H. in der Erwägung, dass eine auf die lokalen und regionalen Besonderheiten ang
epasste Politik zur Verringerung alkoholbedingter Schäden und zur Förderung eines verantwortungsbewussten Alkoholkonsums zu einer Senkung der Gesundheits- und Sozialausgaben in Zusammenhang mit den unmittelbaren und mitte
lbaren Auswirkungen alkoholbedingter Schäden führen würde – wozu Alkoholabhängigkeit, chronische Erkrankungen, Todesfälle oder Verletzungen im Rahmen häuslicher Gewalt gehören – sowie auch der alkoh
...[+++]olbedingten Kosten; in der Erwägung, dass in die Politik zur Verringerung alkoholbedingter Schäden nicht nur der Gesundheitssektor einbezogen werden sollte, sondern auch die einschlägigen Interessenträger, einschließlich Organisationen, die alkoholabhängige Personen unterstützen, und dass sie dem Subsidiaritätsprinzip und dem Grundsatz „Einbeziehung von Gesundheitsfragen in alle Politikbereiche“ umfassend Rechnung tragen und zu wesentlichen Verbesserungen der öffentlichen Gesundheit führen sollte; H. overwegende
dat een beleid ter vermindering van alcoholgerelatee
rde schade en ter ondersteuning van verantwoorde alcoholconsumptie, afgestemd op de specifieke lokale en regio
nale situaties, zou moeten zorgen voor een verlaging van de sociale en gezondheidszorgkosten die direct of indirect
verband houden met alcoholgerelateerde schade, zoals alcoh ...[+++]olverslaving, chronische ziekten, sterfte en huiselijk geweld, alsook alcoholgerelateerde kosten; overwegende dat een beleid voor de vermindering van alcoholgerelateerde schade niet alleen betrekking moet hebben op de gezondheidssector, maar ook op belanghebbende partijen (zoals verenigingen voor hulp aan mensen met een alcoholverslaving), volledig in overeenstemming moet zijn met de beginselen van subsidiariteit en gezondheid op alle beleidsterreinen en aanzienlijke verbeteringen in de gezondheidszorg moet waarborgen;