Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Baulandumlegung
EMDG
Erschließung der Baustelle
Erschließung des Grundstücks
Erschließung von Bauland
Flurbereinigung im Stadtbereich
Grundstückszusammenlegung aus städtebaulichen Gründen
Umlegung

Traduction de « städtebaulichen erschließung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Erschließung der Baustelle | Erschließung des Grundstücks | Erschließung von Bauland

terreinontsluiting


Regelung der Zuschüsse für die Erschließung von Exportmärkten | Regelung für Zuschüsse für die Erschließung von Exportmärkten | EMDG [Abbr.]

Subsidieregeling ter bevordering van de exportmarkt


Baulandumlegung | Flurbereinigung im Stadtbereich | Grundstückszusammenlegung aus städtebaulichen Gründen | Umlegung

stedelijke herinrichting | stedelijke herverkaveling
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2. Verstößt Artikel 111 Absatz 1 des Wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, in der aus dem Dekret der Wallonischen Region vom 18. Juli 2002 sich ergebenden Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er es ermöglicht, ein bestehendes Gebäude in Abweichung von den Vorschriften der Sektorenpläne sowohl in Bezug auf Gebiete, die zur städtebaulichen Erschließung bestimmt sind, als auch auf Gebiete, die nicht zur städtebaulichen Erschließung bestimmt sind, zu vergrößern, während im Sinne des Regionalgesetzgebers die Letzteren insbesondere zur Landschaftsgestaltung beitragen und mit einem Bem ...[+++]

2. Schendt artikel 111, eerste lid, van het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, in de redactie die voortvloeit uit het decreet van het Waalse Gewest van 18 juli 2002, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het toestaat een bestaand gebouw te vergroten in afwijking van de voorschriften van de gewestplannen met betrekking tot zowel de gebieden die voor bebouwing zijn bestemd als de gebieden die niet voor bebouwing zijn bestemd, terwijl de laatstgenoemde, volgens de bedoeling van de gewestwetgever, onder meer bijdragen tot de landschapsontwikkeling en voortvloeien uit een bekommernis om landschappel ...[+++]


V. in der Erwägung, dass bei der Prüfung der Petitionen außerdem zutage getreten ist, dass der Mangel an Süßwasserquellen oftmals durch weitere Faktoren verstärkt wird, etwa die wachsende Nachfrage nach Wasser infolge der übermäßigen städtebaulichen Erschließung und des Baus von Freizeitprojekten, die unzureichende Wartung der Infrastruktur und die unzureichende Vermeidung von Sickerverlusten, die intensive Wassernutzung durch die industrielle Landwirtschaft und eine Preispolitik, die keine Anreize für eine nachhaltige Nutzung von Wasser bietet,

V. overwegende dat uit de bestudering van verzoekschriften ook naar voren komt dat het gebrek aan toereikende zoetwaterbronnen dikwijls wordt verergerd door andere factoren, zoals een groeiende vraag naar water vanwege excessieve ruimtelijke en recreatieprojecten, slecht onderhoud van infrastructuur en onvoldoende lekkagepreventie, grootschalig waterverbruik door de intensieve landbouw en een prijsbeleid dat geen prikkels biedt voor duurzaam watergebruik,


V. in der Erwägung, dass bei der Prüfung der Petitionen außerdem zutage getreten ist, dass der Mangel an Süßwasserquellen oftmals durch weitere Faktoren verstärkt wird, etwa die wachsende Nachfrage nach Wasser infolge der übermäßigen städtebaulichen Erschließung und des Baus von Freizeitprojekten, die unzureichende Wartung der Infrastruktur und die unzureichende Vermeidung von Sickerverlusten, die intensive Wassernutzung durch die industrielle Landwirtschaft und eine Preispolitik, die keine Anreize für eine nachhaltige Nutzung von Wasser bietet,

V. overwegende dat uit de bestudering van verzoekschriften ook naar voren komt dat het gebrek aan toereikende zoetwaterbronnen dikwijls wordt verergerd door andere factoren, zoals een groeiende vraag naar water vanwege excessieve ruimtelijke en recreatieprojecten, slecht onderhoud van infrastructuur en onvoldoende lekkagepreventie, grootschalig waterverbruik door de intensieve landbouw en een prijsbeleid dat geen prikkels biedt voor duurzaam watergebruik,


23. ist der Auffassung, dass bei einer nachhaltigen städtebaulichen Erschließung die Topografie, die Struktur und das natürliche Relief des Geländes berücksichtigt werden müssen; hält es ferner für notwendig, dass die Versiegelung des Bodens und die Einflussnahme auf die natürliche Morphologie und das Landschaftsrelief eingeschränkt werden, dass außerdem der Bodenschwund stärker eingedämmt wird und die negativen Folgen des großflächigen Abbaus von Sand, Schotter und Kies auf die Umwelt und das Landschaftsbild verhindert werden;

23. is van oordeel dat ter bevordering van duurzame ontwikkeling de topografie, de structuur en het natuurlijke reliëf van een gebied tijdens het hele verstedelijkingsproces dienen te worden gerespecteerd; is van mening dat bodemverzegeling, alsmede deformatie van de natuurlijke morfologie en het reliëf moeten worden beperkt, dat beter toezicht moet worden gehouden op het verloren gaan van de bodem, en dat visuele en milieueffecten van grote uitgravingen met het oog op de extractie van toeslagstoffen dienen te worden voorkomen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
22. ist der Auffassung, dass bei einer nachhaltigen städtebaulichen Erschließung die Topografie, die Struktur und das natürliche Relief des Geländes berücksichtigt werden müssen; hält es ferner für notwendig, dass die Versiegelung des Bodens und die Einflussnahme auf die natürliche Morphologie und das Landschaftsrelief eingeschränkt werden, dass außerdem der Bodenschwund stärker eingedämmt wird und die negativen Folgen des großflächigen Abbaus von Sand, Schotter und Kies auf die Umwelt und das Landschaftsbild verhindert werden;

