Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Drittländer im Mittelmeerraum
Faktische Familie
Freie Partnerschaft
Fuge ohne Stegabstand
Gesellschaft ohne Gewinnzweck
Idealverein
Ingenieur Stromerzeugung
Ingenieurin Stromerzeugung
Konkubinat
Lebensgefährte
Lebensgefährtin
Mittelmeeranrainerstaaten ohne EG-Staaten
NVOCC
Non-vessel operating common carrier
OfW
Ohne festen Wohnsitz
Organisation ohne Erwerbszweck
Partnerschaft ohne Trauschein
Person ohne feste Wohnsitz
Person ohne ständigen Wohnsitz
Schweissen ohne Spalt
Spediteur ohne eigenen Schiffsbetrieb
Stoss ohne Luft
Stoss ohne Spiel
Stromerzeugung koordinieren
Verein ohne Gewinnzweck
Vereinigung ohne Erwerbszweck
Vereinigung ohne Gewinnerzielungsabsicht
Zechenkraftwerk zur Stromerzeugung
Zusammenleben ohne Trauschein

Vertaling van " stromerzeugung ohne " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Ingenieurin Stromerzeugung | Ingenieur Stromerzeugung | Ingenieur Stromerzeugung/Ingenieurin Stromerzeugung

ingenieur elektriciteit - energieproductie | ingenieur energieproductie | ingenieur energietechniek


Fuge ohne Stegabstand | Schweissen ohne Spalt | Stoss ohne Luft | Stoss ohne Spiel

gesloten lasvoeg | las zonder vooropening | voeg zonder openstand


Gesellschaft ohne Gewinnzweck [ Idealverein | Organisation ohne Erwerbszweck | Vereinigung ohne Erwerbszweck | Verein ohne Gewinnzweck ]

organisatie zonder winstoogmerk [ v.z.w. | vereniging zonder winstoogmerk | vzw ]


ohne festen Wohnsitz | Person ohne feste Wohnsitz | Person ohne ständigen Wohnsitz | ofW [Abbr.]

zonder vaste woon- of verblijfplaats | z.v.w.o.v. [Abbr.]


NVOCC | Spediteur ohne eigenen Schiffsbetrieb | Frachtführer ohne eigenen Schiffsbetrieb/Frachtführerin ohne eigenen Schiffsbetrieb | Non-vessel operating common carrier

expeditrice | NVOCC | expediteur | groupage-expediteur


Zechenkraftwerk zur Stromerzeugung

aan steenkoolmijnen verbonden elektrische centrale


Stromerzeugung koordinieren

elektriciteitsgeneratie coördineren | elektriciteitsopwekking coördineren


freie Partnerschaft [ faktische Familie | Konkubinat | Lebensgefährte | Lebensgefährtin | Partnerschaft ohne Trauschein | Zusammenleben ohne Trauschein ]

ongehuwd samenleven [ buitenechtelijke partner | concubinaat | feitelijk gezin | samenwonen | vrije liefde ]


Vereinigung ohne Gewinnerzielungsabsicht

vereniging zonder winstgevend doel


Mittelmeeranrainerstaaten ohne EG-Staaten [ Drittländer im Mittelmeerraum ]

mediterrane derde landen [ derde landen rond de Middellandse Zee ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Gemäß dem in B.8.4 angeführten Artikel 2 des königlichen Erlasses vom 11. Oktober 2000 wird durch die ministeriellen Erlasse vom 1. März 2004 und vom 18. Februar 2008 (Bekanntmachungen veröffentlicht im Belgischen Staatsblatt vom 26. März 2004 beziehungsweise vom 3. März 2008) Electrabel eine individuelle Genehmigung zur Stromerzeugung, ohne zeitliche Beschränkung, gewährt für Doel 2 beziehungsweise Doel 1 wegen einer Erhöhung ihrer Leistung.

