbeleid gericht zou moeten zijn op het verbeteren van de energiezekerheid conform artikel 194 VWEU, het diversifiëren van de Europese energiemix en het verminderen van de afhankelijkheid van de invoer van één enkel leverings- of voorzieningspunt, waarbij de desbetreffende verdeling van bevoegdheden zoals omschreven in het Verdrag in acht wordt genomen; benadrukt dat de vermindering van de afhankelijkheid van één enkele leverancier niet mag leiden tot een toename van de afhankelijkheid van een andere; is van mening dat alle infrastructuurprojecten en handelsovereenkomsten van de EU die tot doel hebben de e ...[+++]


Im „Europäischen Konsens“[32], der 2005 von den Mitgliedstaaten, der Europäischen Kommission, dem Parlament und dem Rat angenommen wurde, wurden gemeinsame Werte sowie Ziele und Zusagen im Zusammenhang mit der Durchführung von Entwicklungsprogrammen auf mitgliedstaatlicher und EU-Ebene festgelegt: Verringerung der Armut, Achtung der Menschenrechte, Demokratie, Grundrechte und Rechtstaatlichkeit, verantwortungsvolle Staatsführung, Gleichstellung der Geschlechter, Solidarität, soziale Gerechtigkeit und wirksame multilaterale Maßnahmen.

De "Europese consensus"[32], die in 2005 is goedgekeurd door de lidstaten, de Europese Commissie, het Parlement en de Raad, stelt gedeelde waarden, doelstellingen, beginselen en verbintenissen voor de uitvoering van de ontwikkelingsprogramma's op het niveau van de lidstaten en de Unie vast: terugdringen van armoede, eerbiediging van de rechten van de mens, democratie, fundamentele vrijheden en de rechtsstaat, goed bestuur, gendergelijkheid, solidariteit, sociale rechtvaardigheid en effectieve multilaterale maatregelen.


Während die EU, einige andere europäische Länder und Australien einem rechtsverbindlichen zweiten Verpflichtungszeitraum im Rahmen des Kyoto-Protokolls zugestimmt haben, haben weltweit rund 60 weitere Länder verschiedene Arten nicht verbindlicher Zusagen zur Verringerung ihrer Emissionen von Treibhausgasen (THG) bzw. zur Begrenzung einer Emissionszunahme gemacht.

Terwijl de EU, een paar andere Europese landen en Australië zijn toegetreden tot een wettelijk bindende tweede verbintenisperiode in het kader van het Protocol van Kyoto, zijn ongeveer 60 andere landen in de wereld verschillende soorten niet-bindende verbintenissen aangegaan om hun broeikasgasemissies te reduceren of de toename ervan te beperken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
15. bedauert zutiefst die Vereinbarung der Mitgliedstaaten vom 8. Februar 2013, der eine Verringerung der Ausstattung des 11. EEF um 11 % im Vergleich zum Vorschlag der Kommission vom Juli 2012 vorsieht; unterstreicht den tiefen Widerspruch zwischen den wiederholten Zusagen des Rates, die Ziele im Bereich der Entwicklungshilfe bis 2015 zu erreichen und den erheblichen Kürzungen der Mittel zugunsten der internationalen Entwicklung in den einzelstaatlichen Haushalten und im Haushalt der Union;

15. betreurt ten zeerste de op 8 februari 2013 door de lidstaten bereikte overeenkomst die een vermindering met 11% van de in juli 2012 door de Commissie voorgestelde begroting van het elfde EOF in het vooruitzicht stelt; legt de nadruk op de ernstige tegenstrijdigheid tussen de herhaalde toezeggingen van de Raad om tegen 2015 de doelstellingen op het vlak van ontwikkelingshulp te bereiken en de aanzienlijke verlagingen van de kredieten die voor internationale ontwikkeling worden gereserveerd in zowel de nationale begrotingen als in ...[+++]


15. bedauert zutiefst die Vereinbarung der Mitgliedstaaten vom 8. Februar 2013, der eine Verringerung der Ausstattung des 11. EEF um 11 % im Vergleich zum Vorschlag der Kommission vom Juli 2012 vorsieht; unterstreicht den tiefen Widerspruch zwischen den wiederholten Zusagen des Rates, die Ziele im Bereich der Entwicklungshilfe bis 2015 zu erreichen und den erheblichen Kürzungen der Mittel zugunsten der internationalen Entwicklung in den einzelstaatlichen Haushalten und im Haushalt der Union;

15. betreurt ten zeerste de op 8 februari 2013 door de lidstaten bereikte overeenkomst die een vermindering met 11% van de in juli 2012 door de Commissie voorgestelde begroting van het elfde EOF in het vooruitzicht stelt; legt de nadruk op de ernstige tegenstrijdigheid tussen de herhaalde toezeggingen van de Raad om tegen 2015 de doelstellingen op het vlak van ontwikkelingshulp te bereiken en de aanzienlijke verlagingen van de kredieten die voor internationale ontwikkeling worden gereserveerd in zowel de nationale begrotingen als in ...[+++]