22. is van oordeel dat ter bevordering van duurzame ontwikkeling de topografie, de structuur en het natuurlijke reliëf van een gebied tijdens het hele verstedelijkingsproces dienen te worden gerespecteerd; is van mening dat bodemverzegeling, alsmede deformatie van de natuurlijke morfologie en het reliëf moeten worden beperkt, dat beter toezicht moet worden gehouden op het verloren gaan van de bodem, en dat visuele en milieueffecten van grote uitgravingen met het oog op de extractie van toeslagstoffen dienen te worden voorkomen;


11. fordert die Unterstützung der lokalen Produktionsketten, um die Nahrungsmittelsicherheit der Stadtbevölkerung, die unter Nahrungsmittelknappheit leidet, zu gewährleisten; die landwirtschaftlichen Flächen am Stadtrand müssen vor der städtebaulichen Erschließung geschützt werden, und die Programme zur Entwicklung dieser landwirtschaftlichen Kulturen müssten somit verstärkt werden;

11. verzoekt lokale productieketens te bevorderen, teneinde de voedselzekerheid van de benadeelde bevolkingsgroepen in de steden zeker te stellen; landbouwers in de buurt van steden moeten worden beschermd tegen oprukkende urbanisatie en er moet meer steun worden verleend aan speciaal op deze groepen gericht ontwikkelingsprogramma's;


Verstößt Artikel 111 Absatz 1 des Wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, in der aus dem Dekret der Wallonischen Region vom 18. Juli 2002 sich ergebenden Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er es ermöglicht, sowohl von den Vorschriften der Sektorenpläne in Bezug auf Gebiete, die zur städtebaulichen Erschließung bestimmt sind, als von denen der Sektorenpläne in Bezug auf Gebiete, die nicht zur städtebaulichen Erschließung bestimmt sind, abzuweichen, während die Gebiete, die nicht zur städtebaulichen Erschließung bestimmt sind, - darunter die Grüngebiete - zur Landschaftsgestaltun ...[+++]

Schendt artikel 111, eerste lid, van het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, in de redactie die voortvloeit uit het decreet van het Waalse Gewest van 18 juli 2002, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het toestaat af te wijken van zowel de voorschriften van de gewestplannen betreffende de gebieden die voor bebouwing zijn bestemd als die welke betrekking hebben op de gebieden die niet voor bebouwing zijn bestemd, terwijl de gebieden die niet voor bebouwing zijn bestemd - waaronder de groengebieden - bijdragen tot de landschapsontwikkeling of voortvloeien uit een bekommernis om landschappelijk sc ...[+++]


2. Verstößt Artikel 111 Absatz 1 des Wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, in der aus dem Dekret der Wallonischen Region vom 18. Juli 2002 sich ergebenden Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er es ermöglicht, ein bestehendes Gebäude in Abweichung von den Vorschriften der Sektorenpläne sowohl in Bezug auf Gebiete, die zur städtebaulichen Erschließung bestimmt sind, als auch auf Gebiete, die nicht zur städtebaulichen Erschließung bestimmt sind, zu vergrößern, während im Sinne des Regionalgesetzgebers die Letzteren insbesondere zur Landschaftsgestaltung beitragen und mit einem Be ...[+++]

2. Schendt artikel 111, eerste lid, van het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, in de redactie die voortvloeit uit het decreet van het Waalse Gewest van 18 juli 2002, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het toestaat een bestaand gebouw te vergroten in afwijking van de voorschriften van de gewestplannen met betrekking tot zowel de gebieden die voor bebouwing zijn bestemd als de gebieden die niet voor bebouwing zijn bestemd, terwijl de laatstgenoemde, volgens de bedoeling van de gewestwetgever, onder meer bijdragen tot de landschapsontwikkeling en voortvloeien uit een bekommernis om landschappel ...[+++]


Die Abweichung von den Vorschriften des Sektorenplans ist umso mehr eine Ausnahme, als dadurch einerseits das Interesse von Umbau-, Vergrößerungs- oder Wiederaufbauarbeiten an einem bestehenden Gebäude, das selbst nicht den Vorschriften des Sektorenplans entspricht, mit andererseits dem Interesse des Natur- und Landschaftsschutzes, das in nicht zur städtebaulichen Erschließung bestimmten Gebieten, und insbesondere in Grüngebieten, angestrebt wird, wobei von deren Vorschriften eine Abweichung beantragt wird, in Einklang gebracht werden muss.

De afwijking van de voorschriften van het gewestplan is des te uitzonderlijker omdat, enerzijds, het belang van verbouwings-, vergrotings- of heropbouwwerken aan een bestaand gebouw dat zelf niet met de voorschriften van het gewestplan overeenstemt en, anderzijds, het belang van de bescherming van de natuur en van het landschap dat wordt nagestreefd met gebieden die niet voor bebouwing zijn bestemd, en meer in het bijzonder met groengebieden, van de voorschriften waarvan gevraagd wordt af te wijken, daarbij tegen elkaar zullen moeten worden afgewogen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' städtebaulichen erschließung' ->

Date index: 2022-03-23
w