Overeenkomstig artikel 2 van het koninklijk besluit van 11 oktober 2000, dat in B.8.4 is vermeld, wordt bij de ministeriële besluiten van 1 maart 2004 en van 18 februari 2008 (berichten verschenen in het Belgisch Staatsblad van 26 maart 2004 en van 3 maart 2008) aan Electrabel een individuele vergunning tot elektriciteitsproductie, zonder tijdsbeperking, toegekend voor respectievelijk Doel 2 en Doel 1, wegens een toename van het vermogen ervan.


Im angefochtenen Gesetz ist ausdrücklich vorgesehen, dass in den individuellen Genehmigungen zum Betrieb und zur industriellen Stromerzeugung durch Spaltung von Kernbrennstoffen, die durch den König ohne zeitliche Begrenzung erteilt worden sind, die Bestimmungen über die Genehmigung zur industriellen Stromerzeugung durch Spaltung von Kernbrennstoffen an den im angefochtenen Gesetz festgelegten Daten enden.

De bestreden wet bepaalt uitdrukkelijk dat in de individuele vergunningen tot exploitatie en tot industriële elektriciteitsproductie door splijting van kernbrandstoffen, die door de Koning zonder tijdsbeperking werden toegekend, de bepalingen betreffende de toelating tot industriële elektriciteitsproductie door splijting van kernbrandstoffen een einde nemen op de in de bestreden wet bepaalde data.


Aus Artikel 4 § 2 des Gesetzes ergibt sich, dass in den individuellen Genehmigungen zum Betrieb und zur industriellen Stromerzeugung durch Spaltung von Kernbrennstoffen, die durch den König ohne zeitliche Begrenzung erteilt wurden, die Bestimmungen über die Genehmigung zur industriellen Stromerzeugung durch Spaltung von Kernbrennstoffen an dem in Artikel 4 § 1 angegebenen Datum enden.

Uit artikel 4, § 2, van de wet volgt dat in de individuele vergunningen tot exploitatie en tot industriële elektriciteitsproductie door splijting van kernbrandstoffen, die door de Koning zonder tijdsbeperking zijn toegekend, de bepalingen betreffende de toelating tot industriële elektriciteitsproductie door splijting van kernbrandstoffen een einde nemen op de in artikel 4, § 1, vermelde datum.


Die klagenden Parteien fechten das Gesetz vom 28. Juni 2015 an, insofern dadurch der Betrieb und die Tätigkeit der industriellen Stromerzeugung der Kernkraftwerke Doel 1 und Doel 2 um zehn Jahre verlängert werde ohne irgendein Verfahren zur Umweltverträglichkeitsprüfung unter Beteiligung der Öffentlichkeit.

De verzoekende partijen bestrijden de wet van 28 juni 2015, in zoverre de exploitatie en de activiteit van industriële elektriciteitsproductie van de kerncentrales Doel 1 en Doel 2 daarin met tien jaar worden verlengd, zonder enige milieueffectrapportageprocedure die deelname van het publiek toelaat.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Emissionen, die bei der Stromerzeugung und beim Export messbarer Wärme entstehen, einschließlich vermiedener Emissionen aus der alternativen Wärme- oder Stromerzeugung bei exothermen Prozessen oder aus der Stromerzeugung ohne Direktemissionen, wurden bei der Festsetzung der Benchmarkwerte abgezogen.

Aan de opwekking van elektriciteit en de uitvoer van meetbare warmte verbonden emissies, met inbegrip van vermeden emissies van alternatieve warmte- of elektriciteitsopwekking in het geval van exotherme processen of de opwekking van elektriciteit zonder directe emissies, werden bij de vaststelling van de benchmarkwaarden in mindering gebracht.


