Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Frist für die Äußerung
Gelegenheit zur Äußerung geben
Herabsetzende Äußerung über Erzeugnisse Dritter

Traduction de « äußerung gibt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gelegenheit zur Äußerung geben

zijn opmerkingen indienen


herabsetzende Äußerung über Erzeugnisse Dritter

kleinerende opmerking over voortbrengselen van derden


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In der Regel entscheiden die Kommissionsdienststellen binnen eines Jahres ab dem Zeitpunkt der Eintragung im Generalsekretariat, ob eine Beschwerde Anlass zur Absendung einer Aufforderung zur Äußerung gibt oder ob der Vorgang eingestellt wird.

In het algemeen streven de diensten van de Commissie er bij het onderzoek van een geregistreerde klacht naar dat binnen een termijn van uiterlijk een jaar na de registratie van de klacht door het secretariaat-generaal, wordt besloten een aanmaning te verzenden of de klacht te seponeren.


Die Kommission erlässt eine mit Gründen versehene Stellungnahme; sie gibt den beteiligten Staaten zuvor Gelegenheit zu schriftlicher und mündlicher Äußerung in einem kontradiktorischen Verfahren.

De Commissie brengt een met redenen omkleed advies uit nadat aan de betrokken staten de gelegenheid is gegeven om over en weer schriftelijk en mondeling opmerkingen te maken.


Hat nach Auffassung der Kommission ein Mitgliedstaat gegen eine Verpflichtung aus den Verträgen verstoßen, so gibt sie eine mit Gründen versehene Stellungnahme hierzu ab; sie hat dem Staat zuvor Gelegenheit zur Äußerung zu geben.

Indien de Commissie van oordeel is dat een lidstaat een van de krachtens de Verdragen op hem rustende verplichtingen niet is nagekomen, brengt zij dienaangaande een met redenen omkleed advies uit, na deze staat in de gelegenheid te hebben gesteld zijn opmerkingen te maken.


(3) Die Schlichtungsstelle arbeitet so informell und rasch wie möglich, wobei sie sich ausschließlich auf die Unterlagen stützt, die der Kommission zum Zeitpunkt der förmlichen Mitteilung ihrer Schlussfolgerungen gemäß Artikel 34 Absatz 3 zur Verfügung standen, und der Kommission sowie den betroffenen nationalen Behörden Gelegenheit zur Äußerung gibt.

3. Het Bemiddelingsorgaan verricht zijn onderzoekingen zo informeel en zo snel mogelijk en baseert zich daarbij uitsluitend op het bewijsmateriaal waarover de Commissie ten tijde van de mededeling van de formele conclusies overeenkomstig artikel 34, lid 3, beschikt en op billijk hoor en wederhoor van de Commissie en de betrokken nationale autoriteiten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
D. in Anbetracht von Artikel 226 Absatz 1 des EG-Vertrags, wonach die Kommission eine mit Gründen versehene Stellungnahme hierzu "abgibt", wenn nach ihrer Auffassung ein Mitgliedstaat gegen eine Verpflichtung aus diesem Vertrag verstoßen hat, wobei sie dem Staat zuvor Gelegenheit zur Äußerung gibt, und ferner in der Erwägung, dass gemäß dem zweiten Absatz dieses Artikels die Kommission den Gerichtshof anrufen "kann", wenn der Staat dieser Stellungnahme innerhalb der von der Kommission gesetzten Frist nicht nachkommt,

D. overwegende dat ingevolge de eerste alinea van artikel 226 van het EG-Verdrag de Commissie, indien zij van oordeel is dat een lidstaat een van de krachtens dit Verdrag op hem rustende verplichtingen niet is nagekomen, dienaangaande een met redenen omkleed advies uitbrengt, na deze staat in de gelegenheid te hebben gesteld zijn opmerkingen te maken, en overwegende dat ingevolge de tweede alinea van datzelfde artikel de Commissie, indien de betrokken staat dit advies niet binnen de door de Commissie vastgestelde termijn opvolgt, de zaak aanhangig kan maken bij het Hof van Justitie,


