Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de « zeichnung auffordert oder aufgefordert » (Allemand → Néerlandais) :

- Verstösst Artikel 513 des Gesellschaftsgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er einen Behandlungsunterschied einführt zwischen den Aktionären einer Gesellschaft, die öffentlich zur Zeichnung auffordert oder aufgefordert hat, die eine automatische Ubertragung ihrer Wertpapiere an den Anbieter nach Ablauf eines Ubernahmeangebots nicht ablehnen können (Artikel 513 § 1 des Gesellschaftsgesetzbuches) und den Aktionären einer Gesellschaft, die nicht öffentlich zur Zeichnung auffordert oder aufgefordert hat, die eine automatische Ubertragung ihrer Wertpapiere an den Anbieter nach Ablauf des Ubernahmeangebots wohl able ...[+++]

- Is artikel 513 van het Wetboek van vennootschappen in strijd met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het een verschil in behandeling invoert tussen de aandeelhouders van de vennootschappen die een publiek beroep op het spaarwezen doen of hebben gedaan, die de automatische overdracht van hun effecten aan de bieder na afloop van het uitkoopbod niet kunnen weigeren (artikel 513, § 1, van het Wetboek van vennootschappen), en de aandeelhouders van een vennootschap die geen publiek beroep op het spaarwezen doet of heeft gedaan, die de automatische overdracht van hun effecten aan de bieder ...[+++]


- Verstösst Artikel 513 § 1 des Gesellschaftsgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er einen Behandlungsunterschied einführt zwischen einerseits den Aktionären, die alleine oder in Absprache handelnd fünfundneunzig Prozent der Stimmrecht gewährenden Wertpapiere einer Gesellschaft, die öffentlich zur Zeichnung auffordert oder aufgefordert hat, besitzen und ein Anrecht darauf haben, ein öffentliches Ubernahmeangebot zu veranlassen, und andererseits den Minderheitsaktionären derselben Gesellschaft, die nicht eine ähnliche Ubernahme fordern können ?

- Is artikel 513, § 1, van het Wetboek van vennootschappen in strijd met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het een verschil in behandeling invoert tussen, enerzijds, de aandeelhouders die, alleen of in onderling overleg handelend, 95 pct. van de stemrechtverlenende effecten van een vennootschap die een publiek beroep op het spaarwezen doet of heeft gedaan, bezitten en gerechtigd zijn een openbaar uitkoopbod uit te brengen, en anderzijds, de minderheidsaandeelhouders van eenzelfde vennootschap die een dergelijke uitkoop niet kunnen eisen ?


- Verstösst Artikel 513 des Gesetzbuches über die Gesellschaften gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er einen Behandlungsunterschied einführt zwischen den Aktionären einer Gesellschaft, die öffentlich zur Zeichnung auffordert oder aufgefordert hat, die eine automatische Übertragung ihrer Wertpapiere an den Anbieter nach Ablauf eines Übernahmeangebots nicht ablehnen können (Artikel 513 § 1 des Gesetzbuches über die Gesellschaften) und den Aktionären einer Gesellschaft, die nicht öffentlich zur Zeichnung auffordert oder aufgefordert hat, die eine automatische Übertragung ihrer Wertpapiere an den Anbieter nach Ablauf des Übern ...[+++]

Is artikel 513 van het Wetboek van vennootschappen in strijd met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het een verschil in behandeling invoert tussen de aandeelhouders van de vennootschappen die een publiek beroep op het spaarwezen doen of hebben gedaan, die de automatische overdracht van hun effecten aan de bieder na afloop van het uitkoopbod niet kunnen weigeren (artikel 513, § 1, van het Wetboek van vennootschappen), en de aandeelhouders van een vennootschap die geen publiek beroep op het spaarwezen doet of heeft gedaan, die de automatische overdracht van hun effecten aan de bieder ...[+++]


- Verstösst Artikel 513, § 1 des Gesetzbuches über die Gesellschaften gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er einen Behandlungsunterschied einführt zwischen einerseits den Aktionären, die alleine oder in Absprache handelnd fünfundneunzig Prozent der Stimmrecht gewährenden Wertpapiere einer Gesellschaft, die öffentlich zur Zeichnung auffordert oder aufgefordert hat, besitzen und ein Anrecht darauf haben, ein öffentliches Übernahmeangebot zu veranlassen, und andererseits den Minderheitsaktionären derselben Gesellschaft, die nicht eine ähnliche Übernahme fordern können?

Is artikel 513, § 1, van het Wetboek van vennootschappen in strijd met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het een verschil in behandeling invoert tussen, enerzijds, de aandeelhouders die, alleen of in onderling overleg handelend, 95 pct. van de stemrechtverlenende effecten van een vennootschap die een publiek beroep op het spaarwezen doet of heeft gedaan, bezitten en gerechtigd zijn een openbaar uitkoopbod uit te brengen, en anderzijds, de minderheidsaandeelhouders van eenzelfde vennootschap die een dergelijke uitkoop niet kunnen eisen ?


Das Gesetz vom 16. Juni 1998 hat mit der Zielsetzung, « den zwingenden Charakter des Ubernahmeangebots bezüglich der Aktiengesellschaften, die nicht zur öffentlichen Zeichnung auffordern oder aufgefordert haben, abzuschwächen » (Parl. Dok. , Kammer, 1997-1998, Nr. 1415/1, S. 1), den ursprünglichen Artikel 190quinquies abgeändert und es den Aktionären dieser Gesellschaften ermöglicht, ausdrücklich ihrem Willen, ihre Wertpapiere zu behalten, Ausdruck zu verleihen.

Met als doelstelling « de dwingende aard van het uitkoopbod te milderen t.a.v. de naamloze vennootschappen die geen beroep op het spaarwezen doen of hebben gedaan » (Parl. St. , Kamer, 1997-1998, nr. 1415/1, p. 1) heeft de wet van 16 juni 1998 het oorspronkelijke artikel 190quinquies gewijzigd en het de aandeelhouders van die vennootschappen mogelijk heeft gemaakt uitdrukkelijk hun wil te kennen te geven om hun effecten te behouden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' zeichnung auffordert oder aufgefordert' ->

Date index: 2021-05-06
w