18. nimmt zur Kenntnis, dass aufgrund der steigenden Bedeutung von Strom im zukünftigen Energiemix alle Möglichkeiten der CO2-armen Stromerzeugung (z. B. Umwandlungseffizienz, erneuerbare Energieträger, CO2-Sequestrierung bzw. CCS und Kernenergie) genutzt werden müssen, wenn die Klimaschutzziele erreicht werden sollen, ohne Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit zu beeinträchtigen;

18. erkent dat het toenemende belang van elektriciteit in de toekomstige energiemix betekent dat alle manieren om op koolstofarme wijze elektriciteit te produceren (met efficiënte conversie, hernieuwbare energiebronnen, koolstofafvang en -opslag (CCS) en kernenergie) zullen moeten worden aangewend om de klimaatdoelstellingen te bereiken zonder het concurrentievermogen en de continuïteit van de energievoorziening in het gedrang te brengen;


19. nimmt zur Kenntnis, dass aufgrund der steigenden Bedeutung von Strom im zukünftigen Energiemix alle Möglichkeiten der CO2 -armen Stromerzeugung (z. B. Umwandlungseffizienz, erneuerbare Energieträger, CO2 -Sequestrierung bzw. CCS und Kernenergie) genutzt werden müssen, wenn die Klimaschutzziele erreicht werden sollen, ohne Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit zu beeinträchtigen;

19. erkent dat het toenemende belang van elektriciteit in de toekomstige energiemix betekent dat alle manieren om op koolstofarme wijze elektriciteit te produceren (met efficiënte conversie, hernieuwbare energiebronnen, koolstofafvang en -opslag (CCS) en kernenergie) zullen moeten worden aangewend om de klimaatdoelstellingen te bereiken zonder het concurrentievermogen en de continuïteit van de energievoorziening in het gedrang te brengen;


Mit Blick auf dieses Ziel trägt der jetzt vorliegende Vorschlag – nachdem im Juni 2009 die Richtlinie über nukleare Sicherheit erlassen wurde, die sich nur auf Einrichtungen zur Lagerung abgebrannter Brennelemente in unmittelbarem Zusammenhang mit kerntechnischen Anlagen bezog – dazu bei, einen schlüssigen Legislativkorpus aufzubauen, um langfristig die Sicherheit der Entsorgung derzeitiger und künftiger radioaktiver Abfälle zu gewährleisten, ohne Ansehen der Aussichten der Kernenergie und der nicht mit Stromerzeugung verbundenen Anwendu ...[+++]

Na de aanneming van de Richtlijn nucleaire veiligheid in juni 2009, die uitsluitend betrekking had op opslagfaciliteiten voor verbruikte splijtstof die rechtstreeks verband houden met nucleaire installaties, wil het onderhavige voorstel nu een consistent pakket wetgevingsregels creëren om de veiligheid op lange termijn van het beheer van bestaand en toekomstig radioactief afval te verzekeren, ongeacht de toekomst van nucleaire en niet-nucleaire toepassingen.


Dieses Problem ist von grundlegender Bedeutung, umfasst es doch nicht nur die Lieferung von Brennstoffen, ob fest, flüssig oder gasförmig, oder die Stromerzeugung, ohne die die ganze Welt zum Stillstand käme, oder einfach nur Heizungen und Klimaanlagen, sondern auch den Schutz der Umwelt und die Abwendung schädlicher Klimaänderungen.

Deze kwestie is van fundamenteel belang. Het gaat er hier immers niet alleen om de aanvoer te garanderen van brandstoffen in vloeibare, vaste of gasvorm of om de productie van elektriciteit, zonder welke de wereld vandaag zou instorten. Het gaat hier ook niet uitsluitend om installaties voor verwarming en airconditioning, maar ook om bescherming van het milieu, om het voorkomen van schadelijke klimaatveranderingen.


Stromerzeugung in Gasturbinen, mit Verbrennungsmotoren betriebenen Blockheizkraftwerken und Brennstoffzellen ohne Nutzung der anfallenden Wärme ist "ungekoppelte Stromerzeugung" und damit der Kondensationsstromerzeugung gleichzusetzen.

Elektriciteitopwekking in gasturbines, met verbrandingsmotoren aangedreven blokverwarmingscentrales en brandstofcellen zonder benutting van de ontstane warmte kan worden gelijkgesteld met "ongekoppelde elektriciteitopwekking" en daarmee met condensatieelektriciteitopwekking.


w