58. begrüßt die Kampagne für Energieeffizienz und erwartet entsprechend den Möglichkeiten des Landes wirksamere Maßnahmen zur Förderung erneuerbarer Energieträger; hält es für wichtig, dass die Umweltvorschriften wirksam umgesetzt werden, damit die natürlichen Ressourcen, allen voran Wasser, geschützt werden; nimmt zur Kenntnis, dass das Land sich noch nicht zu festen Zusagen in Bezug auf die Verringerung der Treibhausgase verpflichtet hat und dass die im Lande geführte Debatte über die negativen Auswirkungen des Klimawandels stärker in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt werden muss; fordert weitere Anstrengungen, damit die Re ...[+++]

58. is verheugd over de campagne voor efficiënt energiegebruik en verwacht doeltreffendere maatregelen ter bevordering van het gebruik van hernieuwbare energie, die overeenstemmen met de mogelijkheden van het land; onderstreept hoe belangrijk effectieve tenuitvoerlegging van de milieuwetgeving is ter bescherming van de natuurlijke hulpbronnen, in het bijzonder water; merkt op dat het land nog geen toezeggingen heeft gedaan over de terugdringing van broeikasgassen, en dat het nationale debat over de negatieve gevolgen van de klimaatverandering een impuls moet krijgen; vraagt meer inspanningen te leveren om de nationale wetgeving op dit ...[+++]


Die Rechtsakte sind Teil des im Juni 2000 aufgelegten Europäischen Programms zur Klimaänderung, mit dem kostenwirksame Maßnahmen zur Verringerung der Emissionen fluorierter Treibhausgase eingeführt werden, was dazu beitragen soll, dass die Zusagen der Europäischen Gemeinschaft und der Mitgliedstaaten im Rahmen des Kyoto-Protokolls verwirklicht werden, ohne dass es zu Störungen des EU-Binnenmarktes kommt.

De wetgevingsbesluiten maken deel uit van het in juni 2000 ingestelde Europees Programma inzake klimaatverandering, door de invoering van kosteneffectieve maatregelen ter beperking van emissies van gefluoreerde broeikasgassen die ertoe moeten bijdragen dat de Europese Gemeenschap en de lidstaten hun toezeggingen in het kader van het Protocol van Kyoto nakomen, terwijl een verstoring van de interne markt van de EU wordt voorkomen.


Die Entwürfe von Rechtsakten sollen zentrale Elemente der ersten Phase des im Juni 2000 aufgelegten Europäischen Programms zur Klimaänderung darstellen, mit denen kostenwirksame Maßnahmen zur Verringerung der Emissionen fluorierter Treibhausgase eingeführt werden, die dazu beitragen sollen, dass die Zusagen der Europäischen Gemeinschaft und der Mitgliedstaaten im Rahmen des Kyoto-Protokolls verwirklicht werden, ohne dass es zu Störungen des Binnenmarktes kommt.

De ontwerp-wetgevingsbesluiten zijn bedoeld als een belangrijk element in de eerste fase van het Europees Programma inzake klimaatverandering dat in juni 2000 werd ingesteld, en bevatten kosteneffectieve maatregelen ter beperking van emissies van gefluoreerde broeikasgassen (F-gassen). Hiermee wordt ertoe bijgedragen dat de Europese Gemeenschap en de lidstaten hun toezeggingen in het kader van het Protocol van Kyoto nakomen, en tegelijk wordt een verstoring van de interne markt voorkomen.


In den gemeinsamen Bewertungen wurden die folgenden Schlussfolgerungen gezogen (ausführliche Darstellung siehe Anhang zum Gemeinsamen Bericht mit KAMA): Die Verringerungen der spezifischen CO2-Emissionen wurden im Wesentlichen durch technologische Entwicklungen erzielt; alle in der Selbstverpflichtung von KAMA genannten Zusagen und Annahmen bezüglich einer Verringerung der CO2-Emissionen wurden erfüllt, und die Umgebung, in der die Mitglieder des Verbandes ihrer Tätigkeit nachgingen, hat nicht dazu geführt, dass KAMA die eingegangene ...[+++]

De gezamenlijke evaluatie heeft de volgende conclusies opgeleverd (de uitvoerige conclusies zijn toegevoegd aan het samen met de KAMA opgestelde gezamenlijk verslag): de daling van de specifieke CO2-uitstoot is voor het overgrote deel gerealiseerd door technologische ontwikkelingen; alle relevante toezeggingen en veronderstellingen die in de CO2-verbintenis van de KAMA zijn gespecificeerd, zijn gerealiseerd c.q. uitgekomen; en het klimaat waarin haar leden opereren, heeft de KAMA er niet van weerhouden haar verbintenis gestand te do ...[+++]


w