Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufschiebende Wirkung
Aufschiebende Wirkung haben
Blindgänger
Einheitliches Patent
Einheitspatent
Europa-Patent
Europäisches Patent
Europäisches Patent mit einheitlicher Wirkung
Gemeinschaftspatent
Kanzerogene Wirkung
Kanzerogenität
Karzinogene Wirkung
Karzinogenitaet
Karzinogenität
Karzinogenizität
Krebserregende Wirkung
Krebserzeugende Wirkung
Maßnahme gleicher Wirkung
Nicht gezündeter Sprengkörper
Nicht zur Wirkung gelangte Sprengmittel
Nicht zur Wirkung gelangtes Kampfmittel
Nicht zur Wirkung gelangtes explosives Kampfmittel
Sofortige Wirkung
UXO
Unmittelbare Anwendbarkeit
Unmittelbare Wirkung
Wirkung haben

Traduction de « wirkung gelangten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
kanzerogene Wirkung | karzinogene Wirkung | Karzinogenitaet | krebserregende Wirkung | krebserzeugende Wirkung

carcinogene werking


kanzerogene Wirkung | Kanzerogenität | karzinogene Wirkung | Karzinogenität | Karzinogenizität | krebserregende Wirkung | krebserzeugende Wirkung

carcinogeniteit | kankerverwekkendheid


Blindgänger | nicht gezündeter Sprengkörper | nicht zur Wirkung gelangte Sprengmittel | nicht zur Wirkung gelangtes explosives Kampfmittel | nicht zur Wirkung gelangtes Kampfmittel | UXO [Abbr.]

niet-geëxplodeerde oorlogsmunitie | UXO [Abbr.]


unmittelbare Anwendbarkeit [ sofortige Wirkung | unmittelbare Wirkung ]

rechtstreekse toepasselijkheid [ directe inwerkingtreding | onmiddellijke werking | rechtstreekse werking ]










Maßnahme gleicher Wirkung

maatregel van gelijke werking


europäisches Patent [ einheitliches Patent | Einheitspatent | Europäisches Patent mit einheitlicher Wirkung | Europa-Patent | Gemeinschaftspatent ]

Europees octrooi [ eenheidsoctrooi | Europees octrooi met eenheidswerking | gemeenschapsoctrooi ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Unterstützung von Maßnahmen zur Bewältigung der sozioökonomischen Auswirkungen von Antipersonenminen, nicht zur Wirkung gelangten Kampfmitteln oder explosiven Kampfmittelrückständen auf die Zivilbevölkerung im Rahmen der Politik der Zusammenarbeit der Union und ihrer Ziele.

steun voor maatregelen om, binnen het bestek van het samenwerkingsbeleid van de Unie en de doelstellingen daarvan, van de sociaaleconomische gevolgen voor de burgerbevolking van antipersoneelmijnen, niet-geëxplodeerde munitie of explosieve overblijfselen van de oorlog, aan te pakken.


Unterstützung — im Rahmen der Politik der Zusammenarbeit der Gemeinschaft und ihrer Ziele — von Maßnahmen zur Bewältigung der sozioökonomischen Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung von Antipersonenminen, nicht zur Wirkung gelangten Kampfmitteln oder explosiven Kampfmittelrückständen; zu den im Rahmen dieser Verordnung finanzierten Tätigkeiten gehören Risikoerziehung, Hilfe für die Opfer, das Aufspüren und die Räumung von Minen und im Zusammenhang damit die Vernichtung von Arsenalen.

steun voor maatregelen voor de aanpak, binnen het bestek van het communautaire samenwerkingsbeleid en de doelstellingen daarvan, van de sociaal-economische gevolgen voor de burgerbevolking van antipersoneelmijnen, niet-geëxplodeerde munitie en/of explosieven en overblijfselen van de oorlog; tot de uit deze verordening gefinancierde maatregelen behoren risicovoorlichting, slachtofferhulp, mijndetectie en -opruiming en, in samenhang daarmee, vernietiging van voorraden.


Unterstützung von Maßnahmen zur Bewältigung der sozioökonomischen Auswirkungen von Antipersonenminen, nicht zur Wirkung gelangten Kampfmitteln oder explosiven Kampfmittelrückständen auf die Zivilbevölkerung im Rahmen der Politik der Zusammenarbeit der Union und ihrer Ziele.

steun voor maatregelen om, binnen het bestek van het samenwerkingsbeleid van de Unie en de doelstellingen daarvan, van de sociaaleconomische gevolgen voor de burgerbevolking van antipersoneelmijnen, niet-geëxplodeerde munitie of explosieve overblijfselen van de oorlog, aan te pakken.


Unterstützung von Maßnahmen zur Bewältigung der sozioökonomischen Auswirkungen von Antipersonenminen, nicht zur Wirkung gelangten Kampfmitteln oder explosiven Kampfmittelrückständen auf die Zivilbevölkerung im Rahmen der Kooperationspolitik der Union und ihrer Ziele.

steun voor maatregelen om, binnen het bestek van het samenwerkingsbeleid van de Unie en de doelstellingen daarvan, van de sociaaleconomische gevolgen voor de burgerbevolking van antipersoneelmijnen, niet-geëxplodeerde munitie of explosieve overblijfselen van de oorlog, aan te pakken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(i) Unterstützung von Maßnahmen zur Bewältigung der sozioökonomischen Auswir­kungen von Antipersonenminen, nicht zur Wirkung gelangten Kampfmitteln oder explosiven Kampfmittelrückständen auf die Zivilbevölkerung im Rahmen der Kooperationspolitik der Union und ihrer Ziele.

