6. fordert daher die EU und ihre Mitgliedstaaten nachdrücklich, konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um d
ie Energienachfrage zurückzuschrauben und dringend und massiv in eine auf Energieeffizienz basierende Wirtschaft zu investieren, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen drastisch zu verringern und den Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen zum Klimawandel sowie den damit verbundenen Zielen des Protokolls von Kyoto zu entsprechen; fordert die Kommission daher auf, ein weit gefächertes Programm in Angriff zu nehmen, das die EU bis 2020 zu einer Volkswirtschaft macht , welche am energieeffizientesten und am wenigsten von fossilen
...[+++]Brennstoffen abhängig ist;