D. in Anbetracht von Artikel 226 Absatz 1 des EG-Vertrags, wonach die Kommission eine mit Gründen versehene Stellungnahme hierzu "abgibt", wenn nach ihrer Auffassung ein Mitgliedstaat gegen eine Verpflichtung aus diesem Vertrag verstoßen hat, wobei sie dem Staat zuvor Gelegenheit zur Äußerung gibt, und ferner in der Erwägung, dass gemäß dem zweiten Absatz dieses Artikels die Kommission den Gerichtshof anrufen "kann", wenn der Staat dieser Stellungnahme innerhalb der von der Kommission gesetzten Frist nicht nachkommt,

D. overwegende dat ingevolge de eerste alinea van artikel 226 van het EG-Verdrag de Commissie, indien zij van oordeel is dat een lidstaat een van de krachtens dit Verdrag op hem rustende verplichtingen niet is nagekomen, dienaangaande een met redenen omkleed advies uitbrengt, na deze staat in de gelegenheid te hebben gesteld zijn opmerkingen te maken, en overwegende dat ingevolge de tweede alinea van datzelfde artikel de Commissie, indien de betrokken staat dit advies niet binnen de door de Commissie vastgestelde termijn opvolgt, de zaak aanhangig kan maken bij het Hof van Justitie,


D. in Erwägung von Artikel 226 Absatz 1 EG-Vertrag, wonach die Kommission eine mit Gründen versehene Stellungnahme hierzu „abgibt“, wenn nach ihrer Auffassung ein Mitgliedstaat gegen eine Verpflichtung aus diesem Vertrag verstoßen hat, wobei sie dem Staat zuvor Gelegenheit zur Äußerung gibt, und ferner in der Erwägung, dass gemäß dem zweiten Absatz dieses Artikels die Kommission den Gerichtshof anrufen "kann", wenn der Staat dieser Stellungnahme innerhalb der von der Kommission gesetzten Frist nicht nachkommt,

D. overwegende dat ingevolge de eerste zin van artikel 226 van het EG-Verdrag de Commissie, indien zij van oordeel is dat een lidstaat een van de krachtens dit Verdrag op hem rustende verplichtingen niet is nagekomen, dienaangaande een met redenen omkleed advies dient uit te brengen, na deze staat in de gelegenheid te hebben gesteld zijn opmerkingen te maken, en overwegende dat ingevolge de tweede zin van datzelfde artikel de Commissie, indien de betrokken staat dit advies niet binnen de door de Commissie vastgestelde termijn opvolgt, de zaak aanhangig kan maken bij het Hof van Justitie,


(3) Die Schlichtungsstelle arbeitet so informell und rasch wie möglich, wobei sie sich auf die Unterlagen in dem Dossier stützt und der Kommission sowie den betroffenen nationalen Behörden Gelegenheit zur Äußerung gibt.

3. Het Bemiddelingsorgaan verricht zijn onderzoekingen zo informeel en zo snel mogelijk en baseert zich daarbij op het bewijsmateriaal in het dossier en op hoor en wederhoor van de Commissie en de betrokken nationale autoriteiten.


Es gibt Erklärungen von Seiten Serbiens und Russlands, dass sie eine diktierte Unabhängigkeit nicht akzeptieren werden, und es gibt inzwischen auch die Äußerung von Herrn Bush, der sagt, er will eine einseitige Unabhängigkeit des Kosovo.

Servië en Rusland zeggen beide dat ze een opgelegde onafhankelijkheid niet zullen accepteren en de heer Bush zegt dat hij er voorstander van is dat Kosovo eenzijdig de onafhankelijkheid uitroept.


I. in der Überzeugung, dass es überhaupt keinen Widerspruch zwischen der Äußerung tief empfundener Achtung für den Islam und der Warnung gibt, dass der Terrorismus radikal-islamistischer Gruppen die größte Bedrohung der Stabilität darstellt, vor der die Institutionen der Union in den nächsten Jahren stehen; betont, dass Moslems nicht wegens ihres Glaubens diskriminiert werden dürfen, und bekräftigt, dass die Gleichsetzung des Islam mit dem Terrorismus unter allen Umständen vermieden werden muss;

I. overwegende dat het niet tegenstrijdig is respect te betuigen voor de islam én duidelijk te maken dat het terrorisme van fundamentalistische islamitische groeperingen de ernstigste bedreiging voor de stabiliteit vormt waarmee de instellingen van de EU in de komende jaren zullen worden geconfronteerd, dat moslims niet onder discriminatie lijden als gevolg van hun geloof en dat de islam in geen geval gelijk mag worden gesteld met terrorisme,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' äußerung gibt' ->

Date index: 2023-02-18
w