(i) steun voor maatregelen om, binnen het bestek van het samenwerkingsbeleid van de Unie en de doelstellingen daarvan, van de sociaaleconomische gevolgen voor de burgerbevolking van antipersoneelmijnen, niet-geëxplodeerde munitie of explosieve overblijfselen van de oorlog, aan te pakken.


Anknüpfend an ihre Unterstützung für das libysche Volk während des Konflikts und danach, insbesondere die Unterstützung im Rahmen der kurzfristigen Komponente des Stabilitätsinstruments für den Danish Refugee Council, DanChurch Aid und die Mines Advisory Group für die Räumung von nicht zur Wirkung gelangten explosiven Kampfmitteln und für die verstärkte Sensibilisierung der Zivilbevölkerung für die mit Kleinwaffen und leichten Waffen und explosiven Kampfmittelrückständen verbundenen Risiken, setzt sich die Union dafür ein, in einem breiten Spektrum an Angelegenheiten, darunter auch Sicherheitsfragen, weiter mit Libyen zusammenzuarbeiten.

In aansluiting op de steun van de Unie voor de Libische bevolking tijdens en na het conflict, met name de steun door de kortetermijncomponent van het stabiliteitsinstrument aan de Deense vluchtelingenraad, de Deense kerkelijke hulpinstantie en de adviesgroep mijnen voor de opruiming van niet-geëxplodeerde oorlogsmunitie, en het gegroeide bewustzijn over SALW en explosieve oorlogsresten onder de burgerbevolking, streeft de Unie naar verdere samenwerking met Libië betreffende een breed scala van vraagstukken, waaronder veiligheidskwesties.


Die Vorabentscheidungsfrage betrifft die Vereinbarkeit der vorerwähnten Bestimmungen mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, in der Auslegung, dass, « ohne dass das Gericht diesbezüglich über die geringste Ermessensbefugnis verfügt », der faktisch zusammenwohnende Partner eines für entschuldbar erklärten Konkursschuldners anders behandelt werde als der Ehepartner, der Ex-Ehepartner oder der gesetzlich Zusammenwohnende eines solchen Konkursschuldners; während die Letzteren von Rechts wegen in den Vorteil der Folgen der Entschuldbarkeit gelangten, könne der faktisch Zusammenwohnende, der persönlich für die Schuld des Konkursschuldners haftbar wäre, weder ...[+++]

De prejudiciële vraag heeft betrekking op de bestaanbaarheid van de voormelde bepalingen met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in de interpretatie volgens welke, « zonder dat de rechtbank in dat verband over enige beoordelingsbevoegdheid beschikt », de feitelijk samenwonende van een verschoonbaar verklaarde gefailleerde anders wordt behandeld dan de echtgenoot, de voormalige echtgenoot of de wettelijk samenwonende van een dergelijke gefailleerde : terwijl die laatstgenoemden van rechtswege de werking van de verschoonbaarheid genieten, zou de feitelijk samenwonende die pe ...[+++]


Wenn sie zur Wirkung gelangten, würde das den Partnerschaftsvereinbarungen mit den beteiligten Drittstaaten echtes Gewicht verleihen.

Het gebruik van dergelijke programma's zou het effect van partnerschapsregelingen met de betrokken derde landen aanzienlijk vergroten.


6. fordert die Kommission auf, eine Mitteilung über ihre Bewertung der Prioritäten und der bestmöglichen Methoden vorzulegen, die nutzbringend in die internationalen rechtlichen Bemühungen eingegliedert werden können, die Frage der nicht zur Wirkung gelangten Kampfmittel zu behandeln, um die Genfer Bemühungen zusammen mit den Unterzeichnerstaaten des Übereinkommens über konventionelle Waffen von 1980 zu unterstützen;

6. verzoekt de Commissie een mededeling op te stellen over haar evaluatie van de prioriteiten en de beste praktijken die in internationale wetgeving inzake het aanpakken van niet-geëxplodeerde munitie kunnen worden opgenomen, ter ondersteuning van de werkzaamheden in Genève van de staten die het Verdrag inzake conventionele wapens van 1980 hebben ondertekend;


5. fordert die Kommission auf, eine Mitteilung über diese Frage vorzulegen und detailliert darzulegen, wie sie ihre Bemühungen um Projekte verstärken wird, die den Opfern von Antipersonenminen oder nicht zur Wirkung gelangten Kampfmitteln helfen (Projekte im Hinblick auf die Erstversorgung oder die soziale und wirtschaftliche Wiedereingliederung) und mit welchen Mitteln sie die betroffenen Drittländer dazu bringen will, nationale Maßnahmen für diese Opfer zu ergreifen;

5. verzoekt de Commissie een mededeling op te stellen met gedetailleerde informatie over de wijze waarop zij haar inspanningen voor projecten voor hulp aan slachtoffers van anti-personenmijnen of niet-geëxplodeerde munitie (noodhulp of sociaal-economische integratieprojecten) opschroeft, en op welke wijze zij de betrokken derde landen aanspoort tot het ontwikkelen van een nationaal beleid voor deze slachtoffers;


w